Voge

Voge
300 Rally

Harley-Davidson

Harley-Davidson
Dyna Low Rider FXDL

UVP 4.499 €
Baujahr von 2023 bis 2025~
UVP
Baujahr von 2005 bis 2017
Was kann die China-Enduro mit 29 PS?
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • leicht
  • einfache Bedienung
  • Sturzbügel Serie
  • ABS abschaltbar
  • geringer Verbrauch
  • günstig
Kontra:
  • Bremsen vorne schwach
  • Getriebe hakelig
  • für hartes Gelände etwas weich
  • aufgrund der Sitzhöhe nichts für kleine Leute
Pro:
  • Drehmoment satt
  • King of the road Feeling inklusive
  • Sound zum Niederknien
  • Chrom ohne Ende
Kontra:
  • schwer
  • Windschutz 1b
  • kein Kurvenräuber

Abmessungen & Gewicht

Gewicht158kg
Radstand1.430mm
Länge2.107mm
Radstand1.430mm
Sitzhöhe: 915 mm
Höhe1.405mm
Gewicht302kg
Radstand1.630mm
Länge2.355mm
Radstand1.630mm
Sitzhöhe: 680-690 mm
Höhe1.185mm

Motor

Motor-BauartEinzylinder-Viertaktmotor
Hubraum292ccm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-BauartV
Hubraum1.745ccm
Hub111mm
Bohrung98mm
KühlungLuft
AntriebRiemen
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung28 PS bei 9.000 U/Min
Drehmoment25 NM bei 6.500 U/Min
Höchstgeschw.125km/h
Tankinhalt11Liter
Verbrauch3l pro 100km
Reichweite344km
Leistung77 PS bei 5.020 U/Min
Drehmoment145 NM bei 3.000 U/Min
Höchstgeschw.190km/h
Tankinhalt19Liter
Verbrauch6l pro 100km
Reichweite344km

Fahrwerk

RahmenbauartRahmen mit geteiltem Unterzug.
Federung vorne 41-mm USD Telegabel, nicht einstellbar (Federweg 205)mm
Federung hintenZentralfederbein, Federvorspannung verstellbar
Aufhängung hintenAlu-Zweiarmschwinge
Reifen vorne21 Zoll
Reifen hinten18 Zoll
RahmenbauartDoppelschleife
Reifen vorneBW
Reifen hintenBW

Bremsen

Bremsen vorneEinzelscheibe ( ∅ 265 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe ( ∅ 220 mm)
Bremsen vorneDoppelscheibe
Bremsen hintenScheibe

Fazit

Die Voge 300 Rally ist ein sehr günstige Enduro, die Ihrem Namenszusatz "Rally" durchaus gerecht wird. Man kann mit ihr über Stock und Stein fahren und braucht die Reise nicht unterbrechen, wenn die Straße mal zu Ende sein sollte. Bei diesem Preis darf man sich allerdings nicht wundern, wenn im Detail kleinere Probleme gibt. Die Bremsen und das etwas zu weiche Fahrwerk sind hier an erster Stelle zu nennen.
 
Auf der Habenseite steht das geringe Gewicht und die angenehme Sitzposition, die auch ein Fahren im Stehen für längere Zeit ermöglicht. Wir sind gespannt auf die Verkaufszahlen der Voge 300 Rally, die in dieser Preisklasse quasi gar keine Wettbewerbe befürchten muss.

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 4.599€ inkl. Überführung
  • Verfügbarkeit: seit 05/2023
  • Farben: Weiß-Blau, Grau-Gelb

Fazit - was bleibt hängen

Harley Davidson Motorräder polarisieren, das ist bei der Low Rider nicht anders. Sie ist trotz des Gewichts von 320 kg leicht zu fahren, lässt sich aber umso schwerer rangieren. Sie ist leicht zu warten, wichtige Servicearbeiten wie Öl und Filterwechsel lassen sich in der Garage erledigen. Zündkerzen und Luftfilter sind vorbildlich zu erreichen, dank Hydrostößel entfällt das aufwendige Einstellen der Ventile. Der Sekundärantrieb mittels Riemen ist leise, fettfrei und praktisch wartungsfrei. Die Low Rider fährt Mann/ Frau am liebsten solo, schon die Unterbringung von kleinem Gepäck erfordert den Gang zum Zubehörmarkt. Der hohe Anschaffungspreis erschreckt, relativiert sich aber durch den hohen Wiederverkaufspreis. Für uns ist die Low Rider eine positive Überraschung. Sie ist halt sehr speziell, keine eierlegende Wollmilchsau, und genau das macht sie so sexy.

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 17.000€
  • Gebraucht (3 Jahre alt): 14.000€
  • Baujahre: seit 1970
  • Farben: Vivid Black, Velocity Red Sunglow, Billet Silver, Bonneville Blue

MotorradTest.de auf YouTube

Voge 300 Rally vs. Harley-Davidson Dyna Low Rider FXDL - Ein Vergleich

Der Vergleich zwischen der Voge 300 Rally und der Harley-Davidson Dyna Low Rider FXDL ist für viele Motorradfreunde von großem Interesse. Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die sie für unterschiedliche Fahrertypen attraktiv machen. In diesem Artikel werden die beiden Modelle genauer unter die Lupe genommen und die wichtigsten Unterschiede herausgearbeitet.

Design und Ergonomie

Die Voge 300 Rally präsentiert sich als modernes Adventure-Bike mit sportlich-agilem Design. Es ist leicht und wendig, was es ideal für Stadtfahrten und kurvenreiche Strecken macht. Die Sitzposition ist aufrecht und bequem, was lange Fahrten angenehm macht.

Im Gegensatz dazu hat die Harley-Davidson Dyna Low Rider FXDL das klassische Cruiser-Design, das viele Motorradfans anspricht. Mit ihrem tiefen Schwerpunkt und der entspannten Sitzposition ist sie perfekt für lange Touren auf der Autobahn oder gemütliche Fahrten durch die Stadt. Verarbeitung und Materialien sind typisch für Harley-Davidson und strahlen eine gewisse Robustheit aus.

Motor und Leistung

Die Voge 300 Rally ist mit einem 300 ccm Motor ausgestattet, der ausreichend Leistung für den Stadtverkehr und leichte Offroad-Abenteuer bietet. Sie ist spritzig und reagiert schnell auf Gasbefehle, was das Fahren in der Stadt besonders angenehm macht. Allerdings könnte die Leistung auf der Autobahn für einige Fahrerinnen und Fahrer etwas eingeschränkt sein.

Die Harley-Davidson Dyna Low Rider FXDL hingegen bietet einen deutlich stärkeren Motor, der für lange Strecken und Autobahnfahrten ausgelegt ist. Der V2-Motor liefert ein kraftvolles Drehmoment, das für ein beeindruckendes Fahrgefühl sorgt. Das macht die Dyna zu einer hervorragenden Wahl für Fahrerinnen und Fahrer, die viel Wert auf Leistung und Fahrkomfort legen.

Fahrverhalten und Handling

Das Fahrverhalten der Voge 300 Rally ist agil und sportlich. Sie lässt sich leicht durch Kurven steuern und bietet eine gute Rückmeldung. Ihr geringes Gewicht trägt dazu bei, dass sie auch für weniger geübte Fahrerinnen und Fahrer leicht zu handhaben ist. Die Federung ist auf Komfort ausgelegt, was sie zu einer guten Wahl für unebene Straßen macht.

Die Harley-Davidson Dyna Low Rider FXDL bietet ein ganz anderes Fahrgefühl. Sie ist stabil und bietet vor allem auf langen Strecken ein ruhiges Fahrverhalten. Die Federung ist auf Komfort und Stabilität ausgelegt, was sie ideal für Cruiser-Fahrten macht. Allerdings kann das höhere Gewicht im Stadtverkehr etwas unhandlicher sein.

Ausstattung und Technik

In Sachen Ausstattung bietet die Voge 300 Rally einige moderne Features, darunter ein digitales Display und eine gute Beleuchtung. Sie ist jedoch nicht mit den neuesten Technologien ausgestattet, die in höheren Preisklassen zu finden sind.

Dafür bietet die Harley-Davidson Dyna Low Rider FXDL eine Vielzahl von Ausstattungsmerkmalen, die den Fahrkomfort erhöhen. Dazu gehören unter anderem ein hochwertiges Soundsystem und diverse Individualisierungsmöglichkeiten. Die Verarbeitung ist erstklassig, was sich in der Langlebigkeit und dem Fahrgefühl widerspiegelt.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Die Voge 300 Rally punktet mit einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis. Sie ist eine gute Wahl für Einsteiger oder Fahrer, die ein zuverlässiges und wendiges Motorrad suchen, ohne ein Vermögen ausgeben zu müssen.

Die Harley-Davidson Dyna Low Rider FXDL ist in einer höheren Preisklasse angesiedelt. Sie bietet jedoch eine unvergleichliche Qualität und ein Fahrgefühl, das sich viele Fahrerinnen und Fahrer etwas kosten lassen. Für erfahrene Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Leistung und Stil legen, könnte der Preis gerechtfertigt sein.

Fazit

Beide Motorräder, die Voge 300 Rally und die Harley-Davidson Dyna Low Rider FXDL, haben ihre eigenen Vorzüge und sprechen unterschiedliche Zielgruppen an. Die Voge 300 Rally ist ideal für Einsteiger und Fahrer, die ein leichtes, wendiges Motorrad für Stadtfahrten und gelegentliche Offroad-Abenteuer suchen. Sie bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und eine angenehme Ergonomie.

Die Harley-Davidson Dyna Low Rider FXDL hingegen richtet sich an erfahrene Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Leistung, Komfort und klassisches Cruiser-Design legen. Sie ist perfekt für lange Touren und bietet ein unvergleichliches Fahrgefühl. Letztendlich hängt die Wahl des Motorrads von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab. Egal für welches Modell man sich entscheidet, beide Motorräder bieten ein einzigartiges Fahrerlebnis und jede Menge Spaß auf der Straße.

Beide Motorräder bieten ein einzigartiges Fahrerlebnis und jede Menge Spaß auf der Straße.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙