Voge

Voge
300 Rally

Honda

Honda
CB 1100 EX

UVP 4.499 €
Baujahr von 2023 bis 2025~
UVP 13.075 €
Baujahr von 2014 bis 2020
Was kann die China-Enduro mit 29 PS?
Weiter zum Testbericht
Der letzte Retro-Klassiker mit luftgekühltem Reihen-Vierer
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • leicht
  • einfache Bedienung
  • Sturzbügel Serie
  • ABS abschaltbar
  • geringer Verbrauch
  • günstig
Kontra:
  • Bremsen vorne schwach
  • Getriebe hakelig
  • für hartes Gelände etwas weich
  • aufgrund der Sitzhöhe nichts für kleine Leute
Pro:
  • Butterweiches Zusammenspiel von Getriebe, Kupplung & Motor
  • Samtiger Reihenvierer mit viel Charakter
  • Unbezahlbares Knistern eines luftgekühlten Japaners
  • gutmütiges Fahrverhalten, gute Bremsen
  • Kein Plastik!
  • Ist sie nicht wunderschön?!
Kontra:
  • geringere Leistung als das Datenblatt vermuten lässt
  • beim Blinken erwischt man oft die Hupe
  • schwer

Abmessungen & Gewicht

Gewicht158kg
Radstand1.430mm
Länge2.107mm
Radstand1.430mm
Sitzhöhe: 915 mm
Höhe1.405mm
Gewicht255kg
Radstand1.490mm
Länge2.200mm
Radstand1.490mm
Sitzhöhe: 790 mm
Höhe1.130mm

Motor

Motor-BauartEinzylinder-Viertaktmotor
Hubraum292ccm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-BauartReihe
Hubraum1.140ccm
Hub67mm
Bohrung74mm
KühlungÖl-Luft
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung28 PS bei 9.000 U/Min
Drehmoment25 NM bei 6.500 U/Min
Höchstgeschw.125km/h
Tankinhalt11Liter
Verbrauch3l pro 100km
Reichweite344km
Leistung90 PS bei 7.500 U/Min
Drehmoment91 NM bei 5.500 U/Min
Höchstgeschw.180km/h
Tankinhalt17Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite317km

Fahrwerk

RahmenbauartRahmen mit geteiltem Unterzug.
Federung vorne 41-mm USD Telegabel, nicht einstellbar (Federweg 205)mm
Federung hintenZentralfederbein, Federvorspannung verstellbar
Aufhängung hintenAlu-Zweiarmschwinge
Reifen vorne21 Zoll
Reifen hinten18 Zoll
RahmenbauartDoppelschleife
Federung vorneTelegabel 41 mm
Federung hintenStereo-Federbeine
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorneZR
Reifen hintenZR

Bremsen

Bremsen vorneEinzelscheibe ( ∅ 265 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe ( ∅ 220 mm)
Bremsen vorneDoppelscheibe ( ∅ 296 mm)
Bremsen hintenScheibe ( ∅ 256 mm)

Fazit

Die Voge 300 Rally ist ein sehr günstige Enduro, die Ihrem Namenszusatz "Rally" durchaus gerecht wird. Man kann mit ihr über Stock und Stein fahren und braucht die Reise nicht unterbrechen, wenn die Straße mal zu Ende sein sollte. Bei diesem Preis darf man sich allerdings nicht wundern, wenn im Detail kleinere Probleme gibt. Die Bremsen und das etwas zu weiche Fahrwerk sind hier an erster Stelle zu nennen.
 
Auf der Habenseite steht das geringe Gewicht und die angenehme Sitzposition, die auch ein Fahren im Stehen für längere Zeit ermöglicht. Wir sind gespannt auf die Verkaufszahlen der Voge 300 Rally, die in dieser Preisklasse quasi gar keine Wettbewerbe befürchten muss.

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 4.599€ inkl. Überführung
  • Verfügbarkeit: seit 05/2023
  • Farben: Weiß-Blau, Grau-Gelb

Fazit - so schön können Motorräder sein

Die Honda CB 1100 EX ist ein echter Leckerbissen für Fans klassischer Motorräder. Sie sieht nicht nur schön aus, sie fährt auch schön! Der samtige Motor und das weiche Getriebe machen jeden Schaltvorgang zu einem Erlebnis. Plastikteile sucht man an diesem Motorrad vergebens, hier ist noch alles aus Metall und Blech. Ein wunderbares Bike!
 
Die Testmaschine aus 04/2016 wurde uns von Motorrad-Tober aus Neuhaus (Oste) bei Cuxhaven zur Verfügung gestellt. Dort steht sie für 8.950 Euro in einem Top-Zustand. Sie hatte zwei Vorbesitzer und nur 12.000 km auf der Uhr. Die 12.000er Inspektion wurde bereits durchgeführt und Käufer bekommen frischen TÜV dazu. Man bekommt hier einen neuwertigen Klassiker, der garantiert noch viele Jahre vor sich hin schnurren wird - ist ja schließlich eine Honda!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • letzter Neupreis 2020: 13.000€
  • Gebraucht (3 Jahre alt): 12.000€
  • Baujahre: 2013-2020
  • Farben: rot, weiß, blau, schwarz

MotorradTest.de auf YouTube

Voge 300 Rally vs. Honda CB 1100 EX - Ein umfassender Vergleich

Der Motorradmarkt bietet eine Vielzahl von Modellen, die sich in Design, Leistung und Fahrgefühl unterscheiden. Zwei interessante Motorräder, die auf den ersten Blick nicht unterschiedlicher sein könnten, sind die Voge 300 Rally und die Honda CB 1100 EX. Während die Voge 300 Rally als leichte Enduro konzipiert wurde, ist die Honda CB 1100 EX ein klassisches Naked Bike mit Retro-Charme. In diesem Vergleich werden die Stärken und Schwächen der beiden Motorräder analysiert, um herauszufinden, welches Modell besser zu den individuellen Bedürfnissen passt.

Design und Ergonomie

Die Voge 300 Rally besticht durch ihr robustes und funktionales Design, das für Offroad-Abenteuer konzipiert wurde. Mit ihrem hohen Lenker und der aufrechten Sitzposition bietet sie eine hervorragende Ergonomie für lange Fahrten und unwegsames Gelände. Die Honda CB 1100 EX hingegen präsentiert sich mit einem eleganten und klassischen Look, der die Herzen von Retro-Fans höher schlagen lässt. Die Sitzposition ist etwas tiefer, was zu einem sportlicheren Fahrstil führt, aber auf langen Strecken weniger Komfort bietet.

Motor und Leistung

Bei der Motorleistung gibt es einen deutlichen Unterschied zwischen den beiden Modellen. Die Voge 300 Rally ist mit einem 292 ccm Einzylindermotor ausgestattet, der für seine Klasse eine ordentliche Leistung bietet und sich ideal für Stadtfahrten und leichte Geländetouren eignet. Die Honda CB 1100 EX hingegen verfügt über einen 1140-cm³-Vierzylindermotor, der nicht nur mehr Leistung, sondern auch ein beeindruckendes Drehmoment bietet. Damit eignet sich die CB 1100 EX besonders für lange Autobahnfahrten und sportliches Fahren.

Fahrverhalten und Handling

Das Fahrverhalten ist ein entscheidender Faktor bei der Wahl des richtigen Motorrads. Die Voge 300 Rally überzeugt durch ihr agiles Handling und ihre Fähigkeit, enge Kurven mühelos zu meistern. Sie ist leicht und wendig, was sie ideal für Stadtfahrten und kurvenreiche Strecken macht. Die Honda CB 1100 EX hingegen bietet ein stabiles Fahrverhalten bei höheren Geschwindigkeiten und auf geraden Strecken. Ihr Gewicht und die tiefere Sitzposition können jedoch in engen Kurven eine Herausforderung darstellen.

Ausstattung und Technik

In Sachen Ausstattung bietet die Honda CB 1100 EX eine Vielzahl moderner Features, darunter ein fortschrittliches ABS-System und ein hochwertiges Armaturenbrett. Die Voge 300 Rally punktet dagegen mit einem robusten Fahrwerk und einer einfachen, aber funktionalen Ausstattung, die für den Offroad-Einsatz optimiert ist. Beide Motorräder haben ihre eigenen Vorteile, je nachdem, ob der Schwerpunkt auf Komfort und Technologie oder auf Funktionalität und Robustheit liegt.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist das Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Voge 300 Rally ist in der Regel günstiger als die Honda CB 1100 EX, was sie zu einer attraktiven Option für Einsteiger und Budgetbewusste macht. Die Honda CB 1100 EX rechtfertigt ihren höheren Preis durch ihre Leistung, ihre Ausstattung und ihren klassischen Look, der viele Motorradliebhaber anspricht.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die Voge 300 Rally als auch die Honda CB 1100 EX ihre eigenen Stärken und Schwächen haben. Die Voge 300 Rally ist ideal für Fahrer, die ein leichtes, wendiges Motorrad für Stadtfahrten und gelegentliche Offroad-Abenteuer suchen. Sie bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und eine komfortable Ergonomie für lange Fahrten. Die Honda CB 1100 EX hingegen richtet sich an Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Leistung, Komfort und einen klassischen Look legen. Perfekt für lange Touren und sportliches Fahren auf der Straße. Die Wahl zwischen diesen beiden Motorrädern hängt letztlich von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab. Ob abenteuerlustig oder klassisch - beide Bikes haben viel zu bieten und werden sicher viel Freude bereiten.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙