Voge

Voge
300 Rally

Honda

Honda
NTV 650 Revere

UVP 4.499 €
Baujahr von 2023 bis 2025~
UVP
Baujahr von 1988 bis 1998
Was kann die China-Enduro mit 29 PS?
Weiter zum Testbericht
So war das in den 80ern
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • leicht
  • einfache Bedienung
  • Sturzbügel Serie
  • ABS abschaltbar
  • geringer Verbrauch
  • günstig
Kontra:
  • Bremsen vorne schwach
  • Getriebe hakelig
  • für hartes Gelände etwas weich
  • aufgrund der Sitzhöhe nichts für kleine Leute
Pro:
  • Zustand
  • geringer Kilometerstand
  • Soziuskomfort
  • Retrostyle (wer's mag)
Kontra:
  • Gelegentliche Fehlzündungen

Abmessungen & Gewicht

Gewicht158kg
Radstand1.430mm
Länge2.107mm
Radstand1.430mm
Sitzhöhe: 915 mm
Höhe1.405mm
Gewicht187kg
Sitzhöhe: 780 mm

Motor

Motor-BauartEinzylinder-Viertaktmotor
Hubraum292ccm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-BauartV2, Viertakt
Hubraum647ccm
Hub66mm
Bohrung79mm
Kühlungflüssig

Fahrleistungen

Leistung28 PS bei 9.000 U/Min
Drehmoment25 NM bei 6.500 U/Min
Höchstgeschw.125km/h
Tankinhalt11Liter
Verbrauch3l pro 100km
Reichweite344km
Leistung60 PS bei 52 U/Min
Höchstgeschw.180km/h

Fahrwerk

RahmenbauartRahmen mit geteiltem Unterzug.
Federung vorne 41-mm USD Telegabel, nicht einstellbar (Federweg 205)mm
Federung hintenZentralfederbein, Federvorspannung verstellbar
Aufhängung hintenAlu-Zweiarmschwinge
Reifen vorne21 Zoll
Reifen hinten18 Zoll
Reifen vorne110/70 - 17
Reifen hinten160/60 - 17

Bremsen

Bremsen vorneEinzelscheibe ( ∅ 265 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe ( ∅ 220 mm)
Bremsen vorneEinzelscheibe
Bremsen hintenEinzelscheibe

Fazit

Die Voge 300 Rally ist ein sehr günstige Enduro, die Ihrem Namenszusatz "Rally" durchaus gerecht wird. Man kann mit ihr über Stock und Stein fahren und braucht die Reise nicht unterbrechen, wenn die Straße mal zu Ende sein sollte. Bei diesem Preis darf man sich allerdings nicht wundern, wenn im Detail kleinere Probleme gibt. Die Bremsen und das etwas zu weiche Fahrwerk sind hier an erster Stelle zu nennen.
 
Auf der Habenseite steht das geringe Gewicht und die angenehme Sitzposition, die auch ein Fahren im Stehen für längere Zeit ermöglicht. Wir sind gespannt auf die Verkaufszahlen der Voge 300 Rally, die in dieser Preisklasse quasi gar keine Wettbewerbe befürchten muss.

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 4.599€ inkl. Überführung
  • Verfügbarkeit: seit 05/2023
  • Farben: Weiß-Blau, Grau-Gelb

Fazit - was bleibt hängen

Alles prima also, Markus, wäre das nach der Inspektion ein Kaufkandidat? Hier ja, bekommt man die Fehlzündungen in den Griff, wäre die Honda NTV Revere ein sehr guter Kauf. Das allerdings liegt am Zustand der Maschine. Damit sind nicht Kratzer oder optische Dinge gemeint, sondern der Zustand der Verschleißteile. Sind die Bremsen dahin, alle Flüssigkeiten wechselfällig, Reifen alt und rissig, käme zum Einstandspreis von 1.700 Euro ein stattliches Sümmchen obendrauf.

Ein ganz ähnliches Fazit zog Markus schon beim Test der Suzuki GS 500 E, und es hat nichts an Aktualität verloren.

Das Testbike wurde uns von Heller & Soltau in St. Michaelisdonn zur Verfügung gestellt.

Preis / Verfügbarkeit / Farben / Baujahre

  • Preis: 1.700€
  • Baujahre: 1988-1997
  • Verfügbarkeit: mittel
  • Farben: rot, weiß, schwarz, grün,  blau, purple

MotorradTest.de auf YouTube

Voge 300 Rally vs. Honda NTV 650 Revere - Ein umfassender Vergleich

Bei der Wahl des richtigen Motorrads stehen viele Motorradfahrer vor der Herausforderung, die perfekte Balance zwischen Leistung, Komfort und Preis zu finden. In diesem Vergleich nehmen wir die Voge 300 Rally und die Honda NTV 650 Revere unter die Lupe. Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die sie für unterschiedliche Fahrertypen attraktiv machen.

Design und Ergonomie

Die Voge 300 Rally präsentiert sich mit einem modernen und sportlichen Design, das besonders junge Fahrerinnen und Fahrer anspricht. Ihr Enduro-Look und die hohe Sitzposition bieten eine gute Übersicht im Stadtverkehr und auf unbefestigten Straßen. Im Gegensatz dazu hat die Honda NTV 650 Revere ein klassisches und zeitloses Design, das viele Motorradliebhaber anspricht. Die ergonomische Sitzposition der Revere sorgt für hohen Fahrkomfort, besonders auf längeren Touren.

Motor und Leistung

Die Voge 300 Rally ist mit einem agilen 300 ccm Motor ausgestattet, der sich ideal für Stadtfahrten und kurze Ausflüge eignet. Sie bietet eine gute Beschleunigung und ein leichtes Handling, was sie zu einem perfekten Begleiter für Anfänger macht. Die Honda NTV 650 Revere hingegen hat einen leistungsstarken 650 ccm V2-Motor, der mehr Leistung und Drehmoment bietet. Das macht sie zur besseren Wahl für erfahrene Fahrer, die längere Strecken und Autobahnfahrten planen.

Fahrverhalten und Handling

Das Fahrverhalten der Voge 300 Rally ist sportlich und agil. Sie lässt sich leicht durch Kurven steuern und bietet ein agiles Fahrgefühl. Ideal für Stadtfahrten und gelegentliche Ausflüge ins Gelände. Die Honda NTV 650 Revere hingegen ist stabiler und bietet ein ruhigeres Fahrverhalten, was sie für längere Touren und Autobahnfahrten prädestiniert. Ihr höheres Gewicht kann allerdings in engen Kurven etwas hinderlich sein.

Ausstattung und Technik

In Sachen Ausstattung bietet die Voge 300 Rally moderne Features wie LED-Beleuchtung und ein digitales Display, das alle wichtigen Informationen auf einen Blick liefert. Die Honda NTV 650 Revere punktet dagegen mit bewährter Technik und Zuverlässigkeit. Sie verfügt zwar nicht über die neuesten Gadgets, überzeugt aber durch Robustheit und Langlebigkeit.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Die Voge 300 Rally ist in der Regel günstiger und bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis für Einsteiger. Die Honda NTV 650 Revere ist zwar teurer, bietet aber mehr Leistung und Komfort für erfahrene Fahrer. Hier kommt es darauf an, welche Prioritäten man setzt:

Fazit

Beide Motorräder haben ihre Stärken und sprechen unterschiedliche Zielgruppen an. Die Voge 300 Rally ist ideal für Anfänger und Stadtfahrer, die ein wendiges und leichtes Motorrad suchen. Sie bietet eine gute Leistung für kurze Strecken und ist perfekt für den täglichen Gebrauch. Die Honda NTV 650 Revere richtet sich an erfahrene Fahrer, die Komfort und Leistung schätzen. Sie ist die bessere Wahl für längere Touren und bietet eine solide, zuverlässige Leistung. Letztendlich hängt die Wahl zwischen diesen beiden Motorrädern von den individuellen Bedürfnissen und Fahrgewohnheiten ab. Egal, ob man die Stadt erkunden oder lange Strecken zurücklegen möchte, beide Motorräder haben ihren Platz auf der Straße.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙