Voge

Voge
300 Rally

KTM

KTM
890 Duke R

UVP 4.499 €
Baujahr von 2023 bis 2025~
UVP 13.049 €
Baujahr von 2020 bis 2023
Was kann die China-Enduro mit 29 PS?
Weiter zum Testbericht
Klein, aber oho!
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • leicht
  • einfache Bedienung
  • Sturzbügel Serie
  • ABS abschaltbar
  • geringer Verbrauch
  • günstig
Kontra:
  • Bremsen vorne schwach
  • Getriebe hakelig
  • für hartes Gelände etwas weich
  • aufgrund der Sitzhöhe nichts für kleine Leute
Pro:
  • Motorleistung
  • Präzises Fahrwwerk
  • Bremsen sehr leistungsfähig
  • Schneller Quickshifter
Kontra:
  • Tourentauglichkeit

Abmessungen & Gewicht

Gewicht158kg
Radstand1.430mm
Länge2.107mm
Radstand1.430mm
Sitzhöhe: 915 mm
Höhe1.405mm
Gewicht185kg
Radstand1.482mm
Radstand1.482mm
Sitzhöhe: 834 mm

Motor

Motor-BauartEinzylinder-Viertaktmotor
Hubraum292ccm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-Bauart2-Zylinder, 4-Takt, Reihenmotor
Hubraum890ccm
Hub69mm
Bohrung91mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung28 PS bei 9.000 U/Min
Drehmoment25 NM bei 6.500 U/Min
Höchstgeschw.125km/h
Tankinhalt11Liter
Verbrauch3l pro 100km
Reichweite344km
Leistung121 PS bei 9.250 U/Min
Drehmoment99 NM bei 7.750 U/Min
Höchstgeschw.240km/h
Tankinhalt14Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite295km

Fahrwerk

RahmenbauartRahmen mit geteiltem Unterzug.
Federung vorne 41-mm USD Telegabel, nicht einstellbar (Federweg 205)mm
Federung hintenZentralfederbein, Federvorspannung verstellbar
Aufhängung hintenAlu-Zweiarmschwinge
Reifen vorne21 Zoll
Reifen hinten18 Zoll
RahmenbauartChrom-Molybdän-Stahlrahmen, Motor ist struktureller Bestandteil, pulverbeschichtet
Federung vorneWP Apex 43er-USD-Gabel (Federweg 140)mm
Federung hintenWP Zentralfederbein (Federweg 150)mm
Aufhängung hintenAlu-Zweiarmschwinge
Reifen vorne120/70-17
Reifen hinten180/55-17

Bremsen

Bremsen vorneEinzelscheibe ( ∅ 265 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe ( ∅ 220 mm)
Bremsen vorneDoppelscheibe, Brembo Stylema Monoblock Vierkolben-Radialfestsattel ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe, Brembo Einkolben-Schwimmsattel ( ∅ 240 mm)

Fazit

Die Voge 300 Rally ist ein sehr günstige Enduro, die Ihrem Namenszusatz "Rally" durchaus gerecht wird. Man kann mit ihr über Stock und Stein fahren und braucht die Reise nicht unterbrechen, wenn die Straße mal zu Ende sein sollte. Bei diesem Preis darf man sich allerdings nicht wundern, wenn im Detail kleinere Probleme gibt. Die Bremsen und das etwas zu weiche Fahrwerk sind hier an erster Stelle zu nennen.
 
Auf der Habenseite steht das geringe Gewicht und die angenehme Sitzposition, die auch ein Fahren im Stehen für längere Zeit ermöglicht. Wir sind gespannt auf die Verkaufszahlen der Voge 300 Rally, die in dieser Preisklasse quasi gar keine Wettbewerbe befürchten muss.

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 4.599€ inkl. Überführung
  • Verfügbarkeit: seit 05/2023
  • Farben: Weiß-Blau, Grau-Gelb

MotorradTest.de auf YouTube

Voge 300 Rally vs. KTM 890 Duke R - Der ultimative Vergleich

In der Welt der Motorräder gibt es unzählige Modelle, die um die Gunst der Fahrerinnen und Fahrer buhlen. Zwei davon sind die Voge 300 Rally und die KTM 890 Duke R. Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die sie für unterschiedliche Fahrertypen attraktiv machen. Dieser Artikel vergleicht die beiden Motorräder im Detail, um herauszufinden, welches Motorrad besser zu den individuellen Bedürfnissen passt.

Design und Ergonomie

Das Design ist oft das erste, was ins Auge fällt. Die Voge 300 Rally präsentiert sich mit einem robusten und abenteuerlichen Look, der perfekt für Offroad-Fahrten geeignet ist. Die hohe Sitzposition und der breite Lenker sorgen für gute Kontrolle, vor allem auf unbefestigten Wegen. Im Gegensatz dazu hat die KTM 890 Duke R ein sportlich-aggressives Design, das Straßenlage und Wendigkeit betont. Die niedrige Sitzhöhe und die kompakte Bauweise machen sie zum idealen Begleiter für Stadtfahrten und kurvenreiche Strecken.

Motor und Leistung

Der Motor ist das Herz eines jeden Motorrads. Die Voge 300 Rally ist mit einem 292 ccm Einzylindermotor ausgestattet, der eine moderate Leistung bietet, die für Einsteiger und entspanntes Fahren geeignet ist. Sie überzeugt durch eine sanfte Beschleunigung und ein angenehmes Fahrgefühl, vor allem im Gelände. Im Gegensatz dazu verfügt die KTM 890 Duke R über einen kraftvollen 890 ccm Zweizylindermotor, der beeindruckende Leistung und Drehmoment liefert. Das macht sie zu einer echten Sportmaschine, die sich hervorragend für schnelle Fahrten auf der Straße eignet.

Fahrverhalten und Handling

Das Fahrverhalten ist entscheidend für das Fahrerlebnis. Der Voge 300 Rally bietet ein stabiles und vorhersehbares Handling, was besonders für Anfänger von Vorteil ist. Sie ist leicht und wendig, was das Manövrieren in engen Kurven erleichtert. Die KTM 890 Duke R hingegen ist für ihre Agilität und Sportlichkeit bekannt. Sie reagiert schnell auf Lenkbewegungen und bietet ein direktes Feedback, was sie zu einer hervorragenden Wahl für erfahrene Fahrer macht, die den Nervenkitzel suchen.

Ausstattung und Komfort

Die Ausstattung spielt eine wichtige Rolle für den Komfort während der Fahrt. Die Voge 300 Rally ist mit einer Grundausstattung versehen, die für den täglichen Gebrauch ausreicht, aber keinen übertriebenen Komfort bietet. Die Funktionalität steht im Vordergrund. Die KTM 890 Duke R hingegen ist mit modernen Technologien wie einem TFT-Display, verschiedenen Fahrmodi und einem fortschrittlichen Bremssystem ausgestattet. Diese Eigenschaften erhöhen den Komfort und die Sicherheit, besonders bei sportlichen Fahrten.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist das Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Voge 300 Rally ist in der Regel günstiger und bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis für Einsteiger, die ein zuverlässiges und vielseitiges Motorrad suchen. Die KTM 890 Duke R ist teurer, bietet aber auch mehr Leistung und eine umfangreiche Ausstattung, die den Preis rechtfertigen kann, vor allem für Fahrer, die Wert auf Sportlichkeit und Technik legen.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die Voge 300 Rally als auch die KTM 890 Duke R ihre Vorzüge haben. Die Voge 300 Rally ist ideal für Einsteiger und Fahrer, die ein vielseitiges Motorrad für unterschiedliches Gelände suchen. Sie bietet ein gutes Handling und ein angenehmes Fahrverhalten, das das Fahren im Gelände erleichtert. Auf der anderen Seite ist die KTM 890 Duke R die perfekte Wahl für erfahrene Fahrerinnen und Fahrer, die ein leistungsstarkes und sportliches Motorrad suchen. Seine Agilität und die moderne Ausstattung machen ihn zu einem aufregenden Begleiter auf der Straße. Letztendlich hängt die Wahl des besten Motorrads von den individuellen Vorlieben und dem Fahrstil ab. Ob Abenteuerlust oder sportliche Ambitionen, beide Motorräder haben viel zu bieten.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙