Voge

Voge
300 Rally

Royal Enfield

Royal Enfield
Classic 350

UVP 4.499 €
Baujahr von 2023 bis 2025~
UVP 5.090 €
Baujahr von 2022 bis 2025~
Was kann die China-Enduro mit 29 PS?
Weiter zum Testbericht
Was kann das neue Retro-Bike aus Indien?
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • leicht
  • einfache Bedienung
  • Sturzbügel Serie
  • ABS abschaltbar
  • geringer Verbrauch
  • günstig
Kontra:
  • Bremsen vorne schwach
  • Getriebe hakelig
  • für hartes Gelände etwas weich
  • aufgrund der Sitzhöhe nichts für kleine Leute
Pro:
  • wunderschönes Retro-Design
  • solide Bauweise
  • sicheres Fahrgefühl, gute Bremsen
  • schöner Einzylinder-Sound
  • einfache Bedienung, nichts lenkt ab
  • Haupt- und Seitenständer Serie
Kontra:
  • überschaubare Leistung
  • Schalthebel etwas zu tief angebracht

Abmessungen & Gewicht

Gewicht158kg
Radstand1.430mm
Länge2.107mm
Radstand1.430mm
Sitzhöhe: 915 mm
Höhe1.405mm
Gewicht195kg
Radstand1.390mm
Länge2.145mm
Radstand1.390mm
Sitzhöhe: 805 mm
Höhe1.090mm

Motor

Motor-BauartEinzylinder-Viertaktmotor
Hubraum292ccm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-BauartEinzylinder 4-Takt
Hubraum349ccm
Hub86mm
Bohrung72mm
KühlungLuft-/ölgekühlt
AntriebKette
Gänge5

Fahrleistungen

Leistung28 PS bei 9.000 U/Min
Drehmoment25 NM bei 6.500 U/Min
Höchstgeschw.125km/h
Tankinhalt11Liter
Verbrauch3l pro 100km
Reichweite344km
Leistung20 PS bei 6.100 U/Min
Drehmoment27 NM bei 4.000 U/Min
Höchstgeschw.120km/h
Tankinhalt13Liter
Verbrauch3l pro 100km
Reichweite494km

Fahrwerk

RahmenbauartRahmen mit geteiltem Unterzug.
Federung vorne 41-mm USD Telegabel, nicht einstellbar (Federweg 205)mm
Federung hintenZentralfederbein, Federvorspannung verstellbar
Aufhängung hintenAlu-Zweiarmschwinge
Reifen vorne21 Zoll
Reifen hinten18 Zoll
RahmenbauartStahlrohrrahmen mit doppeltem Unterrohr
Federung vorneHydraulische Teleskopgabel (Federweg 130)mm
Federung hintenStereo Federbein , sechsfach einstellbare Federvorspannung
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne100/90-19
Reifen hinten120/80-18

Bremsen

Bremsen vorneEinzelscheibe ( ∅ 265 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe ( ∅ 220 mm)
Bremsen vorneEinzelscheibe, Zweikolben Schwimmsattel ( ∅ 300 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe, Einkolben-Schwimmsattel ( ∅ 270 mm)

Fazit

Die Voge 300 Rally ist ein sehr günstige Enduro, die Ihrem Namenszusatz "Rally" durchaus gerecht wird. Man kann mit ihr über Stock und Stein fahren und braucht die Reise nicht unterbrechen, wenn die Straße mal zu Ende sein sollte. Bei diesem Preis darf man sich allerdings nicht wundern, wenn im Detail kleinere Probleme gibt. Die Bremsen und das etwas zu weiche Fahrwerk sind hier an erster Stelle zu nennen.
 
Auf der Habenseite steht das geringe Gewicht und die angenehme Sitzposition, die auch ein Fahren im Stehen für längere Zeit ermöglicht. Wir sind gespannt auf die Verkaufszahlen der Voge 300 Rally, die in dieser Preisklasse quasi gar keine Wettbewerbe befürchten muss.

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 4.599€ inkl. Überführung
  • Verfügbarkeit: seit 05/2023
  • Farben: Weiß-Blau, Grau-Gelb

Fazit - was bleibt hängen

So schön kann Motorradfahren sein! Wer gerade 5.100€ über hat und sich ein Motorrad kaufen will: Mache bitte eine Probefahrt mit der Classic 350! Egal, welches andere Bike Du im Visier hattest, die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass Du Dich am Ende für die RE entscheidest. 
 
Das Testbike wurde uns freundlicherweise zur Verfügung getellt von Legendary Cycles / Hamburg. Hier steht die Classic 350 zur Probefahrt bereit, genauso wie alle anderen Modelle von Royal Enfield sowie viele weitere Motorräder von Benelli, Mash, Mondial, Fantic, Moto Morini und Indian.

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 5.090 €
  • Verfügbarkeit: ab 01/2022
  • 7 Farben: Halcyon Black, Halcyon Green, Halcyon Grey, Dark Stealth Black, Dark Gunmetal Grey, Chrome Red, Chrome Bronze

MotorradTest.de auf YouTube

Voge 300 Rally vs. Royal Enfield Classic 350 - Motorräder im Vergleich

In der Welt der Motorräder gibt es viele Möglichkeiten, die sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Fahrer geeignet sind. Zwei Modelle, die in letzter Zeit viel Aufmerksamkeit auf sich gezogen haben, sind die Voge 300 Rally und die Royal Enfield Classic 350. Beide Motorräder haben ihre eigenen einzigartigen Eigenschaften und Vorteile, die sie zu interessanten Optionen für verschiedene Fahrertypen machen.

Design und Stil

Die Voge 300 Rally besticht durch ihr modernes und sportliches Design, das besonders Offroad-Enthusiasten anspricht. Mit ihrem robusten Rahmen und der hohen Sitzposition vermittelt sie ein Gefühl von Kontrolle und Abenteuer. Im Gegensatz dazu steht die Royal Enfield Classic 350, die mit ihrem nostalgischen Charme an die klassischen Motorräder der Vergangenheit erinnert. Ihr elegantes Design und die geschwungenen Linien sprechen vor allem Liebhaber des Retro-Stils an.

Leistung und Handling

In Sachen Leistung bietet die Voge 300 Rally einen kraftvollen Motor, der für Offroad-Abenteuer ausgelegt ist. Sie ist leicht und wendig, was sie ideal für kurvige Straßen und Feldwege macht. Andererseits hat die Royal Enfield Classic 350 einen etwas schwereren Motor, der für ein entspannteres Fahrgefühl sorgt. Sie eignet sich hervorragend für lange Strecken auf der Straße, bei denen der Fahrer die Landschaft genießen kann.

Komfort und Ergonomie

In Sachen Komfort bietet die Voge 300 Rally eine sportliche Sitzposition, die für kürzere Touren und Offroad-Abenteuer geeignet ist. Die Federung ist so ausgelegt, dass Unebenheiten im Gelände abgefedert werden, was für ein angenehmes Fahrerlebnis sorgt. Im Gegensatz dazu bietet die Royal Enfield Classic 350 eine entspanntere Sitzposition, die für längere Fahrten konzipiert wurde. Die breite Sitzbank und die aufrechte Sitzposition machen sie zu einer komfortablen Wahl für lange Touren.

Technologie und Ausstattung

Die Voge 300 Rally ist mit modernen Technologien ausgestattet, die das Fahren sicherer und angenehmer machen. Dazu gehören ABS, ein digitales Display und LED-Beleuchtung. Diese Eigenschaften sind besonders wichtig für Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Sicherheit und modernen Komfort legen. Die Royal Enfield Classic 350 hingegen bietet eine einfachere Ausstattung, bei der das Fahrerlebnis im Vordergrund steht. Sie hat weniger technische Spielereien, punktet aber mit klassischem Charme und Robustheit.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Beide Motorräder bieten ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, allerdings in unterschiedlichen Kategorien. Die Voge 300 Rally ist in der Regel günstiger und bietet viele moderne Features, die sie zu einer attraktiven Option für Einsteiger machen. Die Royal Enfield Classic 350 hat zwar einen höheren Preis, bietet aber ein einzigartiges Fahrerlebnis und eine starke Markenidentität, die viele Motorradliebhaber schätzen.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die Voge 300 Rally als auch die Royal Enfield Classic 350 ihre eigenen Stärken und Schwächen haben. Die Voge 300 Rally ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die Abenteuer und Geländefahrten suchen, während die Royal Enfield Classic 350 perfekt für diejenigen ist, die ein klassisches und entspanntes Fahrerlebnis bevorzugen. Die Wahl zwischen diesen beiden Motorrädern hängt letztlich von den persönlichen Vorlieben und dem Fahrstil ab. Wer gerne die Natur erkundet und sich auf unbefestigten Straßen wohl fühlt, wird mit der Voge 300 Rally glücklich. Wer die Straße liebt und die Nostalgie klassischer Motorräder schätzt, für den ist die Royal Enfield Classic 350 die richtige Wahl. Beide Motorräder haben ihren Platz in der Motorradwelt und bieten dem Fahrer ein einzigartiges Erlebnis.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙