Voge

Voge
DS 900 X

Benelli

Benelli
502 C

UVP 9.999 €
Baujahr von 2024 bis 2025~
UVP 6.349 €
Baujahr von 2018 bis 2024
Vollausgestattetes Adventure-Bike für unter 10.000 Euro
Weiter zum Testbericht
Test des Italo A2-Cruisers für unter 6.000 Euro
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • PREIS!!!
  • komplette Ausstattung
  • günstiges Alu-Kofferset
  • kräftiger Motor
  • gute Bremsen
  • souveräner Auftritt
  • schöner 2-Zylinder-Sound
Kontra:
  • liebloser Blinkerschalter
  • Motor unterhalb 2.500 Umin etwas rappelig
Pro:
  • sehr zugängliches Fahrverhalten
  • kerniger Motor mit linearer Kraftentfaltung
  • kernige Optik mit vielen, schönen Details
  • TFT-Farbdisplay
  • hohe Reichweite
  • viel Motorrad für wenig Geld
Kontra:
  • sehr straff gefedert
  • Bremsen etwas teigig, schwer dosierbar

Abmessungen & Gewicht

Gewicht238kg
Radstand1.580mm
Länge2.325mm
Radstand1.580mm
Sitzhöhe: 850 mm
Höhe1.420mm
Gewicht220kg
Radstand1.580mm
Länge2.240mm
Radstand1.580mm
Sitzhöhe: 770 mm
Höhe1.150mm

Motor

Motor-BauartDOHC Reihentwin mit elektronischer Einspritzung
Hubraum895ccm
Hub77mm
Bohrung84mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-BauartR2-Zylinder, 4 Ventile/ Zylinder, 4-Takt
Hubraum500ccm
Hub67mm
Bohrung69mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung95 PS bei 8.250 U/Min
Drehmoment95 NM bei 6.000 U/Min
Höchstgeschw.210km/h
Tankinhalt17Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite350km
Leistung48 PS bei 8.500 U/Min
Drehmoment46 NM bei 6.000 U/Min
Tankinhalt22Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite512km

Fahrwerk

RahmenbauartBrückenrahmen
Federung vorne43mm Up-Side-Down Gabel, voll einstellbar (Federweg 205)mm
Federung hintenZentralfederbein, Federvorspannung verstellbar (Federweg 220)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne90/90-21
Reifen hinten150/70-17
RahmenbauartGitterrohrrahmen
Federung vorneUpside Down Gabel Ø 41mm (Federweg 135)mm
Federung hinteneinstellbares Zentralfederbein (Federweg 135)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne120/70 - 17
Reifen hinten160/60 - 17

Bremsen

Bremsen vorneBREMBO Doppelbremsscheibe ø 305 mm ( ∅ 305 mm)
Bremsen hintenBREMBO Bremsscheibe ( ∅ 265 mm)
Bremsen vorneschwimmend gelagerte Bremsscheibe mit 4 Kolben-Radialbremszangen und ABS ( ∅ 280 mm)
Bremsen hintenWave-Einzelscheibe ( ∅ 240 mm)

Fazit zur Voge DS 900 X

Die Voge DS 900 X ist ein gut gemachtes Adventure-Bike der Mittelklasse zu einem unschlagbaren Preis. Sie ist nahezu komplett ausgestattet und lässt keine Wünsche offen. Hier und da fehlt noch ein wenig Feinschliff, aber der Abstand zu den Bikes der etablierten Herstellern ist schon erstaunlich gering. 
 
Wer eigentlich mit GS Adventure oder ähnlichen Maschinen liebäugelt, sollte sich die Voge DS 900 X unbedingt einmal genauer ansehen und eine Probefahrt machen. Etwa 50 Prozent Preisvorteil gegenüber der Konkurrenz sind in diesen Zeiten sicherlich für viele Motorradfahrer ein schlagendes Argument. Es kann gut sein, dass Voge hier einen echten Knüller gelandet hat, den wir dann auch in den Verkaufszahlen sehen werden.

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 9.499 €
  • Verfügbarkeit: ab 05/2024
  • Farben: Silber, Schwarz

Fazit

Benelli zeigt erneut, dass man auch für wenig Geld extravagante Motorräder bekommen kann, die auch noch gut funktionieren. Die 502C ist ohne Frage ein besonderes Bike, welches außer der Honda CMX 500 Rebel kaum Konkurrenz fürchten muss. Es gibt schlichtweg keine anderen Cruiser in der A2 Klasse.
 
Die Maschine ist ordentlich gemacht, man muss trotz des Preises keine billige Fuhre befürchten. Sie fährt sich lässig, vermittelt viel Fahrspaß und beruhigt durch ihre Art den Fahrer von ganz alleine. Rasen will man mit dieser Maschine nicht, deshalb ist sie auch nicht untermotorisiert. Es hat uns viel Spaß bereitet, die Benelli 502 zu testen!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 5.999 €
  • Gebraucht (3 Jahre alt): 5.000€
  • Verfügbarkeit: seit 2019
  • Farben: schwarz (matt)

MotorradTest.de auf YouTube

Voge DS 900 X vs. Benelli 502 C - Der ultimative Vergleich

In der Welt der Motorräder gibt es viele spannende Modelle für unterschiedliche Bedürfnisse und Vorlieben. Heute stehen die Voge DS 900 X und die Benelli 502 C im Mittelpunkt. Beide Bikes haben ihre Stärken und Schwächen, die einen genaueren Blick wert sind.

Design und Ergonomie

Die Voge DS 900 X präsentiert sich als robustes Adventure Bike mit markantem Design, das sowohl auf der Straße als auch im Gelände überzeugt. Das hohe Fahrwerk und die breite Sitzbank sorgen für eine bequeme Sitzposition, die auch auf langen Touren angenehm ist. Die Benelli 502 C hat dagegen ein eher klassisches Cruiser-Design, das sich durch eine niedrige Sitzhöhe und eine entspannte Sitzposition auszeichnet. Das macht sie besonders geeignet für Fahrerinnen und Fahrer, die einen entspannten Fahrstil bevorzugen.

Motor und Leistung

In Sachen Motorleistung zeigt die Voge DS 900 X ihre Stärke mit einem kraftvollen Antrieb, der sowohl für lange Strecken als auch für kurvenreiche Straßen geeignet ist. Die Beschleunigung ist beeindruckend und das Handling in verschiedenen Fahrsituationen hervorragend. Die Benelli 502 C wiederum bietet einen ruhigen und gleichmäßigen Motorlauf, ideal für gemütliche Touren und den Stadtverkehr. Hier zeigt sich die Stärke der Benelli: Sie ist perfekt für entspannte Touren und bietet ein angenehmes Fahrgefühl.

Ausstattung und Technik

In Sachen Ausstattung bietet die Voge DS 900 X einige moderne Features, darunter ein TFT-Display, das alle wichtigen Informationen klar und übersichtlich darstellt. Auch die Assistenzsysteme sind auf dem neuesten Stand und bieten dem Fahrer zusätzliche Sicherheit. Die Benelli 502 C setzt dagegen auf eine einfachere, aber dennoch funktionale Ausstattung. Das analoge Display und die klassischen Bedienelemente verleihen dem Bike einen nostalgischen Charme, der viele Cruiser-Fans anspricht.

Fahrverhalten und Komfort

Das Fahrverhalten der Voge DS 900 X ist sportlich und dynamisch. Sie reagiert präzise auf Lenkbewegungen und vermittelt auch bei höheren Geschwindigkeiten ein sicheres Fahrgefühl. Der Langstreckenkomfort ist gegeben, allerdings kann das Fahrwerk auf unebenem Terrain etwas härter wirken. Dafür punktet die Benelli 502 C mit einem geschmeidigen Fahrverhalten und einer angenehmen Federung, die auch auf schlechten Straßen ein gutes Gefühl vermittelt. Hier zeigt sich die Stärke der Benelli in der Alltagstauglichkeit.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Beide Motorräder bieten ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, allerdings in unterschiedlichen Kategorien. Die Voge DS 900 X ist etwas teurer, bietet aber auch mehr technische Ausstattung und mehr Leistung. Die Benelli 502 C ist preislich attraktiver und richtet sich an Fahrerinnen und Fahrer, die ein gutes Motorrad für den Alltag suchen, ohne dabei auf viel Technik verzichten zu müssen.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Wahl zwischen der Voge DS 900 X und der Benelli 502 C stark von den individuellen Bedürfnissen abhängt. Die Voge DS 900 X ist ideal für Abenteurer und sportliche Fahrer, die Wert auf Leistung und moderne Technik legen. Sie eignet sich hervorragend für lange Touren und anspruchsvolle Strecken. Die Benelli 502 C wiederum ist perfekt für Cruiser-Fans und Stadtfahrer, die ein entspanntes Fahrgefühl und klassisches Design schätzen. Beide Motorräder haben ihren Reiz und bieten Fahrspaß auf ihre Art. Letztendlich ist es wichtig, das Motorrad zu wählen, das am besten zum eigenen Fahrstil und den persönlichen Vorlieben passt.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙