Voge

Voge
DS 900 X

BMW

BMW
R nineT Urban G/S

UVP 9.999 €
Baujahr von 2024 bis 2025~
UVP 14.750 €
Baujahr von 2017 bis 2023
Vollausgestattetes Adventure-Bike für unter 10.000 Euro
Weiter zum Testbericht
Retro, Scrambler, Naked, Tourer - was ist das für eine Maschine?
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • PREIS!!!
  • komplette Ausstattung
  • günstiges Alu-Kofferset
  • kräftiger Motor
  • gute Bremsen
  • souveräner Auftritt
  • schöner 2-Zylinder-Sound
Kontra:
  • liebloser Blinkerschalter
  • Motor unterhalb 2.500 Umin etwas rappelig
Pro:
  • Motor
  • Handling
  • Bremsen
  • Fahrwerk
  • Qualitätsanmutung
  • Optik
Kontra:
  • fehlende Anzeigen für Benzinstand, Drehzahl und Gang
  • Reisemöglichkeiten und Windschutz nicht auf GS-Niveau

Abmessungen & Gewicht

Gewicht238kg
Radstand1.580mm
Länge2.325mm
Radstand1.580mm
Sitzhöhe: 850 mm
Höhe1.420mm
Gewicht221kg
Radstand1.527mm
Länge2.175mm
Radstand1.527mm
Sitzhöhe: 850 mm
Höhe1.105mm

Motor

Motor-BauartDOHC Reihentwin mit elektronischer Einspritzung
Hubraum895ccm
Hub77mm
Bohrung84mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-BauartBoxer
Hubraum1.170ccm
Hub73mm
Bohrung101mm
KühlungÖl-Luft
AntriebKardan
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung95 PS bei 8.250 U/Min
Drehmoment95 NM bei 6.000 U/Min
Höchstgeschw.210km/h
Tankinhalt17Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite350km
Leistung110 PS bei 7.750 U/Min
Drehmoment116 NM bei 6.000 U/Min
Höchstgeschw.220km/h
Tankinhalt17Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite321km

Fahrwerk

RahmenbauartBrückenrahmen
Federung vorne43mm Up-Side-Down Gabel, voll einstellbar (Federweg 205)mm
Federung hintenZentralfederbein, Federvorspannung verstellbar (Federweg 220)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne90/90-21
Reifen hinten150/70-17
RahmenbauartGitterrohr
Federung vorneTelegabel 43 mm (Federweg 125)mm
Federung hintenMonofederbein (Federweg 140)mm
Aufhängung hintenParalever
Reifen vorneZR
Reifen hintenZR

Bremsen

Bremsen vorneBREMBO Doppelbremsscheibe ø 305 mm ( ∅ 305 mm)
Bremsen hintenBREMBO Bremsscheibe ( ∅ 265 mm)
Bremsen vorneDoppelscheibe ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenScheibe ( ∅ 265 mm)

Fazit zur Voge DS 900 X

Die Voge DS 900 X ist ein gut gemachtes Adventure-Bike der Mittelklasse zu einem unschlagbaren Preis. Sie ist nahezu komplett ausgestattet und lässt keine Wünsche offen. Hier und da fehlt noch ein wenig Feinschliff, aber der Abstand zu den Bikes der etablierten Herstellern ist schon erstaunlich gering. 
 
Wer eigentlich mit GS Adventure oder ähnlichen Maschinen liebäugelt, sollte sich die Voge DS 900 X unbedingt einmal genauer ansehen und eine Probefahrt machen. Etwa 50 Prozent Preisvorteil gegenüber der Konkurrenz sind in diesen Zeiten sicherlich für viele Motorradfahrer ein schlagendes Argument. Es kann gut sein, dass Voge hier einen echten Knüller gelandet hat, den wir dann auch in den Verkaufszahlen sehen werden.

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 9.499 €
  • Verfügbarkeit: ab 05/2024
  • Farben: Silber, Schwarz

Fazit - was bleibt hängen

Betörend ist die Urban G/S ohne Frage. Unser Tester Markus ließ sich zur Anmerkung hinreißen, dass es in seinen Augen das derzeit schönste Motorrad auf dem Markt ist. Sie ist darüber hinaus ein typisches Boxer-Kind und von vorne bis hinten hochwertig verarbeitet. Wer nicht ständig zwischen Deutschland und der Mongolei pendelt, für den eignet sich die Urban G/S vielleicht sogar besser als eine normale GS, denn die Urban G/S ist handlicher und wiegt deutlich weniger. 
 
Das Testmotorrad wurde uns von Bergmann & Söhne in Pinneberg für diesen Test zur Verfügung gestellt. Dort steht genau dieses Bike als Vorführer und freut sich auf jeden Menge Probefahrer. Also, ab geht's nach Pinneberg bei Hamburg!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 14.320€
  • Gebraucht (3 Jahre alt): 12.000€
  • Baujahre: seit 2017
  • Farben: schwarz-rot, blau, weiß

MotorradTest.de auf YouTube

Voge DS 900 X vs. BMW R nineT Urban G/S - Der ultimative Vergleich

In der Welt der Motorräder gibt es unzählige Modelle, die sich in Design, Leistung und Fahrverhalten unterscheiden. Zwei interessante Vertreter dieser Kategorie sind die Voge DS 900 X und die BMW R nineT Urban G/S. Beide Motorräder haben ihre eigenen Eigenschaften und Zielgruppen, die sie ansprechen. In diesem Vergleich werden die Stärken und Schwächen beider Modelle herausgearbeitet, um eine fundierte Entscheidung zu erleichtern.

Design und Ergonomie

Das Design fällt oft als erstes ins Auge. Die Voge DS 900 X präsentiert sich in einem modernen, robusten Look, der Abenteuerlust weckt. Die hohe Sitzposition und die breite Lenkergeometrie bieten eine angenehme Ergonomie, die für lange Touren geeignet ist. Im Gegensatz dazu hat die BMW R nineT Urban G/S einen klassischen, nostalgischen Charme, der an die Wurzeln der Marke erinnert. Die Kombination aus Retro-Elementen und modernen Akzenten macht dieses Motorrad zu einem echten Hingucker.

Motor und Leistung

In Sachen Leistung haben beide Motorräder ihre Stärken. Der Voge DS 900 X ist mit einem leistungsstarken Motor ausgestattet, der für ein dynamisches Fahrverhalten sorgt. Sie bietet eine gute Beschleunigung und ist auch für Offroad-Abenteuer geeignet. Die BMW R nineT Urban G/S hingegen punktet mit ihrem charakteristischen Boxermotor, der nicht nur für seine Leistung, sondern auch für seinen einzigartigen Sound bekannt ist. Während die Voge auf Vielseitigkeit setzt, bietet die BMW ein unverwechselbares Fahrerlebnis.

Fahrverhalten und Handling

Für den Fahrspaß ist das Fahrverhalten entscheidend. Die Voge DS 900 X überzeugt durch ihre Stabilität und Wendigkeit, besonders auf unbefestigten Straßen. Sie ist ein echter Allrounder, der sowohl auf der Straße als auch im Gelände eine gute Figur macht. Die BMW R nineT Urban G/S hingegen bietet ein agiles Handling und eine direkte Rückmeldung, die das Fahren in kurvigen Landschaften zum Vergnügen macht. Hier zeigt sich, dass beide Motorräder für unterschiedliche Fahrstile und Vorlieben geeignet sind.

Ausstattung und Technik

Bei der Ausstattung haben beide Modelle einiges zu bieten. Die Voge DS 900 X ist mit modernen Features ausgestattet, die den Fahrkomfort erhöhen, darunter ein TFT-Display und verschiedene Fahrmodi. Auch die BMW R nineT Urban G/S bietet eine hochwertige Ausstattung, die Funktionalität und Stil vereint. Dazu gehören ABS, ASC und eine große Auswahl an Zubehör, mit dem sich das Motorrad individuell ausstatten lässt.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist das Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Voge DS 900 X ist in der Regel günstiger als die BMW R nineT Urban G/S, was sie zu einer attraktiven Option für Einsteiger oder Fahrer mit begrenztem Budget macht. Die BMW hingegen rechtfertigt ihren Preis durch die hohe Verarbeitungsqualität und die Marke, die für Zuverlässigkeit und Tradition steht. Hier gilt es abzuwägen, welche Aspekte für den individuellen Käufer wichtiger sind.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die Voge DS 900 X als auch die BMW R nineT Urban G/S ihre Vorzüge haben. Die Voge DS 900 X ist ideal für Abenteurer, die ein vielseitiges Motorrad suchen, das sowohl auf der Straße als auch im Gelände überzeugt. Sie bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und moderne Technik. Die BMW R nineT Urban G/S hingegen spricht Fahrerinnen und Fahrer an, die Wert auf klassisches Design und ein einzigartiges Fahrerlebnis legen. Sie ist perfekt für diejenigen, die das Besondere suchen und bereit sind, dafür einen höheren Preis zu zahlen. Letztendlich hängt die Wahl des besten Motorrads von den persönlichen Vorlieben und dem geplanten Einsatzgebiet ab.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙