Voge
DS 900 X
Honda
CB 750 Hornet
UVP | 9.999 € | |
Baujahr | von 2024 bis 2025~ |
UVP | 7.900 € | |
Baujahr | von 2023 bis 2025~ |
Pro und Kontra
- PREIS!!!
- komplette Ausstattung
- günstiges Alu-Kofferset
- kräftiger Motor
- gute Bremsen
- souveräner Auftritt
- schöner 2-Zylinder-Sound
- liebloser Blinkerschalter
- Motor unterhalb 2.500 Umin etwas rappelig
- leicht und wendig
- sehr einfach zu fahren
- schicker 270 Grad Sound
- gut ablesbares Cockpit mit leichter Handyanbindung und Navi
- lange Garantiezeit
- Durchzug in hohen Gängen mau wegen langer Übersetzung
- Kupplungshebel nicht einstallbar
Abmessungen & Gewicht
Gewicht | 238 | kg |
Radstand | 1.580 | mm |
Länge | 2.325 | mm |
Radstand | 1.580 | mm |
Sitzhöhe: | 850 | mm |
Höhe | 1.420 | mm |
Gewicht | 192 | kg |
Radstand | 1.420 | mm |
Länge | 2.090 | mm |
Radstand | 1.420 | mm |
Sitzhöhe: | 795 | mm |
Höhe | 1.085 | mm |
Motor
Motor-Bauart | DOHC Reihentwin mit elektronischer Einspritzung | |
Hubraum | 895 | ccm |
Hub | 77 | mm |
Bohrung | 84 | mm |
Kühlung | flüssig | |
Antrieb | Kette | |
Gänge | 6 |
Motor-Bauart | R2-Zylinder, 4 Ventile/ Zylinder, 4-Takt | |
Hubraum | 755 | ccm |
Hub | 64 | mm |
Bohrung | 87 | mm |
Kühlung | flüssig | |
Antrieb | Kette | |
Gänge | 6 |
Fahrleistungen
Leistung | 95 PS bei 8.250 U/Min | |
Drehmoment | 95 NM bei 6.000 U/Min | |
Höchstgeschw. | 210 | km/h |
Tankinhalt | 17 | Liter |
Verbrauch | 5 | l pro 100km |
Reichweite | 350 | km |
Leistung | 92 PS bei 9.500 U/Min | |
Drehmoment | 75 NM bei 7.250 U/Min | |
Höchstgeschw. | 205 | km/h |
Tankinhalt | 15 | Liter |
Verbrauch | 4 | l pro 100km |
Reichweite | 353 | km |
Fahrwerk
Rahmenbauart | Brückenrahmen | |
Federung vorne | 43mm Up-Side-Down Gabel, voll einstellbar (Federweg 205)mm | |
Federung hinten | Zentralfederbein, Federvorspannung verstellbar (Federweg 220)mm | |
Aufhängung hinten | Zweiarmschwinge | |
Reifen vorne | 90/90-21 | |
Reifen hinten | 150/70-17 |
Rahmenbauart | Diamantrahmen | |
Federung vorne | Showa SFF-BP USD 41mm (Federweg 130)mm | |
Federung hinten | Showa Mono-Stoßdämpfer (Federweg 150)mm | |
Aufhängung hinten | Zweiarmschwinge | |
Reifen vorne | 120/70-17 | |
Reifen hinten | 160/60 - 17 |
Bremsen
Bremsen vorne | BREMBO Doppelbremsscheibe ø 305 mm ( ∅ 305 mm) | |
Bremsen hinten | BREMBO Bremsscheibe ( ∅ 265 mm) |
Bremsen vorne | Doppelscheibe, radial montiert Vierkolben-Bremszange ( ∅ 295 mm) | |
Bremsen hinten | Einzelscheie, Einkolben-Bremszange ( ∅ 240 mm) |
Fazit zur Voge DS 900 X
Die Voge DS 900 X ist ein gut gemachtes Adventure-Bike der Mittelklasse zu einem unschlagbaren Preis. Sie ist nahezu komplett ausgestattet und lässt keine Wünsche offen. Hier und da fehlt noch ein wenig Feinschliff, aber der Abstand zu den Bikes der etablierten Herstellern ist schon erstaunlich gering.Wer eigentlich mit GS Adventure oder ähnlichen Maschinen liebäugelt, sollte sich die Voge DS 900 X unbedingt einmal genauer ansehen und eine Probefahrt machen. Etwa 50 Prozent Preisvorteil gegenüber der Konkurrenz sind in diesen Zeiten sicherlich für viele Motorradfahrer ein schlagendes Argument. Es kann gut sein, dass Voge hier einen echten Knüller gelandet hat, den wir dann auch in den Verkaufszahlen sehen werden.
Fazit - was bleibt hängen
Die neue Honda CB 750 Hornet ist ein ehrliches Nakedbike. Sie ist keine Angeber-Maschine und protzt nicht mit irgendwelchen Features, die niemand wirklich braucht. Sie fährt sich absolut tadellos und sehr einfach und ist daher auch ein Bike für Anfänger. Gute Idee von Honda, dass man die Hornet auf A2 drosseln lassen kann - um dann später wieder mit sehr agilen 92 PS fahren zu können. Kein Wunder, dass sich dieses Motorrad wie geschnitten Bort quasi von selbst verkauft!Das Testbike wurde uns von "motofun", einem großen Honda-Händler in Kaltenkirchen nördlich von Hamburg zur Verfügung gestellt. Wer mit dem Gedanken spielt, sich eine neue Hornet zuzulegen, ist dort herzlich zu einer Probefahrt eingeladen. Bei motofun.de gibt es übrigens auch viele tolle gebrauchten Maschinen und eine sehr gut funktionierende Kaffeemaschine.
MotorradTest.de auf YouTube
Voge DS 900 X vs. Honda CB 750 Hornet - Motorräder im Vergleich
Bei der Wahl des perfekten Motorrads stehen viele Motorradfahrer vor der Herausforderung, sich zwischen verschiedenen Modellen entscheiden zu müssen. In diesem Vergleich nehmen wir die Voge DS 900 X und die Honda CB 750 Hornet unter die Lupe. Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die sie für unterschiedliche Fahrertypen attraktiv machen.
Design und Ergonomie
Die Voge DS 900 X präsentiert sich als Adventure Bike mit einem robusten und zugleich modernen Design. Es ist darauf ausgelegt, sowohl auf der Straße als auch im Gelände eine gute Figur zu machen. Die hohe Sitzposition und der breite Lenker bieten eine angenehme Ergonomie, die besonders bei längeren Touren von Vorteil ist.
Im Gegensatz dazu ist die Honda CB 750 Hornet ein Naked Bike, das mit einem sportlichen und agilen Design punktet. Die niedrige Sitzhöhe und die kompakte Bauweise machen sie zur idealen Wahl für Stadtfahrten und kurvenreiche Strecken. Die Ergonomie ist auf sportliches Fahren ausgelegt, was sie besonders für junge Fahrer und Einsteiger attraktiv macht.
Motor und Leistung
Die Voge DS 900 X ist mit einem leistungsstarken 900cc-Motor ausgestattet, der eine beeindruckende Leistung liefert. Das macht sie zu einer hervorragenden Wahl für lange Touren und Offroad-Abenteuer. Die Leistungsentfaltung ist sanft und progressiv, was das Fahren sowohl im Stadtverkehr als auch auf der Autobahn angenehm macht.
Die Honda CB 750 Hornet hingegen hat einen 750cc-Motor, der für seine agile und spritzige Leistung bekannt ist. Sie beschleunigt schnell und bietet ein sportliches Fahrverhalten, das besonders auf kurvenreichen Strecken zur Geltung kommt. Die Hornet ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die ein agiles und dynamisches Fahrgefühl suchen.
Fahrverhalten und Handling
Im Fahrverhalten spielt die Voge DS 900 X ihre Stärken vor allem im Gelände und auf unbefestigten Straßen aus. Die Federung ist so ausgelegt, dass sie Unebenheiten gut absorbiert, was das Fahren auf rauem Untergrund angenehm macht. Allerdings kann sie auf der Straße etwas schwerfälliger wirken, vor allem in engen Kurven.
Die Honda CB 750 Hornet hingegen überzeugt durch ihr agiles Handling und ihre Wendigkeit. Sie lässt sich leicht durch Kurven lenken und bietet ein sportliches Fahrgefühl. Die Federung ist straffer abgestimmt, was auf der Straße für ein direktes Feedback sorgt, auf unebenen Strecken aber weniger Komfort bietet.
Ausstattung und Technik
Beide Motorräder kommen mit einer soliden Ausstattung, die modernen Ansprüchen gerecht wird. Die Voge DS 900 X verfügt über eine umfangreiche Elektronik, darunter verschiedene Fahrmodi und ein TFT-Display, das alle wichtigen Informationen übersichtlich darstellt. Das macht sie zu einem technologisch fortschrittlichen Bike, das auch für längere Touren gut gerüstet ist.
Die Honda CB 750 Hornet punktet mit einem minimalistischen, aber funktionalen Cockpit. Auch sie bietet moderne Features, allerdings in einem weniger komplexen Paket. Die Ausstattung konzentriert sich auf das Wesentliche, was die Hornet besonders für Fahrerinnen und Fahrer attraktiv macht, die ein unkompliziertes Fahrerlebnis suchen.
Fazit
Beide Motorräder, die Voge DS 900 X und die Honda CB 750 Hornet, haben ihre eigenen Vorzüge und eignen sich für unterschiedliche Fahrertypen. Die Voge DS 900 X ist ideal für Abenteurer, die sowohl auf der Straße als auch im Gelände unterwegs sein wollen. Sie bietet Komfort, Leistung und eine umfangreiche Ausstattung, die lange Touren zum Vergnügen machen.
Die Honda CB 750 Hornet hingegen ist perfekt für sportliche Fahrerinnen und Fahrer, die ein agiles und wendiges Motorrad suchen. Sie eignet sich hervorragend für Stadtfahrten und kurvenreiche Strecken, bietet aber weniger Komfort auf langen Touren. Letztendlich hängt die Wahl des besten Motorrads von den individuellen Bedürfnissen und dem Fahrstil ab. Ob Abenteuerlust oder sportliches Fahren, beide Motorräder haben viel zu bieten und können begeistern.
Beide Motorräder haben viel zu bieten und können begeistern.