Voge
DS 900 X
Honda
NC 750 X
UVP | 9.999 € | |
Baujahr | von 2024 bis 2025~ |
UVP | 8.499 € | |
Baujahr | von 2014 bis 2025~ |
Pro und Kontra
- PREIS!!!
- komplette Ausstattung
- günstiges Alu-Kofferset
- kräftiger Motor
- gute Bremsen
- souveräner Auftritt
- schöner 2-Zylinder-Sound
- liebloser Blinkerschalter
- Motor unterhalb 2.500 Umin etwas rappelig
- praktisches Staufach
- sehr zugängliches Motorrad
- einfache Bedienung
- gutes Display mit Navi-Anbindung via App
- schöner Sound
- mehr Power als man erwartet
- Windschild nicht verstellbar
- USB-Anschluss nicht Serie
- keine Blinker-Rückstellung
Abmessungen & Gewicht
Gewicht | 238 | kg |
Radstand | 1.580 | mm |
Länge | 2.325 | mm |
Radstand | 1.580 | mm |
Sitzhöhe: | 850 | mm |
Höhe | 1.420 | mm |
Gewicht | 216 | kg |
Radstand | 1.525 | mm |
Länge | 2.210 | mm |
Radstand | 1.525 | mm |
Sitzhöhe: | 802 | mm |
Höhe | 1.330 | mm |
Motor
Motor-Bauart | DOHC Reihentwin mit elektronischer Einspritzung | |
Hubraum | 895 | ccm |
Hub | 77 | mm |
Bohrung | 84 | mm |
Kühlung | flüssig | |
Antrieb | Kette | |
Gänge | 6 |
Motor-Bauart | Reihe | |
Hubraum | 745 | ccm |
Hub | 80 | mm |
Bohrung | 77 | mm |
Kühlung | flüssig | |
Antrieb | Kette | |
Gänge | 6 |
Fahrleistungen
Leistung | 95 PS bei 8.250 U/Min | |
Drehmoment | 95 NM bei 6.000 U/Min | |
Höchstgeschw. | 210 | km/h |
Tankinhalt | 17 | Liter |
Verbrauch | 5 | l pro 100km |
Reichweite | 350 | km |
Leistung | 59 PS bei 6.750 U/Min | |
Drehmoment | 69 NM bei 4.750 U/Min | |
Höchstgeschw. | 173 | km/h |
Tankinhalt | 14 | Liter |
Verbrauch | 4 | l pro 100km |
Reichweite | 403 | km |
Fahrwerk
Rahmenbauart | Brückenrahmen | |
Federung vorne | 43mm Up-Side-Down Gabel, voll einstellbar (Federweg 205)mm | |
Federung hinten | Zentralfederbein, Federvorspannung verstellbar (Federweg 220)mm | |
Aufhängung hinten | Zweiarmschwinge | |
Reifen vorne | 90/90-21 | |
Reifen hinten | 150/70-17 |
Rahmenbauart | Stahlrohrrahmen | |
Federung vorne | Telegabel 41 mm (Federweg 120)mm | |
Federung hinten | Zentralfederbein (Federweg 120)mm | |
Aufhängung hinten | Zweiarmschwinge | |
Reifen vorne | 120/70-ZR17M/C | |
Reifen hinten | 160/60-ZR17M/C |
Bremsen
Bremsen vorne | BREMBO Doppelbremsscheibe ø 305 mm ( ∅ 305 mm) | |
Bremsen hinten | BREMBO Bremsscheibe ( ∅ 265 mm) |
Bremsen vorne | Doppelscheibe mit radial montierten Zweikolbenbremszangen ( ∅ 296 mm) | |
Bremsen hinten | Einzelscheibe mit Einkolbenbremszange ( ∅ 240 mm) |
Fazit zur Voge DS 900 X
Die Voge DS 900 X ist ein gut gemachtes Adventure-Bike der Mittelklasse zu einem unschlagbaren Preis. Sie ist nahezu komplett ausgestattet und lässt keine Wünsche offen. Hier und da fehlt noch ein wenig Feinschliff, aber der Abstand zu den Bikes der etablierten Herstellern ist schon erstaunlich gering.Wer eigentlich mit GS Adventure oder ähnlichen Maschinen liebäugelt, sollte sich die Voge DS 900 X unbedingt einmal genauer ansehen und eine Probefahrt machen. Etwa 50 Prozent Preisvorteil gegenüber der Konkurrenz sind in diesen Zeiten sicherlich für viele Motorradfahrer ein schlagendes Argument. Es kann gut sein, dass Voge hier einen echten Knüller gelandet hat, den wir dann auch in den Verkaufszahlen sehen werden.
Fazit
Die Honda NC 750 X ist so etwas wie der VW Golf der Motorräder: Robust, praktisch, alltagstauglich. Das Image ist so lala, aber jeder will sie haben. Dieser Cross-Over war im letzten Jahr immerhin unter den Top 5 der meistverkauften Honda-Motorräder in Deutschland! Sie fährt sich klasse, überfordert niemanden und lässt sich tadellos bedienen. Das neue Cockpit ist stark und die Doppelscheibe vorne hat ihr auch gut getan. Wer auf der Suche nach einem alltagstauglichen Tausendsassa ist und z.B. im Stadtverkehr keinen Bock mehr auf die Schalterei hat, der sollte sich die Honda NC 750 X mit DCT unbedingt ansehen.Die Testmaschine wurde uns von motofun, einem großen Honda-Händler in Kaltenkirchen nahe Hamburg für diesen Test zur Verfügung gestellt. Neben der NC 750 X könnt ihr bei motofun auch alle anderen Honda-Motorräder Probefahren - ein Besuch dort lohnt sich also immer. Für eine Probefahrt aber bitte vorher anrufen und Termin abstimmen.
MotorradTest.de auf YouTube
Voge DS 900 X vs. Honda NC 750 X: Der ultimative Vergleich
In der Welt der Motorräder gibt es viele Möglichkeiten, und zwei Modelle, die in letzter Zeit viel Aufmerksamkeit erregt haben, sind die Voge DS 900 X und die Honda NC 750 X. Beide Motorräder bieten einzigartige Eigenschaften und Vorteile, die sie für unterschiedliche Fahrer attraktiv machen. In diesem Vergleich werden die Stärken und Schwächen beider Modelle beleuchtet, um herauszufinden, welches Motorrad besser zu den individuellen Bedürfnissen passt.
Design und Ergonomie
Die Voge DS 900 X präsentiert sich mit einem modernen und robusten Design, das Abenteuerlust ausstrahlt. Sie ist für lange Touren und Offroad-Abenteuer konzipiert. Die Sitzposition ist auf Komfort ausgelegt, was besonders bei längeren Touren von Vorteil ist. Im Gegensatz dazu ist die Honda NC 750 X etwas sportlicher ausgelegt und eignet sich gut für den Stadtverkehr, aber auch für längere Touren. Die Ergonomie beider Motorräder ist gut durchdacht, wobei die Voge etwas mehr Platz für größere Fahrerinnen und Fahrer bietet.
Motor und Leistung
Die Voge DS 900 X verfügt über einen leistungsstarken 900cc-Motor, der für seine Drehfreudigkeit und Kraft bekannt ist. Damit ist sie ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die gerne auf der Autobahn oder im Gelände unterwegs sind. Die Honda NC 750 X hingegen verfügt über einen 750cc-Motor, der für seine Effizienz und Zuverlässigkeit geschätzt wird. Während die Voge in puncto Leistung überlegen ist, punktet die Honda mit einem geringeren Verbrauch und einer sanften Leistungsentfaltung, was besonders für Einsteiger von Vorteil sein kann.
Ausstattung und Technik
In puncto Ausstattung bietet die Voge DS 900 X einige moderne Features, darunter ein TFT-Display und verschiedene Fahrmodi, die das Fahren an unterschiedliche Bedingungen anpassen. Die Honda NC 750 X hingegen bietet eine praktische Helmablage im Tankbereich, was sie besonders für Pendler attraktiv macht. Beide Motorräder sind mit ABS ausgestattet, die Voge bietet zusätzlich eine Traktionskontrolle, die bei schwierigen Bedingungen von Vorteil sein kann.
Fahrverhalten und Handling
Das Fahrverhalten der Voge DS 900 X ist dynamisch und reaktionsschnell, was auf kurvigen Straßen viel Spaß macht. Auch im Gelände fühlt sie sich wohl, was sie zu einem echten Adventure Bike macht. Die Honda NC 750 X hingegen bietet ein sehr stabiles Fahrverhalten, das besonders im Stadtverkehr und auf langen Autobahnfahrten geschätzt wird. Die Gewichtsverteilung der Honda sorgt für ein angenehmes Handling auch bei niedrigen Geschwindigkeiten.
Preis-Leistungs-Verhältnis
Der Preis ist oft ein entscheidender Faktor bei der Wahl eines Motorrads. Die Voge DS 900 X liegt in einer höheren Preisklasse, bietet aber eine umfangreiche Ausstattung und starke Leistung. Die Honda NC 750 X ist in der Regel günstiger und bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis, insbesondere für Fahrerinnen und Fahrer, die ein zuverlässiges und effizientes Motorrad suchen, ohne auf viele Extras angewiesen zu sein.
Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die Voge DS 900 X als auch die Honda NC 750 X ihre Stärken und Schwächen haben. Die Voge ist ideal für Abenteuerlustige, die ein leistungsstarkes Motorrad für lange Touren und Offroad-Abenteuer suchen. Sie bietet eine moderne Ausstattung und ein dynamisches Fahrverhalten. Andererseits ist die Honda NC 750 X perfekt für Pendler und Fahrer, die ein zuverlässiges und effizientes Motorrad für den Alltag suchen. Ihr praktisches Design und ihre sanfte Leistung machen sie zu einer ausgezeichneten Wahl sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Fahrer. Letztendlich hängt die Entscheidung davon ab, welches Fahrerlebnis man sucht.