Voge
DS 900 X
Suzuki
GSX-8S
UVP | 9.999 € | |
Baujahr | von 2024 bis 2025~ |
UVP | 8.900 € | |
Baujahr | von 2023 bis 2025~ |
Pro und Kontra
- PREIS!!!
- komplette Ausstattung
- günstiges Alu-Kofferset
- kräftiger Motor
- gute Bremsen
- souveräner Auftritt
- schöner 2-Zylinder-Sound
- liebloser Blinkerschalter
- Motor unterhalb 2.500 Umin etwas rappelig
- starker Motor: Charakter, Kraft, Leistungsentfaltung, nutzbares Drehzahlband
- tadelloses Fahrverhalten
- schöner V2-Sound, nicht zu laut
- QuickShifter Serie
- gute Verarbeitung
- Fahrspaß in großen Tüten
- Windschild nur mit Werkzeug verstellbar
- klobige Glühbirnenblinker
- unschön langes Heck
Abmessungen & Gewicht
Gewicht | 238 | kg |
Radstand | 1.580 | mm |
Länge | 2.325 | mm |
Radstand | 1.580 | mm |
Sitzhöhe: | 850 | mm |
Höhe | 1.420 | mm |
Gewicht | 202 | kg |
Radstand | 1.465 | mm |
Länge | 2.115 | mm |
Radstand | 1.465 | mm |
Sitzhöhe: | 810 | mm |
Höhe | 1.105 | mm |
Motor
Motor-Bauart | DOHC Reihentwin mit elektronischer Einspritzung | |
Hubraum | 895 | ccm |
Hub | 77 | mm |
Bohrung | 84 | mm |
Kühlung | flüssig | |
Antrieb | Kette | |
Gänge | 6 |
Motor-Bauart | 2-Zylinder, 4-Takt Reihenmotor | |
Hubraum | 776 | ccm |
Hub | 70 | mm |
Bohrung | 84 | mm |
Kühlung | flüssig | |
Antrieb | Kette | |
Gänge | 6 |
Fahrleistungen
Leistung | 95 PS bei 8.250 U/Min | |
Drehmoment | 95 NM bei 6.000 U/Min | |
Höchstgeschw. | 210 | km/h |
Tankinhalt | 17 | Liter |
Verbrauch | 5 | l pro 100km |
Reichweite | 350 | km |
Leistung | 83 PS bei 8.500 U/Min | |
Drehmoment | 78 NM bei 6.800 U/Min | |
Höchstgeschw. | 215 | km/h |
Tankinhalt | 14 | Liter |
Verbrauch | 4 | l pro 100km |
Reichweite | 333 | km |
Fahrwerk
Rahmenbauart | Brückenrahmen | |
Federung vorne | 43mm Up-Side-Down Gabel, voll einstellbar (Federweg 205)mm | |
Federung hinten | Zentralfederbein, Federvorspannung verstellbar (Federweg 220)mm | |
Aufhängung hinten | Zweiarmschwinge | |
Reifen vorne | 90/90-21 | |
Reifen hinten | 150/70-17 |
Rahmenbauart | Brückenrahmen | |
Federung vorne | Schraubenfedern / Cartridge-System, Öldämpfung (Federweg 130)mm | |
Federung hinten | Mono-Link Zentralfederbein mit progressiver Anlenkung (Federweg 130)mm | |
Aufhängung hinten | Alu-Zweiarmschwinge | |
Reifen vorne | 120/70 ZR 17 | |
Reifen hinten | 180/55 ZR 17 |
Bremsen
Bremsen vorne | BREMBO Doppelbremsscheibe ø 305 mm ( ∅ 305 mm) | |
Bremsen hinten | BREMBO Bremsscheibe ( ∅ 265 mm) |
Bremsen vorne | Doppelscheibe, 4-Kolben Monoblock-Bremssättel, radial montiert ( ∅ 310 mm) | |
Bremsen hinten | Einzelscheibe, 1-Kolben Faustsattel ( ∅ 240 mm) |
Fazit zur Voge DS 900 X
Die Voge DS 900 X ist ein gut gemachtes Adventure-Bike der Mittelklasse zu einem unschlagbaren Preis. Sie ist nahezu komplett ausgestattet und lässt keine Wünsche offen. Hier und da fehlt noch ein wenig Feinschliff, aber der Abstand zu den Bikes der etablierten Herstellern ist schon erstaunlich gering.Wer eigentlich mit GS Adventure oder ähnlichen Maschinen liebäugelt, sollte sich die Voge DS 900 X unbedingt einmal genauer ansehen und eine Probefahrt machen. Etwa 50 Prozent Preisvorteil gegenüber der Konkurrenz sind in diesen Zeiten sicherlich für viele Motorradfahrer ein schlagendes Argument. Es kann gut sein, dass Voge hier einen echten Knüller gelandet hat, den wir dann auch in den Verkaufszahlen sehen werden.
Fazit
Wow, was für ein Bike! Ein einfacher Blick in das Datenblatt reicht bei der GSX-8S nicht aus, um zu einer korrekten Einschätzung dieser Maschine zu kommen - man muss sie fahren! Dann merkt man, dass Suzuki hier mit viel Liebe einen sehr ausgewogenen Streetfighter auf die Beine gestellt hat, der kaum Schwächen aufweist. Die GSX-8S bringt extrem viel Spaß, hat Dampf ohne Ende und muss sich vor KEINEM der derzeitigen Wettbewerber verstecken. Geiles Bike!Die Testmaschine wurde uns von Bergmann & Söhne in Tornesch zur Verfügung gestellt. Dort steht sie in diesem herrlichen Blau als Vorführer und wartet sehnsüchtig auf Probefahrer. Und wir können Euch tatsächlich nur raten: Fahrt nach Tornesch und probiert sie aus. Allerdings solltet ihr vorher Euren Kontostand checken, denn viele von Euch wird es erwischen - Vorsicht ist geboten!
MotorradTest.de auf YouTube
Voge DS 900 X vs. Suzuki GSX-8S: Der ultimative Vergleich
Bei der Wahl des perfekten Motorrads stehen viele Biker vor der Frage: Welches Modell passt am besten zu mir? In diesem Vergleich nehmen wir die Voge DS 900 X und die Suzuki GSX-8S unter die Lupe. Beide Motorräder haben ihre Stärken und Schwächen, die es zu beachten gilt.
Design und Ergonomie
Die Voge DS 900 X präsentiert sich mit einem robusten und abenteuerlichen Design, das sofort ins Auge fällt. Sie ist für Offroad-Abenteuer konzipiert und bietet eine aufrechte Sitzposition, die für längere Fahrten angenehm ist. Im Gegensatz dazu hat die Suzuki GSX-8S ein sportlicheres, agileres Design, das auf Straßenperformance ausgelegt ist. Ihre niedrige Sitzhöhe und die sportliche Ergonomie machen sie ideal für kurvenreiche Strecken.
Motor und Leistung
Beide Motorräder bieten beeindruckende Leistung, allerdings in unterschiedlichen Bereichen. Die Voge DS 900 X ist mit einem leistungsstarken Parallel-Twin-Motor ausgestattet, der für eine kraftvolle Beschleunigung und ein hohes Drehmoment sorgt - ideal für Offroad- und Touring-Abenteuer. Die Suzuki GSX-8S wiederum hat einen leistungsstarken Reihen-Zweizylinder, der sich besonders gut für sportliches Fahren eignet und eine hohe Drehfreudigkeit bietet. Hier zeigt sich, dass die Voge mehr für Abenteuer und die Suzuki mehr für Geschwindigkeit und Agilität steht.
Fahrverhalten und Handling
Das Fahrverhalten der Voge DS 900 X ist auf Stabilität und Komfort ausgelegt. Sie meistert unebene Straßen und Geländestrecken mit Leichtigkeit. Die Federung ist so abgestimmt, dass auch in schwierigem Gelände eine gute Kontrolle gewährleistet ist. Im Gegensatz dazu ist die Suzuki GSX-8S auf schnelles und präzises Handling ausgelegt. Sie bietet eine agile Lenkung und ein sportliches Fahrgefühl, das vor allem auf kurvenreichen Straßen zur Geltung kommt. Hier zeigt sich, dass die Voge eher für den Abenteurer und die Suzuki eher für den sportlichen Fahrer geeignet ist.
Ausstattung und Technik
In Sachen Ausstattung bietet die Voge DS 900 X einige nützliche Features, die dem Abenteurer zugute kommen, wie z.B. eine umfangreiche Instrumentierung und praktische Gepäcklösungen. Die Suzuki GSX-8S wiederum punktet mit modernen Technologien wie Traktionskontrolle und verschiedenen Fahrmodi, die das Fahrerlebnis anpassen und optimieren. Hier wird deutlich, dass Suzuki mehr auf technologische Innovationen setzt, während Voge sich auf praktische Lösungen für lange Touren konzentriert.
Preis-Leistungs-Verhältnis
Beide Motorräder bieten ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, allerdings in unterschiedlichen Kategorien. Die Voge DS 900 X ist in der Regel etwas günstiger und bietet viel Motorrad fürs Geld, vor allem für Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Vielseitigkeit legen. Die Suzuki GSX-8S ist zwar teurer, bietet aber sportliche Fahrleistungen und moderne Technik, die den Preis rechtfertigen können. Hier hängt die Wahl stark von den individuellen Prioritäten ab.
Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die Voge DS 900 X als auch die Suzuki GSX-8S ihre eigenen Vorzüge haben. Die Voge ist ideal für Fahrer, die Abenteuer und Offroad-Erfahrungen suchen, während die Suzuki perfekt für diejenigen ist, die sportliches Fahren und agile Leistung bevorzugen. Wer gerne lange Touren auf unbefestigten Straßen unternimmt, wird mit der Voge DS 900 X glücklich. Für Fahrerinnen und Fahrer, die schnelle Kurven lieben und sportlich unterwegs sein wollen, ist die Suzuki GSX-8S die bessere Wahl. Letztendlich hängt die Entscheidung von den persönlichen Vorlieben und dem Fahrstil ab.