Voge
DS 900 X
Yamaha
MT-10
UVP | 9.999 € | |
Baujahr | von 2024 bis 2025~ |
UVP | 16.449 € | |
Baujahr | von 2019 bis 2024 |
Pro und Kontra
- PREIS!!!
- komplette Ausstattung
- günstiges Alu-Kofferset
- kräftiger Motor
- gute Bremsen
- souveräner Auftritt
- schöner 2-Zylinder-Sound
- liebloser Blinkerschalter
- Motor unterhalb 2.500 Umin etwas rappelig
- Bums ohne Ende
- Agiles Fahrverhalten
- technisch (endlich) gut ausgestattet
- gute Bremsen
- schon in Serie alles an Bord -> fairer Preis
- Fahrmodus nur im Stand änderbar
- etwas seltsame Bedienung
- Kupplung nicht in Reichweite einstellbar und etwas schwergängig
- keine Handy-Connectivity
Abmessungen & Gewicht
Gewicht | 238 | kg |
Radstand | 1.580 | mm |
Länge | 2.325 | mm |
Radstand | 1.580 | mm |
Sitzhöhe: | 850 | mm |
Höhe | 1.420 | mm |
Gewicht | 212 | kg |
Radstand | 1.405 | mm |
Länge | 2.100 | mm |
Radstand | 1.405 | mm |
Sitzhöhe: | 835 | mm |
Höhe | 1.165 | mm |
Motor
Motor-Bauart | DOHC Reihentwin mit elektronischer Einspritzung | |
Hubraum | 895 | ccm |
Hub | 77 | mm |
Bohrung | 84 | mm |
Kühlung | flüssig | |
Antrieb | Kette | |
Gänge | 6 |
Motor-Bauart | Reihe | |
Hubraum | 998 | ccm |
Hub | 51 | mm |
Bohrung | 79 | mm |
Kühlung | flüssig | |
Antrieb | Kette | |
Gänge | 6 |
Fahrleistungen
Leistung | 95 PS bei 8.250 U/Min | |
Drehmoment | 95 NM bei 6.000 U/Min | |
Höchstgeschw. | 210 | km/h |
Tankinhalt | 17 | Liter |
Verbrauch | 5 | l pro 100km |
Reichweite | 350 | km |
Leistung | 166 PS bei 11.500 U/Min | |
Drehmoment | 112 NM bei 9.000 U/Min | |
Höchstgeschw. | 249 | km/h |
Tankinhalt | 17 | Liter |
Verbrauch | 7 | l pro 100km |
Reichweite | 249 | km |
Fahrwerk
Rahmenbauart | Brückenrahmen | |
Federung vorne | 43mm Up-Side-Down Gabel, voll einstellbar (Federweg 205)mm | |
Federung hinten | Zentralfederbein, Federvorspannung verstellbar (Federweg 220)mm | |
Aufhängung hinten | Zweiarmschwinge | |
Reifen vorne | 90/90-21 | |
Reifen hinten | 150/70-17 |
Rahmenbauart | Brückenrohrrahmen | |
Federung vorne | USD 43 mm (Federweg 120)mm | |
Federung hinten | Über Hebelsystem angelenktes Monofederbein (Federweg 120)mm | |
Aufhängung hinten | Zweiarmschwinge Aluminium | |
Reifen vorne | 120/70 ZR17 | |
Reifen hinten | 190/55 ZR17 |
Bremsen
Bremsen vorne | BREMBO Doppelbremsscheibe ø 305 mm ( ∅ 305 mm) | |
Bremsen hinten | BREMBO Bremsscheibe ( ∅ 265 mm) |
Bremsen vorne | Doppelscheibe ( ∅ 320 mm) | |
Bremsen hinten | Scheibe ( ∅ 220 mm) |
Fazit zur Voge DS 900 X
Die Voge DS 900 X ist ein gut gemachtes Adventure-Bike der Mittelklasse zu einem unschlagbaren Preis. Sie ist nahezu komplett ausgestattet und lässt keine Wünsche offen. Hier und da fehlt noch ein wenig Feinschliff, aber der Abstand zu den Bikes der etablierten Herstellern ist schon erstaunlich gering.Wer eigentlich mit GS Adventure oder ähnlichen Maschinen liebäugelt, sollte sich die Voge DS 900 X unbedingt einmal genauer ansehen und eine Probefahrt machen. Etwa 50 Prozent Preisvorteil gegenüber der Konkurrenz sind in diesen Zeiten sicherlich für viele Motorradfahrer ein schlagendes Argument. Es kann gut sein, dass Voge hier einen echten Knüller gelandet hat, den wir dann auch in den Verkaufszahlen sehen werden.
Fazit - was bleibt hängen
Die neue MT-10 von Yamaha hat ordentlich zugelegt und ist vor allem technisch jetzt im Jahr 2022 angekommen. Zum Glück hat sie in Sachen Fahrspaß nichts eingebüßt, es ist immer noch eine echte Spaßrakete. Der Vergleich zur MT-09 liegt nahe, denn sowohl in Sachen Ergonomie wie auch Fahrspaß sind beide Maschinen vergleichbar - wenn auch die MT-10 in Sachen Leistung die Nase vorne hat.Das Testbike wurde uns netterweise von Motorrad Ruser zur Verfügung gestellt. Dort steht eine schwarze MT-10 als Vorführer für Testfahren bereit. Die Umgebung in Haseldorf eignet sich perfekt für Probefahrten und außerdem hat Motorrad Ruser auch gerade jede Menge neue Yamahas geliefert bekommen. Also, wer mal aufsitzen möchte: Auf nach Haseldorf!
MotorradTest.de auf YouTube
Voge DS 900 X vs Yamaha MT-10: Der ultimative Vergleich
Einleitung
In der Welt der Motorräder gibt es viele spannende Modelle, die jeweils ihre eigenen Stärken und Schwächen haben. Heute stehen die Voge DS 900 X und die Yamaha MT-10 im Fokus. Beide Motorräder bieten ein einzigartiges Fahrerlebnis, aber welches ist das richtige für dich? Lass uns die beiden Bikes genauer unter die Lupe nehmen.
Design und Ergonomie
Die Voge DS 900 X besticht durch ihr robustes und gleichzeitig modernes Design. Mit ihrem Adventure-Look ist sie ideal für lange Touren und Offroad-Abenteuer. Die Sitzposition ist auf Komfort ausgelegt, was sie zu einem perfekten Begleiter für lange Fahrten macht.
Im Gegensatz dazu hat die Yamaha MT-10 ein sportlicheres Design, das sofort ins Auge fällt. Die aggressive Linienführung und die kompakte Bauweise verleihen ihr ein dynamisches Erscheinungsbild. Die Sitzposition ist sportlich, was für eine aufregende Fahrdynamik sorgt, jedoch könnte sie auf langen Strecken weniger komfortabel sein.
Motor und Leistung
Die Voge DS 900 X ist mit einem starken Motor ausgestattet, der eine ausgewogene Leistung bietet. Sie eignet sich sowohl für Stadtfahrten als auch für längere Touren. Die Leistungsentfaltung ist sanft und kontrollierbar, was sie besonders anfängerfreundlich macht.
Die Yamaha MT-10 hingegen ist ein wahres Kraftpaket. Mit ihrem leistungsstarken Motor bietet sie eine beeindruckende Beschleunigung und ein aufregendes Fahrgefühl. Die MT-10 ist ideal für Fahrer, die das Adrenalin suchen und gerne sportlich unterwegs sind. Allerdings könnte die hohe Leistung für weniger erfahrene Fahrer eine Herausforderung darstellen.
Fahrverhalten und Handling
Die Voge DS 900 X überzeugt durch ihr stabiles Fahrverhalten. Sie meistert sowohl kurvenreiche Strecken als auch unebene Wege mit Leichtigkeit. Das Handling ist präzise, und die Federung sorgt für einen hohen Fahrkomfort, selbst auf holprigen Straßen.
Die Yamaha MT-10 bietet ein agiles und direktes Handling. Sie reagiert schnell auf Lenkbewegungen, was sie besonders für sportliche Fahrten prädestiniert. Die MT-10 fühlt sich in Kurven wohl und gibt dem Fahrer ein hohes Maß an Vertrauen. Allerdings kann die sportliche Auslegung in bestimmten Situationen weniger Stabilität bieten.
Ausstattung und Technologie
In puncto Ausstattung hat die Voge DS 900 X einiges zu bieten. Sie kommt mit modernen Features wie einem TFT-Display, verschiedenen Fahrmodi und einem umfangreichen Sicherheitspaket. Diese Technologien tragen dazu bei, das Fahrerlebnis zu verbessern und die Sicherheit zu erhöhen.
Die Yamaha MT-10 ist ebenfalls mit einer Vielzahl von Technologien ausgestattet. Sie bietet ein hochmodernes Cockpit, verschiedene Fahrmodi und eine ausgeklügelte Traktionskontrolle. Diese Features unterstützen den Fahrer, besonders bei sportlichen Fahrten, und erhöhen die Kontrolle über das Motorrad.
Preis-Leistungs-Verhältnis
Die Voge DS 900 X punktet mit einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis. Sie bietet viele Features und eine solide Leistung zu einem fairen Preis, was sie zu einer hervorragenden Wahl für Einsteiger und Tourenfahrer macht.
Die Yamaha MT-10 ist in der Regel teurer, bietet jedoch auch eine höhere Leistung und sportlichere Eigenschaften. Für Fahrer, die Wert auf Leistung und Fahrdynamik legen, könnte der höhere Preis gerechtfertigt sein.
Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die Voge DS 900 X als auch die Yamaha MT-10 ihre eigenen Vorzüge haben. Die Voge DS 900 X ist ideal für Fahrer, die Wert auf Komfort, Vielseitigkeit und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis legen. Sie eignet sich hervorragend für lange Touren und auch für gelegentliche Offroad-Abenteuer.
Die Yamaha MT-10 hingegen richtet sich an sportlich ambitionierte Fahrer, die ein kraftvolles und agiles Motorrad suchen. Sie bietet ein aufregendes Fahrgefühl und ist perfekt für diejenigen, die gerne schnell und dynamisch unterwegs sind.
Die Wahl zwischen diesen beiden Motorrädern hängt letztlich von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab. Egal, ob Abenteuerlust oder sportliche Ambitionen – beide Modelle bieten ein einzigartiges Fahrerlebnis, das in Erinnerung bleibt.