Yamaha

Yamaha
MT-07

Aprilia

Aprilia
RS 457

UVP 8.374 €
Baujahr von 2013 bis 2025~
UVP 7.199 €
Baujahr von 2024 bis 2025~
Was ist neu / besser / anders bei der Yamaha MT-07 Modell 2025
Weiter zum Testbericht
Der neue A2 Italo Renner im schicken Gewand
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • neues TFT-Display mit Navi-Lösung
  • kräftige Bremse
  • überraschend potenter Motor
  • schönes Ansaug-Geräusch
  • agiles Fahrverhalten
  • Spaß-Granate!
Kontra:
  • Hm. Fällt uns gerade nix ein.
Pro:
  • Leichtes, ultrahandliches Bike
  • Kleine Ecken und Kanten, also mit Charakter
  • Design: 1 mit *
  • Gutes Tec-Paket mit Ride by Wire, Fahrmodi und Traktionskontrolle
Kontra:
  • Bremse hinten mit geringer Wirkung
  • Sound könnte stärker sein
  • eingeschränkte Sozius-Fähigkeit

Abmessungen & Gewicht

Gewicht184kg
Radstand1.400mm
Länge2.085mm
Radstand1.400mm
Sitzhöhe: 805 mm
Höhe1.105mm
Gewicht175kg
Radstand1.350mm
Länge1.960mm
Radstand1.350mm
Sitzhöhe: 800 mm

Motor

Motor-BauartReihe
Hubraum689ccm
Hub69mm
Bohrung80mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-Bauart4-Takt Reihentwin
Hubraum457ccm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung73 PS bei 8.750 U/Min
Drehmoment67 NM bei 6.500 U/Min
Höchstgeschw.207km/h
Tankinhalt14Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite320km
Leistung48 PS bei 9.400 U/Min
Drehmoment44 NM bei 6.700 U/Min
Höchstgeschw.190km/h
Tankinhalt13Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite317km

Fahrwerk

RahmenbauartBrückenrohrrahmen
Federung vorneTelegabel (Federweg 130)mm
Federung hintenEinstellbares Zentralfederbein (Federweg 130)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge aus Stahl
Reifen vorne120/70 ZR 17
Reifen hinten180/55 ZR 17
RahmenbauartAlurahmen
Federung vorneUpside-Down-Telegabel 41mm (Federweg 120)mm
Federung hintenZentralfederbein, Federvorspannung verstellbar (Federweg 130)mm
Aufhängung hintenAluminium-Zweiarmschwinge
Reifen vorne110/70-17
Reifen hinten150/60-17

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibe ( ∅ 298 mm)
Bremsen hintenScheibe ( ∅ 245 mm)
Bremsen vorneEinzelscheibe, ByBre Vierkolben-Festsättel, radial montiert ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe, 220 mm, ByBre 1-Schwimmsattel ( ∅ 220 mm)

Fazit

Yamaha hat an den richtigen Stellen nachgebessert. Die neue MT-07 hat nun eine zeitgemäße Ausstattung mit tollen Bremsen und sinnvollen technischen Helferlein. Der Motor ist munter wie eh und je und fühlt sich nun dank neuem Mappings jetzt sogar noch ein bisschen kräftiger an. Wir sind gespannt, ob die neue MT-07 wieder den Sprung unter die Top 5 schafft. Vermutlich werden auch wieder viele Frauen gefallen finden an diesem Update - zumindest war dies bislang stets der Fall bei der MT07.
 
Das Testbike wurde uns netterweise vom Yamaha Zentrum Hamburg zur Verfügung gestellt. Dort steht die MT-07 als Vorführer und freut sich über jede Menge Probefahrer. Der Händler liegt verkehrsgünstig an der A7/A23 und über die A23 sind auch recht schnell Landstraßen erreichbar. Macht Eure Probefahrt bitte nicht in Hamburg, das hätte die MT-07 nicht verdient!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 8.500€
  • Gebraucht (3 Jahre alt): 6.000€
  • Baujahre: seit 2014 
  • Farben: schwarz, blau, weiß-cyan

Fazit

Die Aprilia RS 457 ist ein sehr schöner, agiler und leicht zu fahrender Supersportler. Die Fahrleistungen sind typisch für eine A2-Maschine, sie ist somit auch für Fahranfänger eine gute Wahl. Die Ausstattung mit Fahrmodi und Traktionskontrolle ist überdurchschnittlich, gleiches gilt für den Fahrspaß, den man mit dieser leichten Maschine hat. Wir waren zwar nicht auf der Renne, aber auch oder vielleicht gerade dort fühlt sich die RS 457 sicherlich am wohlsten. Eine fahraktives Gerät, welches vermutlich auch Frauen sehr ansprechen dürfte.
 
Die Testmaschine wurde uns freundlicherweise von Moto Italia in Lübeck zur Verfügung gestellt. Dort steht die RS 457 als Vorführer und freut sich auf weitere Probefahren. Moto Italia ist Piaggio Vertragshändler und verkauft Zweiräder von Aprilia, Moto Guzzi und Vespa. Ein Besuch dort lohnt sich also auch dann, wenn man sich nicht nur für die RS 457 interessiert.

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 7.199 €
  • Verfügbarkeit: seit 2024
  • Farben: Grau, Weiß, Racing-Stripes

MotorradTest.de auf YouTube

Yamaha MT-07 vs. Aprilia RS 457 - Mittelklasse-Motorräder im Vergleich

Bei der Wahl des perfekten Motorrads stehen viele Motorradfahrer vor der Frage: Yamaha oder Aprilia? In diesem Vergleich nehmen wir die Yamaha MT-07 und die Aprilia RS 457 unter die Lupe. Beide Motorräder haben ihre Stärken und Schwächen, die sie für unterschiedliche Fahrertypen attraktiv machen.

Design und Ergonomie

Die Yamaha MT-07 besticht durch ihr minimalistisches und aggressives Design. Sie vermittelt ein Gefühl von Freiheit und Abenteuer, während die Aprilia RS 457 mit ihrem sportlichen und aerodynamischen Look punktet. Die aggressive Linienführung und die markanten LED-Scheinwerfer der RS 457 ziehen die Blicke auf sich. Ergonomisch sind beide Motorräder gut gestaltet, wobei die MT-07 eine aufrechtere Sitzposition bietet, die für längere Fahrten angenehmer sein kann. Die RS 457 hingegen ist eher auf sportliches Fahren ausgelegt, was sich in einer tieferen Sitzposition und einem etwas härteren Fahrwerk widerspiegelt.

Motor und Leistung

Im Herzen der Yamaha MT-07 schlägt ein kraftvoller 689 ccm Zweizylinder-Motor, der für seine agile Beschleunigung und Drehfreudigkeit bekannt ist. Die Aprilia RS 457 wiederum ist mit einem 457-cm³-Motor ausgestattet, der ebenfalls für beeindruckende Leistung sorgt, jedoch in einem anderen Drehzahlbereich arbeitet. Während die MT-07 im unteren Drehzahlbereich stark ist und sich ideal für den Stadtverkehr eignet, zeigt die RS 457 ihre Stärken bei höheren Geschwindigkeiten und auf kurvenreichen Strecken. Hier wird deutlich, dass die MT-07 eher für entspanntes Fahren konzipiert ist, während die RS 457 auf sportliche Performance ausgelegt ist.

Handling und Fahrverhalten

Ein weiteres Highlight ist das Handling der Yamaha MT-07. Sie lässt sich leicht und präzise durch Kurven lenken, was sie zum idealen Begleiter für Stadtfahrten und kurvenreiche Landstraßen macht. Dafür bietet die Aprilia RS 457 ein sportlicheres Fahrverhalten, das sich besonders auf der Rennstrecke oder bei sportlichen Ausfahrten bemerkbar macht. Hier zeigt sie sich stabil und reaktionsschnell, was das Fahren zu einem aufregenden Erlebnis macht. Allerdings kann das härtere Fahrwerk der RS 457 auf unebenen Straßen etwas unangenehm sein, während die MT-07 hier mehr Komfort bietet.

Ausstattung und Technik

Beide Motorräder sind mit moderner Technik ausgestattet. Die Yamaha MT-07 bietet ein einfaches, aber effektives Display, das alle wichtigen Informationen liefert. Zum anderen verfügt die RS 457 über ein fortschrittliches TFT-Display, das nicht nur Geschwindigkeit und Drehzahl anzeigt, sondern auch verschiedene Fahrmodi und Traktionskontrolle bietet. Diese technischen Features können für viele Fahrerinnen und Fahrer ein entscheidendes Kriterium sein, vor allem für diejenigen, die Wert auf moderne Technik legen.

Preis-Leistungs-Verhältnis

In Sachen Preis-Leistungs-Verhältnis hat die Yamaha MT-07 klar die Nase vorn. Sie ist in der Regel günstiger in der Anschaffung und bietet dennoch eine hervorragende Leistung und Vielseitigkeit. Die Aprilia RS 457 ist zwar teurer, bietet aber auch mehr sportliche Features und mehr Leistung, was sie für sportlich orientierte Fahrer attraktiv macht. Hier kommt es darauf an, welche Prioritäten man setzt - Komfort und Alltagstauglichkeit oder sportliche Performance und Technik.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die Yamaha MT-07 als auch die Aprilia RS 457 ihre Vorzüge haben. Die MT-07 ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die ein vielseitiges und komfortables Motorrad suchen, das sowohl für den Stadtverkehr als auch für längere Touren geeignet ist. Sie bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und ist einfach zu handhaben. Die Aprilia RS 457 hingegen richtet sich an sportlich orientierte Fahrerinnen und Fahrer, die ein leistungsstarkes Motorrad mit modernster Technik und aufregendem Fahrverhalten suchen. Letztendlich hängt die Wahl zwischen den beiden Motorrädern von den individuellen Vorlieben und dem Fahrstil ab. Ob man sich für die entspannte Fahrweise der MT-07 oder die sportliche Dynamik der RS 457 entscheidet, beide Bikes bieten ein einzigartiges Fahrerlebnis, das in der Mittelklasse seinesgleichen sucht.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙