Yamaha

Yamaha
MT-07

Yamaha

Yamaha
SCR 950

UVP 8.374 €
Baujahr von 2013 bis 2025~
UVP 10.299 €
Baujahr von 2017 bis 2021
Was ist neu / besser / anders bei der Yamaha MT-07 Modell 2025
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • neues TFT-Display mit Navi-Lösung
  • kräftige Bremse
  • überraschend potenter Motor
  • schönes Ansaug-Geräusch
  • agiles Fahrverhalten
  • Spaß-Granate!
Kontra:
  • Hm. Fällt uns gerade nix ein.
Pro:
  • Durchzug
  • Verarbeitung
  • Wendig
Kontra:
  • Unkomfortable Sitzbank
  • Preis

Abmessungen & Gewicht

Gewicht184kg
Radstand1.400mm
Länge2.085mm
Radstand1.400mm
Sitzhöhe: 805 mm
Höhe1.105mm
Gewicht252kg
Radstand1.575mm
Länge2.255mm
Radstand1.575mm
Sitzhöhe: 830 mm
Höhe1.170mm

Motor

Motor-BauartReihe
Hubraum689ccm
Hub69mm
Bohrung80mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-BauartV
Hubraum942ccm
Hub83mm
Bohrung85mm
KühlungLuft
AntriebRiemen
Gänge5

Fahrleistungen

Leistung73 PS bei 8.750 U/Min
Drehmoment67 NM bei 6.500 U/Min
Höchstgeschw.207km/h
Tankinhalt14Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite320km
Leistung52 PS bei 5.500 U/Min
Drehmoment80 NM bei 3.000 U/Min
Höchstgeschw.169km/h
Tankinhalt13Liter

Fahrwerk

RahmenbauartBrückenrohrrahmen
Federung vorneTelegabel (Federweg 130)mm
Federung hintenEinstellbares Zentralfederbein (Federweg 130)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge aus Stahl
Reifen vorne120/70 ZR 17
Reifen hinten180/55 ZR 17
RahmenbauartDoppelschleife
Federung hintenStereo-Federbeine (Federweg 110)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibe ( ∅ 298 mm)
Bremsen hintenScheibe ( ∅ 245 mm)
Bremsen vorneEinzelscheibe ( ∅ 298 mm)
Bremsen hintenScheibe ( ∅ 298 mm)

Fazit

Yamaha hat an den richtigen Stellen nachgebessert. Die neue MT-07 hat nun eine zeitgemäße Ausstattung mit tollen Bremsen und sinnvollen technischen Helferlein. Der Motor ist munter wie eh und je und fühlt sich nun dank neuem Mappings jetzt sogar noch ein bisschen kräftiger an. Wir sind gespannt, ob die neue MT-07 wieder den Sprung unter die Top 5 schafft. Vermutlich werden auch wieder viele Frauen gefallen finden an diesem Update - zumindest war dies bislang stets der Fall bei der MT07.
 
Das Testbike wurde uns netterweise vom Yamaha Zentrum Hamburg zur Verfügung gestellt. Dort steht die MT-07 als Vorführer und freut sich über jede Menge Probefahrer. Der Händler liegt verkehrsgünstig an der A7/A23 und über die A23 sind auch recht schnell Landstraßen erreichbar. Macht Eure Probefahrt bitte nicht in Hamburg, das hätte die MT-07 nicht verdient!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 8.500€
  • Gebraucht (3 Jahre alt): 6.000€
  • Baujahre: seit 2014 
  • Farben: schwarz, blau, weiß-cyan

MotorradTest.de auf YouTube

Yamaha MT-07 vs. Yamaha SCR 950: Zwei beliebte Modelle im Vergleich

Die Yamaha MT-07 und die Yamaha SCR 950 sind zwei Motorräder, die in der Motorradwelt für Aufsehen sorgen. Beide Modelle haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die sie für unterschiedliche Fahrertypen attraktiv machen. In diesem Vergleich werden die beiden Bikes genauer unter die Lupe genommen, um herauszufinden, welches Modell besser zu den individuellen Bedürfnissen passt.

Design und Style

Die Yamaha MT-07 besticht durch ihr modernes Naked-Bike-Design. Mit ihrer schlanken Silhouette und der aggressiven Linienführung zieht sie die Blicke auf sich. Die SCR 950 hingegen hat einen klassischen Scrambler-Look, der nostalgische Gefühle weckt. Mit ihren breiten Reifen und dem hohen Lenker wirkt sie robust. Während die MT-07 sportlich und dynamisch wirkt, versprüht die SCR 950 einen lässigen Charme, der sich perfekt für entspannte Touren eignet.

Leistung und Motor

Beide Motorräder sind mit leistungsstarken Motoren ausgestattet, die für unterschiedliche Fahrstile optimiert sind. Die MT-07 hat einen agilen und drehmomentstarken Parallel-Twin-Motor, der sich hervorragend für sportliches Fahren eignet. Sie bietet eine beeindruckende Beschleunigung und ein direktes Fahrgefühl, das besonders auf kurvigen Strecken zur Geltung kommt. Die SCR 950 hingegen ist mit einem V2-Motor ausgestattet, der ein geschmeidiges und kraftvolles Fahrerlebnis bietet. Ihr Motor liefert ein solides Drehmoment, das sich gut für entspanntes Fahren eignet, aber nicht ganz die Sportlichkeit der MT-07 bietet.

Fahrverhalten und Komfort

Das Fahrverhalten der beiden Modelle könnte unterschiedlicher nicht sein. Die MT-07 punktet mit agilem Handling und exzellenter Straßenlage. Sie ist leicht und wendig und damit ideal für den Stadtverkehr und kurvenreiche Strecken. Die SCR 950 hingegen bietet ein komfortableres Fahrgefühl, das sich gut für längere Touren eignet. Ihre aufrechte Sitzposition und die breiten Griffe sorgen für eine entspannte Haltung, während die MT-07 eher sportlich und nach vorne geneigt ist. Das kann bei längeren Fahrten auf der MT-07 etwas ermüdend sein.

Technologie und Ausstattung

Technisch bieten beide Motorräder verschiedene Features, die das Fahrerlebnis verbessern. Die MT-07 ist mit einem modernen LCD-Display ausgestattet, das alle wichtigen Informationen auf einen Blick liefert. Außerdem verfügt sie über ein fortschrittliches Fahrwerk, das eine präzise Anpassung an unterschiedliche Fahrbedingungen ermöglicht. Die SCR 950 hingegen hat einen nostalgischen Charme, der sich in ihrem klassischen Instrumentendesign widerspiegelt. Sie bietet zwar weniger technische Spielereien, punktet aber mit einem soliden und bewährten Fahrwerk, das vielen Fahrern gefällt.

Preise und Verfügbarkeit

Preislich liegen die beiden Modelle in einem ähnlichen Bereich, wobei die MT-07 oft als das etwas günstigere Modell angeboten wird. Das macht sie besonders attraktiv für Einsteiger und Preisbewusste. Die SCR 950 hat aufgrund ihres einzigartigen Designs und des V2-Motors einen etwas höheren Preis, was sie zu einer interessanten Wahl für Liebhaber klassischer Motorräder macht.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die Yamaha MT-07 als auch die Yamaha SCR 950 ihre eigenen Vorzüge haben. Die MT-07 ist ideal für sportliche Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Agilität und Leistung legen. Sie eignet sich hervorragend für kurvenreiche Strecken und bietet ein dynamisches Fahrerlebnis. Andererseits ist die SCR 950 perfekt für alle, die einen entspannten Fahrstil bevorzugen und klassisches Design schätzen. Sie bietet Komfort und Stil für lange Touren und entspannte Ausflüge. Die Wahl zwischen diesen beiden Motorrädern hängt letztlich von den persönlichen Vorlieben und dem gewünschten Fahrstil ab. Ob sportlich oder entspannt, beide Modelle haben ihren Platz in der Motorradwelt.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙