Yamaha

Yamaha
MT-10

Ducati

Ducati
Multistrada 1200

UVP 16.449 €
Baujahr von 2019 bis 2024
UVP
Baujahr von 2010 bis 2018
Das kernige Power-Bike von Yamaha entpuppt sich im Test als Spaß-Granate
Weiter zum Testbericht
Rasen statt Reisen?
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • Bums ohne Ende
  • Agiles Fahrverhalten
  • technisch (endlich) gut ausgestattet
  • gute Bremsen
  • schon in Serie alles an Bord -> fairer Preis
Kontra:
  • Fahrmodus nur im Stand änderbar
  • etwas seltsame Bedienung
  • Kupplung nicht in Reichweite einstellbar und etwas schwergängig
  • keine Handy-Connectivity
Pro:
  • Motorleistung
  • Sound
  • Präzises Fahrwerk
  • Platzverhältnisse
Kontra:
  • Karge Ausstattung

Abmessungen & Gewicht

Gewicht212kg
Radstand1.405mm
Länge2.100mm
Radstand1.405mm
Sitzhöhe: 835 mm
Höhe1.165mm
Gewicht232kg
Radstand1.529mm
Länge2.190mm
Radstand1.529mm
Sitzhöhe: 845 mm
Höhe1.495mm

Motor

Motor-BauartReihe
Hubraum998ccm
Hub51mm
Bohrung79mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6
Hubraum1.198ccm
Hub68mm
Bohrung106mm
Kühlungflüssig
AntriebKette

Fahrleistungen

Leistung166 PS bei 11.500 U/Min
Drehmoment112 NM bei 9.000 U/Min
Höchstgeschw.249km/h
Tankinhalt17Liter
Verbrauch7l pro 100km
Reichweite249km
Leistung152 PS bei 9.500 U/Min
Drehmoment128 NM bei 7.500 U/Min
Höchstgeschw.248km/h
Tankinhalt20Liter

Fahrwerk

RahmenbauartBrückenrohrrahmen
Federung vorneUSD 43 mm (Federweg 120)mm
Federung hintenÜber Hebelsystem angelenktes Monofederbein (Federweg 120)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge Aluminium
Reifen vorne120/70 ZR17
Reifen hinten190/55 ZR17
Federung hintenMonofederbein

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibe ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenScheibe ( ∅ 220 mm)
Bremsen vorneDoppelscheibe
Bremsen hintenScheibe

Fazit - was bleibt hängen

Die neue MT-10 von Yamaha hat ordentlich zugelegt und ist vor allem technisch jetzt im Jahr 2022 angekommen. Zum Glück hat sie in Sachen Fahrspaß nichts eingebüßt, es ist immer noch eine echte Spaßrakete. Der Vergleich zur MT-09 liegt nahe, denn sowohl in Sachen Ergonomie wie auch Fahrspaß sind beide Maschinen vergleichbar - wenn auch die MT-10 in Sachen Leistung die Nase vorne hat.

Das Testbike wurde uns netterweise von Motorrad Ruser zur Verfügung gestellt. Dort steht eine schwarze MT-10 als Vorführer für Testfahren bereit. Die Umgebung in Haseldorf eignet sich perfekt für Probefahrten und außerdem hat Motorrad Ruser auch gerade jede Menge neue Yamahas geliefert bekommen. Also, wer mal aufsitzen möchte: Auf nach Haseldorf!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 15.450€
  • Gebraucht (3 Jahre alt): 11.500€
  • Baujahre: seit 2016-2018
  • Farben: schwarz, cyan, blau

MotorradTest.de auf YouTube

Yamaha MT-10 vs Ducati Multistrada 1200 - Der ultimative Vergleich

Bei der Wahl des perfekten Motorrads stehen viele Motorradfahrer vor der Frage: Yamaha MT-10 oder Ducati Multistrada 1200? Beide Modelle haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die sie zu einzigartigen Optionen in der Motorradwelt machen. In diesem Vergleich werden beide Motorräder genau unter die Lupe genommen, um herauszufinden, welches Motorrad für welchen Fahrertyp am besten geeignet ist.

Design und Ergonomie

Die Yamaha MT-10 besticht durch ihr aggressives Naked-Bike-Design, das sowohl sportlich als auch modern wirkt. Die aufrechte Sitzposition sorgt für eine angenehme Ergonomie, die sich ideal für Stadtfahrten und kurze Ausflüge eignet. Im Vergleich dazu präsentiert sich die Ducati Multistrada 1200 als sportlicher Tourer mit einem robusten und abenteuerlichen Look. Die Multistrada bietet eine etwas entspanntere Sitzposition, die längere Fahrten komfortabler macht.

Motor und Leistung

Beide Motorräder sind mit leistungsstarken Motoren ausgestattet, die für aufregende Fahrten sorgen. Die Yamaha MT-10 hat einen kraftvollen 998 ccm Motor, der für seine agile Beschleunigung und hohe Drehfreudigkeit bekannt ist. Die Ducati Multistrada 1200 hat einen 1198 ccm Testastretta Motor, der beeindruckende Leistung und ein breites Drehmomentband liefert. Während die MT-10 für sportliches Fahren und schnelle Kurvenfahrten prädestiniert ist, glänzt die Multistrada durch ihre Vielseitigkeit und Eignung für längere Touren.

Fahrverhalten und Handling

Das Handling der Yamaha MT-10 ist präzise und direkt, was sie zu einem idealen Begleiter für sportliche Fahrten macht. Die agile Geometrie und das geringe Gewicht ermöglichen schnelle Richtungswechsel und ein hohes Maß an Kontrolle. Die Ducati Multistrada 1200 bietet ein ausgewogenes Fahrverhalten, das sowohl auf der Straße als auch im Gelände überzeugt. Durch das adaptive Fahrwerk und die verschiedenen Fahrmodi kann die Multistrada an unterschiedliche Bedingungen angepasst werden, was sie zu einem echten Allrounder macht.

Ausstattung und Technik

In Sachen Ausstattung haben beide Motorräder einiges zu bieten. Die Yamaha MT-10 verfügt über ein modernes TFT-Display, das alle wichtigen Informationen übersichtlich anzeigt. Auch die Elektronik ist auf dem neuesten Stand, mit verschiedenen Fahrmodi und Traktionskontrolle. Die Ducati Multistrada 1200 ist in dieser Hinsicht jedoch überlegen. Sie bieten nicht nur ein umfangreiches Infotainmentsystem, sondern auch fortschrittliche Fahrerassistenzsysteme wie ABS und Kurven-ABS, die das Fahren sicherer machen.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Der Preis ist oft ein entscheidender Faktor bei der Wahl eines Motorrades. Die Yamaha MT-10 ist in der Regel günstiger als die Ducati Multistrada 1200 und damit eine attraktive Option für Fahrerinnen und Fahrer, die ein sportliches Naked Bike suchen, ohne ihr Budget zu sprengen. Die Multistrada hingegen rechtfertigt ihren höheren Preis durch ihre Vielseitigkeit, die umfangreiche Ausstattung und die Möglichkeit, sowohl sportlich als auch komfortabel zu fahren.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die Yamaha MT-10 als auch die Ducati Multistrada 1200 hervorragende Motorräder sind, die jeweils für unterschiedliche Fahrertypen geeignet sind. Die MT-10 ist ideal für sportliche Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Agilität und ein direktes Fahrgefühl legen. Mit ihrem aggressiven Design und der beeindruckenden Leistung sind sie ein echter Hingucker auf der Straße. Die Multistrada 1200 ist die perfekte Wahl für alle, die ein vielseitiges Motorrad suchen, das sowohl für lange Touren als auch für sportliche Fahrten geeignet ist. Mit ihrer umfangreichen Ausstattung und fortschrittlichen Technik bieten sie ein hohes Maß an Komfort und Sicherheit. Letztendlich hängt die Entscheidung davon ab, welches Fahrerlebnis man sucht. Wer es sportlich mag, sollte sich für die Yamaha MT-10 entscheiden, während die Ducati Multistrada 1200 die beste Wahl für Abenteuerlustige und Tourenfahrer ist.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙