Yamaha

Yamaha
MT-10

Suzuki

Suzuki
GSX 1250 FA

UVP 16.449 €
Baujahr von 2019 bis 2024
UVP 8.990 €
Baujahr von 2009 bis 2016
Das kernige Power-Bike von Yamaha entpuppt sich im Test als Spaß-Granate
Weiter zum Testbericht
Kräftiger Allrounder mit sportlichen Genen
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • Bums ohne Ende
  • Agiles Fahrverhalten
  • technisch (endlich) gut ausgestattet
  • gute Bremsen
  • schon in Serie alles an Bord -> fairer Preis
Kontra:
  • Fahrmodus nur im Stand änderbar
  • etwas seltsame Bedienung
  • Kupplung nicht in Reichweite einstellbar und etwas schwergängig
  • keine Handy-Connectivity
Pro:
  • bäriger Motor mit kräftigem Drehmoment
  • reisetaugliche Sitzposition
  • satte Straßenlage, guter Windschutz
  • zuverlässiges Bike ohne Reparaturanfälligkeiten
  • viel Motorrad für wenig Geld
Kontra:
  • etwas schwerfällig in engen Kurven
  • für Fahranfänger ungeeignet

Abmessungen & Gewicht

Gewicht212kg
Radstand1.405mm
Länge2.100mm
Radstand1.405mm
Sitzhöhe: 835 mm
Höhe1.165mm
Gewicht257kg
Radstand1.485mm
Länge2.130mm
Radstand1.485mm
Sitzhöhe: 805 mm
Höhe1.245mm

Motor

Motor-BauartReihe
Hubraum998ccm
Hub51mm
Bohrung79mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-BauartReihen-Vierzylinder
Hubraum1.255ccm
Hub64mm
Bohrung79mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung166 PS bei 11.500 U/Min
Drehmoment112 NM bei 9.000 U/Min
Höchstgeschw.249km/h
Tankinhalt17Liter
Verbrauch7l pro 100km
Reichweite249km
Leistung98 PS bei 7.500 U/Min
Drehmoment108 NM bei 3.700 U/Min
Höchstgeschw.230km/h
Tankinhalt19Liter
Verbrauch6l pro 100km
Reichweite345km

Fahrwerk

RahmenbauartBrückenrohrrahmen
Federung vorneUSD 43 mm (Federweg 120)mm
Federung hintenÜber Hebelsystem angelenktes Monofederbein (Federweg 120)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge Aluminium
Reifen vorne120/70 ZR17
Reifen hinten190/55 ZR17
RahmenbauartDoppelschleife
Federung vorneTelegabel 43 mm (Federweg 130)mm
Federung hintenZentralfederbein (Federweg 136)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorneZR
Reifen hintenZR

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibe ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenScheibe ( ∅ 220 mm)
Bremsen vorneDoppelscheibe ( ∅ 310 mm)
Bremsen hintenScheibe ( ∅ 240 mm)

Fazit - was bleibt hängen

Die neue MT-10 von Yamaha hat ordentlich zugelegt und ist vor allem technisch jetzt im Jahr 2022 angekommen. Zum Glück hat sie in Sachen Fahrspaß nichts eingebüßt, es ist immer noch eine echte Spaßrakete. Der Vergleich zur MT-09 liegt nahe, denn sowohl in Sachen Ergonomie wie auch Fahrspaß sind beide Maschinen vergleichbar - wenn auch die MT-10 in Sachen Leistung die Nase vorne hat.

Das Testbike wurde uns netterweise von Motorrad Ruser zur Verfügung gestellt. Dort steht eine schwarze MT-10 als Vorführer für Testfahren bereit. Die Umgebung in Haseldorf eignet sich perfekt für Probefahrten und außerdem hat Motorrad Ruser auch gerade jede Menge neue Yamahas geliefert bekommen. Also, wer mal aufsitzen möchte: Auf nach Haseldorf!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 15.450€
  • Gebraucht (3 Jahre alt): 11.500€
  • Baujahre: seit 2016-2018
  • Farben: schwarz, cyan, blau

Fazit - was bleibt hängen

Die Suzuki GSX 1250 FA ist ein Allrounder im besten Wortsinn. Sie lässt sich sportlich fahren, ist reisetauglich und macht auf Landstraße und Autobahn richtig Spaß. Sie ist aufgrund des Gewichts, der hohen Leistung sowie der Fahrwerks-Charakteristik sicherlich kein Bike für Fahranfänger. Auch kleine oder zierliche Personen sollten sich besser nach einem anderen Motorrad umsehen. 

Aufgrund der aus heutiger Sicht technisch eher einfachen Ausstattung und einer guten Fertigungsqualität zählt die GSX 1250 FA sicherlich zu den zuverlässigeren Bikes. Es kann kaum etwas kaputt gehen und alle Bandits hatten schon immer den Ruf, unkompliziert jahrelang ohne Reparaturen ihren Dienst zu tun. Sie eignet sich deshalb hervorragend als Arbeitstier für die tägliche Fahrt zur Arbeit. Wer sich eine gebrauchte GSX 1250 FA kaufen möchte, muss vor größeren Laufleistungen nicht zurückschrecken. Die Maschinen dieses Typs gelten als unkaputtbar.

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 8.990 €
  • Gebraucht (3 Jahre alt): 6.000€
  • Baujahre: 2010-2016
  • Testbike: 11/2016
  • Farben: schwarz, weiß, grau, blau, rot

MotorradTest.de auf YouTube

Yamaha MT-10 vs. Suzuki GSX 1250 FA - Der ultimative Vergleich

Bei der Wahl des perfekten Motorrads stehen viele Bikerinnen und Biker vor der Frage: Welches Modell passt am besten zu mir? In diesem Artikel nehmen wir die Yamaha MT-10 und die Suzuki GSX 1250 FA unter die Lupe. Beide Motorräder haben ihre Stärken und Schwächen und es lohnt sich, die Unterschiede zu kennen, bevor man sich für eines entscheidet.

Design und Ergonomie

Die Yamaha MT-10 besticht durch ihr aggressives und modernes Design. Mit scharfen Linien und einem sportlichen Look zieht sie die Blicke auf sich. Die Sitzposition ist sportlich, aber auch für längere Strecken bequem. Im Vergleich dazu hat die Suzuki GSX 1250 FA ein eher klassisches Touring-Design. Sie bietet eine aufrechte Sitzposition, die ideal für lange Strecken ist. Die Ergonomie der GSX 1250 FA ist auf Komfort ausgelegt, was sie zu einer hervorragenden Wahl für Reisende macht.

Motor und Leistung

Die Yamaha MT-10 ist mit einem kraftvollen 998 ccm Motor ausgestattet, der eine beeindruckende Leistung und ein direktes Ansprechverhalten bietet. Das macht sie zu einem echten Sportmotorrad, das sich hervorragend für kurvenreiche Strecken eignet. Die Suzuki GSX 1250 FA hat einen 1255 ccm Motor, der für sein Drehmoment und seine gleichmäßige Leistungsentfaltung bekannt ist. Das macht sie ideal für Touren und lange Fahrten, bei denen konstante Leistung gefragt ist.

Fahrverhalten und Handling

Im Fahrverhalten zeigt die Yamaha MT-10 ihre Stärken besonders in engen Kurven und bei sportlicher Fahrweise. Sie ist wendig und reagiert schnell auf Lenkbewegungen, was sie zu einem wahren Vergnügen auf der Straße macht. Die Suzuki GSX 1250 FA hingegen bietet ein stabileres Fahrverhalten, vor allem bei hohen Geschwindigkeiten und auf langen Strecken. Gewicht und Geometrie sorgen für ein sicheres Fahrgefühl, auch wenn die Straßenverhältnisse nicht optimal sind.

Ausstattung und Technik

Beide Motorräder sind mit moderner Technik ausgestattet, allerdings mit unterschiedlichen Schwerpunkten. Die Yamaha MT-10 bietet zahlreiche elektronische Fahrhilfen wie verschiedene Fahrmodi und Traktionskontrolle, die das Fahren sicherer und anpassungsfähiger machen. Die Suzuki GSX 1250 FA hingegen punktet mit einem umfangreichen Komfortpaket, das unter anderem eine Sitzheizung und eine verstellbare Windschutzscheibe beinhaltet und sie so zu einer hervorragenden Wahl für lange Reisen macht.

Kraftstoffeffizienz und Wartung

In Sachen Kraftstoffeffizienz hat die Suzuki GSX 1250 FA die Nase vorn. Ihr Motor ist für lange Strecken optimiert und bietet eine größere Reichweite pro Tankfüllung. Die Yamaha MT-10 hingegen ist mehr auf Leistung ausgelegt, was sich in einem höheren Kraftstoffverbrauch niederschlägt. Was die Wartung angeht, sind beide Motorräder relativ pflegeleicht, wobei die Yamaha aufgrund ihres sportlicheren Designs etwas mehr Aufmerksamkeit benötigen könnte.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Beide Motorräder bewegen sich in einem ähnlichen Preissegment, wobei die Suzuki GSX 1250 FA oft mehr Ausstattung für den Preis bietet, was sie zu einer attraktiveren Option für Tourenfahrer macht. Die Yamaha MT-10 hingegen rechtfertigt ihren Preis durch ihre sportlichen Eigenschaften und den damit verbundenen Fahrspaß.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die Yamaha MT-10 als auch die Suzuki GSX 1250 FA ihre Vorzüge haben. Die MT-10 ist ideal für sportliche Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Leistung und Agilität legen. Sie bietet ein aufregendes Fahrerlebnis und ist perfekt für kurvenreiche Strecken. Die GSX 1250 FA hingegen ist die bessere Wahl für Fahrer, die Komfort und Langstreckentauglichkeit suchen. Mit ihrem starken Motor und der komfortablen Ergonomie ist sie prädestiniert für lange Reisen und Touren. Letztendlich hängt die Wahl des richtigen Motorrads von den individuellen Vorlieben und dem Fahrstil ab. Wer sportlich unterwegs sein will, wird mit der Yamaha MT-10 glücklich, während die Suzuki GSX 1250 FA die ideale Begleiterin für entspannte Touren ist.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙