Yamaha

Yamaha
MT-10

Yamaha

Yamaha
XT 1200 ZE Super Ténéré

UVP 16.449 €
Baujahr von 2019 bis 2024
UVP 16.349 €
Baujahr von 2014 bis 2021
Das kernige Power-Bike von Yamaha entpuppt sich im Test als Spaß-Granate
Weiter zum Testbericht
Alles ganz einfach
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • Bums ohne Ende
  • Agiles Fahrverhalten
  • technisch (endlich) gut ausgestattet
  • gute Bremsen
  • schon in Serie alles an Bord -> fairer Preis
Kontra:
  • Fahrmodus nur im Stand änderbar
  • etwas seltsame Bedienung
  • Kupplung nicht in Reichweite einstellbar und etwas schwergängig
  • keine Handy-Connectivity
Pro:
  • Robust
  • Reisetauglichkeit
  • Soziuskomfort
  • Bedienung
Kontra:
  • Preis

Abmessungen & Gewicht

Gewicht212kg
Radstand1.405mm
Länge2.100mm
Radstand1.405mm
Sitzhöhe: 835 mm
Höhe1.165mm
Gewicht267kg
Radstand1.540mm
Länge2.255mm
Radstand1.540mm
Sitzhöhe: 845 mm
Höhe1.410mm

Motor

Motor-BauartReihe
Hubraum998ccm
Hub51mm
Bohrung79mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6
Hubraum1.199ccm
Hub80mm
Bohrung98mm
Kühlungflüssig
AntriebKardan
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung166 PS bei 11.500 U/Min
Drehmoment112 NM bei 9.000 U/Min
Höchstgeschw.249km/h
Tankinhalt17Liter
Verbrauch7l pro 100km
Reichweite249km
Leistung112 PS bei 7.250 U/Min
Drehmoment117 NM bei 6.000 U/Min
Höchstgeschw.210km/h
Tankinhalt23Liter

Fahrwerk

RahmenbauartBrückenrohrrahmen
Federung vorneUSD 43 mm (Federweg 120)mm
Federung hintenÜber Hebelsystem angelenktes Monofederbein (Federweg 120)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge Aluminium
Reifen vorne120/70 ZR17
Reifen hinten190/55 ZR17
RahmenbauartZentralrohr
Federung hintenMonofederbein

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibe ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenScheibe ( ∅ 220 mm)
Bremsen vorneDoppelscheibe
Bremsen hintenScheibe

Fazit - was bleibt hängen

Die neue MT-10 von Yamaha hat ordentlich zugelegt und ist vor allem technisch jetzt im Jahr 2022 angekommen. Zum Glück hat sie in Sachen Fahrspaß nichts eingebüßt, es ist immer noch eine echte Spaßrakete. Der Vergleich zur MT-09 liegt nahe, denn sowohl in Sachen Ergonomie wie auch Fahrspaß sind beide Maschinen vergleichbar - wenn auch die MT-10 in Sachen Leistung die Nase vorne hat.

Das Testbike wurde uns netterweise von Motorrad Ruser zur Verfügung gestellt. Dort steht eine schwarze MT-10 als Vorführer für Testfahren bereit. Die Umgebung in Haseldorf eignet sich perfekt für Probefahrten und außerdem hat Motorrad Ruser auch gerade jede Menge neue Yamahas geliefert bekommen. Also, wer mal aufsitzen möchte: Auf nach Haseldorf!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 15.450€
  • Gebraucht (3 Jahre alt): 11.500€
  • Baujahre: seit 2016-2018
  • Farben: schwarz, cyan, blau

MotorradTest.de auf YouTube

Yamaha MT-10 vs. Yamaha XT 1200 ZE Super Ténéré

Bei der Wahl des perfekten Motorrads stehen viele Motorradfahrer vor der Herausforderung, sich zwischen verschiedenen Modellen entscheiden zu müssen. In diesem Vergleich nehmen wir die Yamaha MT-10 und die Yamaha XT 1200 ZE Super Ténéré unter die Lupe. Beide Motorräder haben ihre Stärken und Schwächen, die sie für unterschiedliche Fahrertypen attraktiv machen.

Design und Ergonomie

Die Yamaha MT-10 präsentiert sich als sportliches Naked Bike mit aggressivem Design. Ihr minimalistischer Look und die schlanke Bauweise machen sie zu einem echten Hingucker auf der Straße. Die Sitzposition ist sportlich, was sie ideal für kurvenreiche Strecken macht. Im Gegensatz dazu ist die Yamaha XT 1200 ZE Super Ténéré ein Adventure Bike für lange Touren und Offroad-Abenteuer. Das robuste Design und die hohe Sitzposition bieten eine hervorragende Sicht und Komfort auf langen Strecken.

Motor und Leistung

Die MT-10 ist mit einem leistungsstarken 998 ccm Motor ausgestattet, der für seine beeindruckende Beschleunigung und hohe Endgeschwindigkeit bekannt ist. Besonders auf der Landstraße oder der Rennstrecke bietet sie ein aufregendes Fahrgefühl. Die XT 1200 ZE hingegen verfügt über einen 1199 ccm Motor, der auf Drehmoment und Zuverlässigkeit ausgelegt ist. Das macht sie zur perfekten Wahl für lange Touren und unwegsames Gelände, wo Leistung bei niedrigen Drehzahlen gefragt ist.

Fahrverhalten und Handling

In Sachen Fahrverhalten ist die MT-10 agil und wendig. Sie lässt sich leicht durch Kurven lenken und bietet ein sportliches Fahrgefühl, das Adrenalinjunkies begeistern wird. Die XT 1200 ZE hingegen bietet ein stabiles Fahrverhalten, das auch unter schwierigen Bedingungen Sicherheit vermittelt. Der höhere Schwerpunkt und die größere Masse machen sie weniger wendig, dafür glänzt sie mit Stabilität auf der Autobahn und im Gelände.

Ausstattung und Technik

Beide Motorräder sind mit moderner Technik ausgestattet, richten sich aber an unterschiedliche Bedürfnisse. Die MT-10 bietet eine sportliche Elektronik mit Traktionskontrolle und verschiedenen Fahrmodi, die das Fahrerlebnis individuell gestalten. Die XT 1200 ZE hingegen punktet mit einer umfangreichen Ausstattung für Tourenfahrer wie einem großen Tank, vielen Gepäckoptionen und einem komfortablen Windschild. Diese Eigenschaften machen sie zur idealen Wahl für lange Reisen.

Preis-Leistungs-Verhältnis

In Bezug auf das Preis-Leistungs-Verhältnis ist die MT-10 in der Regel günstiger als die XT 1200 ZE. Für Fahrerinnen und Fahrer, die ein sportliches Fahrerlebnis suchen und nicht unbedingt auf lange Touren aus sind, bietet die MT-10 ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Die XT 1200 ZE hingegen ist eine Investition für diejenigen, die Wert auf Komfort und Vielseitigkeit legen und bereit sind, dafür einen höheren Preis zu zahlen.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Wahl zwischen der Yamaha MT-10 und der Yamaha XT 1200 ZE Super Ténéré stark von den individuellen Bedürfnissen und dem Fahrstil abhängt. Die MT-10 ist ideal für sportliche Fahrerinnen und Fahrer, die ein agiles und aufregendes Fahrerlebnis suchen. Die Sitzposition ist sportlich, was sie ideal für kurvige Strecken macht. Die XT 1200 ZE hingegen ist die perfekte Wahl für Tourenfahrer und Abenteurer, die lange Strecken und Offroad-Touren bevorzugen. Ihre Robustheit und Vielseitigkeit machen sie zum idealen Begleiter für jedes Abenteuer. Letztendlich hängt die Entscheidung davon ab, welche Art des Fahrens und Erlebens man bevorzugt. Beide Motorräder haben ihren eigenen Charme und bieten ein einzigartiges Fahrerlebnis.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙