Yamaha

Yamaha
Niken GT

Benelli

Benelli
Leoncino 800 Trail

UVP 18.399 €
Baujahr von 2020 bis 2025~
UVP 8.299 €
Baujahr von 2022 bis 2025~
Fahrbericht der neuen Yamaha Niken GT auf Sardinien.
Weiter zum Testbericht
So fährt sich der neue Italo-Scrambler von Benelli
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • Schräglagengefühl
  • Komfort
  • Reisetauglichkeit
  • Soziuskomfort
  • Bedienung und Cockpit
Kontra:
  • Optik Geschmackssache
  • Gewicht
Pro:
  • fette Optik mit 50er Gabel!
  • fetter Sound
  • Reihentwin mit Charakter
  • gut ablesbares Cockpit
  • hoher und breiter Lenker
  • obwohl nicht ganz leicht trotzdem wenig
Kontra:
  • Bremsen
  • keine Traktionskontrolle

Abmessungen & Gewicht

Gewicht270kg
Radstand1.510mm
Länge2.150mm
Radstand1.510mm
Sitzhöhe: 825 mm
Höhe1.250mm
Gewicht234kg
Radstand1.480mm
Länge2.200mm
Radstand1.480mm
Sitzhöhe: 850 mm
Höhe1.210mm

Motor

Motor-BauartReihenmotor Viertakt
Hubraum890ccm
Hub62mm
Bohrung78mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-BauartReihenzweizylinder, 4 Ventile/Zylinder, 4-Takt
Hubraum754ccm
Hub62mm
Bohrung88mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung115 PS bei 10.000 U/Min
Drehmoment91 NM bei 7.000 U/Min
Höchstgeschw.190km/h
Tankinhalt18Liter
Verbrauch6l pro 100km
Reichweite310km
Leistung76 PS bei 8.500 U/Min
Drehmoment67 NM bei 6.500 U/Min
Tankinhalt15Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite306km

Fahrwerk

RahmenbauartBrückenrohrrahmen
Federung vorneDoppelte USD-Gabel 41 mm (Federweg 110)mm
Federung hintenZentralfederbein, über Hebelsystem angelenkt (Federweg 125)mm
Aufhängung hintenAluminium-Zweiarmschwinge
Reifen vorne120/70 15 Zoll
Reifen hinten190/55 17 Zoll
RahmenbauartBrückenrahmen
Federung vorneUpside Down Gabel Ø 50 mm (Federweg 148)mm
Federung hintenZentralfederbein (Federweg 40)mm
Aufhängung hintenKastenschwinge
Reifen vorne120/70R 19
Reifen hinten170/60R 17

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibenbremse ( ∅ 298 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe ( ∅ 282 mm)
Bremsen vorneDoppelscheibe, 4-Kolben Radialbremssattel ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe ( ∅ 260 mm)

Fazit - was bleibt hängen

Die neue Niken GT ist vor allem ein Prima Reise-Motorrad! Dank der Neigetechnik fährt sie sich extrem sicher und wo man mit einem normalen Motorrad bei Regen in kurvenreichen Gegenden aufgibt und das nächste Café ansteuert, fängt bei der GT der Spaß erst so richtig an! Keine Kurve ist mit der GT zu eng, keine Schräglage zu riskant. Auch nicht so versierte Biker können mir ihr richtig Spaß haben - jedenfalls ging mir das so!
 
Vielen Dank an Yamaha, die uns zur Vorstellung der Niken GT auf Sardinien eingeladen haben. Flug, Unterkunft und Verpflegung wurden von Yamaha bezahlt, es wurde aber kein Einfluss auf unsere Berichterstattung genommen. Anders gesagt: Ich hätte den Bericht genauso geschrieben, wenn wir die GT wie sonst bei uns üblich bei einem Händler gemacht hätten.

>>> Gebrauchte Yamaha Niken GT <<<

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 18.399€
  • Gebraucht (3 Jahre alt): 8.000€
  • Baujahre: seit 2019
  • Verfügbarkeit: ab 04/2023
  • Farben: Schwarz

Fazit - was bleibt hängen

Die Benelli Leoncino 800 Trail ist ein echtes Spaß-Bike. Sie sieht nicht nur schick aus, sondern die Fahrerei bringt auch richtig Laune. Es gibt bis auf die Bremse kaum Kritikpunkte, die Maschine wirkt wertig und gut verarbeitet. Die Fahrleistungen überfordern niemanden, aber man kann bei Bedarf auch mal Gas geben und Spaß haben.
 
Der Preis für diese Maschine ist hervorragend. Man bekommt viel Motorrad für wenig Geld. Die eher übersichtliche technische Ausstattung der Benelli passt gut zu einem Scrambler. Wer auf diese Art von Bikes steht, sollte schleunigst einen Benelli-Händler aufsuchen und eine Probefahrt machen. Bringt echt Laune, das werdet ihr sehen!

Preis/Service/Farben

  • Preis: 8.999 Euro
  • Service: Alle 10.000 km
  • Verfügbarkeit: ab 01/2023
  • Farben: Grau, Grün

MotorradTest.de auf YouTube

Yamaha Niken GT vs. Benelli Leoncino 800 Trail - Abenteuer-Motorräder im Vergleich

In der Welt der Motorräder gibt es viele spannende Modelle für unterschiedliche Fahrstile und Bedürfnisse. Zwei interessante Vertreter dieser Kategorie sind die Yamaha Niken GT und die Benelli Leoncino 800 Trail. Beide Motorräder bieten einzigartige Eigenschaften, die sie zu attraktiven Optionen für Motorradliebhaber machen. In diesem Vergleich werden die Stärken und Schwächen beider Modelle beleuchtet, um herauszufinden, welches Motorrad besser zu den individuellen Ansprüchen passt.

Design und Ergonomie

Die Yamaha Niken GT besticht durch ihr futuristisches Design und die innovative Dreirad-Technologie, die für zusätzliche Stabilität sorgt. Diese Konstruktion ist besonders in Kurven und bei Nässe von Vorteil. Die Sitzposition ist bequem und ermöglicht auch längere Fahrten ohne Ermüdungserscheinungen. Im Vergleich dazu hat die Benelli Leoncino 800 Trail ein klassisches, aber dennoch modernes Design, das viele Bikerinnen und Biker anspricht. Die aufrechte Sitzposition und die breiten Lenker bieten eine gute Kontrolle und Übersicht, was besonders im Gelände von Vorteil ist.

Motor und Leistung

Die Yamaha Niken GT ist mit einem leistungsstarken 847 ccm Motor ausgestattet, der für seine Drehfreudigkeit bekannt ist. Die Leistung reicht aus, um sowohl auf der Autobahn als auch auf kurvigen Landstraßen Spaß zu haben. Die Benelli Leoncino 800 Trail hingegen hat einen 754 ccm Motor, der ebenfalls eine respektable Leistung bietet, aber etwas weniger Drehmoment als die Yamaha hat. Für Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf eine kraftvolle Beschleunigung legen, könnte dies ein Nachteil sein. Zum anderen bietet die Leoncino ein sehr gutes Verhältnis zwischen Leistung und Gewicht, was sie im Gelände besonders wendig macht.

Fahrverhalten und Handling

Das Fahrverhalten der Yamaha Niken GT wird durch die einzigartige Tripod-Technologie geprägt. Das Ergebnis ist ein außergewöhnliches Handling, das sowohl auf der Straße als auch in Kurven überzeugt. Die Fahrerinnen und Fahrer berichten von einem hohen Maß an Vertrauen, insbesondere bei schwierigen Witterungsbedingungen. Die Benelli Leoncino 800 Trail hingegen punktet mit ihrem agilen Handling und der Fähigkeit, auch im Gelände zu glänzen. Die Federung ist auf Geländefahrten abgestimmt, was sie zu einer hervorragenden Wahl für Abenteuerlustige macht, die abseits befestigter Straßen unterwegs sein wollen.

Ausstattung und Komfort

In Sachen Ausstattung bietet die Yamaha Niken GT eine Vielzahl moderner Features, darunter ein TFT-Display, verschiedene Fahrmodi und ein umfangreiches Sicherheitspaket. Diese Eigenschaften erhöhen den Fahrkomfort und die Fahrsicherheit erheblich. Das Benelli Leoncino 800 Trail ist etwas einfacher gehalten, bietet aber dennoch eine ansprechende Ausstattung, die für die meisten Fahrerinnen und Fahrer ausreicht. Die Kombination aus klassischem Design und modernen Elementen macht sie zu einer attraktiven Wahl für viele Motorradfahrer.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Der Preis ist oft ein entscheidender Faktor bei der Wahl eines Motorrads. Die Yamaha Niken GT ist in einer höheren Preisklasse angesiedelt, was durch die innovative Technik und die umfangreiche Ausstattung gerechtfertigt ist. Die Benelli Leoncino 800 Trail hingegen bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis, insbesondere für Fahrerinnen und Fahrer, die ein gutes Motorrad für Abenteuertouren suchen, ohne ein Vermögen ausgeben zu müssen.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die Yamaha Niken GT als auch die Benelli Leoncino 800 Trail ihre Stärken und Schwächen haben. Das Niken GT ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Stabilität, moderne Technik und Komfort legen. Sie eignet sich besonders für lange Touren und Fahrten bei wechselhaftem Wetter. Auf der anderen Seite ist die Benelli Leoncino 800 Trail die perfekte Wahl für Abenteurer, die gerne im Gelände unterwegs sind und ein wendiges, leichtes Motorrad suchen. Letztlich hängt die Entscheidung davon ab, welcher Fahrstil und welche Abenteuerlust am besten zu den eigenen Bedürfnissen passen. Egal ob man sich für die innovative Niken GT oder die vielseitige Leoncino 800 Trail entscheidet, beide Motorräder bieten ein aufregendes Fahrerlebnis.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙