Yamaha

Yamaha
Niken GT

BMW

BMW
R 18 Classic

UVP 18.399 €
Baujahr von 2020 bis 2025~
UVP 23.950 €
Baujahr von 2021 bis 2025~
Fahrbericht der neuen Yamaha Niken GT auf Sardinien.
Weiter zum Testbericht
Was kann die BMW R 18 Classic besser als die Standard R 18?
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • Schräglagengefühl
  • Komfort
  • Reisetauglichkeit
  • Soziuskomfort
  • Bedienung und Cockpit
Kontra:
  • Optik Geschmackssache
  • Gewicht
Pro:
  • Windschutz
  • Bulliger Boxer
  • Tolle Optik
  • Lässige Sitzposition
Kontra:
  • Zylinder stehen manchmal im Weg
  • Rangieren ohne Rückwärtsfahrhilfe fast unmöglich
  • Nichts für Einsteiger

Abmessungen & Gewicht

Gewicht270kg
Radstand1.510mm
Länge2.150mm
Radstand1.510mm
Sitzhöhe: 825 mm
Höhe1.250mm
Gewicht365kg
Radstand1.731mm
Länge2.440mm
Radstand1.731mm
Sitzhöhe: 710 mm
Höhe1.342mm

Motor

Motor-BauartReihenmotor Viertakt
Hubraum890ccm
Hub62mm
Bohrung78mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-Bauart2 Zyl. Boxer
Hubraum1.802ccm
Hub100mm
Bohrung107mm
KühlungÖl-Luft
AntriebKardan
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung115 PS bei 10.000 U/Min
Drehmoment91 NM bei 7.000 U/Min
Höchstgeschw.190km/h
Tankinhalt18Liter
Verbrauch6l pro 100km
Reichweite310km
Leistung91 PS bei 4.750 U/Min
Drehmoment158 NM bei 3.000 U/Min
Höchstgeschw.180km/h
Tankinhalt16Liter
Verbrauch6l pro 100km
Reichweite285km

Fahrwerk

RahmenbauartBrückenrohrrahmen
Federung vorneDoppelte USD-Gabel 41 mm (Federweg 110)mm
Federung hintenZentralfederbein, über Hebelsystem angelenkt (Federweg 125)mm
Aufhängung hintenAluminium-Zweiarmschwinge
Reifen vorne120/70 15 Zoll
Reifen hinten190/55 17 Zoll
RahmenbauartDoppelschleifen-Stahlrahmen mit angeschraubten Unterzügen
Federung vorneTeleskopgabel (Federweg 120)mm
Federung hintenZentralfederbein (Federweg 90)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge aus Stahl
Reifen vorne130/90 B16
Reifen hinten180/65 B16

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibenbremse ( ∅ 298 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe ( ∅ 282 mm)
Bremsen vorneDoppelscheibe ( ∅ 300 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe ( ∅ 300 mm)

Fazit - was bleibt hängen

Die neue Niken GT ist vor allem ein Prima Reise-Motorrad! Dank der Neigetechnik fährt sie sich extrem sicher und wo man mit einem normalen Motorrad bei Regen in kurvenreichen Gegenden aufgibt und das nächste Café ansteuert, fängt bei der GT der Spaß erst so richtig an! Keine Kurve ist mit der GT zu eng, keine Schräglage zu riskant. Auch nicht so versierte Biker können mir ihr richtig Spaß haben - jedenfalls ging mir das so!
 
Vielen Dank an Yamaha, die uns zur Vorstellung der Niken GT auf Sardinien eingeladen haben. Flug, Unterkunft und Verpflegung wurden von Yamaha bezahlt, es wurde aber kein Einfluss auf unsere Berichterstattung genommen. Anders gesagt: Ich hätte den Bericht genauso geschrieben, wenn wir die GT wie sonst bei uns üblich bei einem Händler gemacht hätten.

>>> Gebrauchte Yamaha Niken GT <<<

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 18.399€
  • Gebraucht (3 Jahre alt): 8.000€
  • Baujahre: seit 2019
  • Verfügbarkeit: ab 04/2023
  • Farben: Schwarz

Fazit - was bleibt hängen

Die BMW R 18 Classic ist ein vollausgestatteter Cruiser-Tourer, mit dem man auch zu zweit gerne eine längere Fahrt in Angriff nehmen darf. Im Gegensatz zu einem Adventure-Bike sind die Gepäck-Kapazitäten zwar begrenzt, einer längeren Tagestour auf der Route 66 steht aber nichts im Wege. Dieses Bike ist aufgrund seiner schieren Größe und Leistung einfach ein beeindruckendes Stück Technik. Hätten wir auch gerne im Stall.
 
Das Test-Motorrad wurde uns freundlicherweise von Bergmann & Söhne in Pinneberg bei Hamburg für diesen Test zur Verfügung gestellt. Wer die R 18 Classic gerne einmal ausprobieren möchte, der ist hier herzlich Willkommen und einen guten Kaffee gibt es sogar auch. Außerdem stehen hier jede Menge gebrauchte Maschinen und andere Vorführer herum, ein Besuch in Pinneberg lohnt sich also allemal.

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 23.955€
  • Gebraucht (1 Jahr alt): 22.000€
  • Verfügbarkeit: ab 02/2021
  • Farben: schwarz, weiß, rot, violett, nürburgsilber

MotorradTest.de auf YouTube

Yamaha Niken GT vs. BMW R 18 Classic - Der ultimative Vergleich

In der Welt der Motorräder gibt es unzählige Modelle, die um die Gunst der Fahrerinnen und Fahrer buhlen. Zwei ganz besondere Vertreter sind die Yamaha Niken GT und die BMW R 18 Classic. Beide Motorräder haben ihre eigenen, einzigartigen Eigenschaften und bieten unterschiedliche Fahrerlebnisse. In diesem Vergleich beleuchten wir die Stärken und Schwächen der beiden Bikes, um herauszufinden, welches Modell besser zu deinem Fahrstil passt.

Design und Ergonomie

Die Yamaha Niken GT besticht durch ihr futuristisches Design und die innovative Dreirad-Technologie. Mit ihren zwei Vorderrädern bietet sie nicht nur eine außergewöhnliche Optik, sondern auch eine verbesserte Stabilität in Kurven. Die Sitzposition ist komfortabel und ermöglicht auch längere Fahrten ohne Ermüdungserscheinungen.

Im Gegensatz dazu verkörpert die BMW R 18 Classic den klassischen Cruiser-Stil. Mit ihrem nostalgischen Design und dem großen Boxermotor zieht sie die Blicke auf sich. Die ergonomische Sitzposition ist ideal für entspanntes Fahren und bietet eine hervorragende Kontrolle über das Bike. Während die Niken GT modern und sportlich wirkt, strahlt die R 18 Classic zeitlose Eleganz aus.

Motor und Leistung

Die Yamaha Niken GT ist mit einem kraftvollen 847 ccm Dreizylindermotor ausgestattet, der für beeindruckende Leistung und agiles Handling sorgt. Die Kombination aus Leistung und Handling macht sie zum idealen Begleiter für sportliche Fahrten und lange Touren.

Die BMW R 18 Classic hingegen setzt auf einen massiven 1802-cm³-Boxermotor, der für sein hohes Drehmoment bekannt ist. Dieses Bike bietet ein völlig anderes Fahrgefühl, das eher auf entspanntes Cruisen ausgelegt ist. Die R 18 Classic hat die Kraft, um auch lange Strecken entspannt zu fahren, während die Niken GT mehr auf Dynamik und Wendigkeit ausgelegt ist.

Fahrverhalten und Handling

Die Niken GT überzeugt durch ihr außergewöhnliches Handling. Die beiden Vorderräder sorgen für eine hervorragende Straßenlage und ein sicheres Fahrgefühl, vor allem in Kurven. Fahrerinnen und Fahrer können sich auf die Stabilität verlassen, was das Fahren in anspruchsvollen Situationen erleichtert.

Die BMW R 18 Classic hingegen ist für ihr sanftes und kraftvolles Fahrverhalten bekannt. Das Fahrwerk ist auf Komfort ausgelegt und eignet sich daher ideal für lange, entspannte Touren. Die R 18 bietet ein völlig anderes Fahrgefühl, das mehr auf Fahrspaß und weniger auf sportliche Aggressivität ausgerichtet ist.

Ausstattung und Technik

In Sachen Ausstattung bietet die Yamaha Niken GT viele moderne Features, darunter ein TFT-Display, verschiedene Fahrmodi und ein umfangreiches Elektronikpaket. Diese technischen Highlights machen das Fahren nicht nur sicherer, sondern auch angenehmer.

Die BMW R 18 Classic hingegen punktet mit klassischer Optik und hochwertigen Materialien. Es bietet zwar nicht so viele moderne technische Spielereien wie das Niken GT, überzeugt aber durch seine hochwertige Verarbeitung und seinen nostalgischen Charme. Die R 18 konzentriert sich eher auf das Wesentliche und bietet ein puristisches Fahrerlebnis.

Fazit

Beide Motorräder, die Yamaha Niken GT und die BMW R 18 Classic, haben ihre Stärken und Schwächen. Der Niken GT ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die ein sportliches und agiles Fahrverhalten suchen und gerne Kurven fahren. Sie bietet moderne Technik und ein außergewöhnliches Design, das sie von anderen Motorrädern abhebt.

Die BMW R 18 Classic hingegen richtet sich an Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf einen klassischen Look und ein entspanntes Fahrgefühl legen. Sie ist perfekt für lange Touren und bietet dank ihres kraftvollen Boxermotors eine beeindruckende Leistung. Die R 18 ist ideal für alle, die das Cruisen lieben und in die nostalgische Atmosphäre der Motorradgeschichte eintauchen möchten.

Die Wahl zwischen diesen beiden Motorrädern hängt letztlich von den persönlichen Vorlieben und dem gewünschten Fahrstil ab. Egal für welches Modell man sich entscheidet, beide bieten ein einzigartiges Fahrerlebnis, das in Erinnerung bleiben wird.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙