Yamaha

Yamaha
Niken GT

BMW

BMW
R12

UVP 18.399 €
Baujahr von 2020 bis 2025~
UVP 14.460 €
Baujahr von 2024 bis 2025~
Fahrbericht der neuen Yamaha Niken GT auf Sardinien.
Weiter zum Testbericht
Was kann der neue Cruiser mit dem guten alten Luft/Ölgekühlten Boxer?
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • Schräglagengefühl
  • Komfort
  • Reisetauglichkeit
  • Soziuskomfort
  • Bedienung und Cockpit
Kontra:
  • Optik Geschmackssache
  • Gewicht
Pro:
  • prächtiger Motor mit Dampf
  • topfiger Boxersound
  • sehr gute Qualitätsanmutung
  • sehr gute Bremsen
  • chilliges Dahincruisen ebenso möglich wie sportliches Angasen
Kontra:
  • QuickShifter ruckelt
  • Fussrasten stören im Stand
  • Blinkerintegration im Rücklicht

Abmessungen & Gewicht

Gewicht270kg
Radstand1.510mm
Länge2.150mm
Radstand1.510mm
Sitzhöhe: 825 mm
Höhe1.250mm
Gewicht227kg
Radstand1.520mm
Länge2.200mm
Radstand1.520mm
Sitzhöhe: 754 mm
Höhe1.110mm

Motor

Motor-BauartReihenmotor Viertakt
Hubraum890ccm
Hub62mm
Bohrung78mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-BauartLuft-/ölgekühlter Zweizylinder-Viertakt-Boxermotor mit zwei obenliegenden Nockenwellen
Hubraum1.170ccm
Hub73mm
Bohrung101mm
KühlungLuft/Ölgekühlt
AntriebKardan
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung115 PS bei 10.000 U/Min
Drehmoment91 NM bei 7.000 U/Min
Höchstgeschw.190km/h
Tankinhalt18Liter
Verbrauch6l pro 100km
Reichweite310km
Leistung95 PS bei 6.500 U/Min
Drehmoment110 NM bei 6.000 U/Min
Höchstgeschw.203km/h
Tankinhalt14Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite275km

Fahrwerk

RahmenbauartBrückenrohrrahmen
Federung vorneDoppelte USD-Gabel 41 mm (Federweg 110)mm
Federung hintenZentralfederbein, über Hebelsystem angelenkt (Federweg 125)mm
Aufhängung hintenAluminium-Zweiarmschwinge
Reifen vorne120/70 15 Zoll
Reifen hinten190/55 17 Zoll
RahmenbauartGitterrohrrahmen
Federung vorneUpside-Down-Gabel, Durchmesser 45 mm (Federweg 90)mm
Federung hintendirekt angelenktes, wegabhängig gedämpftes Zentralfederbein, Federbasis einstellbar, Zugstufendämpfung einstellbar (Federweg 90)mm
Aufhängung hintenAluminiumguss-Einarmschwinge
Reifen vorne100/90 R19
Reifen hinten150/80 R16

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibenbremse ( ∅ 298 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe ( ∅ 282 mm)
Bremsen vorneDoppelscheibenbremse, schwimmend gelagerte Bremsscheiben, 4-Kolben-Monobloc-Radialbremssattel ( ∅ 310 mm)
Bremsen hintenEinscheibenbremse, 2-Kolben-Schwimmsattel ( ∅ 265 mm)

Fazit - was bleibt hängen

Die neue Niken GT ist vor allem ein Prima Reise-Motorrad! Dank der Neigetechnik fährt sie sich extrem sicher und wo man mit einem normalen Motorrad bei Regen in kurvenreichen Gegenden aufgibt und das nächste Café ansteuert, fängt bei der GT der Spaß erst so richtig an! Keine Kurve ist mit der GT zu eng, keine Schräglage zu riskant. Auch nicht so versierte Biker können mir ihr richtig Spaß haben - jedenfalls ging mir das so!
 
Vielen Dank an Yamaha, die uns zur Vorstellung der Niken GT auf Sardinien eingeladen haben. Flug, Unterkunft und Verpflegung wurden von Yamaha bezahlt, es wurde aber kein Einfluss auf unsere Berichterstattung genommen. Anders gesagt: Ich hätte den Bericht genauso geschrieben, wenn wir die GT wie sonst bei uns üblich bei einem Händler gemacht hätten.

>>> Gebrauchte Yamaha Niken GT <<<

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 18.399€
  • Gebraucht (3 Jahre alt): 8.000€
  • Baujahre: seit 2019
  • Verfügbarkeit: ab 04/2023
  • Farben: Schwarz

Fazit

Die BMW R12 hält, was sie verspricht: Lässiges Cruisen mit dem Dampf des guten alten Lufti-Boxers. Den Leistungsunterschied zur nineT merkt man nicht, die Kiste geht ab wie ein Fuchs. Sie bremst toll, fühlt sich ausgereift und sicher an und vermittelt jede Menge Fahrspaß. Ein "echter" Cruiser á la Harley ist sie zwar schon aufgrund der Fußrasten-Position nicht, dennoch bringt sie den Fahrer runter und verleitet zum lässigen Dahingleiten. Wunderbar.
 
Die Testmaschine wurde uns von Bergmann & Söhne in Pinneberg für diesen Test zur Verfügung gestellt. Die R12 steht dort als Vorführer und freut sich über Probefahrer. Wer den direkten Vergleich zur ebenfalls neuen R12 nineT machen will - die steht da auch als Vorführer. Also, ab geht's nach Pinneberg, zweimal Probefahrt buchen. Bringt voll Bock!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 14.460€
  • Verfügbarkeit: seit 03/2024
  • Farben: rot, schwarz, silber

MotorradTest.de auf YouTube

Yamaha Niken GT vs. BMW R12: Ein umfassender Vergleich

In der Welt der Motorräder gibt es viele spannende Modelle, die unterschiedliche Bedürfnisse und Vorlieben ansprechen. Heute treten die Yamaha Niken GT und die BMW R12 gegeneinander an. Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die es wert sind, näher betrachtet zu werden.

Design und Ergonomie

Die Yamaha Niken GT besticht durch ihr einzigartiges Dreirad-Design, das nicht nur auffällt, sondern auch besondere Stabilität bietet. Die beiden Vorderräder sorgen vor allem in Kurven für ein sicheres Fahrgefühl. Im Vergleich dazu präsentiert sich die BMW R12 als klassisches Tourenmotorrad mit elegantem und sportlichem Design. Die Ergonomie beider Motorräder ist gut durchdacht, wobei die Niken GT eine etwas aufrechtere Sitzposition bietet, während die R12 für längere Touren konzipiert ist und mehr Komfort auf langen Strecken verspricht.

Fahrverhalten und Handling

Das Fahrverhalten der Yamaha Niken GT ist besonders beeindruckend. Dank der zwei Vorderräder bietet sie eine hervorragende Traktion und Stabilität, was das Kurvenfahren zu einem wahren Vergnügen macht. Die Niken GT ist agil und reagiert schnell auf Lenkbewegungen, was sie zu einem idealen Partner für kurvenreiche Strecken macht. Andererseits zeichnet sich die BMW R12 durch ein sehr präzises Handling und eine ausgewogene Gewichtsverteilung aus. Sie bietet ein sportliches Fahrgefühl, das sowohl auf der Landstraße als auch auf der Autobahn überzeugt.

Technik und Ausstattung

Technisch haben beide Motorräder einiges zu bieten. Die Yamaha Niken GT ist mit modernen Assistenzsystemen ausgestattet, die das Fahren sicherer und angenehmer machen. Sie verfügt unter anderem über ein Traktionskontrollsystem und verschiedene Fahrmodi, die den jeweiligen Bedingungen angepasst werden können. Die BMW R12 punktet dagegen mit einer hochwertigen Ausstattung, die unter anderem ein vollfarbiges TFT-Display und eine umfangreiche Elektronik bietet, die das Fahren noch komfortabler macht.

Motor und Leistung

Beide Motorräder bieten eine beeindruckende Leistung, die für unterschiedliche Fahrstile geeignet ist. Die Yamaha Niken GT verfügt über einen leistungsstarken Motor, der für eine dynamische Beschleunigung sorgt und gleichzeitig ein angenehmes Fahrgefühl vermittelt. Dafür bietet die BMW R12 eine gleichmäßige Leistungsentfaltung, die vor allem auf langen Strecken von Vorteil ist. Hier zeigt sich die Stärke der R12, die auch bei höheren Geschwindigkeiten stabil bleibt und ein sicheres Fahrgefühl vermittelt.

Komfort und Alltagstauglichkeit

In Sachen Komfort hat die BMW R12 die Nase vorn. Sie ist für lange Touren konzipiert und bietet eine bequeme Sitzposition sowie ausreichend Stauraum für Gepäck. Die Niken GT hingegen ist eher für sportliches Fahren ausgelegt und bietet weniger Platz für Gepäck, was sie weniger alltagstauglich macht. Dennoch ist die Niken GT durch ihr einzigartiges Design und ihre Stabilität in Kurven ein aufregendes Motorrad für Kurztrips und Wochenendausflüge.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die Yamaha Niken GT als auch die BMW R12 ihre eigenen Vorzüge haben. Die Niken GT ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die ein sportliches und agiles Fahrverhalten suchen und gerne Kurven fahren. Ihr einzigartiges Design und ihre Stabilität machen sie zu einem aufregenden Motorrad für kurze Ausflüge. Für Langstreckenfahrer, die Wert auf Komfort und hochwertige Ausstattung legen, ist die BMW R12 die perfekte Wahl. Sie bietet hervorragende Fahrleistungen und ist ideal für ausgedehnte Touren. Letztlich hängt die Wahl des besten Motorrads von den individuellen Bedürfnissen und dem Fahrstil ab. Ob sportlich oder komfortabel - beide Motorräder haben viel zu bieten und werden sicher viele Motorradfreunde begeistern.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙