Yamaha
Niken GT
Ducati
Hypermotard 698 Mono RVE
UVP | 18.399 € | |
Baujahr | von 2020 bis 2025~ |
UVP | 13.690 € | |
Baujahr | von 2024 bis 2025~ |
Pro und Kontra
- Schräglagengefühl
- Komfort
- Reisetauglichkeit
- Soziuskomfort
- Bedienung und Cockpit
- Optik Geschmackssache
- Gewicht
Abmessungen & Gewicht
Gewicht | 270 | kg |
Radstand | 1.510 | mm |
Länge | 2.150 | mm |
Radstand | 1.510 | mm |
Sitzhöhe: | 825 | mm |
Höhe | 1.250 | mm |
Gewicht | 151 | kg |
Radstand | 1.443 | mm |
Länge | 2.100 | mm |
Radstand | 1.443 | mm |
Sitzhöhe: | 904 | mm |
Höhe | 1.150 | mm |
Motor
Motor-Bauart | Reihenmotor Viertakt | |
Hubraum | 890 | ccm |
Hub | 62 | mm |
Bohrung | 78 | mm |
Kühlung | flüssig | |
Antrieb | Kette | |
Gänge | 6 |
Motor-Bauart | Desmo Eintopf | |
Hubraum | 659 | ccm |
Hub | 62 | mm |
Bohrung | 116 | mm |
Kühlung | Flüssig | |
Antrieb | Kette | |
Gänge | 6 |
Fahrleistungen
Leistung | 115 PS bei 10.000 U/Min | |
Drehmoment | 91 NM bei 7.000 U/Min | |
Höchstgeschw. | 190 | km/h |
Tankinhalt | 18 | Liter |
Verbrauch | 6 | l pro 100km |
Reichweite | 310 | km |
Leistung | 78 PS bei 9.750 U/Min | |
Drehmoment | 63 NM bei 8.000 U/Min | |
Tankinhalt | 12 | Liter |
Verbrauch | 5 | l pro 100km |
Reichweite | 250 | km |
Fahrwerk
Rahmenbauart | Brückenrohrrahmen | |
Federung vorne | Doppelte USD-Gabel 41 mm (Federweg 110)mm | |
Federung hinten | Zentralfederbein, über Hebelsystem angelenkt (Federweg 125)mm | |
Aufhängung hinten | Aluminium-Zweiarmschwinge | |
Reifen vorne | 120/70 15 Zoll | |
Reifen hinten | 190/55 17 Zoll |
Rahmenbauart | Gitterrohrrahmen | |
Federung vorne | Marzocchi Telegabel Upside-Down 45mm voll einstellbar (Federweg 215)mm | |
Federung hinten | Monofederbein (Federweg 240)mm | |
Aufhängung hinten | Einarmschwinge aus Aluminium | |
Reifen vorne | 120/70 17 | |
Reifen hinten | 160/70-17 |
Bremsen
Bremsen vorne | Doppelscheibenbremse ( ∅ 298 mm) | |
Bremsen hinten | Einzelscheibe ( ∅ 282 mm) |
Bremsen vorne | Einzelscheibe Brembo M4.32 ( ∅ 330 mm) | |
Bremsen hinten | Einzelscheibe, 1-Kolben Bremssattel ( ∅ 245 mm) |
Fazit - was bleibt hängen
Die neue Niken GT ist vor allem ein Prima Reise-Motorrad! Dank der Neigetechnik fährt sie sich extrem sicher und wo man mit einem normalen Motorrad bei Regen in kurvenreichen Gegenden aufgibt und das nächste Café ansteuert, fängt bei der GT der Spaß erst so richtig an! Keine Kurve ist mit der GT zu eng, keine Schräglage zu riskant. Auch nicht so versierte Biker können mir ihr richtig Spaß haben - jedenfalls ging mir das so!Vielen Dank an Yamaha, die uns zur Vorstellung der Niken GT auf Sardinien eingeladen haben. Flug, Unterkunft und Verpflegung wurden von Yamaha bezahlt, es wurde aber kein Einfluss auf unsere Berichterstattung genommen. Anders gesagt: Ich hätte den Bericht genauso geschrieben, wenn wir die GT wie sonst bei uns üblich bei einem Händler gemacht hätten.
>>> Gebrauchte Yamaha Niken GT <<<
Fazit
Testfahrten auf Supermotos sind für uns immer ein riesiger Spaß. Vermutlich deshalb, weil wir altersmäßig eigentlich nicht mehr so recht auf diese Art Motorrad passen. Trotzdem haben auch wir vor lauter Freude laut in den Helm gerufen, siehe Testvideo. Die Ducati macht bis auf den Sound im Stand hier alles richtig und wird sicherlich viele Freunde finden. Schließlich ist sie ja nun kräftiger als die Konkurrenz!Das Testbike haben wir von Bergmann & Söhne in Bremervörde zur Verfügung gestellt bekommen. Dort stehen sowohl die Standard Hypermotard als auch die RVE zum Anschauen - und Anfahren! B&S verkauft in Bremervörde neue Motorräder von Ducati und Suzuki. Im Eingangsbereich steht gerade eine GSX-8R in Grau-Rot. Superlecker!
Ein Besuch in Bremervörde lohnt sich unabhängig davon aber immer, weil Ducati-Verkäufer Holger stets ehrlich und unverblümt alle positiven wie negativen Aspekte des jeweiligen Testbikes aufzählt. So soll das sein!
MotorradTest.de auf YouTube
Yamaha Niken GT vs. Ducati Hypermotard 698 Mono RVE - Ein Vergleich der besonderen Art
Die Welt der Motorräder ist vielfältig und spannend. In diesem Vergleich stehen sich zwei interessante Modelle gegenüber: die Yamaha Niken GT und die Ducati Hypermotard 698 Mono RVE. Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die einen genaueren Blick wert sind.
Design und Ergonomie
Die Yamaha Niken GT besticht durch ihr futuristisches Design mit dem einzigartigen Dreiradkonzept. Dieses sorgt nicht nur für eine auffällige Optik, sondern auch für eine verbesserte Kurvenstabilität. Die Sitzposition ist bequem und eignet sich sowohl für längere Touren als auch für den Alltagseinsatz.
Im Gegensatz dazu präsentiert sich die Ducati Hypermotard 698 Mono RVE als sportliches Naked Bike mit aggressivem Design. Die hohe Sitzposition und der breite Lenker ermöglichen ein sportliches Fahrverhalten, das besonders in der Stadt und auf kurvigen Strecken zur Geltung kommt. Die Ergonomie ist auf dynamisches Fahren ausgelegt, was auf längeren Touren allerdings etwas anstrengend sein kann.
Motor und Leistung
Die Yamaha Niken GT ist mit einem kraftvollen Parallel-Twin-Motor ausgestattet, der für eine ausgewogene Leistungsentfaltung sorgt. Die Beschleunigung ist beeindruckend und die Drehmomententfaltung gleichmäßig, was das Fahren angenehm macht. Ideal für Tourenfahrer, die Wert auf Komfort legen.
Die Ducati Hypermotard 698 Mono RVE hingegen setzt auf einen sportlichen V2-Motor, der ein spritziges und agiles Fahrverhalten ermöglicht. Die Leistung ist spritzig und macht das Motorrad vor allem für Fahrten in der Stadt und auf kurvenreichen Strecken attraktiv. Allerdings kann die aggressive Abstimmung für weniger geübte Fahrerinnen und Fahrer eine Herausforderung darstellen.
Fahrverhalten und Handling
Das Fahrverhalten der Yamaha Niken GT wird durch die innovative Vorderradaufhängung geprägt. Dieses sorgt für ein außergewöhnliches Handling und eine hohe Stabilität in Kurven. Auch auf unebenen Straßen bleibt das Motorrad gut kontrollierbar, was es zu einem hervorragenden Begleiter für lange Touren macht.
Die Ducati Hypermotard 698 Mono RVE hingegen bietet ein sportliches Fahrverhalten, das besonders auf kurvigen Strecken zur Geltung kommt. Die agile Geometrie und das geringe Gewicht ermöglichen schnelle Richtungswechsel und eine direkte Rückmeldung vom Fahrwerk. Allerdings kann das Handling auf längeren Strecken etwas anstrengend sein.
Ausstattung und Technik
In Sachen Ausstattung bietet die Yamaha Niken GT viele Features, die das Fahren komfortabler machen. Dazu gehören unter anderem ein großes Windschild, beheizte Griffe und ein umfangreiches Cockpit mit modernen Anzeigeelementen. Diese Eigenschaften machen die Niken GT zur idealen Wahl für Tourenfahrer.
Die Ducati Hypermotard 698 Mono RVE hingegen punktet mit einem minimalistischen, aber funktionalen Cockpit und einem sportlichen Look. Die Ausstattung ist auf das Wesentliche reduziert, was das Gewicht niedrig hält und die sportliche Ausrichtung unterstreicht. Allerdings fehlen einige Komfortmerkmale, die bei längeren Touren von Vorteil wären.
Preis-Leistungs-Verhältnis
Beim Preis-Leistungs-Verhältnis zeigt sich, dass die Yamaha Niken GT in der oberen Preisklasse angesiedelt ist, aber auch eine umfangreiche Ausstattung und hohen Komfort bietet. Für Tourenfahrer, die Wert auf Qualität und Technik legen, ist sie eine lohnende Investition.
Die Ducati Hypermotard 698 Mono RVE ist im Vergleich etwas günstiger, bietet aber weniger Komfortfeatures. Für sportliche Fahrerinnen und Fahrer, die ein agiles und leichtes Motorrad suchen, ist der Preis dennoch gerechtfertigt.
Fazit
Beide Motorräder haben ihre Vorzüge und eignen sich für unterschiedliche Fahrertypen. Die Yamaha Niken GT ist ideal für Tourenfahrerinnen und -fahrer, die Wert auf Komfort, Stabilität und eine umfangreiche Ausstattung legen. Ihre innovative Technik und das angenehme Fahrverhalten machen sie zu einem hervorragenden Begleiter auf langen Strecken.
Die Ducati Hypermotard 698 Mono RVE hingegen richtet sich an sportliche Fahrerinnen und Fahrer, die ein agiles und direktes Fahrverhalten suchen. Ihr sportliches Design und die spritzige Motorisierung machen sie besonders attraktiv für Stadtfahrten und kurvenreiche Strecken. Für Fahrerinnen und Fahrer, die gerne dynamisch unterwegs sind und auf Komfort verzichten können, ist die Hypermotard eine hervorragende Wahl.
Die Ducati Hypermotard 698 Mono RVE ist ein sportliches Naked Bike mit aggressivem Design.