Yamaha

Yamaha
Niken GT

Ducati

Ducati
Scrambler 1100

UVP 18.399 €
Baujahr von 2020 bis 2025~
UVP 13.090 €
Baujahr von 2018 bis 2020
Fahrbericht der neuen Yamaha Niken GT auf Sardinien.
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • Schräglagengefühl
  • Komfort
  • Reisetauglichkeit
  • Soziuskomfort
  • Bedienung und Cockpit
Kontra:
  • Optik Geschmackssache
  • Gewicht
Pro:
  • Motor
  • Sound
  • Materialauswahl
  • Verarbeitung
Kontra:
  • Preis

Abmessungen & Gewicht

Gewicht270kg
Radstand1.510mm
Länge2.150mm
Radstand1.510mm
Sitzhöhe: 825 mm
Höhe1.250mm
Gewicht206kg
Radstand1.514mm
Länge2.190mm
Radstand1.514mm
Sitzhöhe: 810 mm
Höhe1.330mm

Motor

Motor-BauartReihenmotor Viertakt
Hubraum890ccm
Hub62mm
Bohrung78mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-BauartDesmodromisch gesteuerter V2
Hubraum1.079ccm
Hub71mm
Bohrung98mm
KühlungLuft
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung115 PS bei 10.000 U/Min
Drehmoment91 NM bei 7.000 U/Min
Höchstgeschw.190km/h
Tankinhalt18Liter
Verbrauch6l pro 100km
Reichweite310km
Leistung86 PS bei 7.500 U/Min
Drehmoment88 NM bei 4.750 U/Min
Höchstgeschw.204km/h
Tankinhalt15Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite280km

Fahrwerk

RahmenbauartBrückenrohrrahmen
Federung vorneDoppelte USD-Gabel 41 mm (Federweg 110)mm
Federung hintenZentralfederbein, über Hebelsystem angelenkt (Federweg 125)mm
Aufhängung hintenAluminium-Zweiarmschwinge
Reifen vorne120/70 15 Zoll
Reifen hinten190/55 17 Zoll
RahmenbauartGitterrohrrahmen
Federung vorneUpside-Down-Gabel, einstellbar (Federweg 150)mm
Federung hintenEinstellbares Zentralfederbein (Federweg 150)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge aus Alu
Reifen vorneMT 60 RS 120/70 ZR18
Reifen hintenMT 60 RS 180/55 ZR17

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibenbremse ( ∅ 298 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe ( ∅ 282 mm)
Bremsen vorneDoppelscheibe ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe ( ∅ 245 mm)

Fazit - was bleibt hängen

Die neue Niken GT ist vor allem ein Prima Reise-Motorrad! Dank der Neigetechnik fährt sie sich extrem sicher und wo man mit einem normalen Motorrad bei Regen in kurvenreichen Gegenden aufgibt und das nächste Café ansteuert, fängt bei der GT der Spaß erst so richtig an! Keine Kurve ist mit der GT zu eng, keine Schräglage zu riskant. Auch nicht so versierte Biker können mir ihr richtig Spaß haben - jedenfalls ging mir das so!
 
Vielen Dank an Yamaha, die uns zur Vorstellung der Niken GT auf Sardinien eingeladen haben. Flug, Unterkunft und Verpflegung wurden von Yamaha bezahlt, es wurde aber kein Einfluss auf unsere Berichterstattung genommen. Anders gesagt: Ich hätte den Bericht genauso geschrieben, wenn wir die GT wie sonst bei uns üblich bei einem Händler gemacht hätten.

>>> Gebrauchte Yamaha Niken GT <<<

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 18.399€
  • Gebraucht (3 Jahre alt): 8.000€
  • Baujahre: seit 2019
  • Verfügbarkeit: ab 04/2023
  • Farben: Schwarz

Fazit 

Die Ducati Scrambler hat in der Modellpalette der Italiener eine Sonderstellung: Sie beruhigt den Fahrer. Gleichzeitig liefert sie eine ganz andere Art der Genusstouren, die eher auf Cruisen abzielt. Dafür verzichtet sie auf hohen Nutzwert (und übrigens auch auf eine höhere Geländetauglichkeit). Zwischenspurts auf Landstraßen und in der Stadt sind ihre Reviere, mit bollerndem Sound geht es voran. Wer Spaß haben, wer endlich den Sinn von V2-Motoren erkennen will und derjenige mit dem Sinn für Emotionen kann sich über die Scrambler freuen. Eine Ducati? Ja, aber sie ist für die einen das schwarze Schaf in der Familie, für die anderen die einzige Ducati, die sie sich kaufen möchten. Kunststück: Viel Konkurrenz hat sie nicht, es gibt hauptsächlich die BMW R nineT Scrambler und diverse Triumph-Modelle auf dem Markt.
Letzte Anmerkung: Die 1100er steht mit 12.990 Euro in der Preisliste, während es die kleine Schwester mit 75 PS ab knapp 8.000 gibt. Ein happiger Aufpreis für 11 Mehr-PS - aber wer das kann, sollte es sich gönnen.

Das Testmotorrad wurde uns freundlicher Weise von Ducati Hamburg zur Verfügung gestellt.

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 12.990 Euro
  • Baujahre: seit 2018
  • Farben: gelb, schwarz, grau

MotorradTest.de auf YouTube

Yamaha Niken GT vs. Ducati Scrambler 1100: Ein Vergleich der besonderen Art

In der Welt der Motorräder gibt es viele spannende Modelle, jedes mit seinen eigenen Vorzügen und Eigenschaften. In diesem Vergleich stehen sich die Yamaha Niken GT und die Ducati Scrambler 1100 gegenüber. Beide Motorräder haben ihre ganz eigenen Stärken und Schwächen, die es wert sind, näher betrachtet zu werden.

Design und Ergonomie

Die Yamaha Niken GT besticht durch ihr einzigartiges Design, das durch die zwei Vorderräder und die futuristische Linienführung auffällt. Dieses Konzept sorgt nicht nur für eine auffällige Optik, sondern auch für eine verbesserte Stabilität und Kurvenlage. Im Gegensatz dazu präsentiert sich die Ducati Scrambler 1100 im klassischen Scrambler-Stil, der mit rustikalem Charme und sportlicher Optik überzeugt. Die Ergonomie der Scrambler ist auf eine entspannte Sitzposition ausgelegt, während die Niken GT eine sportlichere Haltung bietet, die auf längeren Touren durchaus angenehm sein kann.

Fahrverhalten und Handling

In Sachen Fahrverhalten zeigt die Yamaha Niken GT ihre Stärken vor allem in Kurven. Die beiden Vorderräder sorgen für hervorragende Traktion und Stabilität, was das Fahren in engen Kurven zum Vergnügen macht. Die Niken GT vermittelt auch bei höheren Geschwindigkeiten ein sicheres Fahrgefühl. Die Ducati Scrambler 1100 wiederum punktet mit agilem Handling und spielerischem Fahrverhalten. Sie ist leicht und wendig, was sie ideal für Stadtfahrten und kurvenreiche Strecken macht. Allerdings kann die Scrambler in extremen Kurvenlagen etwas weniger Stabilität bieten als die Niken.

Komfort und Ausstattung

In Sachen Komfort hat die Yamaha Niken GT die Nase vorn. Sie ist mit einer Vielzahl von Features ausgestattet, die lange Fahrten angenehm machen. Dazu gehören eine verstellbare Windschutzscheibe, beheizbare Griffe und eine bequeme Sitzbank. Auch die Ducati Scrambler 1100 bietet eine bequeme Sitzposition, lässt aber einige der Annehmlichkeiten vermissen, die die Niken GT zu einem echten Tourenmotorrad machen. Die Scrambler ist eher auf sportlichen Fahrspaß ausgelegt, was sich auch in der Ausstattung widerspiegelt.

Motor und Leistung

Beide Motorräder verfügen über leistungsstarke Motoren, die für unterschiedliche Fahrstile optimiert sind. Die Yamaha Niken GT verfügt über einen Dreizylindermotor mit 847 ccm Hubraum, der eine kraftvolle Leistung und ein breites Drehmomentband bietet. Das ermöglicht dynamisches Fahren vor allem auf längeren Strecken. Die Ducati Scrambler 1100 wiederum ist mit einem 1079 ccm großen L-Twin-Motor ausgestattet, der für seinen charakteristischen Sound und seine agile Beschleunigung bekannt ist. Während die Niken GT auf eine gleichmäßige Leistungsentfaltung setzt, begeistert die Scrambler mit einem sportlichen Ansprechverhalten.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Der Preis ist ein entscheidender Faktor bei der Motorradauswahl. Die Yamaha Niken GT ist in der Regel teurer als die Ducati Scrambler 1100, was sich in der umfangreicheren Ausstattung und den innovativen Technologien widerspiegelt. Die Scrambler wiederum bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, insbesondere für Fahrerinnen und Fahrer, die ein klassisches und sportliches Motorrad suchen, ohne in die höchsten Preisklassen vorstoßen zu müssen.

Fazit

Beide Motorräder, die Yamaha Niken GT und die Ducati Scrambler 1100, haben ihre eigenen Stärken und eignen sich für unterschiedliche Fahrertypen. Die Niken GT ist ideal für alle, die Wert auf Komfort, Stabilität und innovative Technik legen. Sie eignet sich hervorragend für lange Touren und bietet ein sicheres Kurvenverhalten. Die Ducati Scrambler 1100 wiederum spricht Fahrerinnen und Fahrer an, die ein sportliches und wendiges Motorrad suchen, das sich perfekt für den Stadtverkehr und kurvenreiche Strecken eignet. Letztendlich hängt die Wahl des besten Motorrads von den persönlichen Vorlieben und dem gewünschten Fahrstil ab. Egal für welches Modell man sich entscheidet, beide Motorräder versprechen Fahrspaß und Abenteuer auf zwei Rädern.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙