Yamaha

Yamaha
Niken GT

Ducati

Ducati
Scrambler Urban Motard

UVP 18.399 €
Baujahr von 2020 bis 2025~
UVP 12.090 €
Baujahr von 2022 bis 2024
Fahrbericht der neuen Yamaha Niken GT auf Sardinien.
Weiter zum Testbericht
Scrambler oder Super Moto? Die Ducati Scrambler Urban Motard ist beides!
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • Schräglagengefühl
  • Komfort
  • Reisetauglichkeit
  • Soziuskomfort
  • Bedienung und Cockpit
Kontra:
  • Optik Geschmackssache
  • Gewicht
Pro:
  • spannende Optik
  • lässiger Sound
  • Kurven-ABS Serie
  • gute Verarbeitung
  • mega-wendiges FunBike
Kontra:
  • eingeschränkter Soziuskomfort
  • Bremskabel merkwürdig verlegt

Abmessungen & Gewicht

Gewicht270kg
Radstand1.510mm
Länge2.150mm
Radstand1.510mm
Sitzhöhe: 825 mm
Höhe1.250mm
Gewicht196kg
Radstand1.436mm
Länge2.100mm
Radstand1.436mm
Sitzhöhe: 805 mm
Höhe1.150mm

Motor

Motor-BauartReihenmotor Viertakt
Hubraum890ccm
Hub62mm
Bohrung78mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-BauartV2
Hubraum803ccm
Hub66mm
Bohrung88mm
Kühlungluftgekühlt
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung115 PS bei 10.000 U/Min
Drehmoment91 NM bei 7.000 U/Min
Höchstgeschw.190km/h
Tankinhalt18Liter
Verbrauch6l pro 100km
Reichweite310km
Leistung73 PS bei 8.250 U/Min
Drehmoment66 NM bei 5.750 U/Min
Höchstgeschw.197km/h
Tankinhalt14Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite260km

Fahrwerk

RahmenbauartBrückenrohrrahmen
Federung vorneDoppelte USD-Gabel 41 mm (Federweg 110)mm
Federung hintenZentralfederbein, über Hebelsystem angelenkt (Federweg 125)mm
Aufhängung hintenAluminium-Zweiarmschwinge
Reifen vorne120/70 15 Zoll
Reifen hinten190/55 17 Zoll
RahmenbauartGitterrohrrahmen
Federung vorneKayaba Upside-Down-Gabel mit 41 mm Standrohrdurchmesser (Federweg 150)mm
Federung hintenKayaba Federbein mit einstellbarer Vorspannung (Federweg 150)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne120/70-ZR17
Reifen hinten180/55-ZR17

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibenbremse ( ∅ 298 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe ( ∅ 282 mm)
Bremsen vorneEinzelscheibe, Brembo radial montierte Bremszange mit 4 Kolben ( ∅ 330 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe, Brembo schwimmend gelagerte Bremszange mit 1 Kolben ( ∅ 245 mm)

Fazit - was bleibt hängen

Die neue Niken GT ist vor allem ein Prima Reise-Motorrad! Dank der Neigetechnik fährt sie sich extrem sicher und wo man mit einem normalen Motorrad bei Regen in kurvenreichen Gegenden aufgibt und das nächste Café ansteuert, fängt bei der GT der Spaß erst so richtig an! Keine Kurve ist mit der GT zu eng, keine Schräglage zu riskant. Auch nicht so versierte Biker können mir ihr richtig Spaß haben - jedenfalls ging mir das so!
 
Vielen Dank an Yamaha, die uns zur Vorstellung der Niken GT auf Sardinien eingeladen haben. Flug, Unterkunft und Verpflegung wurden von Yamaha bezahlt, es wurde aber kein Einfluss auf unsere Berichterstattung genommen. Anders gesagt: Ich hätte den Bericht genauso geschrieben, wenn wir die GT wie sonst bei uns üblich bei einem Händler gemacht hätten.

>>> Gebrauchte Yamaha Niken GT <<<

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 18.399€
  • Gebraucht (3 Jahre alt): 8.000€
  • Baujahre: seit 2019
  • Verfügbarkeit: ab 04/2023
  • Farben: Schwarz

Fazit - was bleibt hängen

Klasse, die Urban Motard trägt den Namenszusatz "City Rebel" zurecht. Sie ist ein wenig evil, aber dabei nicht prollig. Vom Wesen her ist dies ein echtes FunBike. Man kann einfach gar nicht keinen Spaß mit der Kiste haben. Über 12.000 Euro sind zwar eine Ansage für eine 800er Maschine mit dieser eher spartanischen Ausstattung, aber der Fahrspaß, die Optik und die Wertigkeit der Urban Motard rechtfertigen diesen Preis. 
 
Die Testmaschine wurde uns freundlicherweise von Bergmann & Söhne in Bremervörde für diesen Test zur Verfügung gestellt. Dort steht ein Vorführer, der sich schon auf viele weitere Probefahren freut - natürlich neben vielen anderen Ducati-Bikes und Maschinen von Suzuki. Also - nächster Ausflug nach Bremervörde, nach Holger fragen, Kaffee nehmen und zumindest mal um die Urban Motard herumstiefeln. Viel Spaß!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 12.090€
  • Verfügbarkeit: ab 06/2022
  • Farben: rot-weiß

MotorradTest.de auf YouTube

Yamaha Niken GT vs. Ducati Scrambler Urban Motard - Der ultimative Vergleich

Bei der Wahl des perfekten Motorrads stehen viele Motorradfahrer vor der Herausforderung, die richtige Entscheidung zu treffen. In diesem Vergleich nehmen wir die Yamaha Niken GT und die Ducati Scrambler Urban Motard unter die Lupe. Beide Motorräder haben ihre Stärken und Schwächen, die sie für unterschiedliche Fahrertypen attraktiv machen.

Design und Ergonomie

Die Yamaha Niken GT besticht durch ihr futuristisches Design und die einzigartige Dreirad-Technologie. Mit zwei Vorderrädern bietet sie nicht nur eine beeindruckende Optik, sondern auch mehr Stabilität in Kurven. Die Sitzposition ist bequem und eignet sich hervorragend für längere Touren.

Im Gegensatz dazu präsentiert sich die Ducati Scrambler Urban Motard im klassischen Scrambler-Stil. Sie ist leicht und wendig und damit ideal für die Stadt. Die aufrechte Sitzposition und der breite Lenker ermöglichen ein entspanntes Fahren, was besonders im Stadtverkehr von Vorteil ist.

Motor und Leistung

Die Yamaha Niken GT ist mit einem leistungsstarken 847 ccm Dreizylindermotor ausgestattet, der eine beeindruckende Leistung und ein hohes Drehmoment bietet. Das sorgt für ein dynamisches Fahrverhalten vor allem auf langen Strecken. Damit ist die Niken GT ein hervorragendes Tourenmotorrad, das auch auf kurvigen Landstraßen glänzt.

Die Ducati Scrambler Urban Motard hingegen hat einen 803-cm³-V2-Motor, der für seine agile Beschleunigung und seinen charakteristischen Sound bekannt ist. Sie ist perfekt für den Stadtverkehr und bietet ein sportliches Fahrgefühl. Im Vergleich zur Niken GT könnte die Leistung für längere Touren allerdings etwas eingeschränkt sein.

Fahrverhalten und Handling

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist das Fahrverhalten. Die Yamaha Niken GT überzeugt durch ihr stabiles Handling, das durch die beiden Vorderräder unterstützt wird. Das gibt dem Fahrer vor allem in Kurven und bei schlechten Straßenverhältnissen ein hohes Maß an Vertrauen. Damit ist die Niken GT ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die gerne lange Strecken zurücklegen und dabei Wert auf Komfort und Sicherheit legen.

Die Ducati Scrambler Urban Motard hingegen bietet ein agiles und direktes Handling. Sie lässt sich leicht durch den Stadtverkehr manövrieren und macht das Fahren in der Stadt zum Vergnügen. Allerdings könnte das Handling auf längeren Strecken weniger komfortabel sein, da die Scrambler nicht die gleiche Stabilität wie die Niken GT bietet.

Ausstattung und Technik

In Sachen Ausstattung hat die Yamaha Niken GT einiges zu bieten. Sie verfügt über ein umfangreiches Paket an moderner Technik, darunter ein TFT-Display, verschiedene Fahrmodi und ein vollwertiges ABS-System. Diese Features machen das Fahren sicherer und komfortabler.

Die Ducati Scrambler Urban Motard hingegen setzt auf Minimalismus. Sie hat weniger technische Spielereien, bietet aber trotzdem alles, was man für eine entspannte Fahrt braucht. Ihr schlichtes Design und die intuitive Bedienung machen sie zu einem unkomplizierten Begleiter im Alltag.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Wahl zwischen der Yamaha Niken GT und der Ducati Scrambler Urban Motard stark von den individuellen Bedürfnissen abhängt. Die Niken GT ist die perfekte Wahl für Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Komfort, Stabilität und moderne Technik legen. Sie eignet sich hervorragend für längere Touren und bietet ein hohes Maß an Sicherheit.

Die Ducati Scrambler Urban Motard hingegen ist ideal für alle, die ein agiles und wendiges Motorrad für den Stadtverkehr suchen. Sie bietet ein sportliches Fahrgefühl und ist perfekt für kurze Ausflüge oder den täglichen Weg zur Arbeit. Beide Motorräder haben ihre Vorzüge und können je nach Fahrstil und Einsatzgebiet die richtige Wahl sein.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙