Yamaha

Yamaha
Niken GT

Harley-Davidson

Harley-Davidson
Low Rider ST

UVP 18.399 €
Baujahr von 2020 bis 2025~
UVP 24.370 €
Baujahr von 2022 bis 2025~
Fahrbericht der neuen Yamaha Niken GT auf Sardinien.
Weiter zum Testbericht
Jetzt mit Milwaukee Eight und 168 Nm - die neue Low Rider ST
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • Schräglagengefühl
  • Komfort
  • Reisetauglichkeit
  • Soziuskomfort
  • Bedienung und Cockpit
Kontra:
  • Optik Geschmackssache
  • Gewicht
Pro:
  • Dampf von unten
  • fetter Sound
  • gemütliche Sitzposition
  • gutes Fahrwerk
  • gute Bremsen
  • guter Windschutz
  • integrierte Koffer Serie
Kontra:
  • Verkleidung vorne lieblos mit sichtbaren Schrauben montiert
  • schweres Gefährt

Abmessungen & Gewicht

Gewicht270kg
Radstand1.510mm
Länge2.150mm
Radstand1.510mm
Sitzhöhe: 825 mm
Höhe1.250mm
Gewicht327kg
Radstand1.615mm
Länge2.365mm
Radstand1.615mm
Sitzhöhe: 720 mm
Höhe1.160mm

Motor

Motor-BauartReihenmotor Viertakt
Hubraum890ccm
Hub62mm
Bohrung78mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-BauartMilwaukee-Eight™ 117
Hubraum1.923ccm
Hub114mm
Bohrung104mm
Kühlungflüssig
AntriebRiemen
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung115 PS bei 10.000 U/Min
Drehmoment91 NM bei 7.000 U/Min
Höchstgeschw.190km/h
Tankinhalt18Liter
Verbrauch6l pro 100km
Reichweite310km
Leistung106 PS bei 5.020 U/Min
Drehmoment168 NM bei 3.500 U/Min
Höchstgeschw.190km/h
Tankinhalt19Liter
Verbrauch6l pro 100km
Reichweite344km

Fahrwerk

RahmenbauartBrückenrohrrahmen
Federung vorneDoppelte USD-Gabel 41 mm (Federweg 110)mm
Federung hintenZentralfederbein, über Hebelsystem angelenkt (Federweg 125)mm
Aufhängung hintenAluminium-Zweiarmschwinge
Reifen vorne120/70 15 Zoll
Reifen hinten190/55 17 Zoll
RahmenbauartDoppelschleifen-Rohrrahmen
Federung vorne43-mm-Upside-Down-Telegabel mit drei Federraten und Leichtmetall-Gabelbrücken (Federweg 130)mm
Federung hintenZentralfederbein mit hydraulischer Verstellung der Federvorspannung und Zweirohr-Stoßdämpfer (Federweg 137)mm
Aufhängung hintenDreieckschwinge
Reifen vorne110/90 B19 62 H
Reifen hinten180/70 B16 77H

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibenbremse ( ∅ 298 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe ( ∅ 282 mm)
Bremsen vorneDoppelscheibe, Vierkolben-Festsattelbremsen ( ∅ 300 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe, Zweikolben-Schwimmsattel ( ∅ 292 mm)

Fazit - was bleibt hängen

Die neue Niken GT ist vor allem ein Prima Reise-Motorrad! Dank der Neigetechnik fährt sie sich extrem sicher und wo man mit einem normalen Motorrad bei Regen in kurvenreichen Gegenden aufgibt und das nächste Café ansteuert, fängt bei der GT der Spaß erst so richtig an! Keine Kurve ist mit der GT zu eng, keine Schräglage zu riskant. Auch nicht so versierte Biker können mir ihr richtig Spaß haben - jedenfalls ging mir das so!
 
Vielen Dank an Yamaha, die uns zur Vorstellung der Niken GT auf Sardinien eingeladen haben. Flug, Unterkunft und Verpflegung wurden von Yamaha bezahlt, es wurde aber kein Einfluss auf unsere Berichterstattung genommen. Anders gesagt: Ich hätte den Bericht genauso geschrieben, wenn wir die GT wie sonst bei uns üblich bei einem Händler gemacht hätten.

>>> Gebrauchte Yamaha Niken GT <<<

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 18.399€
  • Gebraucht (3 Jahre alt): 8.000€
  • Baujahre: seit 2019
  • Verfügbarkeit: ab 04/2023
  • Farben: Schwarz

Fazit - was bleibt hängen

Die neue Low Rider ST hält, was sie verspricht: Sport und Touring. Man traut ihr auf den ersten Blick gar nicht zu, wie sportlich man mit ihr unterwegs sein kann. Natürlich ist sie weder ein ausgewiesener Kurvenräuber noch eine Maschine für Anfängern, dafür ist sie einfach zu schwer. Wer mit dem Gewicht zurecht kommt, bekommt einen echten Power-Cruiser ohne viel Firlefanz. Herzstück ist der überragende Motor mit dem unverschämten Drehmoment-Feeling.
 
Die Testmaschine wurde uns freundlicherweise von Harley Davidson Kiel zur Verfügung gestellt. Dort steht die Low Rider ST und viele andere Harleys als Vorführer und freut sich auf Probefahrer. Harley Kiel ist übrigens "Harley Dealer des Jahres 2021" - völlig zu Recht. Die Jungs dort sind einfach supernett und besonders sympathisch ist der Haushund, mit dem man stundenlang Stöckchen werfen spielen kann. 

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 23.495€
  • Verfügbarkeit: seit 2022
  • Farben: Schwarz, Weiß, Blau

MotorradTest.de auf YouTube

Yamaha Niken GT vs. Harley-Davidson Low Rider ST - Der ultimative Vergleich

Wenn es um Motorräder geht, gibt es kaum etwas Spannenderes als die Unterschiede zwischen zwei so einzigartigen Modellen wie der Yamaha Niken GT und der Harley-Davidson Low Rider ST zu erforschen. Beide Motorräder haben ihre eigenen Charakteristika und Zielgruppen, was sie zu interessanten Optionen für unterschiedliche Fahrerinnen und Fahrer macht.

Design und Ergonomie

Die Yamaha Niken GT besticht durch ihr futuristisches Design und die innovative Dreirad-Technologie, die nicht nur für Stabilität sorgt, sondern auch ein völlig neues Fahrgefühl vermittelt. Mit ihrem sportlichen Look und der aggressiven Linienführung zieht sie die Blicke auf sich und bietet gleichzeitig eine bequeme Sitzposition für längere Touren.

Im Gegensatz dazu präsentiert sich die Harley-Davidson Low Rider ST als klassischer Cruiser mit zeitlosem Design, das die Tradition der Marke verkörpert. Die niedrige Sitzhöhe und die entspannte Sitzposition machen sie ideal für gemütliche Ausfahrten und lange Touren. Während die Niken GT eher sportlich und modern wirkt, versprüht die Low Rider ST einen nostalgischen Charme, der viele Motorradliebhaber anspricht.

Leistung und Handling

In Sachen Leistung bietet die Yamaha Niken GT einen kraftvollen Motor, der für sportliches Fahren ausgelegt ist. Die Kombination aus Leistung und Handling ermöglicht schnelles und präzises Fahren auch in Kurven. Die innovative Lenkungstechnologie sorgt dafür, dass die Niken GT auch in engen Kurven stabil bleibt und ein hohes Maß an Vertrauen vermittelt.

Die Harley-Davidson Low Rider ST hingegen hat ihren ganz eigenen Charakter. Ausgestattet mit einem leistungsstarken V2-Motor bietet sie ein völlig neues Fahrerlebnis. Die Leistung ist nicht nur auf Geschwindigkeit ausgelegt, sondern auch auf ein kraftvolles Drehmoment, das besonders beim Cruisen durch die Landschaft zur Geltung kommt. Die Low Rider ST ist perfekt für entspannte Fahrten, bei denen der Spaß im Vordergrund steht.

Ausstattung und Komfort

Die Yamaha Niken GT ist mit zahlreichen modernen Features ausgestattet, die den Komfort auf langen Strecken erhöhen. Dazu gehören unter anderem ein großes TFT-Display, beheizte Griffe und eine gute Windschutzscheibe, die den Fahrer vor Wind und Wetter schützt. Diese Ausstattung macht die Niken GT zu einer hervorragenden Wahl für Tourenfahrer, die Wert auf Technik und Komfort legen.

Auch die Harley-Davidson Low Rider ST bietet eine ansprechende Ausstattung, die den klassischen Stil der Marke unterstreicht. Mit einer bequemen Sitzbank und solider Verarbeitung ist sie ideal für lange Touren. Allerdings könnte die Ausstattung im Vergleich zur Niken GT etwas spartanischer ausfallen, was aber den Charme des klassischen Cruisers ausmacht.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Im Preis-Leistungs-Verhältnis ist die Yamaha Niken GT generell etwas teurer, was sich durch die innovative Technik und die umfangreiche Ausstattung rechtfertigen lässt. Für Fahrerinnen und Fahrer, die ein modernes und leistungsstarkes Motorrad suchen, könnte sich die Investition lohnen.

Die Harley-Davidson Low Rider ST hingegen bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis für diejenigen, die den klassischen Cruiser-Stil schätzen. Sie ist oft günstiger in der Anschaffung und bietet dennoch ein hervorragendes Fahrerlebnis, das viele Motorradliebhaber anspricht.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die Yamaha Niken GT als auch die Harley-Davidson Low Rider ST ihre eigenen Stärken und Schwächen haben. Die Niken GT ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die ein modernes, sportliches Motorrad mit innovativer Technik suchen. Sie bietet aufregenden Fahrspaß und ist perfekt für lange Touren, bei denen Komfort und Technik im Vordergrund stehen.

Die Harley-Davidson Low Rider ST hingegen ist die perfekte Wahl für Liebhaber des klassischen Cruiser-Stils, die Wert auf ein entspanntes Fahrgefühl legen. Sie bietet eine nostalgische Ästhetik und ein kraftvolles Fahrerlebnis, ideal für gemütliche Ausfahrten.

Die Entscheidung zwischen diesen beiden Motorrädern hängt letztendlich von den persönlichen Vorlieben und dem gewünschten Fahrstil ab. Ob die sportliche Niken GT oder die klassische Low Rider ST, beide Motorräder bieten ein einzigartiges Erlebnis auf zwei Rädern.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙