Yamaha

Yamaha
Niken GT

KTM

KTM
890 Adventure

UVP 18.399 €
Baujahr von 2020 bis 2025~
UVP 15.190 €
Baujahr von 2021 bis 2025~
Fahrbericht der neuen Yamaha Niken GT auf Sardinien.
Weiter zum Testbericht
Mehr Dampf, mehr Technik, mehr Spaß?
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • Schräglagengefühl
  • Komfort
  • Reisetauglichkeit
  • Soziuskomfort
  • Bedienung und Cockpit
Kontra:
  • Optik Geschmackssache
  • Gewicht
Pro:
  • Bremsen und Fahrwerk
  • nicht zu schwer
  • technisch gut ausgestattet
  • toller Motor mit ordentlich Bums
  • handlich dank tiefem Schwerpunkt
Kontra:
  • Tank polarisiert optisch
  • Turbulenzen und Lärm am Helm
  • Tempomat-Schalter zwar vorhanden, Funktion muss aber freigeschaltet werden (Aufpreis)

Abmessungen & Gewicht

Gewicht270kg
Radstand1.510mm
Länge2.150mm
Radstand1.510mm
Sitzhöhe: 825 mm
Höhe1.250mm
Gewicht196kg
Radstand1.528mm
Radstand1.528mm
Sitzhöhe: 850 mm

Motor

Motor-BauartReihenmotor Viertakt
Hubraum890ccm
Hub62mm
Bohrung78mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-BauartReihe, Viertakt
Hubraum889ccm
Hub69mm
Bohrung91mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung115 PS bei 10.000 U/Min
Drehmoment91 NM bei 7.000 U/Min
Höchstgeschw.190km/h
Tankinhalt18Liter
Verbrauch6l pro 100km
Reichweite310km
Leistung105 PS bei 8.000 U/Min
Drehmoment100 NM bei 6.500 U/Min
Höchstgeschw.239km/h
Tankinhalt20Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite444km

Fahrwerk

RahmenbauartBrückenrohrrahmen
Federung vorneDoppelte USD-Gabel 41 mm (Federweg 110)mm
Federung hintenZentralfederbein, über Hebelsystem angelenkt (Federweg 125)mm
Aufhängung hintenAluminium-Zweiarmschwinge
Reifen vorne120/70 15 Zoll
Reifen hinten190/55 17 Zoll
RahmenbauartChrom-Molybdän-Stahlrahmen, Motor ist struktureller Bestandteil, pulverbeschichtet
Federung vorneWP APEX USD 43mm (Federweg 200)mm
Federung hintenWP APEX Monoshock (Federweg 200)mm
Aufhängung hintenAluminium-Zweiarmschwinge
Reifen vorne21 Zoll
Reifen hinten18 Zoll

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibenbremse ( ∅ 298 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe ( ∅ 282 mm)
Bremsen vorneVierkolben-Radialfestsattel, Doppelscheibe ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenBrembo Zweikolben-Schwimmsattel, Einzelscheibe ( ∅ 260 mm)

Fazit - was bleibt hängen

Die neue Niken GT ist vor allem ein Prima Reise-Motorrad! Dank der Neigetechnik fährt sie sich extrem sicher und wo man mit einem normalen Motorrad bei Regen in kurvenreichen Gegenden aufgibt und das nächste Café ansteuert, fängt bei der GT der Spaß erst so richtig an! Keine Kurve ist mit der GT zu eng, keine Schräglage zu riskant. Auch nicht so versierte Biker können mir ihr richtig Spaß haben - jedenfalls ging mir das so!
 
Vielen Dank an Yamaha, die uns zur Vorstellung der Niken GT auf Sardinien eingeladen haben. Flug, Unterkunft und Verpflegung wurden von Yamaha bezahlt, es wurde aber kein Einfluss auf unsere Berichterstattung genommen. Anders gesagt: Ich hätte den Bericht genauso geschrieben, wenn wir die GT wie sonst bei uns üblich bei einem Händler gemacht hätten.

>>> Gebrauchte Yamaha Niken GT <<<

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 18.399€
  • Gebraucht (3 Jahre alt): 8.000€
  • Baujahre: seit 2019
  • Verfügbarkeit: ab 04/2023
  • Farben: Schwarz

Fazit - was bleibt hängen?

Mehr Dampf, mehr Technik, mehr Spaß? Diese Eingangsfrage können wir nach unserem Test mit Ja beantworten. Allerdings müssen Inhaber einer 790 Adventure jetzt nicht gleich zum KTM-Händler laufen und sich eine 890er kaufen. Die Unterschiede zwischen diesen beiden Bikes sind nicht so groß, wie KTM es gerne darstellt. Trotzdem: Die 890 Adventure ist das bessere Motorrad.
 
Wettbewerber sind die Triumph Tiger 900, die Suzuki V-Strom 1050 und die Ducati Multistrada 950 - also die Reise-Enduros der gehobenen Mittelklasse. Der Unterschied zu den Oberklasse-Dickschiffen wie BMW GS 1250 und 1290 SAS ist deutlich spürbar, was aber wie oben beschrieben sowohl Vor- als auch Nachteile hat.
 
Das Test-Motorrad wurde uns freundlicherweise zur Verfügung gestellt von Motorrad-Ruser aus Haseldorf - vielen Dank.

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 13.295 €
  • Verfügbarkeit: ab 2021
  • Farben: orange, schwarz

MotorradTest.de auf YouTube

Yamaha Niken GT vs. KTM 890 Adventure - Der ultimative Vergleich

Bei der Wahl des perfekten Motorrads stehen viele Fahrerinnen und Fahrer vor der Frage: Welches Bike passt am besten zu meinem Fahrstil und meinen Bedürfnissen? In diesem Vergleich nehmen wir die Yamaha Niken GT und die KTM 890 Adventure unter die Lupe. Beide Motorräder haben ihre Stärken und Schwächen, die es zu beachten gilt.

Design und Ergonomie

Die Yamaha Niken GT fällt sofort durch ihr einzigartiges Design auf. Mit ihrem charakteristischen Dreirad-Layout bietet sie nicht nur eine auffällige Optik, sondern auch eine besondere Stabilität in Kurven. Die KTM 890 Adventure hingegen präsentiert sich als klassisches Adventure-Bike mit einem robusten und funktionalen Design, das für lange Touren und Offroad-Abenteuer ausgelegt ist. Die Ergonomie beider Motorräder ist auf den jeweiligen Einsatzzweck abgestimmt. Während die Niken GT eine aufrechte Sitzposition bietet, die für komfortable Langstreckenfahrten ideal ist, ist die KTM 890 Adventure etwas sportlicher ausgelegt, was sie ebenfalls für dynamisches Fahren auf der Straße und im Gelände prädestiniert.

Motor und Leistung

Im Herzen der Yamaha Niken GT schlägt ein kraftvoller Dreizylindermotor mit 847 ccm Hubraum, der für seine sanfte Leistungsentfaltung und sein hervorragendes Drehmoment bekannt ist. Das macht die Niken GT zum idealen Begleiter für lange Touren, bei denen Komfort und Leistung gefragt sind. Angetrieben wird die KTM 890 Adventure von einem 889 ccm Paralleltwin, der für sein agiles und direktes Ansprechverhalten geschätzt wird. Diese Motorisierung verleiht der KTM ein sportliches Fahrverhalten, das sowohl auf der Straße als auch im Gelände überzeugt.

Fahrverhalten und Handling

Das Fahrverhalten der Yamaha Niken GT ist geprägt von ihrer innovativen Technik. Die einzigartige Dreiradkonstruktion sorgt für hohe Stabilität, vor allem in Kurven. Das gibt dem Fahrer auch bei höheren Geschwindigkeiten ein sicheres Gefühl. Die KTM 890 Adventure wiederum bietet ein agiles Handling, das besonders in engen Kurven und auf unbefestigten Wegen zur Geltung kommt. Die Federung und das Fahrwerk der KTM sind auf Geländetauglichkeit ausgelegt und machen sie zu einem vielseitigen Bike für Abenteuerlustige.

Ausstattung und Technik

Ausstattungsseitig bietet die Yamaha Niken GT eine Vielzahl an Features, die das Fahren angenehmer machen. Dazu gehören unter anderem ein großes TFT-Display, verschiedene Fahrmodi und eine elektronische Traktionskontrolle. Die KTM 890 Adventure punktet zudem mit moderner Technik wie einem TFT-Farbdisplay, verschiedenen Fahrmodi und einem speziell für den Offroad-Einsatz optimierten ABS. Beide Motorräder bieten eine solide Ausstattung, die den Bedürfnissen der Fahrerinnen und Fahrer gerecht wird.

Preise und Verfügbarkeit

Der Preis ist ein weiterer wichtiger Faktor bei der Entscheidung für ein Motorrad. Die Yamaha Niken GT liegt in einer höheren Preisklasse, was sich durch die spezielle Bauweise und die umfangreiche Ausstattung erklärt. Die KTM 890 Adventure ist im Vergleich etwas günstiger, bietet aber ebenfalls ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis, insbesondere für Fahrerinnen und Fahrer, die ein vielseitiges Adventure-Bike suchen.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die Yamaha Niken GT als auch die KTM 890 Adventure ihre Vorzüge haben. Die Niken GT ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Komfort und Stabilität legen und lange Touren auf der Straße planen. Ihr einzigartiges Design und die sanfte Leistungsentfaltung machen sie zum idealen Begleiter für Langstreckenfahrten. Andererseits ist die KTM 890 Adventure perfekt für Abenteuerlustige, die ein agiles und vielseitiges Bike suchen, das sowohl auf der Straße als auch im Gelände überzeugt. Die Entscheidung hängt letztlich von den individuellen Vorlieben und dem geplanten Einsatzzweck ab. Egal für welches Motorrad man sich entscheidet, beide bieten ein aufregendes Fahrerlebnis und jede Menge Spaß auf zwei Rädern.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙