Yamaha

Yamaha
Niken GT

KTM

KTM
890 SMT

UVP 18.399 €
Baujahr von 2020 bis 2025~
UVP 14.990 €
Baujahr von 2023 bis 2025~
Fahrbericht der neuen Yamaha Niken GT auf Sardinien.
Weiter zum Testbericht
Der neue 890er SuperMoto-Tourer von KTM muss sich beweisen.
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • Schräglagengefühl
  • Komfort
  • Reisetauglichkeit
  • Soziuskomfort
  • Bedienung und Cockpit
Kontra:
  • Optik Geschmackssache
  • Gewicht
Pro:
  • superagiles Bike
  • kräftiger Motor
  • V2-like Sound
  • Schräglagen-Sensorik
  • Tourentauglich
  • bequeme Sitzposition für Fahrer & Beifahrer
Kontra:
  • QuickShifter, Tempomat, Track-Modus & MSR nur gegen Aufpreis
  • nur eine Farbe verfügbar
  • nicht gerade ein Schnapper

Abmessungen & Gewicht

Gewicht270kg
Radstand1.510mm
Länge2.150mm
Radstand1.510mm
Sitzhöhe: 825 mm
Höhe1.250mm
Gewicht206kg
Radstand1.502mm
Radstand1.502mm
Sitzhöhe: 860 mm

Motor

Motor-BauartReihenmotor Viertakt
Hubraum890ccm
Hub62mm
Bohrung78mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-BauartReihe, Viertakt
Hubraum889ccm
Hub69mm
Bohrung91mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung115 PS bei 10.000 U/Min
Drehmoment91 NM bei 7.000 U/Min
Höchstgeschw.190km/h
Tankinhalt18Liter
Verbrauch6l pro 100km
Reichweite310km
Leistung105 PS bei 8.000 U/Min
Drehmoment100 NM bei 6.500 U/Min
Höchstgeschw.205km/h
Tankinhalt16Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite350km

Fahrwerk

RahmenbauartBrückenrohrrahmen
Federung vorneDoppelte USD-Gabel 41 mm (Federweg 110)mm
Federung hintenZentralfederbein, über Hebelsystem angelenkt (Federweg 125)mm
Aufhängung hintenAluminium-Zweiarmschwinge
Reifen vorne120/70 15 Zoll
Reifen hinten190/55 17 Zoll
RahmenbauartChrom-Molybdän-Stahlrahmen, Motor ist struktureller Bestandteil, pulverbeschichtet
Federung vorneWP APEX USD 43mm (Federweg 180)mm
Federung hintenWP APEX Monoshock (Federweg 180)mm
Aufhängung hintenAluminium-Zweiarmschwinge
Reifen vorne120/70 ZR 17
Reifen hinten180/55 ZR 17

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibenbremse ( ∅ 298 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe ( ∅ 282 mm)
Bremsen vorneDoppelscheibe, radial montierter Vierkolben-Bremssattel ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenBrembo Zweikolben-Schwimmsattel, Einzelscheibe ( ∅ 260 mm)

Fazit - was bleibt hängen

Die neue Niken GT ist vor allem ein Prima Reise-Motorrad! Dank der Neigetechnik fährt sie sich extrem sicher und wo man mit einem normalen Motorrad bei Regen in kurvenreichen Gegenden aufgibt und das nächste Café ansteuert, fängt bei der GT der Spaß erst so richtig an! Keine Kurve ist mit der GT zu eng, keine Schräglage zu riskant. Auch nicht so versierte Biker können mir ihr richtig Spaß haben - jedenfalls ging mir das so!
 
Vielen Dank an Yamaha, die uns zur Vorstellung der Niken GT auf Sardinien eingeladen haben. Flug, Unterkunft und Verpflegung wurden von Yamaha bezahlt, es wurde aber kein Einfluss auf unsere Berichterstattung genommen. Anders gesagt: Ich hätte den Bericht genauso geschrieben, wenn wir die GT wie sonst bei uns üblich bei einem Händler gemacht hätten.

>>> Gebrauchte Yamaha Niken GT <<<

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 18.399€
  • Gebraucht (3 Jahre alt): 8.000€
  • Baujahre: seit 2019
  • Verfügbarkeit: ab 04/2023
  • Farben: Schwarz

Fazit

Die KTM 890 SMT ist ein Motorrad, welches man bzgl. seines Charakters ein wenig erklären muss. Wir hoffen, dass uns dies gelungen ist. Sie geht unserer Meinung nach eher Richtung Touring denn Richtung SuperMoto. Im Gegensatz zum Schwestermodell 890 ADV ist sie aber spürbar agiler, ohne bei den Reise-Eigenschaften eingeschränkt zu wirken. Wer also gerne den Asphalt brennen lässt und auch mal längere Touren fährt, ist hier goldrichtig.
 
Die Testmaschine wurde uns freundlicherweise von Motorrad Ruser aus Haseldorf zur Verfügung gestellt. Dort steht die SMT als Vorführer und freut sich auf viele, neugierige Probefahrer. Einen richtig guten Cappuccino gibt es dort auch - also auf nach Haseldorf westlich von Hamburg!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 14.450€
  • Verfügbarkeit: ab 05/2023
  • Farben: schwarz

MotorradTest.de auf YouTube

Yamaha Niken GT vs. KTM 890 SMT - Der ultimative Vergleich

Bei der Wahl des perfekten Motorrads stehen viele Bikerinnen und Biker vor der Herausforderung, die richtige Entscheidung zu treffen. In diesem Vergleich nehmen wir die Yamaha Niken GT und die KTM 890 SMT unter die Lupe. Beide Motorräder haben ihre Stärken und Schwächen, die sie für unterschiedliche Fahrertypen attraktiv machen.

Design und Ergonomie

Die Yamaha Niken GT fällt sofort durch ihr einzigartiges Design auf. Mit ihrem Dreiradkonzept bietet sie nicht nur eine auffällige Optik, sondern auch eine besondere Stabilität in Kurven. Die KTM 890 SMT hingegen präsentiert sich als klassischer Sporttourer mit einem sportlichen, aber dennoch komfortablen Design. Die Ergonomie beider Motorräder ist auf die Bedürfnisse von Langstreckenfahrern abgestimmt, wobei die Niken GT durch ihre aufrechte Sitzposition und den breiten Lenker punktet.

Leistung und Fahrverhalten

In Sachen Leistung bietet die KTM 890 SMT einen kraftvollen Motor, der für sportliches Fahren und dynamische Beschleunigung ausgelegt ist. Die Niken GT wiederum überzeugt durch ihr innovatives Lenksystem, das ein präzises Fahrverhalten ermöglicht. Während die KTM auf sportliche Agilität setzt, bietet die Niken GT eine einzigartige Stabilität, die besonders in Kurven zur Geltung kommt.

Komfort und Ausstattung

Komfort ist ein entscheidender Faktor für lange Fahrten. Die Niken GT verfügt über eine bequeme Sitzbank und eine gute Windschutzscheibe, die den Fahrer auch bei höheren Geschwindigkeiten schützt. Auch die KTM 890 SMT bietet eine bequeme Sitzposition, allerdings ist die Windschutzscheibe etwas kleiner, was bei höheren Geschwindigkeiten zu mehr Winddruck führen kann. Beide Motorräder sind mit modernen Technologien ausgestattet, die das Fahren sicherer und angenehmer machen.

Technologie und Sicherheit

Die Yamaha Niken GT punktet mit ihrem fortschrittlichen Lenksystem und zahlreichen elektronischen Fahrhilfen, die das Fahren erleichtern. Die KTM 890 SMT hingegen bietet einen sportlicheren Ansatz mit Fokus auf Fahrdynamik und Kontrolle. Beide Motorräder sind mit ABS und Traktionskontrolle ausgestattet, was für zusätzliche Sicherheit sorgt.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Preislich gesehen liegen beide Motorräder in einer ähnlichen Kategorie, wobei die Niken GT oft als etwas teurer angesehen wird. Dies ist jedoch durch die innovative Technik und das einzigartige Fahrgefühl gerechtfertigt. Die KTM 890 SMT bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis für Fahrerinnen und Fahrer, die ein sportliches und agiles Motorrad suchen.

Fazit

Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und sind für unterschiedliche Fahrertypen geeignet. Die Yamaha Niken GT ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die vor allem auf langen Touren Wert auf Stabilität und Komfort legen. Ihr einzigartiges Design und die innovative Technik machen sie zu einer hervorragenden Wahl für Tourenfahrer. Die KTM 890 SMT richtet sich an sportliche Fahrerinnen und Fahrer, die ein agiles und dynamisches Fahrverhalten suchen. Sie ist perfekt für alle, die gerne Kurven fahren und etwas mehr Adrenalin suchen. Letztlich hängt die Entscheidung davon ab, welches Fahrerlebnis man sucht. Egal für welches Motorrad man sich entscheidet, beide bieten aufregenden Fahrspaß und sind eine Bereicherung für jede Motorradgarage.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙