Yamaha

Yamaha
Niken GT

Suzuki

Suzuki
V-Strom 800 DE

UVP 18.399 €
Baujahr von 2020 bis 2025~
UVP 11.500 €
Baujahr von 2023 bis 2025~
Fahrbericht der neuen Yamaha Niken GT auf Sardinien.
Weiter zum Testbericht
Test der völlig neu entwickelten Mittelklasse Reise-Enduro
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • Schräglagengefühl
  • Komfort
  • Reisetauglichkeit
  • Soziuskomfort
  • Bedienung und Cockpit
Kontra:
  • Optik Geschmackssache
  • Gewicht

Abmessungen & Gewicht

Gewicht270kg
Radstand1.510mm
Länge2.150mm
Radstand1.510mm
Sitzhöhe: 825 mm
Höhe1.250mm
Gewicht230kg
Radstand1.570mm
Länge2.345mm
Radstand1.570mm
Sitzhöhe: 855-885 mm
Höhe1.310mm

Motor

Motor-BauartReihenmotor Viertakt
Hubraum890ccm
Hub62mm
Bohrung78mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-Bauart2-Zylinder, 4-Takt Reihenmotor
Hubraum776ccm
Hub70mm
Bohrung84mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung115 PS bei 10.000 U/Min
Drehmoment91 NM bei 7.000 U/Min
Höchstgeschw.190km/h
Tankinhalt18Liter
Verbrauch6l pro 100km
Reichweite310km
Leistung84 PS bei 8.500 U/Min
Drehmoment78 NM bei 6.800 U/Min
Höchstgeschw.180km/h
Tankinhalt20Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite455km

Fahrwerk

RahmenbauartBrückenrohrrahmen
Federung vorneDoppelte USD-Gabel 41 mm (Federweg 110)mm
Federung hintenZentralfederbein, über Hebelsystem angelenkt (Federweg 125)mm
Aufhängung hintenAluminium-Zweiarmschwinge
Reifen vorne120/70 15 Zoll
Reifen hinten190/55 17 Zoll
RahmenbauartBrückenrahmen
Federung vorneSHOWA Upside-Down Teleskopgabel (Federweg 220)mm
Federung hintenMono-Link Zentralfederbein mit progressiver Anlenkung (Federweg 220)mm
Aufhängung hintenAlu-Zweiarmschwinge
Reifen vorne90/90 - 21 54H
Reifen hinten150/70 R 17 69H

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibenbremse ( ∅ 298 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe ( ∅ 282 mm)
Bremsen vorneDoppelscheibe, 2-Kolben Faustsattel ( ∅ 310 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe, 1-Kolben Faustsattel ( ∅ 260 mm)

Fazit - was bleibt hängen

Die neue Niken GT ist vor allem ein Prima Reise-Motorrad! Dank der Neigetechnik fährt sie sich extrem sicher und wo man mit einem normalen Motorrad bei Regen in kurvenreichen Gegenden aufgibt und das nächste Café ansteuert, fängt bei der GT der Spaß erst so richtig an! Keine Kurve ist mit der GT zu eng, keine Schräglage zu riskant. Auch nicht so versierte Biker können mir ihr richtig Spaß haben - jedenfalls ging mir das so!
 
Vielen Dank an Yamaha, die uns zur Vorstellung der Niken GT auf Sardinien eingeladen haben. Flug, Unterkunft und Verpflegung wurden von Yamaha bezahlt, es wurde aber kein Einfluss auf unsere Berichterstattung genommen. Anders gesagt: Ich hätte den Bericht genauso geschrieben, wenn wir die GT wie sonst bei uns üblich bei einem Händler gemacht hätten.

>>> Gebrauchte Yamaha Niken GT <<<

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 18.399€
  • Gebraucht (3 Jahre alt): 8.000€
  • Baujahre: seit 2019
  • Verfügbarkeit: ab 04/2023
  • Farben: Schwarz

Fazit

Die neue Suzuki V-Strom 800 DE bietet für 11.500 Euro eine ganze Menge Motorrad und dazu jede Menge Fahrspaß. Sie ist gut ausgestattet, geländegängig und wirkt hochwertig. Kritikpunkte gibt es nur sehr wenige und vor allem der Motor hat uns zu 100 Prozent überzeugt. Wir sind sehr gespannt, wie sich die neue Suzi im Umfeld der Mittelklasse Reise-Enduros schlagen wird. 
 
Das Testbike wurde uns freundlicherweise von Bergmann & Söhne in Bremervörde für diesen Test zur Verfügung gestellt. Dort steht sie als Vorführer und freut sich auf jede Menge Testfahrer. Wer sich für ein Adventure-Bike der Mittelklasse interessiert, sollte sich unabhängig vom günstigen Preis unbedingt einmal in den Sattel wagen - tolles Motorrad!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 11.500€
  • Verfügbarkeit: ab 04/2023
  • Farben: gelb, grau, schwarz

MotorradTest.de auf YouTube

Yamaha Niken GT vs. Suzuki V-Strom 800 DE - Der ultimative Vergleich

Wenn es um die Wahl des perfekten Motorrads geht, stehen oft viele Fragen im Raum. Insbesondere die Yamaha Niken GT und die Suzuki V-Strom 800 DE sind zwei Modelle, die in der Motorradwelt für Aufsehen sorgen. Beide Motorräder bieten einzigartige Eigenschaften und Vorteile, die sie zu interessanten Optionen für unterschiedliche Fahrertypen machen. Dieser Vergleich beleuchtet die Stärken und Schwächen beider Motorräder, um eine fundierte Entscheidung zu erleichtern.

Design und Ergonomie

Die Yamaha Niken GT fällt sofort durch ihr markantes Design auf. Mit ihrem charakteristischen Dreirad-Layout bietet sie nicht nur ein futuristisches Aussehen, sondern auch eine außergewöhnliche Stabilität in Kurven. Die Sitzposition ist bequem und ermöglicht auch längere Fahrten ohne Ermüdungserscheinungen. Im Vergleich dazu hat die Suzuki V-Strom 800 DE ein klassisches Adventure-Bike-Design, das robust und funktional wirkt. Die hohe Sitzhöhe und die breite Sitzfläche sorgen für eine gute Kontrolle, vor allem im Gelände.

Motor und Leistung

In Bezug auf die Motorleistung bietet die Yamaha Niken GT ein beeindruckendes Fahrerlebnis mit einem kraftvollen Motor, der sowohl auf der Straße als auch in Kurven überzeugt. Die Leistung ist gleichmäßig und ermöglicht ein dynamisches Fahren. Die Suzuki V-Strom 800 DE hingegen punktet mit einem flexiblen Motor, der sowohl für lange Touren als auch für Offroad-Abenteuer geeignet ist. Hier zeigt sich die Vielseitigkeit der V-Strom, die sich in den unterschiedlichsten Fahrsituationen bewährt.

Technologie und Ausstattung

Die Yamaha Niken GT ist mit modernster Technik ausgestattet, darunter ein fortschrittliches Fahrwerk und eine elektronische Drosselklappensteuerung, die das Fahren noch angenehmer macht. Auch die Sicherheitsausstattung wie ABS und Traktionskontrolle ist auf dem neuesten Stand. Die Suzuki V-Strom 800 DE bietet ebenfalls eine solide Ausstattung, setzt aber mehr auf Robustheit und Funktionalität. Die einfache Bedienung und die praktischen Features machen sie zu einem zuverlässigen Begleiter auf jeder Tour.

Fahrverhalten und Handling

Besonders hervorzuheben ist das Fahrverhalten der Yamaha Niken GT. Dank seines einzigartigen Dreiraddesigns bietet er eine unvergleichliche Kurvenstabilität und ein agiles Handling. Das macht sie ideal für sportliches Fahren und kurvenreiche Strecken. Die Suzuki V-Strom 800 DE hingegen ist auf Vielseitigkeit ausgelegt. Sie meistert sowohl asphaltierte Straßen als auch unbefestigte Wege mit Leichtigkeit. Das Handling ist sicher und berechenbar, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl für Abenteuerfahrer macht.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Beim Preis-Leistungs-Verhältnis gibt es Unterschiede, die bei der Entscheidung eine Rolle spielen können. Die Yamaha Niken GT ist in der Regel teurer, bietet dafür aber eine Vielzahl moderner Ausstattungsmerkmale und eine außergewöhnliche Fahrdynamik. Die Suzuki V-Strom 800 DE hingegen ist oft günstiger und bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis, besonders für Fahrerinnen und Fahrer, die ein vielseitiges Motorrad suchen, das sowohl für Touren als auch für Offroad-Abenteuer geeignet ist.

Fazit

Beide Motorräder, die Yamaha Niken GT und die Suzuki V-Strom 800 DE, haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die sie für unterschiedliche Fahrertypen geeignet machen. Das Niken GT ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf sportliches Fahren und modernste Technik legen. Ihr einzigartiges Design und ihre Kurvenstabilität machen sie zu einem aufregenden Begleiter auf der Straße. Auf der anderen Seite ist die Suzuki V-Strom 800 DE die perfekte Wahl für Abenteurer und Tourenfahrer, die ein robustes und vielseitiges Motorrad suchen. Mit seinem flexiblen Motor und der Fähigkeit, sowohl auf der Straße als auch im Gelände zu glänzen, ist es ein zuverlässiger Partner für jede Art von Fahrt. Letztlich hängt die Wahl des besten Fahrrads von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙