Yamaha

Yamaha
Niken GT

Voge

Voge
DS 900 X

UVP 18.399 €
Baujahr von 2020 bis 2025~
UVP 9.999 €
Baujahr von 2024 bis 2025~
Fahrbericht der neuen Yamaha Niken GT auf Sardinien.
Weiter zum Testbericht
Vollausgestattetes Adventure-Bike für unter 10.000 Euro
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • Schräglagengefühl
  • Komfort
  • Reisetauglichkeit
  • Soziuskomfort
  • Bedienung und Cockpit
Kontra:
  • Optik Geschmackssache
  • Gewicht
Pro:
  • PREIS!!!
  • komplette Ausstattung
  • günstiges Alu-Kofferset
  • kräftiger Motor
  • gute Bremsen
  • souveräner Auftritt
  • schöner 2-Zylinder-Sound
Kontra:
  • liebloser Blinkerschalter
  • Motor unterhalb 2.500 Umin etwas rappelig

Abmessungen & Gewicht

Gewicht270kg
Radstand1.510mm
Länge2.150mm
Radstand1.510mm
Sitzhöhe: 825 mm
Höhe1.250mm
Gewicht238kg
Radstand1.580mm
Länge2.325mm
Radstand1.580mm
Sitzhöhe: 850 mm
Höhe1.420mm

Motor

Motor-BauartReihenmotor Viertakt
Hubraum890ccm
Hub62mm
Bohrung78mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-BauartDOHC Reihentwin mit elektronischer Einspritzung
Hubraum895ccm
Hub77mm
Bohrung84mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung115 PS bei 10.000 U/Min
Drehmoment91 NM bei 7.000 U/Min
Höchstgeschw.190km/h
Tankinhalt18Liter
Verbrauch6l pro 100km
Reichweite310km
Leistung95 PS bei 8.250 U/Min
Drehmoment95 NM bei 6.000 U/Min
Höchstgeschw.210km/h
Tankinhalt17Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite350km

Fahrwerk

RahmenbauartBrückenrohrrahmen
Federung vorneDoppelte USD-Gabel 41 mm (Federweg 110)mm
Federung hintenZentralfederbein, über Hebelsystem angelenkt (Federweg 125)mm
Aufhängung hintenAluminium-Zweiarmschwinge
Reifen vorne120/70 15 Zoll
Reifen hinten190/55 17 Zoll
RahmenbauartBrückenrahmen
Federung vorne43mm Up-Side-Down Gabel, voll einstellbar (Federweg 205)mm
Federung hintenZentralfederbein, Federvorspannung verstellbar (Federweg 220)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne90/90-21
Reifen hinten150/70-17

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibenbremse ( ∅ 298 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe ( ∅ 282 mm)
Bremsen vorneBREMBO Doppelbremsscheibe ø 305 mm ( ∅ 305 mm)
Bremsen hintenBREMBO Bremsscheibe ( ∅ 265 mm)

Fazit - was bleibt hängen

Die neue Niken GT ist vor allem ein Prima Reise-Motorrad! Dank der Neigetechnik fährt sie sich extrem sicher und wo man mit einem normalen Motorrad bei Regen in kurvenreichen Gegenden aufgibt und das nächste Café ansteuert, fängt bei der GT der Spaß erst so richtig an! Keine Kurve ist mit der GT zu eng, keine Schräglage zu riskant. Auch nicht so versierte Biker können mir ihr richtig Spaß haben - jedenfalls ging mir das so!
 
Vielen Dank an Yamaha, die uns zur Vorstellung der Niken GT auf Sardinien eingeladen haben. Flug, Unterkunft und Verpflegung wurden von Yamaha bezahlt, es wurde aber kein Einfluss auf unsere Berichterstattung genommen. Anders gesagt: Ich hätte den Bericht genauso geschrieben, wenn wir die GT wie sonst bei uns üblich bei einem Händler gemacht hätten.

>>> Gebrauchte Yamaha Niken GT <<<

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 18.399€
  • Gebraucht (3 Jahre alt): 8.000€
  • Baujahre: seit 2019
  • Verfügbarkeit: ab 04/2023
  • Farben: Schwarz

Fazit zur Voge DS 900 X

Die Voge DS 900 X ist ein gut gemachtes Adventure-Bike der Mittelklasse zu einem unschlagbaren Preis. Sie ist nahezu komplett ausgestattet und lässt keine Wünsche offen. Hier und da fehlt noch ein wenig Feinschliff, aber der Abstand zu den Bikes der etablierten Herstellern ist schon erstaunlich gering. 
 
Wer eigentlich mit GS Adventure oder ähnlichen Maschinen liebäugelt, sollte sich die Voge DS 900 X unbedingt einmal genauer ansehen und eine Probefahrt machen. Etwa 50 Prozent Preisvorteil gegenüber der Konkurrenz sind in diesen Zeiten sicherlich für viele Motorradfahrer ein schlagendes Argument. Es kann gut sein, dass Voge hier einen echten Knüller gelandet hat, den wir dann auch in den Verkaufszahlen sehen werden.

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 9.499 €
  • Verfügbarkeit: ab 05/2024
  • Farben: Silber, Schwarz

MotorradTest.de auf YouTube

Yamaha Niken GT vs. Voge DS 900 X - Der ultimative Vergleich

In der Welt der Motorräder gibt es viele aufregende Modelle, die um die Gunst der Fahrer buhlen. Heute treten die Yamaha Niken GT und die Voge DS 900 X gegeneinander an. Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die sie zu einzigartigen Optionen für unterschiedliche Fahrertypen machen. Werfen wir einen genaueren Blick auf die beiden Motorräder und finden heraus, welches Bike besser zu den individuellen Bedürfnissen passt.

Design und Ergonomie

Die Yamaha Niken GT besticht durch ihr futuristisches Design und die markanten Doppelvorderräder, die nicht nur für einen einzigartigen Look sorgen, sondern auch die Stabilität in Kurven erhöhen. Die Sitzposition ist bequem und bietet eine aufrechte Haltung, was besonders bei längeren Fahrten von Vorteil ist.

Im Gegensatz dazu präsentiert sich die Voge DS 900 X mit einem robusteren und abenteuerlicheren Design. Sie wurde entwickelt, um sowohl auf der Straße als auch im Gelände zu glänzen. Die Sitzhöhe ist etwas höher, was für größere Fahrer von Vorteil sein kann, für kleinere Fahrer jedoch eine Herausforderung darstellt. Die Ergonomie ist insgesamt gut, aber die Sitzposition könnte für einige Fahrer weniger bequem sein als bei der Niken GT.

Motor und Leistung

Die Yamaha Niken GT ist mit einem kraftvollen 847 ccm Dreizylindermotor ausgestattet, der beeindruckende Leistung und ein hohes Drehmoment bietet. Das sorgt für ein dynamisches Fahrverhalten und eine schnelle Beschleunigung, die vor allem auf Autobahnen und kurvenreichen Strecken zur Geltung kommt.

Die Voge DS 900 X hingegen hat einen 900 ccm Zweizylinder-Motor, der ebenfalls eine respektable Leistung liefert, aber nicht ganz mit der Niken GT mithalten kann. Die Leistung der Voge ist jedoch ausreichend für entspannte Touren und auch für gelegentliche Offroad-Abenteuer. Hier zeigt sich, dass die Voge eher für den vielseitigen Einsatz konzipiert ist, während die Niken GT mehr auf sportliche Performance ausgelegt ist.

Fahrwerk und Handling

Ein Highlight ist das Fahrwerk der Yamaha Niken GT. Die innovative Technik mit zwei Vorderrädern sorgt für ein außergewöhnliches Handling und eine hervorragende Straßenlage. Auch bei höheren Geschwindigkeiten und in engen Kurven bleibt die Niken stabil und gut kontrollierbar. Das macht sie zur idealen Wahl für sportliche Fahrer, die gerne die Grenzen ihrer Maschine ausloten.

Die Voge DS 900 X bietet ein solides Fahrwerk, das für unterschiedliche Fahrbedingungen geeignet ist. Allerdings ist sie etwas weniger agil als die Niken GT, was in manchen Situationen zu einem weniger präzisen Handling führen kann. Dennoch ist sie für entspannte Touren und Abenteuertouren, vor allem abseits der Straße, bestens geeignet.

Ausstattung und Technik

Die Yamaha Niken GT ist mit modernster Technik ausgestattet, darunter ein TFT-Display, verschiedene Fahrmodi und ein umfangreiches Sicherheitspaket. Diese Eigenschaften machen das Fahren nicht nur sicherer, sondern auch komfortabler und unterhaltsamer.

Die Voge DS 900 X bietet ebenfalls eine gute Ausstattung, wenn auch nicht ganz auf dem Niveau der Niken GT. Es hat grundlegende Eigenschaften, die für die meisten Fahrerinnen und Fahrer ausreichend sind, aber es fehlen einige der fortschrittlichen Technologien, die das Niken bietet. Dies könnte für technikaffine Fahrerinnen und Fahrer ein entscheidender Nachteil sein.

Preis-Leistungs-Verhältnis

In Bezug auf das Preis-Leistungs-Verhältnis ist die Voge DS 900 X oft die attraktivere Wahl. Sie bietet solide Leistung und Ausstattung zu einem günstigeren Preis als die Yamaha Niken GT. Für Fahrerinnen und Fahrer, die ein gutes Bike für den Alltag suchen, könnte die Voge die bessere Wahl sein.

Die Yamaha Niken GT hingegen ist in einer höheren Preisklasse angesiedelt, bietet dafür aber auch überlegene Leistung und innovative Technik. Für sportliche Fahrerinnen und Fahrer, die das Maximum aus ihrem Motorrad herausholen wollen, könnte der höhere Preis gerechtfertigt sein.

Fazit

Beide Motorräder haben ihre Stärken und eignen sich für unterschiedliche Fahrertypen. Die Yamaha Niken GT ist ideal für sportliche Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Leistung, Handling und moderne Technik legen. Sie bietet ein einzigartiges Fahrerlebnis und ist perfekt für lange Touren und kurvenreiche Strecken.

Die Voge DS 900 X hingegen ist die richtige Wahl für diejenigen, die ein vielseitiges Motorrad suchen, das sowohl auf der Straße als auch im Gelände gut funktioniert. Sie bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und ist ideal für entspannte Fahrten und Abenteuer. Letztendlich hängt die Wahl zwischen diesen beiden Motorrädern von den individuellen Vorlieben und dem Fahrstil ab. Ob sportlich oder abenteuerlich, beide Bikes haben viel zu bieten und werden sicher viel Freude bereiten.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙