Yamaha
Niken GT
Yamaha
XT 1200 ZE Super Ténéré
UVP | 18.399 € | |
Baujahr | von 2020 bis 2025~ |
UVP | 16.349 € | |
Baujahr | von 2014 bis 2021 |
Pro und Kontra
- Schräglagengefühl
- Komfort
- Reisetauglichkeit
- Soziuskomfort
- Bedienung und Cockpit
- Optik Geschmackssache
- Gewicht
- Robust
- Reisetauglichkeit
- Soziuskomfort
- Bedienung
- Preis
Abmessungen & Gewicht
Gewicht | 270 | kg |
Radstand | 1.510 | mm |
Länge | 2.150 | mm |
Radstand | 1.510 | mm |
Sitzhöhe: | 825 | mm |
Höhe | 1.250 | mm |
Gewicht | 267 | kg |
Radstand | 1.540 | mm |
Länge | 2.255 | mm |
Radstand | 1.540 | mm |
Sitzhöhe: | 845 | mm |
Höhe | 1.410 | mm |
Motor
Motor-Bauart | Reihenmotor Viertakt | |
Hubraum | 890 | ccm |
Hub | 62 | mm |
Bohrung | 78 | mm |
Kühlung | flüssig | |
Antrieb | Kette | |
Gänge | 6 |
Hubraum | 1.199 | ccm |
Hub | 80 | mm |
Bohrung | 98 | mm |
Kühlung | flüssig | |
Antrieb | Kardan | |
Gänge | 6 |
Fahrleistungen
Leistung | 115 PS bei 10.000 U/Min | |
Drehmoment | 91 NM bei 7.000 U/Min | |
Höchstgeschw. | 190 | km/h |
Tankinhalt | 18 | Liter |
Verbrauch | 6 | l pro 100km |
Reichweite | 310 | km |
Leistung | 112 PS bei 7.250 U/Min | |
Drehmoment | 117 NM bei 6.000 U/Min | |
Höchstgeschw. | 210 | km/h |
Tankinhalt | 23 | Liter |
Fahrwerk
Rahmenbauart | Brückenrohrrahmen | |
Federung vorne | Doppelte USD-Gabel 41 mm (Federweg 110)mm | |
Federung hinten | Zentralfederbein, über Hebelsystem angelenkt (Federweg 125)mm | |
Aufhängung hinten | Aluminium-Zweiarmschwinge | |
Reifen vorne | 120/70 15 Zoll | |
Reifen hinten | 190/55 17 Zoll |
Rahmenbauart | Zentralrohr | |
Federung hinten | Monofederbein | |
Bremsen
Bremsen vorne | Doppelscheibenbremse ( ∅ 298 mm) | |
Bremsen hinten | Einzelscheibe ( ∅ 282 mm) |
Bremsen vorne | Doppelscheibe | |
Bremsen hinten | Scheibe |
Fazit - was bleibt hängen
Die neue Niken GT ist vor allem ein Prima Reise-Motorrad! Dank der Neigetechnik fährt sie sich extrem sicher und wo man mit einem normalen Motorrad bei Regen in kurvenreichen Gegenden aufgibt und das nächste Café ansteuert, fängt bei der GT der Spaß erst so richtig an! Keine Kurve ist mit der GT zu eng, keine Schräglage zu riskant. Auch nicht so versierte Biker können mir ihr richtig Spaß haben - jedenfalls ging mir das so!Vielen Dank an Yamaha, die uns zur Vorstellung der Niken GT auf Sardinien eingeladen haben. Flug, Unterkunft und Verpflegung wurden von Yamaha bezahlt, es wurde aber kein Einfluss auf unsere Berichterstattung genommen. Anders gesagt: Ich hätte den Bericht genauso geschrieben, wenn wir die GT wie sonst bei uns üblich bei einem Händler gemacht hätten.
>>> Gebrauchte Yamaha Niken GT <<<
MotorradTest.de auf YouTube
Yamaha Niken GT vs. Yamaha XT 1200 ZE Super Ténéré: Der ultimative Vergleich
Bei der Wahl des perfekten Motorrads stehen viele Bikerinnen und Biker vor der Frage, welches Modell am besten zu ihren Bedürfnissen passt. In diesem Vergleich nehmen wir die Yamaha Niken GT und die Yamaha XT 1200 ZE Super Ténéré unter die Lupe. Beide Motorräder haben ihre Stärken und Schwächen, die einen genaueren Blick wert sind.
Design und Ergonomie
Die Yamaha Niken GT besticht durch ihr futuristisches Design und ihre einzigartige Dreirad-Technologie. Mit zwei Vorderrädern bietet sie nicht nur mehr Stabilität, sondern auch ein aufregendes Fahrgefühl. Die ergonomische Sitzposition ist auf lange Touren ausgelegt und sorgt für hohen Komfort.
Im Gegensatz dazu präsentiert sich die Yamaha XT 1200 ZE Super Ténéré als klassisches Adventure-Bike. Ihr robustes Design und die hohe Sitzposition vermitteln ein Gefühl von Abenteuer und Freiheit. Die XT 1200 ZE ist sowohl für Offroad-Abenteuer als auch für lange Straßenfahrten geeignet und damit ein vielseitiger Begleiter.
Motor und Leistung
Die Niken GT ist mit einem 847 cm³ Dreizylindermotor ausgestattet, der sportliche Leistung und direktes Ansprechverhalten bietet. Ihre Dynamik macht sie ideal für kurvenreiche Strecken und sportliches Fahren. Die Niken GT überzeugt durch ein agiles Handling, das auch in engen Kurven Spaß macht.
Die XT 1200 ZE hingegen verfügt über einen 1199 ccm großen Zweizylinder-Motor, der für eine kraftvolle Beschleunigung und ein hohes Drehmoment sorgt. Das macht sie besonders geeignet für lange Reisen und das Fahren auf unbefestigten Straßen. Die Leistung ist gleichmäßig und bietet auch bei höheren Geschwindigkeiten eine angenehme Fahrt.
Fahrwerk und Handling
Das Fahrwerk der Niken GT ist auf sportliches Fahren ausgelegt. Die innovative Lenkungstechnik sorgt für ein außergewöhnliches Handling und ermöglicht ein sicheres Fahren auch in engen Kurven. Die Niken GT vermittelt ein Gefühl von Kontrolle und Sicherheit, was sie zu einer hervorragenden Wahl für sportliche Fahrerinnen und Fahrer macht.
Die XT 1200 ZE hingegen bietet ein robustes Fahrwerk, das für unterschiedliches Terrain ausgelegt ist. Mit ihrer hohen Bodenfreiheit und dem stabilen Fahrverhalten ist sie ideal für Abenteuertouren und Offroad-Strecken. Die XT 1200 ZE bietet auch auf längeren Strecken und unebenen Straßen ein komfortables Fahrgefühl.
Ausstattung und Technik
In Sachen Ausstattung bietet die Niken GT zahlreiche moderne Features, darunter ein TFT-Display, verschiedene Fahrmodi und ein umfangreiches Elektronikpaket. Diese Technologien erhöhen nicht nur den Komfort, sondern auch die Fahrsicherheit.
Die XT 1200 ZE ist ebenfalls gut ausgestattet, hat aber eine andere Ausrichtung. Sie verfügt über ein umfangreiches Gepäcksystem, das ideal für lange Touren ist. Auch hier gibt es moderne Technik, aber der Fokus liegt mehr auf der Funktionalität für abenteuerliche Fahrten.
Fazit
Beide Motorräder haben ihre eigenen Vorzüge und eignen sich für unterschiedliche Fahrertypen. Die Yamaha Niken GT ist perfekt für sportliche Fahrerinnen und Fahrer, die ein agiles und dynamisches Fahrverhalten schätzen. Sie eignet sich hervorragend für kurvenreiche Straßen und bietet ein aufregendes Fahrerlebnis.
Die Yamaha XT 1200 ZE Super Ténéré hingegen ist die ideale Wahl für Abenteurer, die sowohl auf der Straße als auch im Gelände unterwegs sein wollen. Mit ihrem robusten Design und ihrer starken Leistung ist sie ein zuverlässiger Begleiter für lange Reisen und Offroad-Abenteuer.
Die Entscheidung zwischen diesen beiden Modellen hängt letztlich von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab. Ob sportlich oder abenteuerlich, beide Motorräder bieten ein einzigartiges Fahrerlebnis und sind eine Überlegung wert.
Beide Motorräder bieten ein einzigartiges Fahrerlebnis und sind eine Überlegung wert.