Yamaha

Yamaha
R7

BMW

BMW
R 1150 GS Adventure

UVP 10.249 €
Baujahr von 2021 bis 2025~
UVP
Baujahr von 2005 bis 2005
Der neue SuperSportler der Mittelklasse im Alltagstest.
Weiter zum Testbericht
Ein Freund, ein Helfer
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • Getriebe und Kupplung exakt und leichtgängig
  • lebendiger Motor mit breit nutzbarem Drehzahlband
  • leicht, wendig, sportlich
  • zugänglicher Sportler für Jedermann
Kontra:
  • Sitzposition auf Dauer ermüdend
  • technisch sehr spartanische ausgestattet
  • optionaler QuickShifter ohne Blipper
Pro:
  • Komfort
  • Verarbeitung
  • Geländetauglichkeit
Kontra:
  • Hohes Gewicht

Abmessungen & Gewicht

Gewicht188kg
Radstand1.395mm
Länge2.070mm
Radstand1.395mm
Sitzhöhe: 835 mm
Höhe1.160mm
Gewicht287kg
Radstand1.501mm
Länge2.180mm
Radstand1.501mm
Sitzhöhe: 900 mm

Motor

Motor-BauartReihentwin
Hubraum689ccm
Hub69mm
Bohrung80mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-BauartBoxer 4-Takt
Hubraum1.130ccm
Hub70mm
Bohrung101mm
KühlungÖl-Luft
AntriebKardan
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung73 PS bei 8.750 U/Min
Drehmoment67 NM bei 6.500 U/Min
Höchstgeschw.216km/h
Tankinhalt13Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite289km
Leistung85 PS bei 6.750 U/Min
Drehmoment98 NM bei 5.250 U/Min
Höchstgeschw.192km/h
Tankinhalt22Liter
Verbrauch5l pro 100km

Fahrwerk

RahmenbauartBrückenrohrrahmen
Federung vorneUpside-Down (Federweg 130)mm
Federung hintenÜber Hebelsystem angelenktes Zentral-Federbein, Zugstufe und Vorspannung einstellbar (Federweg 130)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne120/70ZR17M/C (58W) (schlauchlos)
Reifen hinten180/55ZR17M/C (73W) (schlauchlos)
RahmenbauartGitterrohrrahmen
Federung vorneTelelever (Federweg 210)mm
Federung hintenZentralfederbein (Federweg 220)mm
Aufhängung hintenParalever-Einarmschwinge
Reifen vorne110/80 B 19 TL
Reifen hinten150/70 H 17 TL

Bremsen

Bremsen vorneHydraulische Doppelscheibenbremse ( ∅ 298 mm)
Bremsen hintenHydraulische Scheibenbremse ( ∅ 245 mm)
Bremsen vorneDoppelscheibenbremsen ( ∅ 305 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe ( ∅ 276 mm)

MotorradTest.de auf YouTube

Yamaha R7 vs. BMW R 1150 GS Adventure - Der ultimative Vergleich

Bei der Wahl des perfekten Motorrads stehen viele Biker vor der Frage: Sportlich oder abenteuerlich? In diesem Vergleich nehmen wir die Yamaha R7 und die BMW R 1150 GS Adventure unter die Lupe. Beide Motorräder haben ihre Stärken und Schwächen, die sie für unterschiedliche Fahrertypen attraktiv machen.

Design und Ergonomie

Die Yamaha R7 besticht durch ihr sportliches Design und ihre aggressive Linienführung. Sie vermittelt sofort das Gefühl von Geschwindigkeit und Dynamik. Die Sitzposition ist auf eine sportliche Fahrweise ausgelegt, was besonders auf der Rennstrecke oder auf kurvigen Straßen von Vorteil ist.

Im Gegensatz dazu ist die BMW R 1150 GS Adventure ein echtes Abenteuerbike. Ihr Design ist robust und funktional, ideal für lange Touren und Offroad-Abenteuer. Die aufrechte Sitzposition ermöglicht ein entspanntes Fahren auch auf längeren Strecken. Hier zeigt sich bereits eine der großen Stärken der BMW: der Komfort auf langen Touren.

Motor und Leistung

Die Yamaha R7 ist mit einem leistungsstarken Motor ausgestattet, der für eine beeindruckende Beschleunigung sorgt. Sie ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die den Adrenalinkick auf der Straße suchen und gerne sportlich unterwegs sind. Ihr agiles Handling und ihr geringes Gewicht machen sie zu einem wendigen Begleiter auf kurvenreichen Strecken.

Die BMW R 1150 GS Adventure verfügt hingegen über einen robusten Motor, der für eine gleichmäßige Leistungsentfaltung über ein breites Drehzahlband sorgt. Das ist besonders wichtig, wenn es darum geht, auch abseits befestigter Straßen zu fahren. Die Leistungsentfaltung ist sanft und kontrollierbar, was das Fahren in schwierigem Gelände erleichtert.

Ausstattung und Technik

In Sachen Ausstattung bietet die Yamaha R7 einige moderne Features, die für ein sportliches Fahrerlebnis sorgen. Dazu gehören unter anderem ein digitales Cockpit und verschiedene Fahrmodi, die das Fahren an unterschiedliche Bedingungen anpassen. Diese Technologien sind vor allem für sportliche Fahrerinnen und Fahrer von Vorteil, die das Maximum aus ihrer Maschine herausholen wollen.

Die BMW R 1150 GS Adventure punktet dagegen mit ihrer umfangreichen Ausstattung für lange Reisen. Dazu gehören unter anderem ein großes Windschild, Gepäcksysteme und eine komfortable Sitzbank. Auch die Sicherheitsfeatures wie ABS und Traktionskontrolle sind bei der BMW oft überlegen, was sie zu einer sicheren Wahl für Abenteuerfahrten macht.

Fahrverhalten und Handling

Das Fahrverhalten der Yamaha R7 ist sportlich und direkt. Sie reagiert schnell auf Lenkimpulse und vermittelt ein Gefühl von Kontrolle und Agilität. Ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die Kurven lieben und die Leistung ihrer Maschine voll ausnutzen wollen.

Die BMW R 1150 GS Adventure hingegen bietet ein stabiles und komfortables Fahrverhalten sowohl auf der Straße als auch im Gelände. Sie ist darauf ausgelegt, auch in schwierigen Situationen souverän zu agieren und bietet ein hohes Maß an Sicherheit und Kontrolle. Das macht sie zur perfekten Wahl für Fahrerinnen und Fahrer, die gerne abseits der Straßen unterwegs sind.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entscheidung zwischen der Yamaha R7 und der BMW R 1150 GS Adventure stark von den individuellen Vorlieben und dem Fahrstil abhängt. Die Yamaha R7 ist die ideale Wahl für sportliche Fahrerinnen und Fahrer, die Geschwindigkeit und Agilität suchen. Sie bietet ein aufregendes Fahrerlebnis auf der Straße und ist perfekt für kurvenreiche Strecken geeignet.

Die BMW R 1150 GS Adventure hingegen richtet sich an Fahrerinnen und Fahrer, die gerne lange Touren unternehmen und auch abseits der Straßen Abenteuer erleben möchten. Mit ihrem hohen Komfort, der robusten Bauweise und der umfangreichen Ausstattung ist sie die perfekte Begleiterin für Reisen und Offroad-Abenteuer.

Beide Motorräder haben ihre Stärken und Schwächen, die Entscheidung hängt letztlich von den persönlichen Vorlieben ab. Ob sportlich oder abenteuerlich - beide Motorräder bieten ein einzigartiges Fahrerlebnis.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙