Yamaha

Yamaha
R7

Harley-Davidson

Harley-Davidson
Electra Glide Ultra Classic FLHTCU

UVP 10.249 €
Baujahr von 2021 bis 2025~
UVP
Baujahr von 2015 bis 2016
Der neue SuperSportler der Mittelklasse im Alltagstest.
Weiter zum Testbericht
Dickschiff, Dampfhammer, Reisedampfer, Full-Dresser, Schlachtschiff etc.
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • Getriebe und Kupplung exakt und leichtgängig
  • lebendiger Motor mit breit nutzbarem Drehzahlband
  • leicht, wendig, sportlich
  • zugänglicher Sportler für Jedermann
Kontra:
  • Sitzposition auf Dauer ermüdend
  • technisch sehr spartanische ausgestattet
  • optionaler QuickShifter ohne Blipper
Pro:
  • gelassenes Dahingleiten
  • pures V2-Feeling
  • Platz ohne Ende
  • Soundsystem
  • Fährt auch bei Sturm stoisch geradeaus
  • Koffersystem Serie
Kontra:
  • groß und schwer
  • nix für Einsteiger
  • nix für Warmduscher

Abmessungen & Gewicht

Gewicht188kg
Radstand1.395mm
Länge2.070mm
Radstand1.395mm
Sitzhöhe: 835 mm
Höhe1.160mm
Gewicht386kg
Radstand1.625mm
Länge2.600mm
Radstand1.625mm
Sitzhöhe: 740 mm
Höhe1.440mm

Motor

Motor-BauartReihentwin
Hubraum689ccm
Hub69mm
Bohrung80mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6
Hubraum1.690ccm
Hub111mm
Bohrung98mm
Kühlungflüssig
AntriebRiemen
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung73 PS bei 8.750 U/Min
Drehmoment67 NM bei 6.500 U/Min
Höchstgeschw.216km/h
Tankinhalt13Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite289km
Leistung87 PS bei 5.010 U/Min
Drehmoment138 NM bei 3.750 U/Min
Höchstgeschw.175km/h
Tankinhalt23Liter

Fahrwerk

RahmenbauartBrückenrohrrahmen
Federung vorneUpside-Down (Federweg 130)mm
Federung hintenÜber Hebelsystem angelenktes Zentral-Federbein, Zugstufe und Vorspannung einstellbar (Federweg 130)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne120/70ZR17M/C (58W) (schlauchlos)
Reifen hinten180/55ZR17M/C (73W) (schlauchlos)
RahmenbauartDoppelschleife

Bremsen

Bremsen vorneHydraulische Doppelscheibenbremse ( ∅ 298 mm)
Bremsen hintenHydraulische Scheibenbremse ( ∅ 245 mm)
Bremsen vorneDoppelscheibe
Bremsen hintenScheibe

Fazit - was bleibt hängen

Bisschen wenig technische Infos in diesem Testbericht, oder? Genau, aber darum geht es ja auch bei der Electra Glide: Vergesst Datenblätter oder Leistungsangaben. Setzt Euch, genießt das Leben, vergesst Eure Sorgen und fahrt einfach eine Runde ohne Nachzudenken. Das geht auf diese Maschine so gut wie auf vermutlich kaum einem anderen Bike. 
 
Das Testbike haben wir von Harley Davidson Kiel für diesen Test zur Verfügung gestellt bekomme. Dort gibt es knapp 100 gebrauchte Harleys, ein Besuch beim "Harley Händler des Jahres 2021" lohnt sich also allemal. Und falls Ihr Interesse an dieser Ultra Classic habt - hier geht es zur Verkaufsanzeige.
 

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 16.500 €
  • Erstzulassung: 05/2009
  • HU: 10/2024
  • km: 53.639 km
  • Verfügbarkeit: sofort
  • Farbe: Silber-Weiß ("White Gold / Pewter Silver")

MotorradTest.de auf YouTube

Yamaha R7 vs. Harley-Davidson Electra Glide Ultra Classic: Kultmotorräder im Vergleich

In der Motorradwelt gibt es kaum zwei Modelle, die so unterschiedliche Philosophien verkörpern wie die Yamaha R7 und die Harley-Davidson Electra Glide Ultra Classic. Während die R7 als sportliches Bike für dynamische Fahrten konzipiert ist, steht die Electra Glide für entspanntes Cruisen und luxuriösen Komfort. Dieser Artikel vergleicht die beiden Motorräder, um herauszufinden, welches Bike am besten zu den individuellen Bedürfnissen passt.

Design und Ergonomie

Die Yamaha R7 besticht durch ihr modernes und sportliches Design. Mit ihrer schlanken Silhouette und der aggressiven Linienführung zieht sie die Blicke auf sich. Die Sitzposition ist sportlich und sorgt für einen direkten Bezug zur Straße. Im Gegensatz dazu präsentiert sich die Harley-Davidson Electra Glide Ultra Classic als klassischer Tourer mit einem massiven und robusten Auftritt. Sie bietet eine aufrechte Sitzposition, die für lange Strecken ausgelegt ist und maximalen Komfort garantiert.

Leistung und Fahrverhalten

In Sachen Leistung ist die Yamaha R7 ein echtes Kraftpaket. Mit ihrem leistungsstarken Motor und dem leichten Fahrwerk bietet sie ein agiles Fahrverhalten, das besonders auf kurvigen Straßen zur Geltung kommt. Die R7 ist ideal für sportliche Fahrerinnen und Fahrer, die den Adrenalinkick lieben. Die Harley-Davidson Electra Glide hingegen setzt auf einen starken V2-Motor, der für ein geschmeidiges und kraftvolles Fahrgefühl sorgt. Sie ist perfekt für lange Strecken und bietet entspanntes Fahrvergnügen.

Ausstattung und Technik

In Sachen Ausstattung hat die Harley-Davidson Electra Glide Ultra Classic die Nase vorn. Er ist mit zahlreichen Annehmlichkeiten wie einem hochwertigen Soundsystem, einem Navigationssystem und viel Gepäckraum ausgestattet. Diese Eigenschaften machen sie zur idealen Wahl für lange Strecken. Die Yamaha R7 hingegen konzentriert sich auf das Wesentliche und bietet eine sportliche Ausstattung, die auf Leistung und Fahrdynamik ausgerichtet ist. Hier stehen weniger technische Spielereien im Vordergrund, sondern der pure Fahrspaß.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Der Preis ist ein weiterer wichtiger Aspekt im Vergleich. Die Yamaha R7 ist in der Regel günstiger als die Harley-Davidson Electra Glide Ultra Classic. Das macht sie zu einer attraktiven Option für Einsteiger oder für diejenigen, die ein sportliches Motorrad suchen, ohne ein Vermögen ausgeben zu müssen. Die Electra Glide hingegen rechtfertigt ihren höheren Preis durch ihre umfangreiche Ausstattung und den Komfort, den sie bietet. Für viele Fahrerinnen und Fahrer eine lohnende Investition.

Fazit

Die Entscheidung zwischen der Yamaha R7 und der Harley-Davidson Electra Glide Ultra Classic hängt stark von den persönlichen Vorlieben und dem Fahrstil ab. Der R7 ist ideal für sportliche Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Agilität und Leistung legen. Sie eignet sich hervorragend für kurvenreiche Strecken und bietet ein aufregendes Fahrerlebnis. Andererseits ist die Electra Glide die perfekte Wahl für alle, die lange Touren unternehmen wollen und dabei Komfort und Luxus schätzen. Mit ihrer umfangreichen Ausstattung und dem geschmeidigen Fahrverhalten ist sie ein treuer Begleiter auf jeder Reise.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass beide Motorräder ihre Stärken und Schwächen haben. Die Yamaha R7 überzeugt durch Sportlichkeit und Agilität, während die Harley-Davidson Electra Glide Ultra Classic mit Komfort und Luxus punktet. Die Wahl des richtigen Fahrrads hängt letztlich von den individuellen Bedürfnissen und dem bevorzugten Fahrstil ab. Egal für welches Modell man sich entscheidet, beide Motorräder bieten ein einzigartiges Fahrerlebnis, das unvergesslich bleibt.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙