Yamaha

Yamaha
R7

Yamaha

Yamaha
SCR 950

UVP 10.249 €
Baujahr von 2021 bis 2025~
UVP 10.299 €
Baujahr von 2017 bis 2021
Der neue SuperSportler der Mittelklasse im Alltagstest.
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • Getriebe und Kupplung exakt und leichtgängig
  • lebendiger Motor mit breit nutzbarem Drehzahlband
  • leicht, wendig, sportlich
  • zugänglicher Sportler für Jedermann
Kontra:
  • Sitzposition auf Dauer ermüdend
  • technisch sehr spartanische ausgestattet
  • optionaler QuickShifter ohne Blipper
Pro:
  • Durchzug
  • Verarbeitung
  • Wendig
Kontra:
  • Unkomfortable Sitzbank
  • Preis

Abmessungen & Gewicht

Gewicht188kg
Radstand1.395mm
Länge2.070mm
Radstand1.395mm
Sitzhöhe: 835 mm
Höhe1.160mm
Gewicht252kg
Radstand1.575mm
Länge2.255mm
Radstand1.575mm
Sitzhöhe: 830 mm
Höhe1.170mm

Motor

Motor-BauartReihentwin
Hubraum689ccm
Hub69mm
Bohrung80mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-BauartV
Hubraum942ccm
Hub83mm
Bohrung85mm
KühlungLuft
AntriebRiemen
Gänge5

Fahrleistungen

Leistung73 PS bei 8.750 U/Min
Drehmoment67 NM bei 6.500 U/Min
Höchstgeschw.216km/h
Tankinhalt13Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite289km
Leistung52 PS bei 5.500 U/Min
Drehmoment80 NM bei 3.000 U/Min
Höchstgeschw.169km/h
Tankinhalt13Liter

Fahrwerk

RahmenbauartBrückenrohrrahmen
Federung vorneUpside-Down (Federweg 130)mm
Federung hintenÜber Hebelsystem angelenktes Zentral-Federbein, Zugstufe und Vorspannung einstellbar (Federweg 130)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne120/70ZR17M/C (58W) (schlauchlos)
Reifen hinten180/55ZR17M/C (73W) (schlauchlos)
RahmenbauartDoppelschleife
Federung hintenStereo-Federbeine (Federweg 110)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge

Bremsen

Bremsen vorneHydraulische Doppelscheibenbremse ( ∅ 298 mm)
Bremsen hintenHydraulische Scheibenbremse ( ∅ 245 mm)
Bremsen vorneEinzelscheibe ( ∅ 298 mm)
Bremsen hintenScheibe ( ∅ 298 mm)

MotorradTest.de auf YouTube

Yamaha R7 vs. Yamaha SCR 950: Kult-Motorräder im Vergleich

Wenn es um Motorräder geht, sind Yamaha-Modelle oft ganz vorne mit dabei. In diesem Vergleich stehen die Yamaha R7 und die Yamaha SCR 950 im Mittelpunkt. Beide Motorräder haben ihre eigenen Eigenschaften, die sie einzigartig machen. Lass uns die beiden Motorräder genauer unter die Lupe nehmen und herausfinden, welches Modell besser zu deinem Fahrstil passt.

Design und Style

Die Yamaha R7 präsentiert sich als sportliches Motorrad mit aggressivem Design. Ihre Linienführung und die markanten LED-Scheinwerfer verleihen ihr einen modernen Look, der die Blicke auf sich zieht. Im Gegensatz dazu ist die Yamaha SCR 950 ein Cruiser mit klassischem und robustem Design. Die breiten Reifen und die tiefe Sitzbank verleihen ihr ein nostalgisches Flair, das viele Motorradliebhaber anspricht.

Leistung und Fahrverhalten

In Sachen Leistung hat die Yamaha R7 die Nase vorn. Mit ihrem leistungsstarken Motor bietet sie eine beeindruckende Beschleunigung und ein agiles Fahrverhalten. Ideal für sportliche Fahrer, die gerne Kurven jagen und schnelle Rundenzeiten fahren. Die SCR 950 hingegen punktet mit einem sanften und entspannten Fahrgefühl. Ihr Drehmoment sorgt für eine angenehme Fahrt, besonders auf langen Strecken.

Komfort und Ergonomie

Die Ergonomie spielt bei der Wahl des richtigen Motorrads eine entscheidende Rolle. Die R7 ist auf sportliches Fahren ausgelegt, das heißt, die Sitzposition ist eher nach vorne geneigt. Das kann auf langen Strecken anstrengend sein. Die SCR 950 hingegen bietet eine aufrechte Sitzposition, die den Komfort auf langen Strecken erhöht. Auf ihr fühlen sich auch weniger geübte Fahrerinnen und Fahrer wohl.

Technologie und Ausstattung

Technisch bietet die Yamaha R7 einige moderne Features. Ein TFT-Display und verschiedene Fahrmodi sorgen für ein individuelles Fahrerlebnis. Die SCR 950 hingegen setzt auf klassische Technik, was Puristen ansprechen mag, aber weniger Individualisierungsmöglichkeiten bietet. Hier ist es wichtig, die eigenen Prioritäten zu kennen.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Beide Motorräder bewegen sich in einem ähnlichen Preissegment, wobei die R7 tendenziell etwas teurer ist, was durch die sportliche Ausrichtung und die moderne Technik gerechtfertigt ist. Dennoch bietet die SCR 950 ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis für alle, die einen Cruiser suchen, ohne auf Qualität verzichten zu wollen.

Fazit

Zusammenfassend kann man sagen, dass die Yamaha R7 und die Yamaha SCR 950 zwei sehr unterschiedliche Motorräder sind, die jeweils ihre eigenen Stärken und Schwächen haben. Die R7 ist ideal für sportliche Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Leistung und Agilität legen. Sie bietet modernes Design und fortschrittliche Technik, die das Fahrerlebnis verbessern. Die SCR 950 hingegen ist perfekt für Cruiser-Fans, die einen entspannten Fahrstil bevorzugen und klassische Motorradästhetik schätzen. Die aufrechte Sitzposition und der Komfort machen sie zur idealen Wahl für lange Touren.

Die Entscheidung zwischen diesen beiden Modellen hängt stark vom persönlichen Fahrstil ab. Wer gerne sportlich unterwegs ist und Geschwindigkeit liebt, wird mit der Yamaha R7 glücklich. Wer entspanntes Cruisen und nostalgisches Design bevorzugt, für den ist die Yamaha SCR 950 die bessere Wahl. Beide Motorräder bieten ein einzigartiges Fahrerlebnis und sind eine Bereicherung für jede Motorradgarage.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙