Yamaha

Yamaha
R7

Yamaha

Yamaha
XSR 125 Legacy

UVP 10.249 €
Baujahr von 2021 bis 2025~
UVP 5.749 €
Baujahr von 2023 bis 2025~
Der neue SuperSportler der Mittelklasse im Alltagstest.
Weiter zum Testbericht
Japanisches A1-Bike im Neo-Retro Look: Was kann die Yamaha XSR 125?
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • Getriebe und Kupplung exakt und leichtgängig
  • lebendiger Motor mit breit nutzbarem Drehzahlband
  • leicht, wendig, sportlich
  • zugänglicher Sportler für Jedermann
Kontra:
  • Sitzposition auf Dauer ermüdend
  • technisch sehr spartanische ausgestattet
  • optionaler QuickShifter ohne Blipper

Abmessungen & Gewicht

Gewicht188kg
Radstand1.395mm
Länge2.070mm
Radstand1.395mm
Sitzhöhe: 835 mm
Höhe1.160mm
Gewicht140kg
Radstand1.330mm
Länge2.005mm
Radstand1.330mm
Sitzhöhe: 815 mm
Höhe1.090mm

Motor

Motor-BauartReihentwin
Hubraum689ccm
Hub69mm
Bohrung80mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-BauartFlüssigkeitsgekühlt, OHC, 1-Zylinder-Motor, 4-Takt
Hubraum125ccm
Hub59mm
Bohrung52mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung73 PS bei 8.750 U/Min
Drehmoment67 NM bei 6.500 U/Min
Höchstgeschw.216km/h
Tankinhalt13Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite289km
Leistung15 PS bei 10.000 U/Min
Drehmoment12 NM bei 8.000 U/Min
Höchstgeschw.115km/h
Tankinhalt10Liter
Verbrauch2l pro 100km
Reichweite476km

Fahrwerk

RahmenbauartBrückenrohrrahmen
Federung vorneUpside-Down (Federweg 130)mm
Federung hintenÜber Hebelsystem angelenktes Zentral-Federbein, Zugstufe und Vorspannung einstellbar (Federweg 130)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne120/70ZR17M/C (58W) (schlauchlos)
Reifen hinten180/55ZR17M/C (73W) (schlauchlos)
RahmenbauartBrückenrohrrahmen
Federung vorneUpside-Down-Gabel, Ø 37 mm (Federweg 130)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne110/70-17
Reifen hinten140/70-17

Bremsen

Bremsen vorneHydraulische Doppelscheibenbremse ( ∅ 298 mm)
Bremsen hintenHydraulische Scheibenbremse ( ∅ 245 mm)
Bremsen vorneEinzelscheibe ( ∅ 267 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe ( ∅ 220 mm)

Fazit

Die Yamaha XSR 125 ist eine gute A1-Maschine. Sie überzeugt mit gutmütigem Fahrverhalten, einer ordentlichen Sitzposition und schönen Details. Im Gegensatz zur Yamaha MT-125 fällt sie etwas größer aus und ist deshalb und aufgrund ihres stylischen Auftritts vor allem für B.196 Umsteiger eine passende Maschine.
 
Das Testbike wurde uns freundlicherweise vom Yamaha Zentrum Hamburg zur Verfügung gestellt. Dort steht sie in der hier gezeigten Legacy-Variante als Vorführer für Probefahrten zur Verfügung. Unser Probefahrtipp: In Hamburg-Eidelstedt auf die A7 Richtung Norden, dann über die A23 in Pinneberg Nord abfahren und dort die schönen Landstraßen genießen. Viel Spaß!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 5.749 €
  • Gebraucht: 4.500 € (2 Jahre alt)
  • Farben: Historic Black

MotorradTest.de auf YouTube

Yamaha R7 vs. Yamaha XSR 125 Legacy - Sportlichkeit und Eleganz im Vergleich

Bei der Wahl des perfekten Motorrads stehen viele Biker vor der Frage: Sportlichkeit oder Retro-Charme? In diesem Vergleich nehmen wir die Yamaha R7 und die Yamaha XSR 125 Legacy unter die Lupe. Beide Motorräder haben ihre Stärken und Schwächen, die einen genaueren Blick wert sind.

Design und Styling

Die Yamaha R7 präsentiert sich als sportliches Bike mit modernem, aerodynamischem Design. Ihre aggressive Linienführung und die markanten LED-Scheinwerfer verleihen ihr einen dynamischen Look, der die Herzen von Sportmotorrad-Fans höher schlagen lässt. Auf der anderen Seite steht die Yamaha XSR 125 Legacy, die durch ihr klassisches Retro-Design und nostalgische Elemente besticht. Sie verbindet moderne Technik mit einem Hauch von Vintage und ist damit besonders attraktiv für Fahrerinnen und Fahrer, die den Charme vergangener Zeiten schätzen.

Leistung und Fahrverhalten

In Sachen Leistung ist die Yamaha R7 klar im Vorteil. Mit ihrem leistungsstarken Motor für sportliches Fahren bietet sie eine beeindruckende Beschleunigung und ein agiles Fahrverhalten. Die R7 ist ideal für alle, die gerne auf der Rennstrecke oder auf kurvigen Landstraßen unterwegs sind. Die XSR 125 Legacy hingegen ist mit einem kleineren Motor ausgestattet, der für den Stadtverkehr und gelegentliche Ausflüge konzipiert ist. Sie bietet ein entspanntes Fahrgefühl und ist perfekt für Einsteiger oder Fahrer, die ein lässiges Fahrgefühl bevorzugen.

Komfort und Ergonomie

Komfort ist ein weiterer wichtiger Aspekt, der bei der Wahl des Motorrads berücksichtigt werden sollte. Die Yamaha R7 hat eine sportliche Sitzposition, die auf Schnelligkeit und Kontrolle ausgelegt ist, was auf langen Strecken anstrengend sein kann. Die XSR 125 Legacy hingegen bietet eine aufrechte Sitzposition, die für längere Fahrten angenehmer ist. Das macht sie zu einer hervorragenden Wahl für Pendler oder Fahrer, die gerne längere Strecken zurücklegen.

Ausstattung und Technik

Technisch ist die Yamaha R7 mit fortschrittlichen Features ausgestattet, die das Fahrerlebnis verbessern. Dazu gehören moderne Fahrerassistenzsysteme, die Handling und Sicherheit erhöhen. Die XSR 125 Legacy hingegen bietet eine einfachere Ausstattung, die aber für den Stadtverkehr mehr als ausreichend ist. Hier zeigt sich, dass weniger manchmal mehr sein kann, vor allem für Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf einfache Handhabung legen.

Kosten und Wirtschaftlichkeit

Ein weiterer entscheidender Faktor ist der Preis. Die Yamaha R7 ist in der Regel teurer, was durch ihre Leistung und Ausstattung gerechtfertigt ist. Die XSR 125 Legacy ist jedoch preisgünstiger und bietet vor allem Einsteigern ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Betriebskosten der XSR sind ebenfalls niedriger, was sie zu einer attraktiven Option für Fahrerinnen und Fahrer macht, die ein gutes Motorrad zu einem vernünftigen Preis suchen.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Wahl zwischen der Yamaha R7 und der Yamaha XSR 125 Legacy stark von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben abhängt. Die R7 ist die ideale Wahl für sportliche Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Leistung und Agilität legen. Sie ist perfekt für alle, die gerne auf der Rennstrecke oder in kurvenreicher Landschaft unterwegs sind. Andererseits ist die XSR 125 Legacy eine hervorragende Option für Einsteiger oder Fahrer, die ein entspanntes Fahrgefühl und nostalgisches Design schätzen. Sie eignet sich hervorragend für den Stadtverkehr und bietet ein hohes Maß an Komfort. Letztlich hängt die Entscheidung davon ab, welches Fahrerlebnis man sucht - sportlich-dynamisch oder entspannt-klassisch.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙