Yamaha

Yamaha
XSR 900

Ducati

Ducati
Desert X

UVP 11.899 €
Baujahr von 2016 bis 2025~
UVP 17.090 €
Baujahr von 2022 bis 2025~
Die neue XSR 900 (2022) von Yamaha im Test
Weiter zum Testbericht
Was kann die Ducati Desert X besser als Multistrada - und was nicht?
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • extrem potenter und elastischer Motor
  • giftiger Triple-Sound
  • technisch sehr gut ausgestattet
  • leicht und zugänglich
  • präzises Fahrwerk und gute Bremsen
Kontra:
  • geringer Lenkeinschlag
  • Design polarisierend bei Sitzbank und Underfloor-Auspuff
Pro:
  • erwachsene Erscheinung
  • technisch (fast) komplett ausgestattet
  • Motor mit Druck und Charakter
  • herrliches Ansauggeräusch
  • fährt gleichermassen gut auf Straße und Gelände
  • lange Garantie und Serviceintervalle
Kontra:
  • Quickshifter erst bei höherer Drehzahl ruckelfrei
  • Zubehör teilweise sehr teuer
  • Heizgriffe nicht serienmässig
  • mässiger Windschutz

Abmessungen & Gewicht

Gewicht193kg
Radstand1.495mm
Länge2.155mm
Radstand1.495mm
Sitzhöhe: 810 mm
Höhe1.155mm
Gewicht223kg
Radstand1.608mm
Länge2.390mm
Radstand1.608mm
Sitzhöhe: 875 mm
Höhe1.425mm

Motor

Motor-BauartReihe
Hubraum890ccm
Hub62mm
Bohrung78mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-BauartV2
Hubraum937ccm
Hub68mm
Bohrung94mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung119 PS bei 10.000 U/Min
Drehmoment93 NM bei 7.000 U/Min
Höchstgeschw.210km/h
Tankinhalt14Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite286km
Leistung110 PS bei 9.250 U/Min
Drehmoment92 NM bei 6.500 U/Min
Höchstgeschw.240km/h
Tankinhalt21Liter
Verbrauch6l pro 100km
Reichweite375km

Fahrwerk

RahmenbauartBrückenrohrrahmen
Federung vorneUSD Gabel (Federweg 130)mm
Federung hintenÜber Hebelsystem angelenktes Monofederbein (Federweg 137)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne120/70ZR17M/C (58W) Tubeless
Reifen hinten180/55ZR17M/C (73W) Tubeless
RahmenbauartGitterrohrrahmen
Federung vorneKYB USD 46 mm, voll einstellbar (Federweg 230)mm
Federung hintenKYB Monoshock, voll einstellbar (Federweg 220)mm
Aufhängung hintenAlu-Zweiarmschwinge
Reifen vorne90/90-21
Reifen hinten150/70R18

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibe ( ∅ 298 mm)
Bremsen hintenScheibe ( ∅ 245 mm)
Bremsen vorneDoppelscheibe, Brembo Monoblock-Bremssättel ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe, Brembo Zweikolben-Bremssattel ( ∅ 265 mm)

Fazit - was bleibt hängen

Bravo Yamaha, mit der XSR 900 ist Euch ein großer Wurf gelungen. Niemand wird nach einer Probefahrt mit diesem Bike absteigen und behaupten können, kein Spaß gehabt zu haben! Die XSR ist ein feines Motorrad, sehr sportlich, dabei dennoch gut zu handeln und sowohl technisch als auch von der Leistung her sehr potent. Insofern ist der Preis aus unserer Sicht echt mehr als okay. Geiles Maschinchen!
 
Das Testbike wurde uns netterweise zur Verfügung gestellt von Tecius & Reimers von Yamaha Zentrum Hamburg. Dort steht eine von derzeit lediglich zwei Vorführern in ganz Deutschland. Aber glaubt uns: Eine Probefahrt lohnt sich auch dann, wenn ihr weiter weg wohnt. Aber bitte vorher einen Termin mit Joachim vereinbaren, denn der Andrang ist groß! Auf geht's nach Hamburg!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 11.349€
  • Gebraucht (3 Jahre alt): 8.000€
  • Baujahre: XSR 900 seit 2016
  • Verfügbarkeit: ab 07/2022
  • Farben: schwarz, blau

Fazit - was bleibt hängen

Ducati ist mit der Desert X ein großer Wurf gelungen. Die Maschine kann viel, ist dafür aber allerdings auch nicht gerade ein Schnäppchen. Ob so viel Technik bei einer geländetauglichen Reise-Enduro sein muss, ist sicherlich nicht unumstritten. Es wird beide Parteien geben, nämlich diejenigen, die sagen: "Zu viel Krams" und diejenigen, die sagen: "Geil, endlich auch mal zeitgemäße Technik an einer echten Geländemaschine".
 
Das Testbike wurde uns freundlicherweise von Ducati Hamburg zur Verfügung gestellt. Dort steht die Desert X als Vorführer und darf sehr gerne auch von Euch Probe gefahren werden. Oder Ihr schaut einfach mal so bei Ducati Hamburg vorbei und genießt den betörenden Anblick italienischer Motorradbau-Kunst. Stehen bleiben werdet ihr bestimmt auch vor der Superleggera. Kaffee nehmen, genießen und Kontostand prüfen! Und dran denken: Wir leben nur einmal und das Leben ist verdammt kurz.
 

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 15.990€
  • Verfügbarkeit: ab 06/2022
  • Farben: weiß

MotorradTest.de auf YouTube

Yamaha XSR 900 vs. Ducati Desert X - Kultbikes im Vergleich

Wenn es um Motorräder geht, sind die Yamaha XSR 900 und die Ducati Desert X zwei Modelle, die in der Szene für viel Aufmerksamkeit sorgen. Beide Motorräder haben ihren eigenen Charakter und ihre eigenen Stärken, die sie für unterschiedliche Fahrertypen attraktiv machen. In diesem Vergleich werden die beiden Motorräder genauer unter die Lupe genommen, um herauszufinden, welches Bike besser zu den individuellen Bedürfnissen passt.

Design und Ergonomie

Die Yamaha XSR 900 besticht durch ihr klassisches, retro-inspiriertes Design, das die Herzen vieler Motorradliebhaber höher schlagen lässt. Mit klaren Linien und einem minimalistischen Ansatz vermittelt sie ein Gefühl von Freiheit und Abenteuer. Die Sitzposition ist sportlich, aber auch langstreckentauglich, was sie zum idealen Begleiter für Touren macht.

Im Gegensatz dazu präsentiert sich die Ducati Desert X als modernes Adventure-Bike mit einem robusten und aggressiven Look. Sie ist für Offroad-Abenteuer konzipiert und bietet eine aufrechte Sitzposition, die für lange Strecken und unwegsames Gelände optimal ist. Die Ergonomie der Desert X ist auf Komfort auch in anspruchsvollen Situationen ausgelegt.

Motor und Leistung

Die Yamaha XSR 900 ist mit einem leistungsstarken 847 ccm Dreizylindermotor ausgestattet, der für seine agile Beschleunigung und hohe Drehfreudigkeit bekannt ist. Sie bietet ein sportliches Fahrverhalten und ist ideal für kurvenreiche Strecken. Die XSR 900 überzeugt durch ihre Wendigkeit und die Fähigkeit, schnell auf unterschiedliche Fahrsituationen zu reagieren.

Die Ducati Desert X hingegen setzt auf einen 937 ccm Testastretta Motor, der für sein Drehmoment und seine Vielseitigkeit geschätzt wird. Sie bietet eine kraftvolle Performance, die sowohl auf der Straße als auch im Gelände zur Geltung kommt. Besonders stark ist die Desert X im unteren Drehzahlbereich, was sie im Gelände besonders leistungsfähig macht.

Ausstattung und Technik

In Sachen Ausstattung bietet die Yamaha XSR 900 einige moderne Features, darunter ein TFT-Display, das alle wichtigen Informationen übersichtlich darstellt. Zudem ist sie mit verschiedenen Fahrmodi ausgestattet, die das Fahrverhalten anpassen und so für unterschiedliche Bedingungen optimieren. Auch die Bremsen sind auf hohem Niveau und bieten Sicherheit und Kontrolle.

Die Ducati Desert X glänzt mit einer umfangreichen technischen Ausstattung, die speziell für den Adventure-Tourismus konzipiert wurde. Sie verfügt über ein fortschrittliches Elektronikpaket, das unter anderem Traktionskontrolle und ABS beinhaltet. Das TFT-Display ist intuitiv bedienbar und bietet eine Vielzahl von Informationen, die für Offroad-Fahrten wichtig sind. Das Fahrwerk ist auf optimale Performance auch in schwierigem Gelände ausgelegt.

Fahrverhalten und Handling

Das Fahrverhalten der Yamaha XSR 900 ist sportlich und dynamisch. Sie lässt sich leicht und präzise steuern, was sie zu einem Vergnügen auf kurvigen Straßen macht. Die Agilität und Wendigkeit der XSR 900 sind ihre größten Stärken, gleichzeitig bietet sie genügend Stabilität für längere Touren.

Die Ducati Desert X wiederum ist bekannt für ihre Robustheit und ihre Fähigkeit, auch abseits der Straße zu glänzen. Sie bietet ein hervorragendes Handling im Gelände und vermittelt Vertrauen auf unbefestigten Wegen. Ihre Stabilität und das ausgeklügelte Fahrwerk machen sie zum idealen Partner für Abenteuerlustige, die auch abseits asphaltierter Straßen unterwegs sein wollen.

Fazit

Beide Motorräder, die Yamaha XSR 900 und die Ducati Desert X, haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die sie für unterschiedliche Fahrertypen geeignet machen. Die XSR 900 ist ideal für alle, die ein sportliches und agiles Bike suchen, das sowohl für den Stadtverkehr als auch für längere Touren geeignet ist. Ihr klassisches Design und ihr hervorragendes Handling machen sie zu einem echten Genuss auf der Straße.

Die Ducati Desert X hingegen richtet sich an Abenteurerinnen und Abenteurer, die ein robustes Motorrad suchen, das auch im Gelände überzeugt. Mit ihrer starken Leistung und der umfangreichen technischen Ausstattung ist sie perfekt für Offroad-Fahrten und lange Reisen abseits der Zivilisation. Wer gerne abseits der ausgetretenen Pfade unterwegs ist, findet in der Desert X einen treuen Begleiter.

Die Entscheidung zwischen diesen beiden Motorrädern hängt letztlich von den individuellen Vorlieben und dem Fahrstil ab. Egal ob man sich für die sportliche Eleganz der Yamaha XSR 900 oder die Abenteuerlust der Ducati Desert X entscheidet, beide Bikes bieten ein einzigartiges Fahrerlebnis.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙