Yamaha

Yamaha
XT 1200 ZE Super Ténéré

Ducati

Ducati
Monster 1200 S

UVP 16.349 €
Baujahr von 2014 bis 2021
UVP 17.490 €
Baujahr von 2014 bis 2020
Alles ganz einfach
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • Robust
  • Reisetauglichkeit
  • Soziuskomfort
  • Bedienung
Kontra:
  • Preis
Pro:
  • Motorleistung
  • präzises Fahrwerk
  • Komfort
  • Assistenzsysteme
  • Verarbeitung
Kontra:
  • Windschutz

Abmessungen & Gewicht

Gewicht267kg
Radstand1.540mm
Länge2.255mm
Radstand1.540mm
Sitzhöhe: 845 mm
Höhe1.410mm
Gewicht213kg
Radstand1.485mm
Länge2.156mm
Radstand1.485mm
Sitzhöhe: 795-820 mm
Höhe1.117mm

Motor

Hubraum1.199ccm
Hub80mm
Bohrung98mm
Kühlungflüssig
AntriebKardan
Gänge6
Motor-BauartV
Hubraum1.198ccm
Hub68mm
Bohrung106mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung112 PS bei 7.250 U/Min
Drehmoment117 NM bei 6.000 U/Min
Höchstgeschw.210km/h
Tankinhalt23Liter
Leistung147 PS bei 9.250 U/Min
Drehmoment124 NM bei 7.750 U/Min
Höchstgeschw.255km/h
Tankinhalt18Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite350km

Fahrwerk

RahmenbauartZentralrohr
Federung hintenMonofederbein
RahmenbauartGitterrohr
Federung hintenMonofederbein (Federweg 149)mm
Aufhängung hintenEinarmschwinge

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibe
Bremsen hintenScheibe
Bremsen vorneDoppelscheibe ( ∅ 330 mm)
Bremsen hintenScheibe ( ∅ 245 mm)

Fazit - auf ewig jung

Sie ist natürlich ein Spielzeug, eines für ältere Kinder, die mindestens 17.290 Euro für ihr Geschenk ausgeben wollen (und können). Höret meine Worte: Jeder Cent davon ist gut angelegt!

Bevor ich es vergesse: Mittlerweile habe ich das Datenblatt studiert. Die Duc ist nicht nur in Sachen Motor und Fahrwerk voll auf der Höhe der Zeit, sondern auch in Sachen Assistenzsysteme: Serie sind Wheelie Control, Kurven-ABS von Bosch, Traktionskontrolle, Ride By Wire und drei Fahrmodi ...

… nicht mal dieses Vorurteil hat mehr Bestand.

Das Testbike wurde uns von Ducati Hamburg zur Verfügung gestellt.

Preis / Verfügbarkeit / Farben / Baujahre

  • Preis: 17.290 €
  • Gebraucht (1200er, 3 Jahre alt): 9.000€
  • Baujahre: 1200 seit 2014
  • Verfügbarkeit: gut
  • Farben: rot, grau

MotorradTest.de auf YouTube

Yamaha XT 1200 ZE Super Ténéré vs. Ducati Monster 1200 S - Ein Vergleich der beiden Motorräder

Bei der Wahl des perfekten Motorrads stehen viele Bikerinnen und Biker vor der Frage: Welches Modell passt am besten zu mir? In diesem Vergleich nehmen wir die Yamaha XT 1200 ZE Super Ténéré und die Ducati Monster 1200 S unter die Lupe. Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die sie für unterschiedliche Fahrertypen attraktiv machen.

Design und Ergonomie

Die Yamaha XT 1200 ZE Super Ténéré präsentiert sich als robustes Adventure-Bike mit markantem Design, das sowohl für lange Touren als auch für Offroad-Abenteuer geeignet ist. Ihr hohes Fahrwerk und die breite Sitzbank sorgen für eine komfortable Sitzposition, die auch auf langen Strecken angenehm bleibt.

Im Gegensatz dazu ist die Ducati Monster 1200 S ein klassisches Naked Bike mit sportlich-agilem Design. Die niedrige Sitzhöhe und die kompakte Bauweise machen sie ideal für die Stadt und kurvenreiche Strecken. Das ergonomische Design sorgt für eine sportliche, aber dennoch komfortable Sitzposition.

Motor und Leistung

Die Yamaha XT 1200 ZE ist mit einem leistungsstarken 1.199 ccm Parallel-Twin-Motor ausgestattet, der für sein hohes Drehmoment bekannt ist. Das macht sie besonders geeignet für lange Reisen und Offroad-Abenteuer, da sie auch aus niedrigen Drehzahlen kraftvoll beschleunigt.

Die Ducati Monster 1200 S hingegen bietet einen 1.198 ccm V2-Motor, der für seine hohe Leistung und sportliche Agilität geschätzt wird. Die Monster ist auf schnelle Kurvenfahrten und dynamisches Fahren ausgelegt, was sie zu einer hervorragenden Wahl für sportliche Fahrerinnen und Fahrer macht.

Fahrverhalten und Handling

In Sachen Fahrverhalten zeigt die Yamaha XT 1200 ZE eine beeindruckende Stabilität, besonders auf unbefestigten Straßen und bei schlechtem Wetter. Die ausgeklügelte Federung und die große Bodenfreiheit sorgen dafür, dass sie auch abseits der Straße gut zurechtkommt.

Die Ducati Monster 1200 S wiederum punktet mit ihrem agilen Handling und der Fähigkeit, enge Kurven mühelos zu meistern. Ihr geringes Gewicht und die präzise Lenkung machen sie zu einem Vergnügen auf kurvigen Strecken, während sie in der Stadt wendig und leicht zu manövrieren ist.

Ausstattung und Technik

Die Yamaha XT 1200 ZE ist mit einer Vielzahl von Technologien ausgestattet, die das Fahren sicherer und komfortabler machen. Die Ducati Monster 1200 S bietet außerdem moderne Technologien wie ein fortschrittliches ABS-System, eine Traktionskontrolle und verschiedene Fahrmodi, die das Fahrverhalten optimieren. Zudem ist sie mit einem TFT-Display ausgestattet, das alle wichtigen Informationen auf einen Blick liefert.

Preis-Leistungs-Verhältnis

In Sachen Preis-Leistungs-Verhältnis ist die Yamaha XT 1200 ZE in der Regel etwas teurer, bietet dafür aber auch eine umfangreiche Ausstattung und die Möglichkeit, sowohl auf der Straße als auch im Gelände zu fahren. Die Ducati Monster 1200 S ist in der Regel günstiger und bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis für sportliche Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Leistung und Agilität legen. Sie ist ideal für diejenigen, die hauptsächlich in der Stadt und auf kurvigen Straßen unterwegs sind.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Wahl zwischen der Yamaha XT 1200 ZE Super Ténéré und der Ducati Monster 1200 S stark von den individuellen Bedürfnissen und dem Fahrstil abhängt. Die Yamaha ist perfekt für Bikerinnen und Biker, die lange Touren und Offroad-Abenteuer lieben und Wert auf Komfort und Stabilität legen. Ihre umfangreiche Ausstattung und das hohe Drehmoment machen sie zum idealen Reisebegleiter.

Die Ducati Monster 1200 S hingegen ist die richtige Wahl für sportliche Fahrerinnen und Fahrer, die ein agiles und dynamisches Fahrverhalten suchen. Mit ihrem sportlichen Design und der hohen Leistung ist sie ideal für kurvige Strecken und Stadtfahrten. Letztlich hängt die Entscheidung davon ab, welches Fahrerlebnis man sucht - Abenteuer oder Sportlichkeit.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙