Zero

Zero
DSR/X

Honda

Honda
NC 750 X

UVP 26.550 €
Baujahr von 2022 bis 2025~
UVP 8.499 €
Baujahr von 2014 bis 2025~
Was kann das erste Adventure Elektro-Motorrad aus Kalifornien?
Weiter zum Testbericht
Was kann das Update der NC 750 x und was wurde geändert?
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • Leistung!
  • Sitz- und Fahrkomfort
  • Komplett einstellbares Fahrwerk
  • gute Bremsen
  • technische Assistenz-Systeme
Kontra:
  • Preis
  • Reichweite
Pro:
  • praktisches Staufach
  • sehr zugängliches Motorrad
  • einfache Bedienung
  • gutes Display mit Navi-Anbindung via App
  • schöner Sound
  • mehr Power als man erwartet
Kontra:
  • Windschild nicht verstellbar
  • USB-Anschluss nicht Serie
  • keine Blinker-Rückstellung

Abmessungen & Gewicht

Gewicht247kg
Radstand1.525mm
Radstand1.525mm
Sitzhöhe: 828 mm
Gewicht216kg
Radstand1.525mm
Länge2.210mm
Radstand1.525mm
Sitzhöhe: 802 mm
Höhe1.330mm

Motor

Motor-BauartZ-Force 75-10X, Wechselstrommotor
Kühlungluftgekühlt
AntriebZahnriemen
Gänge1
Motor-BauartReihe
Hubraum745ccm
Hub80mm
Bohrung77mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung100 PS bei 3.650 U/Min
Drehmoment225 NM
Höchstgeschw.180km/h
Reichweite172km
Leistung59 PS bei 6.750 U/Min
Drehmoment69 NM bei 4.750 U/Min
Höchstgeschw.173km/h
Tankinhalt14Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite403km

Fahrwerk

Federung vorneShowa 47-mm-Cartridge-Gabel (Federweg 190)mm
Federung hintenPiggy-Back-Reservoir-Stoßdämpfer mit einstellbarer werkzeugloser Federvorspannung, Druck- und Zugstufendämpfung (Federweg 190)mm
Reifen vorne120/70-19
Reifen hinten170/60-17
RahmenbauartStahlrohrrahmen
Federung vorneTelegabel 41 mm (Federweg 120)mm
Federung hintenZentralfederbein (Federweg 120)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne120/70-ZR17M/C
Reifen hinten160/60-ZR17M/C

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibe, radial befestigter Bremssattel mit 4 Kolben von J-Juan mit radialem Hauptbremszylinder ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe, Schwimmsattelbremse von J-Juan ( ∅ 265 mm)
Bremsen vorneDoppelscheibe mit radial montierten Zweikolbenbremszangen ( ∅ 296 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe mit Einkolbenbremszange ( ∅ 240 mm)

Fazit - was bleibt hängen

Ganz klar: Die Zero DSR/X bietet jede Menge Fahrspaß! Sie ist ein gutes Motorrad mit guten Komponenten und Leistung satt. Leider hat sich beim Thema Reichweite und Ladeleistung gegenüber den bisherigen Zeros nicht viel getan - und so bleibt gerade bei einem Adventure-Bike die Frage, für wen sich eine solche Maschine eignet bzw. wofür. Trotzdem: Elektro-Motorräder besitzen schon einen besonderen Reiz, auch wenn viele Biker damit (noch) nichts am Hut haben. Lautlos durch die Gegend gleiten und dabei jeden Porsche stehen lassen zu können - und das ohne Emissionen - das hat schon was.
 
Das Testbike wurde uns freundlicherweise von Tecius & Reimers für diesen Test zur Verfügung gestellt. Dort findet ihr jede Menge Zeros zum Ausprobieren. Traut Euch, das bringt echt Laune! Und für Städter, die ein Zweirad vor allem für den Weg zur Arbeit benötigen und vielleicht einen B.196 Schein haben, sind die kleinen Zeros ideal! Lasst Euch gerne von Joachim beraten, der weiß Bescheid...

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 26.550€
  • Verfügbarkeit: ab 11/2022
  • Farben: grün, weiß

Fazit

Die Honda NC 750 X ist so etwas wie der VW Golf der Motorräder: Robust, praktisch, alltagstauglich. Das Image ist so lala, aber jeder will sie haben. Dieser Cross-Over war im letzten Jahr immerhin unter den Top 5 der meistverkauften Honda-Motorräder in Deutschland! Sie fährt sich klasse, überfordert niemanden und lässt sich tadellos bedienen. Das neue Cockpit ist stark und die Doppelscheibe vorne hat ihr auch gut getan. Wer auf der Suche nach einem alltagstauglichen Tausendsassa ist und z.B. im Stadtverkehr keinen Bock mehr auf die Schalterei hat, der sollte sich die Honda NC 750 X mit DCT unbedingt ansehen.
 
Die Testmaschine wurde uns von motofun, einem großen Honda-Händler in Kaltenkirchen nahe Hamburg für diesen Test zur Verfügung gestellt. Neben der NC 750 X könnt ihr bei motofun auch alle anderen Honda-Motorräder Probefahren - ein Besuch dort lohnt sich also immer. Für eine Probefahrt aber bitte vorher anrufen und Termin abstimmen.

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 8.499€ (ohne DCT)
  • Gebraucht (3 Jahre alt): 6.500€
  • Baujahre: 2012 - heute 
  • Farben: rot, weiß, schwarz, khaki

MotorradTest.de auf YouTube

Zero DSR X vs. Honda NC 750 X: Die beiden Motorräder im Vergleich

In der Welt der Motorräder gibt es viele Möglichkeiten, die individuellen Bedürfnisse zu befriedigen. Zwei Modelle, die in den letzten Jahren viel Aufmerksamkeit auf sich gezogen haben, sind die Zero DSR X und die Honda NC 750 X. Beide Motorräder bieten einzigartige Eigenschaften, die sie für unterschiedliche Fahrertypen attraktiv machen. Dieser Vergleich beleuchtet die Stärken und Schwächen beider Motorräder, um herauszufinden, welches Modell besser zu dir passt.

Design und Ergonomie

Das Design spielt bei der Wahl eines Motorrads eine entscheidende Rolle. Die Zero DSR X besticht durch ihre moderne und futuristische Optik, die Elektromobilität perfekt verkörpert. Mit ihrer robusten Bauweise und ihrem Offroad-Charakter spricht sie Abenteuerlustige an. Im Gegensatz dazu präsentiert sich die Honda NC 750 X als klassisches Reisemotorrad mit sportlichem Touch. Ihr ergonomisches Design sorgt für eine aufrechte Sitzposition, die besonders bei längeren Fahrten angenehm ist.

Antrieb und Leistung

Die Zero DSR X ist mit einem leistungsstarken Elektromotor ausgestattet, der eine sofortige Beschleunigung und ein geräuschloses Fahrerlebnis bietet. Das macht sie ideal für Stadtfahrten und kurze Ausflüge. Ein wichtiger Aspekt ist die Reichweite. Während die Zero DSR X eine für ein Elektromotorrad beeindruckende Reichweite bietet, ist die Honda NC 750 X mit ihrem sparsamen Verbrennungsmotor prädestiniert für längere Touren. Hier zeigt sich die Stärke der Honda, die mit einem großen Tank und einer hohen Reichweite punktet.

Fahrverhalten und Handling

Ein weiterer wichtiger Faktor ist das Fahrverhalten. Die Zero DSR X bietet ein agiles und wendiges Handling, das besonders auf unbefestigten Straßen und in der Stadt von Vorteil ist. Der niedrige Schwerpunkt und die hochwertige Federung sorgen für ein stabiles Fahrgefühl. Die Honda NC 750 X hingegen überzeugt durch ihre Stabilität und Zuverlässigkeit auf der Straße. Sie ist ideal für lange Strecken und bietet ein komfortables Fahrverhalten auch bei höheren Geschwindigkeiten.

Technologie und Ausstattung

Die Technologie spielt heutzutage eine entscheidende Rolle bei der Wahl eines Motorrads. Die Zero DSR X ist mit modernster Technik ausgestattet, darunter ein digitales Cockpit, verschiedene Fahrmodi und eine App-Anbindung, mit der das Motorrad überwacht und angepasst werden kann. Die Honda NC 750 X bietet ebenfalls eine solide Ausstattung, allerdings ohne den Fokus auf digitale Vernetzung. Im Vordergrund stehen praktische Features wie ein großer Stauraum im Tank und eine benutzerfreundliche Bedienung.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Der Preis ist oft ein entscheidender Faktor bei der Kaufentscheidung. Die Zero DSR X liegt in einer höheren Preisklasse, was durch die innovative Technik und die Elektromobilität gerechtfertigt ist. Die Honda NC 750 X hingegen bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis, insbesondere für Fahrerinnen und Fahrer, die ein zuverlässiges und vielseitiges Motorrad suchen, ohne in die Elektromobilität einsteigen zu wollen.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die Zero DSR X als auch die Honda NC 750 X ihre Stärken und Schwächen haben. Die Zero DSR X ist ideal für umweltbewusste Fahrerinnen und Fahrer, die ein modernes und agiles Elektromotorrad suchen, das sowohl in der Stadt als auch auf unbefestigten Wegen zu Hause ist. Ihre Technik und das innovative Design machen sie zu einer spannenden Wahl für Abenteuerlustige.

Die Honda NC 750 X hingegen ist die perfekte Wahl für Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Komfort, Reichweite und ein klassisches Fahrgefühl legen. Sie eignet sich hervorragend für lange Touren und bietet eine hohe Zuverlässigkeit. Wer also viel auf der Straße unterwegs ist und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis sucht, wird mit der Honda NC 750 X glücklich.

Die Entscheidung zwischen diesen beiden Motorrädern hängt letztlich von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab. Ob die umweltfreundliche Zero DSR X oder die vielseitige Honda NC 750 X, beide Modelle haben viel zu bieten und sorgen für jede Menge Fahrspaß.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙