Honda CB 500 X

Technische Daten:

Anzeige
Allgemein
TypAdventure
UVP7.680 €
Baujahr2021 - 2023
HerstellerCB 500 X =>
www.honda.de
Abmessungen
Länge2.155 mm
Höhe1.410 mm
Gewicht197 kg
zul. Gesamtgewicht386 kg
Sitzhöhe810 mm bis 834 mm
Radstand1.445 mm
Fahrleistungen & Reichweite
0 auf 1005,6 s
60 auf 1006,4 s
Tankinhalt17,7 l
Verbrauch3,6 l
Reichweite491 km
Höchstgeschw.175 km/h
Motor
MotorbauartReihe
Zylinderzahl2
Kühlungflüssig
Hubraum471 ccm
Bohrung67 mm
Hub66,8 mm
Kraftübertragung
Leistung48 PS
8.600 U/Min
Drehmoment43 NM
6.500 U/Min
Ganganzahl6
AntriebKette
Rahmen & Reifen
Rahmen
Gitterrohrrahmen Stahl
Reifen vorne110/80-19
Reifen hinten160/60-17
Bremsen
Bremsen vorneEinzelscheibe
310 mm
Bremsen hintenScheibe
240
ABSABS
Federung
Federung vornTelegabel 41 mm
Federweg: 136 mm
Federbein hintenZentralfederbein
Federweg: 135 mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge

Honda CB 500 X - Das ideale Abenteuer-Motorrad

Die Honda CB 500 X ist ein Motorrad, das Abenteuer und Alltag perfekt miteinander verbindet. Mit ihrem robusten Design und ihrer Vielseitigkeit eignet sie sich sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Fahrerinnen und Fahrer. In diesem Artikel wird die CB 500 X mit anderen Modellen verglichen, um ihre Stärken und Schwächen herauszuarbeiten.

Design und Ergonomie

Die Honda CB 500 X besticht durch ihr modernes und ansprechendes Design. Im Vergleich zu anderen Motorrädern ihrer Klasse, wie der Kawasaki Versys 650 oder der Yamaha Tracer 700, bietet die CB 500 X eine etwas sportlichere Optik, die dennoch auf Komfort ausgelegt ist. Die Sitzposition ist aufrecht und entspannt, was auch längere Fahrten angenehm macht. Während die Versys 650 eine etwas breitere Sitzbank hat, punktet die CB 500 X mit einem geringeren Gewicht, was sie agiler macht.

Motor und Leistung

Der 471-cm³-Parallel-Twin der Honda CB 500 X liefert eine solide Leistung, die für die meisten Fahrbedingungen ausreicht. Im Vergleich zu anderen Einsteigermodellen wie der KTM 390 Adventure oder der BMW G 310 GS bietet die CB 500 X eine ausgewogene Mischung aus Leistung und Effizienz. Während die KTM auf dem Papier mehr Leistung hat, überzeugt die Honda durch ihre Zuverlässigkeit und den sanften Leistungsaufbau, was besonders für Einsteiger von Vorteil ist.

Fahrverhalten und Handling

Das Fahrverhalten der CB 500 X ist ein weiteres Highlight. Sie lässt sich leicht manövrieren und bietet sowohl auf der Straße als auch im leichten Gelände ein angenehmes Fahrgefühl. Im Vergleich zur sportlicher ausgelegten Yamaha MT-07 bietet die CB 500 X mehr Stabilität und Komfort auf längeren Strecken. Die Federung ist gut abgestimmt und sorgt auch auf unebenen Straßen für ein angenehmes Fahrgefühl.

Ausstattung und Technik

Die Honda CB 500 X verfügt über eine solide Ausstattung, die für den Alltag und längere Touren geeignet ist. Im Vergleich zu anderen Modellen wie der Suzuki V-Strom 650 bietet die CB 500 X zwar weniger technische Spielereien, überzeugt aber durch ihre Benutzerfreundlichkeit und die Qualität der verwendeten Materialien. Die LED-Beleuchtung und das digitale Cockpit sind moderne Features, die das Fahren sicherer und angenehmer machen.

Kraftstoffeffizienz

Ein weiterer Pluspunkt der Honda CB 500 X ist ihre Kraftstoffeffizienz. Im Vergleich zu schwereren Reiseenduros wie der BMW F 850 GS ist die CB 500 X deutlich sparsamer im Verbrauch. Das macht sie zur idealen Wahl für Fahrer, die lange Strecken zurücklegen wollen, ohne ständig tanken zu müssen. Die Kombination aus großem Tankvolumen und niedrigem Verbrauch sorgt für eine beeindruckende Reichweite.

Fazit

Die Honda CB 500 X ist ein hervorragendes Motorrad für Einsteiger und erfahrene Fahrer, die ein zuverlässiges und vielseitiges Motorrad suchen. Mit ihrem ausgewogenen Verhältnis von Leistung, Komfort und Effizienz ist sie ideal für Abenteuer und Alltagsfahrten. Die Zielgruppe umfasst sowohl junge Fahrer, die ihre ersten Erfahrungen auf zwei Rädern sammeln wollen, als auch erfahrene Biker, die ein leichtes und handliches Motorrad für Touren und Alltagsfahrten suchen. Die Honda CB 500 X ist ein echter Allrounder, der seinen Platz in der Motorradwelt gefunden hat.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙