%>
Honda CB 500 X im Test bei MOTORRAD. Die Testfahrer und Testingenieure von MOTORRAD haben die Honda CB 500 X ausführlich getestet. Dabei wurden Fahreigenschaften, Handhabung, Praxis im Alltag, Sicherheitsaspekte und Unterhaltskosten der Honda CB 500 X von unserer unabhängigen Testredaktion genau unter die Lupe genommen.
Legt man den Verbrauch der CB 500 F aus dem MOTORRAD-Top-Test mit nur 3,2 -Litern auf 100 Kilometer zugrunde, ergibt sich die respektable Reichweite von 540 Kilometern. Bei dieser ausgeprägten Tourentauglichkeit hat Honda auch über die Gepäckmitnahme nachgedacht: Für die CB 500 X sind sowohl Topcase wie auch ein Koffersystem lieferbar. So ...
Honda CB500X 2019 Test Gelände- und A2-tauglich. Die CB500X ist jenes der drei neu präsentierten 500er Modelle von Honda, welches im Vergleich zum Vorgänger die stärkste Weiterentwicklung durchgemacht hat. Obwohl die meisten Käufer sich selten mehr als 10% ihrer Fahrtzeit auf losem Untergrund fortbewegen, wurde genau in diesem Bereich ordentlich nachgelegt. Dabei bleibt zu hoffen, dass ...
Honda CB 500 im 50.000-Kilometer-Test (1996) Klassisches Brot-und-Butter-Motorrad. So klein, das Teil, und doch so schnell: Die Honda CB 500 absolvierte den 50 000-Kilometer-Langstreckentest in einem Tempo, das selbst vielen größeren Maschinen gut zu Gesicht gestanden hätte. Natürlich ist die C B 500 ein klassisches Brot-und-Butter-Mittelklasse-Motorrad: Mit beliebten Ahnen wie der CB 400 ...
A test of the Honda CB 500 X Adventure, the Rally Raid Products adventure conversation of this great bike.
Die Honda CB500X ist eine richtige Reiseenduro. Im Gegensatz zu vielen anderen Reiseenduros kostet sie aber nicht jenseits von 15.000€, sondern nur 7.190€ in Österreich, in Deutschland sind es sogar unter 7000€. Natürlich kriegt man um dieses Geld bedeutend weniger Ausstattung, als bei den großen Reiseenduros. Doch wer massive Leistung ...
Honda Deutschland Honda R&D Europe (D) GmbH Honda Bank ... Das Spitzendrehmoment liegt bei 43 Nm und 6.500 U/min. Die Überarbeitung von Nockenwellen und Ventilhub sorgt für eine bessere Beschleunigung im unteren und mittleren Drehzahlbereich. FIREBLADE-DNA . Die Anordnung von Kurbelwelle, Hauptwelle und Nebenwelle im Dreieck ist der CBR1000RR Fireblade besonders ähnlich. Aufbau und Technik ...
Honda CB500X 2019 im Test Das Abenteuer kann beginnen. Als die CB500X im Jahr 2013 auf die Weltbühne rollte, galt sie ...
Mit der CB500X ist das Trio der 500er-Hondas komplett. Technisch ist vieles identisch mit den ersten zwei Modellen der Baureihe - doch die X fühlt sich ganz anders, komfortabler an.
Honda CB500F 2019 Test Inbegriff der Mühelosigkeit . Die Buchstaben „C“ und „B“ in Kombination mit der Zahl 500 stehen schon seit mehr als 26 Jahren für unbekümmertes, locker-leichtes Fahrvergnügen, welches nicht nur Einsteigern viel Freude bereiten kann. Seit dem Jahr 2013 trägt die nackte 500er von Honda zusätzlich ein „F“ an letzter Stelle ihres Namens und wurde aufgrund ...
Das berühmte X als „Cross“ ist auch bei Motorrädern sehr beliebt, abgeleitet von den Motocross-Maschinen wird das X mittlerweile stellvertretend für die gesamte Gattung der Enduros verwendet – egal, ob das Modell nun wirklich ins Gelände kann oder nur die Optik so tut als ob. Auch die neue Honda CB500X ist so eine Mogelpackung, die zwar das X im Namen trägt, mit Offroad aber ...
500 ccm 48 PS Neu Kette Händler aus Hessen ... TEST! Triumph Tiger vs. Honda Africa Twin Adventure Sports 2020. Wenn die „goldene Mitte“ plötzlich doch viel mehr ist! „Die goldene Mitte“ ist Euch allen gewiss bekannt, sie beschreibt den optimalen... Honda entwickelt eine kleinere Africa Twin. Große Pläne für eine kleine Reise-Enduro. Honda arbeitet an einer Africa Twin mit ...
Die neue Honda CB500X wurde mit einigen Neuerungen versehen, die vor allem den Einsatz abseits befestigter Straßen deutlich verbessern sollen. Auch die überarbeite Optik der A2-Maschine versprüht nun deutlich mehr Abenteuerlust. Im Test auf Teneriffa konnte die X erfolgreich unter Beweis stellen, dass die neuen Teile wie das 19-Zoll Vorderrad, angepasste Federelemente, ein neuer Lenker ...
Honda Deutschland Honda R&D Europe (D) GmbH Honda Bank ... 43 / 6.500: Starter: Elektrostarter: Einlasskanal: 34: Kraftstoffverbrauch Einblenden Ausblenden. CO2 g/km kombiniert ab Euro 4 (g/km) 80 g/km: Abgasverhalten: Euro 4 : Benzinverbrauch (Liter pro 100 km (Honda Messwerte gem. WMTC)) 3,6 l/100 km: Kraftübertragung Einblenden Ausblenden. Getriebe: 6 Gang: Endantrieb: Kette: Abmessungen ...
TÖFF 9/2013 - Feuer frei für Honda CB 500 X, Kawasaki Ninja 300 und KTM Duke 390: Mit der neuen 48-PS-Klasse in den Feldzug gegen die Mückenplage.Testumfeld:Im Vergleich befanden sich drei Motorräder, jedoch erhielt keines der Modelle eine Endnote. Als Testkriterien dienten Motor, Fahrwerk, Ergonomie und Bremsen. …
Honda hat die CB 500 X für 2019 umfassend modellgepflegt - mit neuem Design, verbessertem Windschutz, einem neuen 19 Zoll-Vorderrad und längeren Federwegen. Wie schlägt sich das neue Bike auf der ersten Fahrt?
CB500X Honda Originalzubehör 04 I Hauptständer 08M70-MGZ-D80 • garantiert sicherer Stand auf jedem Untergrund 05 I Top Case 35 Liter 08L71-KZL-860 • 35 Liter Fassungvermögen! Muss mit Anbauteilen (siehe untenstehende Tabelle) kombiniert werden Koffersatz 29 Liter 08L70-MGZ-D80 • 2 x 29 Liter Fassungsvermögen ! Tabelle) kombiniert werden 89,– € 134,– € 122,– € 379,– € ...
Honda CB 500 X. Herzlich Willkommen bei Honda-Petrick in Hamburg, Deutschlands erstes Honda-Haus seit 1967. In...
Erfahren Sie mehr über die Honda CB500F, dem Streetfighter in Nakedbike-Optik mit Zweizylinder-Reihenmotor und Anti-Hopping-Kupplung, neuen LCD-Anzeigen, einem sagenhaften Auspuffsound sowie LED-Lichttechnik. Und das Beste: Die Maschine lässt sich mit dem A2-Führerschein fahren.
Honda Deutschland Honda R&D Europe (D) GmbH Honda Bank ... 43 Nm / 6.500 min-1 (95/1/EC) Länge x Breite x Höhe: 2.155 x 825 x 1.410 mm. Sitzhöhe: 830 mm. Bremsen vorne/hinten: ABS, 310 mm Einscheibenbremse mit Doppelkolbenbremszange / 240 mm Einscheibenbremse mit Einkolbenbremszange. Tankinhalt: 17,7 Liter. Gewicht vollgetankt: 197 kg. Hier gibt es weitere Informationen. Jetzt Probe fahren ...