Yamaha R1

Technische Daten:

Anzeige
Allgemein
TypSupersport
UVP20.994 €
Baujahr2005 - 2024
HerstellerR1 =>
www.yamaha-motor.eu
Abmessungen
Länge2.055 mm
Höhe1.150 mm
Gewicht201 kg
zul. Gesamtgewicht
Sitzhöhe855 mm
Radstand1.405 mm
Fahrleistungen & Reichweite
0 auf 100
60 auf 100
Tankinhalt17 l
Verbrauch7,2 l
Reichweite236 km
Höchstgeschw.299 km/h
Motor
Motorbauart4-Zylinder, EURO5, 4-Takt, 4 Ventile, DOHC
Zylinderzahl4
Kühlungflüssig
Hubraum998 ccm
Bohrung79 mm
Hub50,9 mm
Kraftübertragung
Leistung200 PS
13.500 U/Min
Drehmoment113,3 NM
11.500 U/Min
Ganganzahl6
AntriebKette
Rahmen & Reifen
RahmenDeltabox, Brückenrohrrahmen
Aluminium
Reifen vorne120/70 ZR17M/C (58W) Tubeless
Reifen hinten190/55 ZR17M/C (75W) Tubeless
Bremsen
Bremsen vorneDoppelscheibe
320 mm
Bremsen hintenScheibe
220
ABS
Federung
Federung vornUSD Telegabel 43 mm
Federweg: 120 mm
Federbein hintenber Hebelsystem angelenktes Federbein
Federweg: 120 mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge

Yamaha R1 - Die ultimative Sportmaschine für Motorradliebhaber

Die Yamaha R1 ist nicht nur ein Motorrad, sondern ein Statement. Sie verkörpert die Essenz von Geschwindigkeit, Kraft und modernster Technologie. In diesem Artikel wird die R1 mit anderen Sportmotorrädern verglichen, um ihre Stärken und Schwächen herauszuarbeiten.

Design und Ergonomie

Die Yamaha R1 besticht durch ihr aggressives Design, das nicht nur ästhetisch ansprechend ist, sondern auch aerodynamische Vorteile bietet. Im Vergleich zu anderen Modellen der gleichen Klasse wie der Kawasaki ZX-10R oder der Honda CBR1000RR hat die R1 eine etwas sportlichere Sitzposition, die perfekt für die Rennstrecke ist. Während die Kawasaki etwas komfortabler ist, bietet die R1 ein direkteres Fahrgefühl, das viele Fahrerinnen und Fahrer als überlegen empfinden.

Motor und Leistung

Der Motor der Yamaha R1 ist ein wahres Meisterwerk. Mit beeindruckender Leistung und ausreichend Drehmoment für jede Situation hebt er sich von der Konkurrenz ab. Im Vergleich zur Suzuki GSX-R1000 hat die R1 etwas mehr Spitzenleistung, während die GSX-R im unteren Drehzahlbereich etwas mehr Drehmoment bietet. Das macht die R1 ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die auf der Suche nach maximaler Leistung sind, während die GSX-R eher für diejenigen geeignet ist, die ein ausgewogenes Fahrverhalten bevorzugen.

Technologie und Ausstattung

Die Yamaha R1 ist mit modernster Technologie ausgestattet, darunter ein fortschrittliches Traktionskontrollsystem und verschiedene Fahrmodi. Im Vergleich zur Ducati Panigale V4 bietet die R1 eine benutzerfreundlichere Bedienung der Elektronik, während die Panigale in Sachen Fahrdynamik und Rückmeldung überlegen ist. Dennoch ist die R1 die bessere Wahl für Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf ein intuitives Handling legen.

Fahrverhalten und Handling

Das Handling der Yamaha R1 ist ein weiteres Highlight. Sie bietet eine hervorragende Straßenlage und lässt sich präzise steuern. Im Vergleich zur BMW S1000RR hat die R1 ein etwas agileres Fahrverhalten, während die S1000RR in Sachen Geradeauslauf überlegen ist. Für kurvenfreudige Fahrerinnen und Fahrer ist die R1 die perfekte Wahl, während die S1000RR eher für lange Strecken und Autobahnfahrten geeignet ist.

Kraftstoffeffizienz und Alltagstauglichkeit

Ein oft übersehener Aspekt ist die Kraftstoffeffizienz. Im Vergleich zu anderen Sportmotorrädern wie der Honda CBR1000RR hat die Yamaha R1 einen etwas höheren Verbrauch. Das kann für Fahrerinnen und Fahrer, die das Motorrad auch im Alltag nutzen wollen, ein Nachteil sein. Die CBR1000RR bietet hier eine bessere Balance zwischen Leistung und Alltagstauglichkeit.

Fazit

Die Yamaha R1 ist ein beeindruckendes Sportmotorrad, das sowohl auf der Rennstrecke als auch auf der Straße überzeugt. Ihre Stärken liegen in der Leistung, dem Handling und der modernen Technik. Im Vergleich zu anderen Modellen hat er aber auch Schwächen, vor allem beim Verbrauch und der Alltagstauglichkeit. Die Zielgruppe der R1 sind leidenschaftliche Motorradfahrerinnen und -fahrer, die ein leistungsstarkes und agiles Sportmotorrad suchen, das sowohl auf der Rennstrecke als auch im Alltag Spaß macht.

Der Motor der Yamaha R1 ist ein wahres Kraftpaket.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙