Aprilia
Tuono 660
Triumph
Trident 660
| UVP | 10.599 € | |
| Baujahr | von 2021 bis 2025~ | |
| UVP | 8.295 € | |
| Baujahr | von 2021 bis 2025~ | |
Pro und Kontra
- sehr agiles Handling
- rasiermesserscharfes Fahrwerk
- angenehme Sitzposition, hoher & breiter Lenker
- gute Ausstattung
- im Vergleich zum Wettbewerb etwas zu teuer
- eingeschränkte Soziustauglichkeit
- Anzeigen im Cockpit etwas klein
- cooler Motor mit Charakter und Dampf
- sehr gute Serienausstattung
- kerniger Triple-Sound
- agile Maschine, leicht zu fahren
- einfache und logische Bedienung des Cockpits
- Handy-Connectivity inkl. Navi ohne Aufpreis
- eingeschränkte Sozius-Fähigkeit
- Bremskraft vorne könnte besser sein
Abmessungen & Gewicht
| Gewicht | 183 | kg |
| Radstand | 1.370 | mm |
| Länge | 1.995 | mm |
| Radstand | 1.370 | mm |
| Sitzhöhe: | 820 | mm |
| Gewicht | 189 | kg |
| Radstand | 1.401 | mm |
| Länge | 2.020 | mm |
| Radstand | 1.401 | mm |
| Sitzhöhe: | 805 | mm |
| Höhe | 1.089 | mm |
Motor
| Motor-Bauart | Zweizylinder-Viertakt-Reihenmotor | |
| Hubraum | 659 | ccm |
| Hub | 64 | mm |
| Bohrung | 81 | mm |
| Kühlung | füssig | |
| Antrieb | Kette | |
| Gänge | 6 | |
| Motor-Bauart | Dreizylinder-Reihenmotor, DOHC, 12V | |
| Hubraum | 660 | ccm |
| Hub | 51 | mm |
| Bohrung | 74 | mm |
| Kühlung | flüssig | |
| Antrieb | Kette | |
| Gänge | 6 | |
Fahrleistungen
| Leistung | 95 PS bei 10.500 U/Min | |
| Drehmoment | 67 NM bei 8.000 U/Min | |
| Höchstgeschw. | 215 | km/h |
| Tankinhalt | 15 | Liter |
| Verbrauch | 4 | l pro 100km |
| Reichweite | 341 | km |
| Leistung | 81 PS bei 10.250 U/Min | |
| Drehmoment | 64 NM bei 6.250 U/Min | |
| Tankinhalt | 14 | Liter |
| Verbrauch | 5 | l pro 100km |
| Reichweite | 300 | km |
Fahrwerk
| Rahmenbauart | Brückenrahmen | |
| Federung vorne | Kayaba USD-Gabel 41 mm (Federweg 120)mm | |
| Federung hinten | Kayaba-Monofederbein (Federweg 130)mm | |
| Aufhängung hinten | Zweiarmschwinge Aluminium | |
| Reifen vorne | 120/70 ZR 17 | |
| Reifen hinten | 180/55 ZR 17 | |
| Rahmenbauart | Stahlrohr-Perimeterrahmen | |
| Federung vorne | Showa 41 mm Upside-Down-Gabel (Federweg 120)mm | |
| Federung hinten | Zentralfederbein Showa Monoshock-Federbein mit Hebelumlenkung und einstellbarer Federvorspannung (Federweg 134)mm | |
| Aufhängung hinten | Zweiarm-Stahlprofilschwinge | |
| Reifen vorne | 120/70-17 | |
| Reifen hinten | 180/55-17 | |
Bremsen
| Bremsen vorne | Doppelscheibe, Vierkolben-Festsättel Brembo ( Ø 320 mm) | |
| Bremsen hinten | Einzelscheibe, Zweikolben-Festsattelbremse, Brembo ( Ø 220 mm) | |
| Bremsen vorne | Doppelscheibe, Nissin-2-Kolben-Sättel ( Ø 310 mm) | |
| Bremsen hinten | Einzelscheibe, 1-Kolben Bremssattel ( Ø 255 mm) | |
Fazit - was bleibt hängen
Dir Aprilia Tuono 660 hält, was sie verspricht. Sie ist ein sportlich-rassiges Naked-Bike mit gaaaanz viel Charakter. Der Preis von 10.500 Euro ist etwas ambitioniert, vor allem im Vergleich zur Schwester RS 660, bei der der QuickShifter in Serie dabei ist. Wir würden trotz des Aufpreises von 219 Euro bei diesem Motorrad unbedingt zum QuickShifter raten, weil es a) zu diesem Bike passt und weil b) das 6-Gang Getriebe etwas knochig und hakelig ist.Die Tuono lässt einen nicht kalt, sie ist nicht perfekt und das ist auch gut so. Jede Fahrt wird zu einem Erlebnis und Design sowie Lautstärke lassen einen Tuono-Biker aus der Masse hervorstechen - geiles Bike!
Das Testbike wurde uns zur Verfügung gestellt von Zweirad-Technik-Schielmann in Bokel - vielen Dank.
Fazit
"Spaß for fun" würde Johann König zur neuen Triumph Trident 660 sagen. Wir auch. Diese Maschine kann mehr, als man ihr beim Blick auf das Preisschild vielleicht zutraut. Sportliches Fahren auf der Landstraße ist das, wonach der Maschine der Sinn steht. Der Motor ist der Hammer und auch beim Thema Ausstattung ist die neue Trident 660 nun ganz weit vorne. Und das alles zu einem wirklich vernünftigen Preis - unbedingt ausprobieren!Bock auf Probefahrt? Auf geht's zu Triumph Hamburg, wo die neue Trident 660 in gelb als Vorführer auf Euch wartet. Dort gibt es natürlich auch alle anderen Triumph Modelle in der Ausstellung und viele Vorführer. Wohin von dort aus fahren: Am besten Richtung Süd-Osten Richtung Dove-Elbe und dann weiter nach Fünfhausen und zurück über die Autobahn.
MotorradTest.de auf YouTube
Aprilia Tuono 660 vs. Triumph Trident 660 - Der ultimative Vergleich
Wenn es um sportliche Motorräder geht, stehen die Aprilia Tuono 660 und die Triumph Trident 660 ganz oben auf der Liste. Beide Maschinen bieten viel Fahrspaß, unterscheiden sich aber in einigen Punkten. In diesem Vergleich beleuchten wir die Stärken und Schwächen der beiden Motorräder, um herauszufinden, welches Modell für welchen Fahrertyp am besten geeignet ist.
Design und Ergonomie
Die Aprilia Tuono 660 besticht durch ihr aggressives Design und ihre sportliche Linienführung. Sie vermittelt sofort den Eindruck von Geschwindigkeit und Kraft. Die Sitzposition ist sportlich, aber auch für längere Strecken bequem. Im Gegensatz dazu hat die Triumph Trident 660 ein etwas klassischeres Design, das ebenfalls attraktiv ist, aber eine andere Zielgruppe anspricht. Die Sitzposition ist etwas aufrechter, was sie für den Stadtverkehr und längere Touren angenehmer macht.
Motor und Leistung
Beide Motorräder sind mit einem 660 ccm Motor ausgestattet, der eine beeindruckende Leistung bietet. Die Tuono 660 hat jedoch den Vorteil, dass sie etwas mehr Leistung und Drehmoment bietet, was sie auf der Straße agiler macht. Die Trident 660 hingegen punktet mit einem sanfteren Ansprechverhalten, was besonders für Anfänger und weniger erfahrene Fahrer von Vorteil ist. Hier zeigt sich, dass die Tuono eher für sportliche Fahrten geeignet ist, während die Trident eine ausgewogene Performance für den Alltag bietet.
Fahrverhalten und Handling
Das Fahrverhalten ist ein entscheidender Faktor, wenn es darum geht, diese beiden Motorräder zu vergleichen. Die Tuono 660 überzeugt durch präzises Handling und hervorragende Straßenlage, besonders in Kurven. Es ist ein echtes Sportmotorrad für dynamisches Fahren. Andererseits bietet die Trident 660 ein sehr stabiles Fahrverhalten, was sich besonders im Stadtverkehr und auf längeren Strecken bemerkbar macht. Hier zeigt sich, dass die Trident für Fahrerinnen und Fahrer geeignet ist, die ein entspanntes Fahrgefühl bevorzugen.
Ausstattung und Technik
In Sachen Ausstattung haben beide Motorräder einiges zu bieten. Die Tuono 660 ist mit einer Vielzahl moderner Technologien ausgestattet, darunter verschiedene Fahrmodi und ein fortschrittliches ABS-System. Diese Eigenschaften machen das Fahren sicherer und sorgen für ein individuelles Fahrgefühl. Auch die Trident 660 bietet eine gute Ausstattung, allerdings mit Schwerpunkt auf Benutzerfreundlichkeit und Alltagstauglichkeit. Hier ist die Trident die bessere Wahl für Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf einfaches Handling legen.
Preis-Leistungs-Verhältnis
Der Preis ist oft ein entscheidender Faktor bei der Wahl eines Motorrads. Die Aprilia Tuono 660 ist in der Regel etwas teurer, was durch die sportlichen Eigenschaften und die hochwertige Ausstattung gerechtfertigt ist. Die Triumph Trident 660 hingegen bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis, besonders für Einsteiger und Fahrer, die ein gutes Allround-Bike suchen.
Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die Aprilia Tuono 660 als auch die Triumph Trident 660 ihre Stärken und Schwächen haben. Die Tuono 660 ist ideal für sportliche Fahrerinnen und Fahrer, die ein leistungsstarkes Motorrad mit aggressivem Design suchen. Sie bietet ein hervorragendes Fahrverhalten und eine Vielzahl moderner Technologien, die das Fahren zu einem echten Erlebnis machen.
Zudem ist die Triumph Trident 660 perfekt für Fahrerinnen und Fahrer, die ein vielseitiges Motorrad für den Alltag suchen. Mit seinem stabilen Fahrverhalten und der benutzerfreundlichen Ausstattung ist er besonders für Einsteiger geeignet. Die Trident bietet ein entspanntes Fahrgefühl und ist ideal für Stadtfahrten und längere Touren.
Die Wahl zwischen diesen beiden Motorrädern hängt letztlich von den individuellen Vorlieben und dem Fahrstil ab. Wer sportliches Fahren liebt, wird mit der Aprilia Tuono 660 glücklich, während die Triumph Trident 660 die bessere Wahl für entspanntes Fahren und den Alltag ist.