Benelli
TRK 702
Ducati
Monster 1200 S
UVP | 8.299 € | |
Baujahr | von 2023 bis 2025~ |
UVP | 17.490 € | |
Baujahr | von 2014 bis 2020 |
Pro und Kontra
- Preis/Leistung!!
- Viel Platz für Fahrer und Beifahrer
- gut ablesbares TFT Display
- gutmütige Fahreigenschaften
- schöner Sound dank 180 Grad Hubzapfenversatz
- hochwertige Reifen
- etwas schwer
- Koffersystem fummelig anzubringen
- außer ABS keine technischen Extras
- Navigation kompliziert einzurichten
- Motorleistung
- präzises Fahrwerk
- Komfort
- Assistenzsysteme
- Verarbeitung
- Windschutz
Abmessungen & Gewicht
Gewicht | 239 | kg |
Radstand | 1.505 | mm |
Länge | 2.200 | mm |
Radstand | 1.505 | mm |
Sitzhöhe: | 790 | mm |
Höhe | 1.390 | mm |
Gewicht | 213 | kg |
Radstand | 1.485 | mm |
Länge | 2.156 | mm |
Radstand | 1.485 | mm |
Sitzhöhe: | 795-820 | mm |
Höhe | 1.117 | mm |
Motor
Motor-Bauart | Reihenzweizylinder, 4 Ventile/Zylinder, 4-Takt | |
Hubraum | 698 | ccm |
Hub | 64 | mm |
Bohrung | 83 | mm |
Kühlung | flüssig | |
Antrieb | Kette | |
Gänge | 6 |
Motor-Bauart | V | |
Hubraum | 1.198 | ccm |
Hub | 68 | mm |
Bohrung | 106 | mm |
Kühlung | flüssig | |
Antrieb | Kette | |
Gänge | 6 |
Fahrleistungen
Leistung | 70 PS bei 8.500 U/Min | |
Drehmoment | 70 NM bei 6.000 U/Min | |
Höchstgeschw. | 180 | km/h |
Tankinhalt | 20 | Liter |
Verbrauch | 5 | l pro 100km |
Reichweite | 435 | km |
Leistung | 147 PS bei 9.250 U/Min | |
Drehmoment | 124 NM bei 7.750 U/Min | |
Höchstgeschw. | 255 | km/h |
Tankinhalt | 18 | Liter |
Verbrauch | 5 | l pro 100km |
Reichweite | 350 | km |
Fahrwerk
Rahmenbauart | Gitterrohrrahmen | |
Federung vorne | 50 mm USD-Telegabel vorne, nicht einstellbar (Federweg 140)mm | |
Federung hinten | Zentralfederbein in Zugstufendämpfung und Vorspannung einstellbar (Federweg 154)mm | |
Aufhängung hinten | Aluminiumguss-Zweiarmschwinge | |
Reifen vorne | 120/70ZR17 | |
Reifen hinten | 160/60ZR17 |
Rahmenbauart | Gitterrohr | |
Federung hinten | Monofederbein (Federweg 149)mm | |
Aufhängung hinten | Einarmschwinge | |
Bremsen
Bremsen vorne | Doppelscheibe ( ∅ 320 mm) | |
Bremsen hinten | Einzelscheibe ( ∅ 260 mm) |
Bremsen vorne | Doppelscheibe ( ∅ 330 mm) | |
Bremsen hinten | Scheibe ( ∅ 245 mm) |
Fazit - was bleibt hängen
Die Benelli TRK 702 ist ein gut gemachtes Adventure-Bike für die Straße. Wer lieber bzw. öfter im Gelände unterwegs ist, der sollte sich die TRK 702 X mit 19 Zoll Felge vorne, längeren Federwegen und Mischbereifung ansehen. Die TRK überrascht mit einem erwachsenen Auftritt und wohlwollenden Fahreigenschaften. Der 70 PS Reihentwin macht Spaß und klingt für unsere Ohren sehr gut. Durch den Stahl-Gitterrohrrahmen macht die Maschine auch optisch einiges her. Der eigentliche Knüller bei diesem Bike ist aber ohne Frage der Preis: 7.299 Euro - da muss sich die Konkurrenz warm anziehen!Fazit - auf ewig jung
Sie ist natürlich ein Spielzeug, eines für ältere Kinder, die mindestens 17.290 Euro für ihr Geschenk ausgeben wollen (und können). Höret meine Worte: Jeder Cent davon ist gut angelegt!
Bevor ich es vergesse: Mittlerweile habe ich das Datenblatt studiert. Die Duc ist nicht nur in Sachen Motor und Fahrwerk voll auf der Höhe der Zeit, sondern auch in Sachen Assistenzsysteme: Serie sind Wheelie Control, Kurven-ABS von Bosch, Traktionskontrolle, Ride By Wire und drei Fahrmodi ...
… nicht mal dieses Vorurteil hat mehr Bestand.
Das Testbike wurde uns von Ducati Hamburg zur Verfügung gestellt.
MotorradTest.de auf YouTube
Benelli TRK 702 vs. Ducati Monster 1200 S - Ein Mittelklasse-Vergleich
Bei der Wahl des perfekten Motorrads stehen viele Motorradfahrer vor der Frage, welches Modell am besten zu ihren Bedürfnissen passt. In diesem Vergleich nehmen wir die Benelli TRK 702 und die Ducati Monster 1200 S unter die Lupe. Beide Motorräder haben ihre Stärken und Schwächen und es ist wichtig, diese zu verstehen, um die richtige Entscheidung zu treffen.
Design und Ergonomie
Die Benelli TRK 702 präsentiert sich als robustes Tourenmotorrad mit einem markanten und zugleich funktionalen Design. Sie bietet eine aufrechte Sitzposition, die auch auf längeren Strecken angenehm ist. Die Ducati Monster 1200 S hingegen ist ein sportliches Naked Bike, das durch seine aggressive Optik und kompakte Bauweise besticht. Hier ist die Sitzposition sportlicher und kann auf längeren Strecken etwas anstrengender sein.
Motor und Leistung
In Sachen Motor hat die Ducati Monster 1200 S die Nase vorn. Mit ihrem leistungsstarken V2-Motor bietet sie eine beeindruckende Beschleunigung und sportliche Fahrdynamik. Die Benelli TRK 702 hingegen ist mit einem weniger leistungsstarken Motor ausgestattet, der aber für Touren ausreicht. Hier zeigt sich, dass die TRK 702 mehr auf Komfort und Langstreckentauglichkeit ausgelegt ist, während die Monster 1200 S für den sportlichen Fahrer konzipiert wurde.
Fahrverhalten und Handling
Das Fahrverhalten der beiden Motorräder könnte unterschiedlicher nicht sein. Die Benelli TRK 702 überzeugt durch ihre Stabilität und das angenehme Handling auf langen Strecken. Sie ist ideal für Touren und bietet eine gute Straßenlage. Die Ducati Monster 1200 S wiederum ist wendig und agil, was sie perfekt für kurvenreiche Strecken macht. Hier zeigt sich die Sportlichkeit des Modells, die allerdings auf Kosten des Langstreckenkomforts geht.
Ausstattung und Technik
In Sachen Ausstattung bietet die Ducati Monster 1200 S einige technische Finessen, die das Fahrerlebnis verbessern. Dazu gehören moderne Fahrhilfen und ein ansprechendes Cockpit. Die Benelli TRK 702 wiederum punktet mit praktischen Features für den Tourenfahrer wie einem großen Tankvolumen und der Möglichkeit, Gepäck zu transportieren. Hier zeigt sich, dass die TRK 702 auf die Bedürfnisse von Reisenden zugeschnitten ist.
Preis-Leistungs-Verhältnis
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist das Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Benelli TRK 702 ist in der Regel günstiger als die Ducati Monster 1200 S. Damit ist sie eine attraktive Option für Fahrerinnen und Fahrer, die ein gutes Tourenmotorrad suchen, ohne dabei ihr Budget zu sprengen. Die Ducati Monster 1200 S wiederum rechtfertigt ihren höheren Preis durch ihre sportlichen Eigenschaften und die hochwertige Verarbeitung.
Fazit
Beide Motorräder haben ihre Vorzüge und eignen sich für unterschiedliche Fahrertypen. Die Benelli TRK 702 ist ideal für alle, die Wert auf Komfort, Langstreckentauglichkeit und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis legen. Sie eignet sich hervorragend für Tourenfahrer, die gerne längere Strecken zurücklegen und dabei nicht auf Komfort verzichten möchten.
Die Ducati Monster 1200 S hingegen ist die richtige Wahl für sportlich orientierte Fahrer, die ein agiles und leistungsstarkes Motorrad suchen. Sie bietet ein aufregendes Fahrerlebnis und ist perfekt für kurvenreiche Strecken. Wer also ein sportliches Naked Bike sucht, wird bei der Monster 1200 S fündig.
Insgesamt hängt die Wahl zwischen der Benelli TRK 702 und der Ducati Monster 1200 S stark von den individuellen Vorlieben und dem Fahrstil ab. Beide Motorräder haben ihren Reiz und können auf ihre Art begeistern.