BMW

BMW
S 1000 XR

Benelli

Benelli
502 C

UVP 19.480 €
Baujahr von 2015 bis 2025~
UVP 6.349 €
Baujahr von 2018 bis 2024
Test der BMW Boden-Boden Rakete mit 170 PS
Weiter zum Testbericht
Test des Italo A2-Cruisers für unter 6.000 Euro
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • Seidenweicher, kräftiger Motor mit Leistung in allen Lebenslagen
  • Richtig guter QuickShifter
  • Sehr fein austarierte Maschine
  • Bremst extrem gut und dosierbar
  • jedes erdenkliche Zubehör verfügbar
  • fauchender und zugleich heiser Sound
Kontra:
  • Vibrationen bei höheren Drehzahlen
  • Der Fahrer steckt stets mit einem Bein im Gefängnis
  • QuickShifter, Heizgriffe und Tempomat nicht Serie
Pro:
  • sehr zugängliches Fahrverhalten
  • kerniger Motor mit linearer Kraftentfaltung
  • kernige Optik mit vielen, schönen Details
  • TFT-Farbdisplay
  • hohe Reichweite
  • viel Motorrad für wenig Geld
Kontra:
  • sehr straff gefedert
  • Bremsen etwas teigig, schwer dosierbar

Abmessungen & Gewicht

Gewicht227kg
Radstand1.541mm
Länge2.156mm
Radstand1.541mm
Sitzhöhe: 850 mm
Höhe1.460mm
Gewicht220kg
Radstand1.580mm
Länge2.240mm
Radstand1.580mm
Sitzhöhe: 770 mm
Höhe1.150mm

Motor

Motor-BauartReihe
Hubraum999ccm
Hub50mm
Bohrung80mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-BauartR2-Zylinder, 4 Ventile/ Zylinder, 4-Takt
Hubraum500ccm
Hub67mm
Bohrung69mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung170 PS bei 11.000 U/Min
Drehmoment114 NM bei 9.250 U/Min
Höchstgeschw.250km/h
Tankinhalt20Liter
Verbrauch6l pro 100km
Reichweite323km
Leistung48 PS bei 8.500 U/Min
Drehmoment46 NM bei 6.000 U/Min
Tankinhalt22Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite512km

Fahrwerk

RahmenbauartAluminiumverbund-Brückenrahmen, Motor mittragend
Federung vorneUpside-Down-Teleskopgabel, Durchmesser 45 mm, Zug- und Druckstufe elektronisch geregelt (Dynamic ESA) (Federweg 150)mm
Federung hintenDynamic „Electronic Suspension Adjustment“, Federvorspannung elektronisch einstellbar, Zug- und Druckstufendämpfung elektronisch geregelt (Federweg 150)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne120/70 ZR 17
Reifen hinten190/55 ZR 17
RahmenbauartGitterrohrrahmen
Federung vorneUpside Down Gabel Ø 41mm (Federweg 135)mm
Federung hinteneinstellbares Zentralfederbein (Federweg 135)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne120/70 - 17
Reifen hinten160/60 - 17

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibenbremse, 4-Kolben-Festsattel ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinscheibenbremse, 2-Kolben Schwimmsattel ( ∅ 265 mm)
Bremsen vorneschwimmend gelagerte Bremsscheibe mit 4 Kolben-Radialbremszangen und ABS ( ∅ 280 mm)
Bremsen hintenWave-Einzelscheibe ( ∅ 240 mm)

Fazit

Die BMW S 1000 XR war schon immer ein beeindruckendes Bike - und ist nun noch besser geworden. Fast scheint es, als ob BMW hier einmal zeigen wollte, was man in München so alles draufhat. Allerdings sollten sich potentielle Käufer tatsächlich die Frage stellen, ob sie mit der schieren Leistung der XR wirklich gut umgehen können! Wer tendenziell auf Motorrädern über seinen Fähigkeiten unterwegs ist, sollte die Hände weg lassen von diesem Monster. Alle anderen: PROBEFAHREN!
 
Die Maschine wurde uns zur Verfügung gestellt von Bergmann & Söhne in Neumünster. Wer mal richtig was erleben will, fährt dorthin und traut sich zu einer Probefahrt. Die wird jeder Probefahrer garantiert nicht vergessen.

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 19.480€
  • Gebraucht (3 Jahre alt): 15.000€
  • Verfügbarkeit: XRs seit 2015
  • Farben: Schwarz, Blau, Rot-Weiß-Blau

Fazit

Benelli zeigt erneut, dass man auch für wenig Geld extravagante Motorräder bekommen kann, die auch noch gut funktionieren. Die 502C ist ohne Frage ein besonderes Bike, welches außer der Honda CMX 500 Rebel kaum Konkurrenz fürchten muss. Es gibt schlichtweg keine anderen Cruiser in der A2 Klasse.
 
Die Maschine ist ordentlich gemacht, man muss trotz des Preises keine billige Fuhre befürchten. Sie fährt sich lässig, vermittelt viel Fahrspaß und beruhigt durch ihre Art den Fahrer von ganz alleine. Rasen will man mit dieser Maschine nicht, deshalb ist sie auch nicht untermotorisiert. Es hat uns viel Spaß bereitet, die Benelli 502 zu testen!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 5.999 €
  • Gebraucht (3 Jahre alt): 5.000€
  • Verfügbarkeit: seit 2019
  • Farben: schwarz (matt)

MotorradTest.de auf YouTube

BMW S 1000 XR vs. Benelli 502 C - Motorräder im Vergleich

In der Welt der Motorräder gibt es unzählige Modelle, die sich in Design, Leistung und Fahrverhalten unterscheiden. Zwei interessante Motorräder, die auf den ersten Blick sehr unterschiedlich erscheinen, sind die BMW S 1000 XR und die Benelli 502 C. Während die BMW als Sporttourer konzipiert ist, präsentiert sich die Benelli als Cruiser. Doch was macht die beiden Motorräder so besonders und wo liegen ihre Stärken und Schwächen?

Design und Ergonomie

Die BMW S 1000 XR besticht durch ihr sportlich-aggressives Design. Mit scharfen Linien und einer dynamischen Silhouette zieht sie die Blicke auf sich. Der hohe Lenker und die aufrechte Sitzposition sorgen für eine komfortable Sitzposition, die auch auf langen Touren angenehm bleibt. Die Verarbeitung ist typisch BMW: hochwertig und durchdacht.

Im Gegensatz dazu zeigt sich die Benelli 502 C im klassischen Cruiser-Design. Die niedrige Sitzhöhe und die entspannte Sitzposition laden zum entspannten Cruisen ein. Die großen, runden Scheinwerfer und der nostalgische Look verleihen der Benelli einen besonderen Charme. Dabei steht der Komfort im Vordergrund, was sie ideal für entspannte Touren macht.

Leistung und Fahrverhalten

In Sachen Leistung ist die BMW S 1000 XR ein echtes Kraftpaket. Mit ihrem leistungsstarken Motor bietet sie eine beeindruckende Beschleunigung und eine hohe Endgeschwindigkeit. Das Fahrverhalten ist sportlich und präzise, was sie zu einer hervorragenden Wahl für Fahrerinnen und Fahrer macht, die gerne sportlich unterwegs sind. Fortschrittliche Elektronik wie ABS und verschiedene Fahrmodi sorgen für Sicherheit und Kontrolle.Die Benelli 502 C hingegen hat einen eher sanften Charakter. Der Motor liefert genügend Leistung für entspanntes Fahren, ist aber nicht mit der BMW vergleichbar, wenn es um sportliche Ambitionen geht. Ihr Fahrverhalten ist angenehm und gutmütig, was sie ideal für Einsteiger und Cruiser-Fans macht. Hier steht nicht die Höchstgeschwindigkeit, sondern der Fahrspaß im Vordergrund.

Komfort und Ausstattung

In Sachen Komfort hat die BMW S 1000 XR einiges zu bieten. Die ergonomische Sitzposition, die verstellbare Windschutzscheibe und die hochwertigen Materialien sorgen dafür, dass auch längere Fahrten nicht zur Qual werden. Zudem ist die Ausstattung mit modernen Features wie einem TFT-Display und verschiedenen Assistenzsystemen auf dem neuesten Stand der Technik.Die Benelli 502 C punktet ebenfalls mit hohem Komfort, allerdings in einem anderen Bereich. Die entspannte Sitzposition und die breite Sitzbank machen sie zum perfekten Begleiter für gemütliche Ausfahrten. Die Ausstattung ist solide, aber nicht so umfangreich wie bei der BMW. Dabei steht das klassische Fahrgefühl mehr im Vordergrund als modernste Technik.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Ein wichtiger Aspekt beim Kauf eines Motorrads ist das Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Benelli 502 C ist in der Regel günstiger als die BMW S 1000 XR, was sie zu einer attraktiven Option für Einsteiger oder Fahrer mit begrenztem Budget macht. Die BMW hingegen bietet eine Vielzahl an Ausstattungsmerkmalen und eine überlegene Leistung, die sich im Preis widerspiegelt.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die BMW S 1000 XR als auch die Benelli 502 C ihre Stärken und Schwächen haben. Die BMW ist ideal für sportliche Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Leistung und moderne Technik legen. Sie bietet ein aufregendes Fahrerlebnis und ist perfekt für lange Touren oder sportliche Ausfahrten. Die Benelli hingegen ist der perfekte Begleiter für entspannte Touren und Cruiser-Fans, die klassisches Design und hohen Komfort schätzen.

Für wen ist welches Bike das Beste? Wer gerne sportlich fährt und neueste Technologien schätzt, wird mit der BMW S 1000 XR glücklich. Sie ist die richtige Wahl für abenteuerlustige und sportliche Fahrerinnen und Fahrer. Die Benelli 502 C hingegen ist die perfekte Wahl für alle, die entspanntes Fahren und klassisches Design bevorzugen. Sie eignet sich hervorragend für genussvolle Ausfahrten und bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Letztlich kommt es auf die persönlichen Vorlieben und den Fahrstil an.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙