Ducati
Monster 1200 S
Suzuki
GSX-S 1000
UVP | 17.490 € | |
Baujahr | von 2014 bis 2020 |
UVP | 13.100 € | |
Baujahr | von 2015 bis 2025~ |
Pro und Kontra
Pro:
- Motorleistung
- präzises Fahrwerk
- Komfort
- Assistenzsysteme
- Verarbeitung
Kontra:
- Windschutz
Pro:
- kräftiger, elastischer Motor
- toller 4-Zylinder-Sound
- agiles, wendiges Fahrwerk
- einfache Bedienung
Kontra:
- Display überfrachtet und schlecht ablesbar
- wenig Platz und Haltemöglichkeiten für Die Sozia / den Sozius
Abmessungen & Gewicht
Gewicht | 213 | kg |
Radstand | 1.485 | mm |
Länge | 2.156 | mm |
Radstand | 1.485 | mm |
Sitzhöhe: | 795-820 | mm |
Höhe | 1.117 | mm |
Gewicht | 214 | kg |
Radstand | 1.460 | mm |
Länge | 2.115 | mm |
Radstand | 1.460 | mm |
Sitzhöhe: | 810 | mm |
Höhe | 1.080 | mm |
Motor
Motor-Bauart | V | |
Hubraum | 1.198 | ccm |
Hub | 68 | mm |
Bohrung | 106 | mm |
Kühlung | flüssig | |
Antrieb | Kette | |
Gänge | 6 |
Motor-Bauart | Reihe 4-Takt | |
Hubraum | 999 | ccm |
Hub | 59 | mm |
Bohrung | 73 | mm |
Kühlung | flüssig | |
Antrieb | Kette | |
Gänge | 6 |
Fahrleistungen
Leistung | 147 PS bei 9.250 U/Min | |
Drehmoment | 124 NM bei 7.750 U/Min | |
Höchstgeschw. | 255 | km/h |
Tankinhalt | 18 | Liter |
Verbrauch | 5 | l pro 100km |
Reichweite | 350 | km |
Leistung | 152 PS bei 11.000 U/Min | |
Drehmoment | 106 NM bei 9.250 U/Min | |
Höchstgeschw. | 240 | km/h |
Tankinhalt | 19 | Liter |
Verbrauch | 6 | l pro 100km |
Reichweite | 311 | km |
Fahrwerk
Rahmenbauart | Gitterrohr | |
Federung hinten | Monofederbein (Federweg 149)mm | |
Aufhängung hinten | Einarmschwinge | |
Rahmenbauart | Brückenrahmen | |
Federung vorne | KYB Upside-Down 43 mm (Federweg 120)mm | |
Federung hinten | Zentralfederbein mit Hebelsystem (Federweg 130)mm | |
Aufhängung hinten | Superbike-Schwinge Aluminium | |
Reifen vorne | 120/70ZR17 M/C (58W) | |
Reifen hinten | 190/50ZR17 M/C (73W) |
Bremsen
Bremsen vorne | Doppelscheibe ( ∅ 330 mm) | |
Bremsen hinten | Scheibe ( ∅ 245 mm) |
Bremsen vorne | Doppelscheibe ( ∅ 310 mm) | |
Bremsen hinten | Einzelscheibe ( ∅ 250 mm) |
Fazit - auf ewig jung
Sie ist natürlich ein Spielzeug, eines für ältere Kinder, die mindestens 17.290 Euro für ihr Geschenk ausgeben wollen (und können). Höret meine Worte: Jeder Cent davon ist gut angelegt!
Bevor ich es vergesse: Mittlerweile habe ich das Datenblatt studiert. Die Duc ist nicht nur in Sachen Motor und Fahrwerk voll auf der Höhe der Zeit, sondern auch in Sachen Assistenzsysteme: Serie sind Wheelie Control, Kurven-ABS von Bosch, Traktionskontrolle, Ride By Wire und drei Fahrmodi ...
… nicht mal dieses Vorurteil hat mehr Bestand.
Das Testbike wurde uns von Ducati Hamburg zur Verfügung gestellt.
Fazit - was bleibt hängen
Die Suzuki GSX-S 1000 ist eine typische Suzuki. Sie ist gut gemacht, hat aber keine Highlights an Bord, die sie besonders abheben lassen würde. Die Technik ist im Vergleich zu den Wettbewerbern angenehm bodenständig, nicht einmal das Smartphone lässt sich koppeln! Wir vermissen hier nichts, die wichtigsten technischen Helferlein wie z.B. eine mehrstufige Traktionskontrolle sind dabei.Hervorheben möchten wir noch einmal den wirklich hervorragend funktionierenden QuickShifter, der den Fahrer geradezu dazu einlädt, die Hände von der Kupplung zu lassen. Die Wettbewerber BMW S1000R, Ducati Monster 1200 S und Yamaha MT10 sind deutlich teurer als die Suzi. Einzig die Honda CB1000R ist preislich auf Augenhöhe. Alle genannten Naked-Bikes eint unabhängig eine Sache: Das Fahren mit ihnen auf Landstraßen bringt einen höllischen Spaß. Gut gemacht, Suzuki !
Die Testmaschine wurde uns freundlicherweise von Bergmann & Söhne in Tornesch zur Verfügung gestellt. Dort steht sie als Vorführer und freut sich auf weitere Probefahrer...
MotorradTest.de auf YouTube
9 Gebrauchte :
6.300 bis 14.390 €
5 Gebrauchte :
8.490 bis 11.500 €