Ducati

Ducati
Streetfighter V2

Benelli

Benelli
TRK 702

UVP 15.490 €
Baujahr von 2022 bis 2025~
UVP 8.299 €
Baujahr von 2023 bis 2025~
Test der neuen V2 Nakedbike-Rakete aus Bologna
Weiter zum Testbericht
Ausgewachsenes Adventure-Bike mit 70 PS für deutlich unter 8.000€
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • Leistung im Überfluss bei geringem Gewicht
  • Top Bremsen und Fahrwerk
  • kräftiger V2 Sound
  • komplette Ausstattung inkl. tollem QuickShifter
Kontra:
  • eingeschränkter Soziusbetrieb
  • Standgeräusch 102 dB
  • keine Tankfüllanzeige
Pro:
  • Preis/Leistung!!
  • Viel Platz für Fahrer und Beifahrer
  • gut ablesbares TFT Display
  • gutmütige Fahreigenschaften
  • schöner Sound dank 180 Grad Hubzapfenversatz
  • hochwertige Reifen
Kontra:
  • etwas schwer
  • Koffersystem fummelig anzubringen
  • außer ABS keine technischen Extras
  • Navigation kompliziert einzurichten

Abmessungen & Gewicht

Gewicht200kg
Radstand1.465mm
Länge2.100mm
Radstand1.465mm
Sitzhöhe: 845 mm
Höhe1.130mm
Gewicht239kg
Radstand1.505mm
Länge2.200mm
Radstand1.505mm
Sitzhöhe: 790 mm
Höhe1.390mm

Motor

Motor-BauartV2
Hubraum955ccm
Hub61mm
Bohrung100mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-BauartReihenzweizylinder, 4 Ventile/Zylinder, 4-Takt
Hubraum698ccm
Hub64mm
Bohrung83mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung153 PS bei 10.750 U/Min
Drehmoment101 NM bei 9.000 U/Min
Höchstgeschw.240km/h
Tankinhalt17Liter
Verbrauch6l pro 100km
Reichweite280km
Leistung70 PS bei 8.500 U/Min
Drehmoment70 NM bei 6.000 U/Min
Höchstgeschw.180km/h
Tankinhalt20Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite435km

Fahrwerk

RahmenbauartMonocoque
Federung vorneVoll einstellbare Showa Big-Piston USD 43mm (Federweg 120)mm
Federung hintenSachs Zentralfederbein (Federweg 130)mm
Aufhängung hintenEinarmschwinge aus Aluminium
Reifen vorne120/70-17
Reifen hinten180/60-17
RahmenbauartGitterrohrrahmen
Federung vorne50 mm USD-Telegabel vorne, nicht einstellbar (Federweg 140)mm
Federung hintenZentralfederbein in Zugstufendämpfung und Vorspannung einstellbar (Federweg 154)mm
Aufhängung hintenAluminiumguss-Zweiarmschwinge
Reifen vorne120/70ZR17
Reifen hinten160/60ZR17

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibe, Brembo M4 Vierkolben-Festsättel ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe, Zweikolben-Bremszange ( ∅ 245 mm)
Bremsen vorneDoppelscheibe ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe ( ∅ 260 mm)

Fazit - was bleibt hängen

Die Benelli TRK 702 ist ein gut gemachtes Adventure-Bike für die Straße. Wer lieber bzw. öfter im Gelände unterwegs ist, der sollte sich die TRK 702 X mit 19 Zoll Felge vorne, längeren Federwegen und Mischbereifung ansehen. Die TRK überrascht mit einem erwachsenen Auftritt und wohlwollenden Fahreigenschaften. Der 70 PS Reihentwin macht Spaß und klingt für unsere Ohren sehr gut. Durch den Stahl-Gitterrohrrahmen macht die Maschine auch optisch einiges her. Der eigentliche Knüller bei diesem Bike ist aber ohne Frage der Preis: 7.299 Euro - da muss sich die Konkurrenz warm anziehen!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 7.299€
  • Verfügbarkeit: seit 11/2023
  • Farben: Grau, Weiß

MotorradTest.de auf YouTube

Ducati Streetfighter V2 vs. Benelli TRK 702 - Der ultimative Vergleich

In der aufregenden Welt der Motorräder gibt es viele Möglichkeiten, aber zwei Modelle stechen besonders hervor: die Ducati Streetfighter V2 und die Benelli TRK 702. Beide Motorräder haben ihren eigenen Charakter und ihre eigenen Stärken, die sie für unterschiedliche Fahrertypen attraktiv machen. In diesem Vergleich werden beide Motorräder auf Herz und Nieren geprüft, um herauszufinden, welches Modell für deinen Fahrstil die besseren Eigenschaften bietet.

Design und Ergonomie

Die Ducati Streetfighter V2 besticht durch ihr aggressives Design und ihre sportliche Sitzposition. Sie ist ein echtes Naked Bike mit scharfen Linien und einem markanten Look. Die hohe Sitzposition und die schmalen Griffe sorgen für ein sportliches Fahrverhalten, das besonders auf kurvigen Strecken zur Geltung kommt.

Im Gegensatz dazu präsentiert sich die Benelli TRK 702 als Reiseenduro. Ihr Design ist robuster und funktionaler, ideal für längere Touren und Abenteuerfahrten. Die breiten Griffe und die aufrechte Sitzposition bieten vor allem auf langen Strecken hohen Komfort. Hier zeigt sich bereits ein deutlicher Unterschied in der Zielgruppe: Während die Ducati für sportliche Fahrerinnen und Fahrer konzipiert ist, spricht die Benelli eher Reisende an.

Motor und Leistung

Die Ducati Streetfighter V2 ist mit einem kraftvollen V2-Motor ausgestattet, der für seine agile Beschleunigung und hohe Drehfreude bekannt ist. Diese Maschine bietet ein aufregendes Fahrerlebnis, das Adrenalin pur verspricht. Ihre Leistung ist beeindruckend und macht sie zu einem echten Sportbike, das sowohl auf der Straße als auch auf der Rennstrecke glänzt.

Die Benelli TRK 702 hingegen setzt auf einen anderen Ansatz. Ihr Motor bietet eine solide Leistung, die für entspanntes Fahren auch auf unbefestigten Straßen ausgelegt ist. Die TRK 702 ist nicht so sportlich wie die Ducati, bietet aber eine gute Balance zwischen Leistung und Komfort, was sie zur idealen Wahl für lange Reisen macht.

Fahrverhalten und Handling

In Sachen Fahrverhalten ist die Ducati Streetfighter V2 ein echter Champion. Sie reagiert schnell auf Lenkbewegungen und bietet ein präzises Handling, mit dem sich Kurven mit Leichtigkeit meistern lassen. Die sportlich abgestimmte Federung sorgt für eine direkte Rückmeldung und macht das Fahren auf der Straße zu einem aufregenden Erlebnis.

Die Benelli TRK 702 hingegen bietet ein anderes Fahrgefühl. Sie ist auf Stabilität und Komfort ausgelegt, was sie ideal für längere Touren macht. Das Handling ist nicht ganz so sportlich wie bei der Ducati, bietet aber vor allem auf unebenen Straßen eine gute Kontrolle. Hier zeigt sich die Stärke der TRK 702 als Reiseenduro, die auch abseits asphaltierter Straßen eine gute Figur macht.

Ausstattung und Technik

In Sachen Ausstattung hat die Ducati Streetfighter V2 einige beeindruckende Features zu bieten. Sie ist mit modernster Technik ausgestattet, darunter ein fortschrittliches Fahrerassistenzsystem, das das Fahren sicherer und angenehmer macht. Die hochwertigen Materialien und die Verarbeitung sind typisch für Ducati und verleihen der Maschine einen Premium-Look.

Auch die Benelli TRK 702 bietet eine ansprechende Ausstattung, die jedoch mehr auf Funktionalität als auf sportliche Eleganz ausgerichtet ist. Nützliche Features wie das große Windschild und der Gepäckträger machen sie zu einer praktischen Wahl für Reisende. Die Verarbeitung ist solide, wenn auch nicht ganz so hochwertig wie bei der Ducati.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Ein wichtiger Aspekt bei der Wahl eines Motorrads ist das Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Ducati Streetfighter V2 ist in der Regel teurer, was sich in der Leistung und der hochwertigen Ausstattung widerspiegelt. Sie richtet sich an Fahrerinnen und Fahrer, die bereit sind, für sportliche Leistung und Technologie zu bezahlen.

Die Benelli TRK 702 hingegen bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis, insbesondere für diejenigen, die ein zuverlässiges und komfortables Motorrad für Reisen suchen. Sie ist eine preisgünstige Option, die dennoch viele nützliche Features bietet.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entscheidung zwischen der Ducati Streetfighter V2 und der Benelli TRK 702 stark von den individuellen Bedürfnissen abhängt. Die Ducati ist ideal für sportliche Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Leistung, Agilität und ein aufregendes Fahrerlebnis legen. Sie ist perfekt für kurvenreiche Strecken und bietet eine beeindruckende technische Ausstattung.

Die Benelli TRK 702 hingegen ist die bessere Wahl für Fahrer, die lange Strecken zurücklegen und Komfort auf Reisen schätzen. Sie bietet eine gute Balance zwischen Leistung und Funktionalität bei einem günstigen Preis. Letztlich hängt die Entscheidung davon ab, welches Fahrerlebnis man sucht: sportlich und aufregend oder komfortabel und praktisch.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙