Honda

Honda
CMX 1100 Rebel

Benelli

Benelli
TRK 702

UVP 11.450 €
Baujahr von 2021 bis 2025~
UVP 8.299 €
Baujahr von 2023 bis 2025~
Videotest des günstigen Japan-Cruisers mit dem Africa-Twin Motor.
Weiter zum Testbericht
Ausgewachsenes Adventure-Bike mit 70 PS für deutlich unter 8.000€
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • Souveräner Motor
  • brummeliger Sound
  • sehr zugängliche Maschine, auch für Anfänger geeignet
  • niedrige Sitzpostion, passt auch für kleinere Leute
  • sehr lässiges Fahrgefühl
Kontra:
  • Bremsen vorne könnten stärker sein
Pro:
  • Preis/Leistung!!
  • Viel Platz für Fahrer und Beifahrer
  • gut ablesbares TFT Display
  • gutmütige Fahreigenschaften
  • schöner Sound dank 180 Grad Hubzapfenversatz
  • hochwertige Reifen
Kontra:
  • etwas schwer
  • Koffersystem fummelig anzubringen
  • außer ABS keine technischen Extras
  • Navigation kompliziert einzurichten

Abmessungen & Gewicht

Gewicht223kg
Radstand1.520mm
Länge2.240mm
Radstand1.520mm
Sitzhöhe: 700 mm
Höhe1.115mm
Gewicht239kg
Radstand1.505mm
Länge2.200mm
Radstand1.505mm
Sitzhöhe: 790 mm
Höhe1.390mm

Motor

Motor-BauartViertakt-Reihenmotor
Hubraum1.084ccm
Hub82mm
Bohrung92mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-BauartReihenzweizylinder, 4 Ventile/Zylinder, 4-Takt
Hubraum698ccm
Hub64mm
Bohrung83mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung87 PS bei 7.000 U/Min
Drehmoment98 NM bei 4.750 U/Min
Tankinhalt14Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite280km
Leistung70 PS bei 8.500 U/Min
Drehmoment70 NM bei 6.000 U/Min
Höchstgeschw.180km/h
Tankinhalt20Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite435km

Fahrwerk

RahmenbauartStahlrohrahmen
Federung vorne43mm Telegabel
Federung hintenStereo-Federbein
Reifen vorne130/70B18 M/C
Reifen hinten180/65B16 M/C
RahmenbauartGitterrohrrahmen
Federung vorne50 mm USD-Telegabel vorne, nicht einstellbar (Federweg 140)mm
Federung hintenZentralfederbein in Zugstufendämpfung und Vorspannung einstellbar (Federweg 154)mm
Aufhängung hintenAluminiumguss-Zweiarmschwinge
Reifen vorne120/70ZR17
Reifen hinten160/60ZR17

Bremsen

Bremsen vorneEinzelscheibe ( ∅ 330 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe ( ∅ 256 mm)
Bremsen vorneDoppelscheibe ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe ( ∅ 260 mm)

Fazit - was bleibt hängen

Die Honda CMX 1100 ist ein gediegener Cruiser mit guten Fahreigenschaften und einer kompletten Ausstattung. Im Gegensatz zu so manchem US-Schiff ist sie weder besonders schwer noch besonders schwer zu fahren. Sie bringt viel Spaß auf der Straße, hört sich gut an und eignet sich auch für Fahranfänger. Obwohl sie stattliche Abmessungen mitbringt, fühlt sich der Fahrer im Sattel nicht überfordert und hat das Bike nach sehr kurzer Eingewöhnungsphase schnell im Griff. Bedienung und Qualität sind Honda-typisch ohne Fehl und Tagel. Schöner Cruiser!

Nochmals vielen Dank an Andi aus Hamburg für die Leihe seiner Maschine. Demnächst folgen weitere Tests von LeserBikes, die sich auf unseren Videoaufruf gemeldet haben. Vielen Dank für die vielen Angebote!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 11.260 €
  • Gebraucht (3 Jahre alt): 9.500€
  • Verfügbarkeit: seit 2021
  • Farben: Schwarz, Grau

Fazit - was bleibt hängen

Die Benelli TRK 702 ist ein gut gemachtes Adventure-Bike für die Straße. Wer lieber bzw. öfter im Gelände unterwegs ist, der sollte sich die TRK 702 X mit 19 Zoll Felge vorne, längeren Federwegen und Mischbereifung ansehen. Die TRK überrascht mit einem erwachsenen Auftritt und wohlwollenden Fahreigenschaften. Der 70 PS Reihentwin macht Spaß und klingt für unsere Ohren sehr gut. Durch den Stahl-Gitterrohrrahmen macht die Maschine auch optisch einiges her. Der eigentliche Knüller bei diesem Bike ist aber ohne Frage der Preis: 7.299 Euro - da muss sich die Konkurrenz warm anziehen!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 7.299€
  • Verfügbarkeit: seit 11/2023
  • Farben: Grau, Weiß

MotorradTest.de auf YouTube

Honda CMX 1100 Rebel vs. Benelli TRK 702: Motorräder im Vergleich

Die Wahl des richtigen Motorrads kann eine echte Herausforderung sein, besonders wenn man sich zwischen zwei so unterschiedlichen Modellen wie der Honda CMX 1100 Rebel und der Benelli TRK 702 entscheiden muss. Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die sie für unterschiedliche Fahrertypen attraktiv machen. In diesem Vergleich werden die beiden Motorräder genauer unter die Lupe genommen, um herauszufinden, welches Modell besser zu den individuellen Bedürfnissen passt.

Design und Ergonomie

Die Honda CMX 1100 Rebel besticht durch ihr klassisches Cruiser-Design, das stilvoll und zeitlos zugleich ist. Mit ihrer niedrigen Sitzhöhe und dem entspannten Fahrverhalten eignet sich die Rebel hervorragend für gemütliche Ausfahrten in der Stadt oder über Land. Die ergonomische Sitzposition sorgt dafür, dass auch längere Fahrten angenehm bleiben.

Im Gegensatz dazu präsentiert sich die Benelli TRK 702 als Adventure Bike mit robustem und funktionalem Design. Die hohe Sitzposition und der breite Lenker ermöglichen eine aufrechte Sitzposition, die besonders auf längeren Touren und im Gelände von Vorteil ist. Die TRK 702 ist darauf ausgelegt, sowohl auf der Straße als auch im Gelände eine gute Figur zu machen.

Motor und Leistung

Die Honda CMX 1100 Rebel wird von einem kraftvollen 1084 ccm Motor angetrieben, der ein sanftes und gleichmäßiges Drehmoment liefert. Damit ist die Rebel ideal für entspannte Touren und bietet gleichzeitig genug Leistung, um auch auf der Autobahn sicher unterwegs zu sein. Die sanfte Leistungsentfaltung sorgt dafür, dass auch weniger geübte Fahrerinnen und Fahrer mit dem Bike gut zurechtkommen.

Die Benelli TRK 702 hingegen verfügt über einen 700er Motor, der für sein agiles und dynamisches Fahrverhalten bekannt ist. Das TRK 702 bietet eine sportlichere Performance und eignet sich besonders für Fahrerinnen und Fahrer, die gerne etwas schneller unterwegs sind. Die Kombination aus Leistung und Wendigkeit macht die TRK 702 zu einem vielseitigen Begleiter, egal ob auf der Straße oder im Gelände.

Ausstattung und Technik

In Sachen Ausstattung bietet die Honda CMX 1100 Rebel einige moderne Features, darunter ein digitales Display und verschiedene Fahrmodi, die das Fahrerlebnis individualisieren. Auch die Rebel ist mit ABS ausgestattet, was die Sicherheit erhöht und das Fahren erleichtert.

Die Benelli TRK 702 punktet zudem mit einer umfangreichen Ausstattung, darunter ein großes TFT-Display, das alle wichtigen Informationen auf einen Blick bietet. Auch hier ist ABS serienmäßig und die TRK 702 bietet zusätzlich eine Traktionskontrolle, die besonders in schwierigen Fahrsituationen von Vorteil ist.

Fahrverhalten und Handling

Das Fahrverhalten der Honda CMX 1100 Rebel ist auf Komfort ausgelegt. Es fährt sich leicht und geschmeidig und ist damit das ideale Motorrad für entspannte Touren. Die niedrige Sitzhöhe und das ausgewogene Gewicht sorgen dafür, dass sich auch Anfänger schnell wohlfühlen.

Die Benelli TRK 702 hingegen bietet ein sportlicheres Handling. Es ist wendig und reagiert direkt auf Lenkbewegungen, was es besonders für kurvenreiche Strecken und Abenteuertouren geeignet macht. Die höhere Sitzposition und die größere Bodenfreiheit ermöglichen ein sicheres Fahren auch abseits der Straße.

Fazit

Beide Motorräder, die Honda CMX 1100 Rebel und die Benelli TRK 702, haben ihre eigenen Vorzüge und eignen sich für unterschiedliche Fahrertypen. Die Rebel ist perfekt für alle, die einen klassischen Cruiser suchen, der Komfort und Stil vereint. Sie ist ideal für entspannte Touren und bietet ein benutzerfreundliches Handling, das auch für weniger geübte Fahrerinnen und Fahrer geeignet ist.

Die TRK 702 hingegen richtet sich an Abenteuerlustige, die ein vielseitiges Motorrad suchen, das sowohl auf der Straße als auch im Gelände überzeugt. Mit ihrer sportlichen Performance und der robusten Bauweise ist sie die richtige Wahl für Fahrerinnen und Fahrer, die gerne neue Wege gehen und auch mal abseits der ausgetretenen Pfade unterwegs sein wollen.

Letzten Endes hängt die Entscheidung zwischen der Honda CMX 1100 Rebel und der Benelli TRK 702 von den individuellen Vorlieben und dem Fahrstil ab. Egal für welches Modell man sich entscheidet, beide bieten ein einzigartiges Fahrerlebnis und jede Menge Spaß auf zwei Rädern.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙