Honda

Honda
CMX 1100 Rebel

Ducati

Ducati
Monster 1200 S

UVP 11.450 €
Baujahr von 2021 bis 2025~
UVP 17.490 €
Baujahr von 2014 bis 2020
Videotest des günstigen Japan-Cruisers mit dem Africa-Twin Motor.
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • Souveräner Motor
  • brummeliger Sound
  • sehr zugängliche Maschine, auch für Anfänger geeignet
  • niedrige Sitzpostion, passt auch für kleinere Leute
  • sehr lässiges Fahrgefühl
Kontra:
  • Bremsen vorne könnten stärker sein
Pro:
  • Motorleistung
  • präzises Fahrwerk
  • Komfort
  • Assistenzsysteme
  • Verarbeitung
Kontra:
  • Windschutz

Abmessungen & Gewicht

Gewicht223kg
Radstand1.520mm
Länge2.240mm
Radstand1.520mm
Sitzhöhe: 700 mm
Höhe1.115mm
Gewicht213kg
Radstand1.485mm
Länge2.156mm
Radstand1.485mm
Sitzhöhe: 795-820 mm
Höhe1.117mm

Motor

Motor-BauartViertakt-Reihenmotor
Hubraum1.084ccm
Hub82mm
Bohrung92mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-BauartV
Hubraum1.198ccm
Hub68mm
Bohrung106mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung87 PS bei 7.000 U/Min
Drehmoment98 NM bei 4.750 U/Min
Tankinhalt14Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite280km
Leistung147 PS bei 9.250 U/Min
Drehmoment124 NM bei 7.750 U/Min
Höchstgeschw.255km/h
Tankinhalt18Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite350km

Fahrwerk

RahmenbauartStahlrohrahmen
Federung vorne43mm Telegabel
Federung hintenStereo-Federbein
Reifen vorne130/70B18 M/C
Reifen hinten180/65B16 M/C
RahmenbauartGitterrohr
Federung hintenMonofederbein (Federweg 149)mm
Aufhängung hintenEinarmschwinge

Bremsen

Bremsen vorneEinzelscheibe ( ∅ 330 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe ( ∅ 256 mm)
Bremsen vorneDoppelscheibe ( ∅ 330 mm)
Bremsen hintenScheibe ( ∅ 245 mm)

Fazit - was bleibt hängen

Die Honda CMX 1100 ist ein gediegener Cruiser mit guten Fahreigenschaften und einer kompletten Ausstattung. Im Gegensatz zu so manchem US-Schiff ist sie weder besonders schwer noch besonders schwer zu fahren. Sie bringt viel Spaß auf der Straße, hört sich gut an und eignet sich auch für Fahranfänger. Obwohl sie stattliche Abmessungen mitbringt, fühlt sich der Fahrer im Sattel nicht überfordert und hat das Bike nach sehr kurzer Eingewöhnungsphase schnell im Griff. Bedienung und Qualität sind Honda-typisch ohne Fehl und Tagel. Schöner Cruiser!

Nochmals vielen Dank an Andi aus Hamburg für die Leihe seiner Maschine. Demnächst folgen weitere Tests von LeserBikes, die sich auf unseren Videoaufruf gemeldet haben. Vielen Dank für die vielen Angebote!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 11.260 €
  • Gebraucht (3 Jahre alt): 9.500€
  • Verfügbarkeit: seit 2021
  • Farben: Schwarz, Grau

Fazit - auf ewig jung

Sie ist natürlich ein Spielzeug, eines für ältere Kinder, die mindestens 17.290 Euro für ihr Geschenk ausgeben wollen (und können). Höret meine Worte: Jeder Cent davon ist gut angelegt!

Bevor ich es vergesse: Mittlerweile habe ich das Datenblatt studiert. Die Duc ist nicht nur in Sachen Motor und Fahrwerk voll auf der Höhe der Zeit, sondern auch in Sachen Assistenzsysteme: Serie sind Wheelie Control, Kurven-ABS von Bosch, Traktionskontrolle, Ride By Wire und drei Fahrmodi ...

… nicht mal dieses Vorurteil hat mehr Bestand.

Das Testbike wurde uns von Ducati Hamburg zur Verfügung gestellt.

Preis / Verfügbarkeit / Farben / Baujahre

  • Preis: 17.290 €
  • Gebraucht (1200er, 3 Jahre alt): 9.000€
  • Baujahre: 1200 seit 2014
  • Verfügbarkeit: gut
  • Farben: rot, grau

MotorradTest.de auf YouTube

Honda CMX 1100 Rebel vs. Ducati Monster 1200 S: Motorräder im Vergleich

Bei der Wahl des perfekten Motorrads stehen viele Bikerinnen und Biker vor der Frage, welches Modell am besten zu ihren Bedürfnissen passt. In diesem Vergleich nehmen wir die Honda CMX 1100 Rebel und die Ducati Monster 1200 S unter die Lupe. Beide Motorräder haben ihre Stärken und Schwächen und es ist wichtig, diese zu kennen, um die richtige Entscheidung zu treffen.

Design und Ergonomie

Die Honda CMX 1100 Rebel besticht durch ihr klassisches Cruiser-Design, das nicht nur gut aussieht, sondern auch eine entspannte Sitzposition bietet. Die niedrige Sitzhöhe macht das Motorrad vor allem für Anfänger leicht beherrschbar. Im Gegensatz dazu hat die Ducati Monster 1200 S ein sportlicheres und aggressiveres Design, das die Herzen der Naked-Bike-Fans höher schlagen lässt. Die aufrechte Sitzposition ermöglicht eine gute Kontrolle, kann aber auf längeren Strecken etwas anstrengender sein.

Motor und Leistung

Motorseitig bietet die Ducati Monster 1200 S deutlich mehr Power. Mit ihrem leistungsstarken V2-Motor bietet sie eine beeindruckende Beschleunigung und ein aufregendes Fahrgefühl. Die Honda CMX 1100 Rebel hingegen hat einen sanfteren Motor und ist ideal für entspanntes Fahren. Während die Ducati für sportliche Fahrten und schnelle Überholmanöver prädestiniert ist, eignet sich die Honda ideal für gemütliche Touren und Stadtfahrten.

Fahrverhalten und Handling

Das Fahrverhalten ist ein entscheidender Faktor bei der Wahl eines Motorrads. Die Honda CMX 1100 Rebel bietet ein angenehmes und stabiles Fahrgefühl, was besonders für Anfänger von Vorteil ist. Sie ist leicht zu handhaben und vermittelt ein Gefühl von Sicherheit. Die Ducati Monster 1200 S hingegen ist agiler und wendiger, was sie zu einer hervorragenden Wahl für erfahrene Fahrerinnen und Fahrer macht, die Kurven lieben und sportlich unterwegs sind.

Ausstattung und Technologie

Beide Motorräder sind mit modernen Technologien ausgestattet, die das Fahrerlebnis verbessern. Die Ducati Monster 1200 S bietet eine Vielzahl von Fahrmodi, mit denen die Leistung an die jeweiligen Bedingungen angepasst werden kann. Die Honda CMX 1100 Rebel hingegen setzt auf Benutzerfreundlichkeit und bietet eine einfache Bedienung ohne übertriebenen technischen Schnickschnack. Hier zeigt sich, dass beide Hersteller unterschiedliche Zielgruppen ansprechen.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Der Preis ist oft ein entscheidendes Kriterium bei der Motorradwahl. Die Honda CMX 1100 Rebel ist in der Regel günstiger als die Ducati Monster 1200 S, was sie für Einsteiger attraktiv macht. Die Ducati wiederum rechtfertigt ihren höheren Preis durch mehr Leistung und Ausstattung. Hier kommt es darauf an, welche Prioritäten man setzt: Einsteigerfreundlichkeit oder sportliche Performance.

Fazit

Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und sprechen unterschiedliche Fahrerinnen und Fahrer an. Die Honda CMX 1100 Rebel ist ideal für Einsteiger und Fahrer, die ein entspanntes Fahrgefühl suchen. Sie bietet eine hervorragende Ergonomie und ein klassisches Design, das viele anspricht. Die Ducati Monster 1200 S hingegen ist die richtige Wahl für erfahrene Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Leistung und Agilität legen. Sie bietet ein aufregendes Fahrerlebnis und eignet sich perfekt für sportliche Fahrten. Letztendlich hängt die Entscheidung davon ab, welches Fahrerlebnis man sucht. Ob entspanntes Cruisen oder sportliches Naked-Bike-Abenteuer, beide Motorräder haben ihren Platz auf der Straße.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙