Honda
 GB 350 S
BMW
 R 1250 GS
| UVP | 3.900 € | |
| Baujahr | von 2025 bis 2025~ | |
| UVP | 18.300 € | |
| Baujahr | von 2018 bis 2023 | |
Pro und Kontra
Pro:
                - Sound
 - schöne Retro-Optik
 - einfachstes Fahrverhalten
 - Honda Qualität
 - gute Reifen von Metzeler
 - niedriger Verbrauch, große Reichweite
 - günstiger Preis
 
Kontra:
- beschränkte Leistung
 - langweilige Farben
 
Pro:
                - Motor, durchzugstark und drehwillig
 - Wiederverkaufswert (als Verkäufer)
 - Fahrwerk
 - Verarbeitung
 - Fahrleistungen
 
Kontra:
- Preis (vor allem für Extras)
 - Wiederverkaufswert (als Käufer)
 - Sitzhöhe
 
Abmessungen & Gewicht
| Gewicht | 178 | kg | 
| Radstand | 1.440 | mm | 
| Länge | 2.175 | mm | 
| Radstand | 1.440 | mm | 
| Sitzhöhe: | 800 | mm | 
| Höhe | 1.100 | mm | 
| Gewicht | 249 | kg | 
| Radstand | 1.525 | mm | 
| Länge | 2.207 | mm | 
| Radstand | 1.525 | mm | 
| Sitzhöhe: | 850 | mm | 
| Höhe | 1.430 | mm | 
Motor
| Motor-Bauart | Einzylinder Viertakt | |
| Hubraum | 348 | ccm | 
| Hub | 90 | mm | 
| Bohrung | 70 | mm | 
| Kühlung | luftgekühlt | |
| Antrieb | Kette | |
| Gänge | 5 | |
| Motor-Bauart | Boxer | |
| Hubraum | 1.254 | ccm | 
| Hub | 76 | mm | 
| Bohrung | 102 | mm | 
| Kühlung | wassergekühlt | |
| Antrieb | Kardan | |
| Gänge | 6 | |
Fahrleistungen
| Leistung | 21 PS bei 5.500 U/Min | |
| Drehmoment | 29 NM bei 3.000 U/Min | |
| Höchstgeschw. | 114 | km/h | 
| Tankinhalt | 15 | Liter | 
| Verbrauch | 2 | l pro 100km | 
| Reichweite | 600 | km | 
| Leistung | 136 PS bei 7.750 U/Min | |
| Drehmoment | 143 NM bei 6.250 U/Min | |
| Höchstgeschw. | 220 | km/h | 
| Tankinhalt | 20 | Liter | 
| Verbrauch | 5 | l pro 100km | 
| Reichweite | 400 | km | 
Fahrwerk
| Rahmenbauart | Doppelschleifen-Rohrrahmen | |
| Federung vorne | konventionelle Telegabel, 41 mm (Federweg 106)mm | |
| Federung hinten | Stereofederbeine, Federbasis einstellbar | |
| Aufhängung hinten | Zweiarmschwinge | |
| Reifen vorne | 100/90 19' | |
| Reifen hinten | 150/70 17' | |
| Rahmenbauart | Zweiteiliges Rahmenkonzept | |
| Federung vorne | Telelever 37cm (Federweg 190)mm | |
| Federung hinten | WAD Mono-Federbein mit Paralever (Federweg 200)mm | |
| Aufhängung hinten | Aluminiumguss-Einarmschwinge | |
| Reifen vorne | 120/70 R19 | |
| Reifen hinten | 170/60 R17 | |
Bremsen
| Bremsen vorne | Einzelscheibe mit Doppelkolben-Bremszange ( ∅ 310 mm) | |
| Bremsen hinten | Einzelscheibe, Einkolben-Schwimmsattel ( ∅ 240 mm) | |
| Bremsen vorne | Doppelscheibe, 4-Kolben-Radialbremssättel ( ∅ 305 mm) | |
| Bremsen hinten | Einscheibenbremse, Doppel-Kolben Schwimmsattel ( ∅ 276 mm) | |
Fazit
Motorräder wie die Honda GB 350 S spalten die Biker-Gemeinde. Die einen rümpfen die Nase und fragen sich, ob man hier angesichts der mageren Leistung überhaupt noch von einem Motorrad sprechen kann und die anderen freuen sich, dass solche einfachen Genuß Motorräder heute noch neu zu erwerben sind. Das hat sich bei uns gezeigt: Tanja ist voll des Lobes, Dietmar zwar auch, kann sich die GB aber nur als Zweitmotorrad vorstellen. Und Ihr?Die Testmaschine wurde uns von motofun, einem großen Honda-Händler in Kaltenkirchen nahe Hamburg für diesen Test zur Verfügung gestellt. Neben der GB350S könnt ihr bei motofun auch alle anderen Honda-Motorräder Probefahren - ein Besuch dort lohnt sich also immer. Für eine Probefahrt aber bitte vorher anrufen und Termin abstimmen.