Honda

Honda
NC 750 X

Benelli

Benelli
Imperiale 400

UVP 8.499 €
Baujahr von 2014 bis 2025~
UVP 4.799 €
Baujahr von 2021 bis 2025~
Was kann das Update der NC 750 x und was wurde geändert?
Weiter zum Testbericht
Der günstige Italo Retro-Klassiker für nur 4.199 Euro
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • praktisches Staufach
  • sehr zugängliches Motorrad
  • einfache Bedienung
  • gutes Display mit Navi-Anbindung via App
  • schöner Sound
  • mehr Power als man erwartet
Kontra:
  • Windschild nicht verstellbar
  • USB-Anschluss nicht Serie
  • keine Blinker-Rückstellung
Pro:
  • konsequenter Klassik-Look
  • einfachste Bedienung
  • Speichenfelgen ohne Aufpreis
  • schöner Peashooter-Auspuff mit entsprechenden Sound
  • günstiger Preis
Kontra:
  • überschaubare Leistung
  • etwas klobige Fußrastenanlage
  • mittelmässige Bremse

Abmessungen & Gewicht

Gewicht216kg
Radstand1.525mm
Länge2.210mm
Radstand1.525mm
Sitzhöhe: 802 mm
Höhe1.330mm
Gewicht205kg
Radstand1.440mm
Länge2.170mm
Radstand1.440mm
Sitzhöhe: 800 mm
Höhe1.120mm

Motor

Motor-BauartReihe
Hubraum745ccm
Hub80mm
Bohrung77mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-BauartEinzylinder, 4-Takt
Hubraum374ccm
Hub90mm
Bohrung73mm
Kühlungluftgekühlt
AntriebKette
Gänge5

Fahrleistungen

Leistung59 PS bei 6.750 U/Min
Drehmoment69 NM bei 4.750 U/Min
Höchstgeschw.173km/h
Tankinhalt14Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite403km
Leistung21 PS bei 5.500 U/Min
Drehmoment29 NM bei 4.500 U/Min
Höchstgeschw.120km/h
Tankinhalt12Liter
Verbrauch3l pro 100km
Reichweite387km

Fahrwerk

RahmenbauartStahlrohrrahmen
Federung vorneTelegabel 41 mm (Federweg 120)mm
Federung hintenZentralfederbein (Federweg 120)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne120/70-ZR17M/C
Reifen hinten160/60-ZR17M/C
RahmenbauartDoppelschleifen-Stahlrohrrahmen
Federung vornekonventionelle Teleskopgabel Ø 41 mm, nicht einstellbar (Federweg 121)mm
Federung hintenDoppelstoßdämpfer, Federvorspannung einstellbar (Federweg 92)mm
Aufhängung hintenKasten-Zweiarmschwinge Stahl
Reifen vorne100/90 - 19
Reifen hinten130/80 - 18

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibe mit radial montierten Zweikolbenbremszangen ( ∅ 296 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe mit Einkolbenbremszange ( ∅ 240 mm)
Bremsen vorneEinzelscheibe, 2 Kolbenbremszange ( ∅ 300 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe, 1-Kolben Bremssattel ( ∅ 240 mm)

Fazit

Die Honda NC 750 X ist so etwas wie der VW Golf der Motorräder: Robust, praktisch, alltagstauglich. Das Image ist so lala, aber jeder will sie haben. Dieser Cross-Over war im letzten Jahr immerhin unter den Top 5 der meistverkauften Honda-Motorräder in Deutschland! Sie fährt sich klasse, überfordert niemanden und lässt sich tadellos bedienen. Das neue Cockpit ist stark und die Doppelscheibe vorne hat ihr auch gut getan. Wer auf der Suche nach einem alltagstauglichen Tausendsassa ist und z.B. im Stadtverkehr keinen Bock mehr auf die Schalterei hat, der sollte sich die Honda NC 750 X mit DCT unbedingt ansehen.
 
Die Testmaschine wurde uns von motofun, einem großen Honda-Händler in Kaltenkirchen nahe Hamburg für diesen Test zur Verfügung gestellt. Neben der NC 750 X könnt ihr bei motofun auch alle anderen Honda-Motorräder Probefahren - ein Besuch dort lohnt sich also immer. Für eine Probefahrt aber bitte vorher anrufen und Termin abstimmen.

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 8.499€ (ohne DCT)
  • Gebraucht (3 Jahre alt): 6.500€
  • Baujahre: 2012 - heute 
  • Farben: rot, weiß, schwarz, khaki

Fazit

So schön können Retro-Bikes aussehen. Aber nicht nur aussehen, sondern sich auch so anfühlen. Dieses Credo gilt für die Benelli Imperiale 400 von A bis Z, weil die Entwickler in Pesaro/Italien offenbar ganz genau hingeschaut haben, wie die alten Benelli Imperiale in den 60ziger Jahren ausgesehen haben. So konsequent auf Klassik getrimmt kann das sonst nur Royal Enfield, mal von der Kawa W800 abgesehen. 

Die Leistung der Imperiale ist natürlich sehr überschaubar, das sollte einem schon bewusst sein. Wer sich darauf einlässt, bekommt die totale Entschleunigung einer liebevoll gestalteten Maschine, die man sich auch ins Wohnzimmer stellen könnte. Bei diesem Preis dürfte der eine oder andere potentielle Käufer auch an die Anschaffung als Zweitbike denken. Das wird vermutlich keiner bereuen, gerade für die Abendrunde oder die Fahrt zum Eismann ist die Imperiale ideal - und man wird vor Ort garantiert gefragt, wie alt die Maschine ist und wer diese denn so schon restauriert hat! 

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 4.199€
  • Gebraucht (3 Jahre alt): 2.800€
  • Verfügbarkeit: seit 2021
  • Farben: Schwarz, Silber

MotorradTest.de auf YouTube

Honda NC 750 X vs. Benelli Imperiale 400: Motorräder im Vergleich

Bei der Wahl des perfekten Motorrads stehen viele Fahrerinnen und Fahrer vor der Herausforderung, die richtige Entscheidung zu treffen. In diesem Vergleich werfen wir einen Blick auf zwei sehr unterschiedliche Modelle: die Honda NC 750 X und die Benelli Imperiale 400. Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die sie für unterschiedliche Fahrertypen attraktiv machen.

Design und Stil

Die Honda NC 750 X präsentiert sich als modernes Tourenmotorrad mit sportlichem Touch. Ihr markantes Design und die ergonomische Sitzposition machen sie zu einer beliebten Wahl für längere Touren. Die Benelli Imperiale 400 hat dagegen einen klassischen Look, der an die Motorräder der 60er Jahre erinnert. Mit ihrem nostalgischen Charme spricht sie vor allem Liebhaber von Retro-Motorrädern an.

Motor und Leistung

Motorseitig bietet die Honda NC 750 X einen 745 ccm Zweizylinder-Parallelmotor, der für seine ausgewogene Leistung und sein gutes Drehmoment bekannt ist. Damit ist sie ideal für Touren und längere Fahrten. Die Benelli Imperiale 400 hingegen hat einen Einzylindermotor mit 374 ccm, der sich perfekt für den Stadtverkehr und kürzere Strecken eignet. Hier zeigt sich die Stärke der Imperiale: Sie ist wendig und leicht zu handhaben, während die NC 750 X mehr Leistung für längere Touren bietet.

Fahrverhalten und Komfort

Die Honda NC 750 X ist für ihren hohen Fahrkomfort bekannt. Die Sitzposition ist langstreckentauglich und die Federung sorgt auch auf unebenen Straßen für ein angenehmes Fahrgefühl. Die Benelli Imperiale 400 bietet ebenfalls eine komfortable Sitzposition, ist aber eher für den Stadtverkehr gedacht. Ihre leichte Bauweise und ihr agiles Handling machen sie zur idealen Wahl für den Stadtverkehr.

Ausstattung und Technik

In Sachen Ausstattung hat die Honda NC 750 X die Nase vorn. Sie verfügt über moderne Ausstattungsmerkmale wie ABS, einen großen Tank für mehr Reichweite und ein praktisches Staufach für persönliche Dinge. Die Benelli Imperiale 400 hingegen bietet eine einfachere Ausstattung, die aber für viele Fahrerinnen und Fahrer ausreicht. Ihr klassisches Cockpit und die Analoganzeigen verleihen ihr einen nostalgischen Charme.

Kraftstoffeffizienz

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Kraftstoffeffizienz. Die Honda NC 750 X ist für ihre gute Kraftstoffeffizienz bekannt, was sie zu einer wirtschaftlichen Wahl für Vielfahrer macht. Die Benelli Imperiale 400 bietet ebenfalls eine ansprechende Effizienz, ist aber aufgrund des kleineren Motors eher für kürzere Strecken geeignet.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Preislich liegen beide Motorräder in einem ähnlichen Segment, wobei die Honda NC 750 X tendenziell etwas teurer ist, was durch die umfangreiche Ausstattung und Leistung gerechtfertigt ist. Die Benelli Imperiale 400 hingegen bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis für Fahrerinnen und Fahrer, die ein klassisches Motorrad suchen, ohne tief in die Tasche greifen zu müssen.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Wahl zwischen der Honda NC 750 X und der Benelli Imperiale 400 stark von den individuellen Bedürfnissen abhängt. Die Honda NC 750 X ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die ein komfortables und leistungsstarkes Tourenmotorrad suchen, das auch für längere Touren geeignet ist. Ihre moderne Ausstattung und ihre gute Kraftstoffeffizienz machen sie zu einer praktischen Wahl für Vielfahrer.

Auf der anderen Seite ist die Benelli Imperiale 400 perfekt für Fahrer, die ein klassisches, nostalgisches Motorrad suchen, das sich perfekt für den Stadtverkehr eignet. Ihre Wendigkeit und der attraktive Preis machen sie zu einer attraktiven Option für Einsteiger und Retro-Liebhaber.

Beide Motorräder haben ihre eigenen Vorzüge und können je nach Fahrstil und persönlichen Vorlieben die richtige Wahl sein. Ob auf langen Touren oder bei entspannten Fahrten in der Stadt, sowohl die Honda NC 750 X als auch die Benelli Imperiale 400 bieten ein einzigartiges Fahrerlebnis.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙