Honda

Honda
XL 750 Transalp

Suzuki

Suzuki
GSX-8S

UVP 10.900 €
Baujahr von 2023 bis 2025~
UVP 8.900 €
Baujahr von 2023 bis 2025~
Was kann das 2025er Facelift der Honda Transalp?
Weiter zum Testbericht
Suzuki setzt mit der GSX-8S Maßstäbe in der Naked-Bike Mittelklasse.
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • sehr angenehme Sitzposition
  • schlankes Bike ohne unnötiges Fett
  • kräftiger Motor mit schönem V2 Sound
  • unkompliziertes Fahrverhalten
  • sehr gute App-Anbindung
  • einfache Bedienung
Kontra:
  • kein Tempomat verfügbar
  • Windschild nicht verstellbar
  • Handprotektoren nicht in Serie
Pro:
  • starker Motor: Charakter, Kraft, Leistungsentfaltung, nutzbares Drehzahlband
  • tadelloses Fahrverhalten
  • schöner V2-Sound, nicht zu laut
  • QuickShifter Serie
  • gute Verarbeitung
  • Fahrspaß in großen Tüten
Kontra:
  • Windschild nur mit Werkzeug verstellbar
  • klobige Glühbirnenblinker
  • unschön langes Heck

Abmessungen & Gewicht

Gewicht208kg
Radstand1.560mm
Länge2.325mm
Radstand1.560mm
Sitzhöhe: 850 mm
Höhe1.450mm
Gewicht202kg
Radstand1.465mm
Länge2.115mm
Radstand1.465mm
Sitzhöhe: 810 mm
Höhe1.105mm

Motor

Motor-Bauart4-Takt, 8 Ventile, Unicam, Parallel- Zweizylinder
Hubraum755ccm
Hub64mm
Bohrung87mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-Bauart2-Zylinder, 4-Takt Reihenmotor
Hubraum776ccm
Hub70mm
Bohrung84mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung92 PS bei 9.500 U/Min
Drehmoment75 NM bei 7.250 U/Min
Höchstgeschw.195km/h
Tankinhalt17Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite393km
Leistung83 PS bei 8.500 U/Min
Drehmoment78 NM bei 6.800 U/Min
Höchstgeschw.215km/h
Tankinhalt14Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite333km

Fahrwerk

RahmenbauartBrückenrahmen
Federung vorneShowa 43mm SFF-CA Upside-Down-Gabel (Federweg 200)mm
Federung hintenMono-Stoßdämpfer (Federweg 190)mm
Aufhängung hintenSchwinge mit Pro-Link-Umlenkung
Reifen vorne90/90-21
Reifen hinten150/70-18
RahmenbauartBrückenrahmen
Federung vorneSchraubenfedern / Cartridge-System, Öldämpfung (Federweg 130)mm
Federung hintenMono-Link Zentralfederbein mit progressiver Anlenkung (Federweg 130)mm
Aufhängung hintenAlu-Zweiarmschwinge
Reifen vorne120/70 ZR 17
Reifen hinten180/55 ZR 17

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibenbremse mit Zweikolben-Bremszangen ( ∅ 310 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe mit Einkolben-Bremszange ( ∅ 256 mm)
Bremsen vorneDoppelscheibe, 4-Kolben Monoblock-Bremssättel, radial montiert ( ∅ 310 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe, 1-Kolben Faustsattel ( ∅ 240 mm)

Fazit

Die neue Honda XL750 Transalp ist gegenüber dem Vorgänger noch ein bisschen besser geworden. Sie ist trotzdem nach wie vor ein einfaches, aber sehr gut gemachtes Motorrad, welches nicht mit unsinnigen bzw. unnötigen Features protzen will. Alles Wichtige ist an Bord und vor allem die Zugänglichkeit und die einfache Bedienung hat uns überzeugt. Im Gegensatz zur Africa Twin ist die Transalp fast 5.000 Euro günstiger. Kein Wunder, dass sie ihre große Schwester in den Verkaufsstatistiken eingeholt hat...
 
Das Testbike wurde uns von "motofun", einem großen Honda-Händler in Kaltenkirchen nördlich von Hamburg zur Verfügung gestellt. Wer mit dem Gedanken spielt, sich eine Transalp zuzulegen, ist dort herzlich zu einer Probefahrt eingeladen.

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 10.900€
  • Gebraucht (2 Jahre alt): 8.500€
  • Baujahre: 2023 - heute
  • Farben: Weiß, Schwarz, Grau

Fazit

Wow, was für ein Bike! Ein einfacher Blick in das Datenblatt reicht bei der GSX-8S nicht aus, um zu einer korrekten Einschätzung dieser Maschine zu kommen - man muss sie fahren! Dann merkt man, dass Suzuki hier mit viel Liebe einen sehr ausgewogenen Streetfighter auf die Beine gestellt hat, der kaum Schwächen aufweist. Die GSX-8S bringt extrem viel Spaß, hat Dampf ohne Ende und muss sich vor KEINEM der derzeitigen Wettbewerber verstecken. Geiles Bike!
 
Die Testmaschine wurde uns von Bergmann & Söhne in Tornesch zur Verfügung gestellt. Dort steht sie in diesem herrlichen Blau als Vorführer und wartet sehnsüchtig auf Probefahrer. Und wir können Euch tatsächlich nur raten: Fahrt nach Tornesch und probiert sie aus. Allerdings solltet ihr vorher Euren Kontostand checken, denn viele von Euch wird es erwischen - Vorsicht ist geboten!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 8.900€
  • Verfügbarkeit: ab 05/2023
  • Farben: Blau, Schwarz, Weiß

MotorradTest.de auf YouTube

Honda XL 750 Transalp vs. Suzuki GSX-8S: Der ultimative Vergleich

In der Welt der Motorräder gibt es viele Optionen, die für unterschiedliche Fahrstile und Vorlieben geeignet sind. In diesem Vergleich stehen die Honda XL 750 Transalp und die Suzuki GSX-8S im Mittelpunkt. Beide Motorräder haben ihre Stärken und Schwächen, die es zu beleuchten gilt.

Design und Ergonomie

Die Honda XL 750 Transalp präsentiert sich als robustes Adventure-Bike, das für lange Touren und Offroad-Abenteuer konzipiert ist. Mit ihrem hohen Windschutz und der aufrechten Sitzposition bietet sie Komfort auf langen Strecken. Im Gegensatz dazu ist die Suzuki GSX-8S ein sportliches Naked Bike mit aggressivem Design und sportlicher Sitzposition. Hier steht der Fahrspaß im Vordergrund, was sich in der etwas niedrigeren Sitzhöhe und der sportlicheren Ergonomie widerspiegelt.

Motor und Leistung

Beide Motorräder sind mit leistungsstarken Motoren ausgestattet, die unterschiedliche Fahrgefühle vermitteln. Die Honda XL 750 Transalp bietet einen leistungsstarken Motor, der für Touren und Geländefahrten optimiert ist. Sie bietet ein gutes Drehmoment im unteren Drehzahlbereich, was sie ideal für langsame, kurvenreiche Strecken macht. Die Suzuki GSX-8S hingegen hat einen sportlicheren Charakter mit einem Motor, der bei höheren Drehzahlen glänzt. Hier macht sich die Leistung vor allem bei sportlichen Fahrten auf der Landstraße oder der Rennstrecke bemerkbar.

Fahrverhalten und Handling

Im Fahrverhalten zeigt die Honda XL 750 Transalp ihre Stärken in Stabilität und Komfort. Unebene Straßen und Offroad-Passagen meistert sie mit Bravour. Die Federung ist auf Langstrecken ausgelegt und bietet ein angenehmes Fahrgefühl. Die Suzuki GSX-8S wiederum punktet mit ihrem agilen Handling. Sie lässt sich leicht durch die Kurven lenken und vermittelt ein direktes Feedback, das Spaß auf kurvigen Strecken macht.

Ausstattung und Technik

Beide Motorräder sind mit modernen Technologien ausgestattet, die das Fahren sicherer und angenehmer machen. Die Honda XL 750 Transalp bietet eine Vielzahl von Assistenzsystemen, die das Fahren im Gelände erleichtern. Sie verfügt über ABS und verschiedene Fahrmodi, die je nach Gelände eingestellt werden können. Die Suzuki GSX-8S wiederum bietet eine sportliche Elektronik mit Fokus auf Leistung und Kontrolle, darunter ein fortschrittliches ABS-System und eine Traktionskontrolle, die das Fahrverhalten optimieren.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Der Preis ist oft ein entscheidender Faktor bei der Wahl eines Motorrads. Die Honda XL 750 Transalp positioniert sich im mittleren Preissegment der Adventure-Bikes und bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, insbesondere für Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Komfort und Vielseitigkeit legen. Die Suzuki GSX-8S ist ebenfalls in einem ähnlichen Preissegment angesiedelt, bietet aber mehr sportliche Features und eine aggressive Optik, was sie für sportlich orientierte Fahrerinnen und Fahrer attraktiv macht.

Fazit

Beide Motorräder, die Honda XL 750 Transalp und die Suzuki GSX-8S, haben ihre eigenen Vorzüge und eignen sich für unterschiedliche Fahrertypen. Die Honda XL 750 Transalp ist ideal für alle, die lange Touren und Offroad-Abenteuer suchen. Sie bietet Komfort, Stabilität und eine gute Ausstattung für unterschiedliche Fahrbedingungen. Andererseits ist die Suzuki GSX-8S perfekt für sportlich orientierte Fahrerinnen und Fahrer, die ein agiles und direktes Fahrgefühl bevorzugen. Sie eignet sich hervorragend für kurvenreiche Strecken und bietet eine aufregende Fahrdynamik.

Die Wahl zwischen diesen beiden Motorrädern hängt letztlich von den persönlichen Vorlieben und dem gewünschten Fahrstil ab. Wer gerne auf unbefestigten Wegen unterwegs ist und Wert auf Komfort legt, wird mit der Honda XL 750 Transalp glücklich. Wer den Nervenkitzel und die Dynamik eines Sportmotorrads sucht, für den ist die Suzuki GSX-8S die richtige Wahl. Beide Motorräder sind hervorragende Optionen, die in ihrer jeweiligen Kategorie überzeugen.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙