Kawasaki
Versys 650
Benelli
502 C
UVP | 8.645 € | |
Baujahr | von 2007 bis 2025~ |
UVP | 6.349 € | |
Baujahr | von 2018 bis 2024 |
Pro und Kontra
- Sehr komfortabler Reise-Dampfer
- Ohne viel Schnickschnack leicht zu bedienen
- Richtig gute Bremsen!
- Stabiles, vertrauenserweckendes Fahrverhalten
- Großer Tank, geringer Verbrauch, große Reichweite
- Leistung zu zweit mit Gepäck etwas knapp
- Kein Tempomat verfügbar
- sehr zugängliches Fahrverhalten
- kerniger Motor mit linearer Kraftentfaltung
- kernige Optik mit vielen, schönen Details
- TFT-Farbdisplay
- hohe Reichweite
- viel Motorrad für wenig Geld
- sehr straff gefedert
- Bremsen etwas teigig, schwer dosierbar
Abmessungen & Gewicht
Gewicht | 219 | kg |
Radstand | 1.415 | mm |
Länge | 2.165 | mm |
Radstand | 1.415 | mm |
Sitzhöhe: | 845 | mm |
Höhe | 1.400 | mm |
Gewicht | 220 | kg |
Radstand | 1.580 | mm |
Länge | 2.240 | mm |
Radstand | 1.580 | mm |
Sitzhöhe: | 770 | mm |
Höhe | 1.150 | mm |
Motor
Motor-Bauart | Flüssigkeitsgekühlter Viertakt-Reihenzweizylinder | |
Hubraum | 649 | ccm |
Hub | 60 | mm |
Bohrung | 83 | mm |
Kühlung | flüssig | |
Antrieb | Kette | |
Gänge | 6 |
Motor-Bauart | R2-Zylinder, 4 Ventile/ Zylinder, 4-Takt | |
Hubraum | 500 | ccm |
Hub | 67 | mm |
Bohrung | 69 | mm |
Kühlung | flüssig | |
Antrieb | Kette | |
Gänge | 6 |
Fahrleistungen
Leistung | 67 PS bei 8.500 U/Min | |
Drehmoment | 61 NM bei 7.000 U/Min | |
Höchstgeschw. | 190 | km/h |
Tankinhalt | 21 | Liter |
Verbrauch | 4 | l pro 100km |
Reichweite | 467 | km |
Leistung | 48 PS bei 8.500 U/Min | |
Drehmoment | 46 NM bei 6.000 U/Min | |
Tankinhalt | 22 | Liter |
Verbrauch | 4 | l pro 100km |
Reichweite | 512 | km |
Fahrwerk
Rahmenbauart | Brückenrahmen | |
Federung vorne | 41-mm-Upside-Down-Teleskopgabel (Federweg 150)mm | |
Federung hinten | Horizontaler Back-Link Gasdruck-Stoßdämpfer mit durch Remote-Zugriff hydraulisch einstellbarer Federbasis (Federweg 145)mm | |
Aufhängung hinten | Zweiarmschwinge | |
Reifen vorne | 120/70ZR17M/C (58W) | |
Reifen hinten | 160/60ZR17M/C (69W) |
Rahmenbauart | Gitterrohrrahmen | |
Federung vorne | Upside Down Gabel Ø 41mm (Federweg 135)mm | |
Federung hinten | einstellbares Zentralfederbein (Federweg 135)mm | |
Aufhängung hinten | Zweiarmschwinge | |
Reifen vorne | 120/70 - 17 | |
Reifen hinten | 160/60 - 17 |
Bremsen
Bremsen vorne | Doppel-Petal-Bremsscheiben ( ∅ 300 mm) | |
Bremsen hinten | Einzel-Petal-Bremsscheibe ( ∅ 250 mm) |
Bremsen vorne | schwimmend gelagerte Bremsscheibe mit 4 Kolben-Radialbremszangen und ABS ( ∅ 280 mm) | |
Bremsen hinten | Wave-Einzelscheibe ( ∅ 240 mm) |
Fazit
Die Kawasaki Versys 650 ist eine richtig gut gemachte Cross-Over Maschine für die lange Tour. Sie ist keine Angeberin, sondern bietet solide Kost zu einem sehr fairen Preis. Es gibt drei Varianten der Versys 650, die den Touring-Aspekt dieser Maschine unterstreichen. Im Vordergrund dieses Bikes stehen Komfort, aber auch Fahrspaß und auch sehr gute Reise-Qualitäten. Eines der vielleicht am meisten unterschätzten Bikes auf dem Markt.Die Testmaschine wurde uns freundlicherweise von Heller & Soltau in St. Michaelisdonn zur Verfügung gestellt. Dort steht die Versys 650 neben so ziemlich allen anderen Kawas als Vorführer bereit und freut sich auf Probefahrer auf den schönen Landstraßen in Dithmarschen.
Fazit
Benelli zeigt erneut, dass man auch für wenig Geld extravagante Motorräder bekommen kann, die auch noch gut funktionieren. Die 502C ist ohne Frage ein besonderes Bike, welches außer der Honda CMX 500 Rebel kaum Konkurrenz fürchten muss. Es gibt schlichtweg keine anderen Cruiser in der A2 Klasse.Die Maschine ist ordentlich gemacht, man muss trotz des Preises keine billige Fuhre befürchten. Sie fährt sich lässig, vermittelt viel Fahrspaß und beruhigt durch ihre Art den Fahrer von ganz alleine. Rasen will man mit dieser Maschine nicht, deshalb ist sie auch nicht untermotorisiert. Es hat uns viel Spaß bereitet, die Benelli 502 zu testen!
MotorradTest.de auf YouTube
Kawasaki Versys 650 vs. Benelli 502 C - Mittelklasse-Motorräder im Vergleich
In der Welt der Motorräder gibt es viele Möglichkeiten, doch die Kawasaki Versys 650 und die Benelli 502 C stechen als interessante Vertreter der Mittelklasse hervor. Beide Modelle bieten einzigartige Eigenschaften und eignen sich für unterschiedliche Fahrertypen. Dieser Vergleich beleuchtet die Stärken und Schwächen der beiden Motorräder, um herauszufinden, welches Motorrad besser zu den individuellen Bedürfnissen passt.
Design und Ergonomie
Die Kawasaki Versys 650 besticht durch ihr sportliches und zugleich funktionales Design. Mit ihrer hohen Sitzposition und dem breiten Lenker vermittelt sie ein Gefühl von Kontrolle und Sicherheit. Die Benelli 502 C hingegen präsentiert sich als Cruiser mit elegantem Retro-Look. Ihre niedrigere Sitzhöhe und die entspannte Sitzposition machen sie vor allem auf längeren Strecken zu einem angenehmen Begleiter.
Fahrverhalten und Handling
Die Versys 650 zeigt sich in Sachen Fahrverhalten äußerst wendig und agil, was sie ideal für kurvenreiche Strecken macht. Ihr Fahrwerk ist auf Komfort und Stabilität ausgelegt, was auch auf langen Touren von Vorteil ist. Die Benelli 502 C wiederum bietet ein geschmeidiges Fahrgefühl, das sich hervorragend für entspanntes Cruisen eignet. Ihr geringes Gewicht sorgt für einfaches Handling, besonders im Stadtverkehr.
Motor und Leistung
Die Kawasaki Versys 650 ist mit einem kraftvollen 649-cm³-Parallel-Twin ausgestattet, der beeindruckende Leistung und ein gutes Drehmoment liefert. Das macht sie zur idealen Wahl für Fahrerinnen und Fahrer, die sowohl auf der Autobahn als auch im Gelände unterwegs sein wollen. Die Benelli 502 C wiederum hat einen 500 ccm Zweizylindermotor, der für den Stadtverkehr und kurze Touren optimiert ist. Ihre Leistung reicht für zügiges Vorankommen in der Stadt, könnte aber auf der Autobahn etwas schwächeln.
Kraftstoffeffizienz
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Kraftstoffeffizienz. Die Versys 650 bietet eine ordentliche Reichweite, was sie zu einer praktischen Wahl für längere Touren macht. Die Benelli 502 C wiederum punktet mit einem geringeren Verbrauch, was sie zu einer sparsamen Option für den täglichen Gebrauch macht.
Ausstattung und Technik
In Sachen Ausstattung bietet die Kawasaki Versys 650 einige moderne Features, darunter ein verstellbares Windschild und eine komfortable Sitzbank. Diese Details tragen zur Vielseitigkeit des Motorrads bei. Die Benelli 502 C wiederum bietet eine einfachere Ausstattung, die aber für den Einsatz in der Stadt völlig ausreicht. Ihr minimalistisches Design spricht viele Fahrerinnen und Fahrer an, die Wert auf Stil und Funktionalität legen.
Preis-Leistungs-Verhältnis
Beide Motorräder bieten ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, allerdings in unterschiedlichen Kategorien. Die Versys 650 ist in der Regel teurer, bietet aber auch mehr Leistung und Ausstattung. Die Benelli 502 C ist eine preisgünstige Alternative, ideal für Einsteiger und Stadtfahrer.
Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die Kawasaki Versys 650 als auch die Benelli 502 C ihre Vorzüge haben. Die Versys 650 ist die bessere Wahl für Fahrerinnen und Fahrer, die ein vielseitiges Motorrad für lange Touren und unterschiedliche Fahrbedingungen suchen. Ihre Leistung und Ausstattung machen sie zum idealen Begleiter für Abenteuer und Reisen.
Die Benelli 502 C hingegen ist perfekt für alle, die ein stylisches und einfach zu handhabendes Motorrad für den Stadtverkehr suchen. Mit ihrem attraktiven Design und der guten Kraftstoffeffizienz ist sie eine hervorragende Wahl für Einsteiger und Gelegenheitsfahrer.
Die Entscheidung hängt letztlich von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab. Wer Leistung und Vielseitigkeit sucht, wird mit der Kawasaki Versys 650 glücklich. Für entspanntes Fahren in der Stadt und ein ansprechendes Design ist die Benelli 502 C die ideale Wahl.