Kawasaki

Kawasaki
Versys 650

BMW

BMW
R 1200 GS Adventure K255

UVP 8.645 €
Baujahr von 2007 bis 2025~
UVP
Baujahr von 2006 bis 2013
Komfortables Cross-Over Bike für ca. 9.000 Euro im Test
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • Sehr komfortabler Reise-Dampfer
  • Ohne viel Schnickschnack leicht zu bedienen
  • Richtig gute Bremsen!
  • Stabiles, vertrauenserweckendes Fahrverhalten
  • Großer Tank, geringer Verbrauch, große Reichweite
Kontra:
  • Leistung zu zweit mit Gepäck etwas knapp
  • Kein Tempomat verfügbar
Pro:
  • Lasten-Esel
  • gutmütiges Fahrverhalten
  • große Reichweite
  • gemütliche Sitzposition
  • sehr guter Windschutz
  • geeignet auch für lange und schnelle Autobahn-Passagen
Kontra:
  • schwer, Rangieren problematisch
  • anfälliges ABS

Abmessungen & Gewicht

Gewicht219kg
Radstand1.415mm
Länge2.165mm
Radstand1.415mm
Sitzhöhe: 845 mm
Höhe1.400mm
Gewicht256kg
Radstand1.510mm
Länge2.250mm
Radstand1.510mm
Sitzhöhe: 890-910 mm
Höhe1.470mm

Motor

Motor-BauartFlüssigkeitsgekühlter Viertakt-Reihenzweizylinder
Hubraum649ccm
Hub60mm
Bohrung83mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-BauartBoxer 4-Takt
Hubraum1.170ccm
KühlungLuft/Ölgekühlt
AntriebKardan
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung67 PS bei 8.500 U/Min
Drehmoment61 NM bei 7.000 U/Min
Höchstgeschw.190km/h
Tankinhalt21Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite467km
Leistung98 PS bei 7.000 U/Min
Drehmoment115 NM bei 5.500 U/Min
Höchstgeschw.200km/h
Tankinhalt33Liter
Reichweite600km

Fahrwerk

RahmenbauartBrückenrahmen
Federung vorne41-mm-Upside-Down-Teleskopgabel (Federweg 150)mm
Federung hintenHorizontaler Back-Link Gasdruck-Stoßdämpfer mit durch Remote-Zugriff hydraulisch einstellbarer Federbasis (Federweg 145)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne120/70ZR17M/C (58W)
Reifen hinten160/60ZR17M/C (69W)
RahmenbauartDreiteiliges Rahmenkonzept aus Vorder- und Hinterrahmen mit mittragendem Motor
Federung vorneTelelever 41mm Zentralfederbein (Federweg 210)mm
Federung hintenWAD Federbein (Federweg 220)mm
Aufhängung hintenAluminiumguss-Einarmschwinge Paralever
Reifen vorne110/80 R19
Reifen hinten150/70 R17

Bremsen

Bremsen vorneDoppel-Petal-Bremsscheiben ( ∅ 300 mm)
Bremsen hintenEinzel-Petal-Bremsscheibe ( ∅ 250 mm)
Bremsen vorneDopperlscheibe ( ∅ 305 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe ( ∅ 265 mm)

Fazit

Die Kawasaki Versys 650 ist eine richtig gut gemachte Cross-Over Maschine für die lange Tour. Sie ist keine Angeberin, sondern bietet solide Kost zu einem sehr fairen Preis. Es gibt drei Varianten der Versys 650, die den Touring-Aspekt dieser Maschine unterstreichen. Im Vordergrund dieses Bikes stehen Komfort, aber auch Fahrspaß und auch sehr gute Reise-Qualitäten. Eines der vielleicht am meisten unterschätzten Bikes auf dem Markt.
 
Die Testmaschine wurde uns freundlicherweise von Heller & Soltau in St. Michaelisdonn zur Verfügung gestellt. Dort steht die Versys 650 neben so ziemlich allen anderen Kawas als Vorführer bereit und freut sich auf Probefahrer auf den schönen Landstraßen in Dithmarschen.

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 8.745€ + Überführung
  • Gebraucht (3 Jahre alt): 6.500€
  • Verfügbarkeit: seit 2007
  • Farben: rot, grün, schwarz

Fazit - was bleibt hängen

"Hervorragende Offroad-Tauglichkeit bei nochmals gesteigerten Straßeneigenschaften" lautete damals der Pressetext zur neuen Adventure von BMW. Mit Offroad meinten die Schreiberlinge damals vermutlich nicht gerade die Crosspiste mit Sprüngen und tiefen Sand - dazu ist die GS 1200 Adventure schlichtweg zu schwer. Aber dennoch ist dieses Motorrad das ideale Bike für die gaaaanz lange Reise. Den Beweis lieferten Charly Boorman und Ewan McGregor 2007 auf ihrer "Long Way Down" genannten Reise, bei der sie 23.500 Kilometer durch Afrika eben genau auf diesen Maschinen zurückgelegt haben. 
 
Leider sind auch gebrauchte und ältere GS Adventure Bikes nicht ganz billig. Je nach Alter, Laufleistung, Zustand und Ausstattung werden bis zu 13.000 Euro verlangt. Allerdings darf bezweifelt werden, dass solche Preise tatsächlich auch gezahlt werden, aber für eine gute GSA K255 muss man schon mit 8.000 Euro rechnen. Zurück zur Ausgangsfrage: Lohnt sich das? Klares "JA!" unsererseits, denn diese Maschinen halten ewig und bringen auch nach 15 Jahren immer noch jede Menge Freude.

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Neupreis: 13.500 € (nackt)
  • Gebraucht: 6.000 bis 13.000 € (je nach Alter und Zustand)
  • Baujahre: 2006-2013
  • Farben: diverse

MotorradTest.de auf YouTube

Kawasaki Versys 650 vs BMW R 1200 GS Adventure

Einführung

Bei der Wahl der perfekten Reiseenduro stehen viele Motorradfahrer vor der Frage: Kawasaki Versys 650 oder BMW R 1200 GS Adventure? Beide Modelle haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die sie zu einzigartigen Begleitern auf der Straße und im Gelände machen. In diesem Vergleich werden die beiden Motorräder gegenübergestellt, um herauszufinden, welches Bike besser zu den individuellen Bedürfnissen passt.

Design und Ergonomie

Die Kawasaki Versys 650 besticht durch ihr sportliches und zugleich funktionales Design. Mit aufrechter Sitzposition und breitem Lenker bietet sie eine hervorragende Ergonomie, die auch auf langen Strecken für Komfort sorgt. Im Vergleich dazu hat die BMW R 1200 GS Adventure einen robusten und markanten Auftritt, der Abenteuerlust und Vielseitigkeit ausstrahlt. Die Sitzhöhe der BMW ist etwas höher, was für große Fahrerinnen und Fahrer von Vorteil sein kann, während kleinere Fahrerinnen und Fahrer Probleme haben könnten, den Boden zu erreichen.

Motor und Leistung

Motorseitig bietet die BMW R 1200 GS Adventure mit ihrem kraftvollen Boxermotor eine beeindruckende Leistung und ein hohes Drehmoment, was sich besonders im Gelände als vorteilhaft erweist. Die Kawasaki Versys 650 hingegen hat einen flüssigkeitsgekühlten Paralleltwin, der eine sanfte und gleichmäßige Leistung liefert, ideal für lange Touren auf der Straße. Während die BMW in Sachen Leistung überlegen ist, punktet die Versys mit Agilität und Wendigkeit, vor allem im urbanen Umfeld.

Ausstattung und Technik

Die BMW R 1200 GS Adventure ist bekannt für ihre umfangreiche Ausstattung und fortschrittliche Technik. Mit Features wie einem TFT-Farbdisplay, verschiedenen Fahrmodi und einer hervorragenden Traktionskontrolle bietet sie ein hohes Maß an Sicherheit und Komfort. Die Kawasaki Versys 650 wiederum bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis mit solider Basisausstattung, aber ohne die ausgefeilte Technik der BMW. Für Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf moderne Technik legen, könnte die BMW die bessere Wahl sein.

Fahrverhalten und Handling

Das Fahrverhalten der Kawasaki Versys 650 ist bemerkenswert. Sie bietet ein leichtes und agiles Handling, das das Navigieren im Stadtverkehr erleichtert und auch auf kurvigen Landstraßen Spaß macht. Die BMW R 1200 GS Adventure wiederum ist bekannt für ihre Stabilität und ihr sicheres Fahrverhalten, insbesondere auf langen Strecken und unbefestigten Wegen. Während die Versys in der Stadt glänzt, zeigt die BMW ihre Stärken auf längeren Touren und im Gelände.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Ein weiterer wichtiger Aspekt bei der Entscheidung zwischen den beiden Motorrädern ist das Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Kawasaki Versys 650 ist in der Regel günstiger in der Anschaffung, bietet aber dennoch solide Leistung und Ausstattung. Die BMW R 1200 GS Adventure ist zwar teurer, rechtfertigt ihren Preis aber durch die umfangreiche Ausstattung und die hohe Qualität, die mit der Marke BMW einhergeht. Für Fahrerinnen und Fahrer mit begrenztem Budget könnte die Versys die bessere Wahl sein, während die BMW für diejenigen geeignet ist, die bereit sind, in ein Premium-Produkt zu investieren.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die Kawasaki Versys 650 als auch die BMW R 1200 GS Adventure hervorragende Motorräder sind, die jeweils ihre eigenen Stärken haben. Die Versys 650 ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die ein leichtes, agiles Motorrad suchen, das sich gut für Stadtfahrten und gelegentliche Touren eignet. Sie bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und ist sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Fahrer geeignet. Andererseits ist die BMW R 1200 GS Adventure die richtige Wahl für alle, die ein leistungsstarkes und technisch ausgereiftes Motorrad suchen, das sowohl auf der Straße als auch im Gelände glänzt. Die Entscheidung hängt letztlich von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab. Wer viel Wert auf Abenteuer und Technik legt, wird mit der BMW glücklich, während die Versys 650 eine tolle Option für den Alltag und entspannte Touren ist.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙