Kawasaki

Kawasaki
Versys 650

Ducati

Ducati
Monster 1200 S

UVP 8.645 €
Baujahr von 2007 bis 2025~
UVP 17.490 €
Baujahr von 2014 bis 2020
Komfortables Cross-Over Bike für ca. 9.000 Euro im Test
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • Sehr komfortabler Reise-Dampfer
  • Ohne viel Schnickschnack leicht zu bedienen
  • Richtig gute Bremsen!
  • Stabiles, vertrauenserweckendes Fahrverhalten
  • Großer Tank, geringer Verbrauch, große Reichweite
Kontra:
  • Leistung zu zweit mit Gepäck etwas knapp
  • Kein Tempomat verfügbar
Pro:
  • Motorleistung
  • präzises Fahrwerk
  • Komfort
  • Assistenzsysteme
  • Verarbeitung
Kontra:
  • Windschutz

Abmessungen & Gewicht

Gewicht219kg
Radstand1.415mm
Länge2.165mm
Radstand1.415mm
Sitzhöhe: 845 mm
Höhe1.400mm
Gewicht213kg
Radstand1.485mm
Länge2.156mm
Radstand1.485mm
Sitzhöhe: 795-820 mm
Höhe1.117mm

Motor

Motor-BauartFlüssigkeitsgekühlter Viertakt-Reihenzweizylinder
Hubraum649ccm
Hub60mm
Bohrung83mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-BauartV
Hubraum1.198ccm
Hub68mm
Bohrung106mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung67 PS bei 8.500 U/Min
Drehmoment61 NM bei 7.000 U/Min
Höchstgeschw.190km/h
Tankinhalt21Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite467km
Leistung147 PS bei 9.250 U/Min
Drehmoment124 NM bei 7.750 U/Min
Höchstgeschw.255km/h
Tankinhalt18Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite350km

Fahrwerk

RahmenbauartBrückenrahmen
Federung vorne41-mm-Upside-Down-Teleskopgabel (Federweg 150)mm
Federung hintenHorizontaler Back-Link Gasdruck-Stoßdämpfer mit durch Remote-Zugriff hydraulisch einstellbarer Federbasis (Federweg 145)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne120/70ZR17M/C (58W)
Reifen hinten160/60ZR17M/C (69W)
RahmenbauartGitterrohr
Federung hintenMonofederbein (Federweg 149)mm
Aufhängung hintenEinarmschwinge

Bremsen

Bremsen vorneDoppel-Petal-Bremsscheiben ( ∅ 300 mm)
Bremsen hintenEinzel-Petal-Bremsscheibe ( ∅ 250 mm)
Bremsen vorneDoppelscheibe ( ∅ 330 mm)
Bremsen hintenScheibe ( ∅ 245 mm)

Fazit

Die Kawasaki Versys 650 ist eine richtig gut gemachte Cross-Over Maschine für die lange Tour. Sie ist keine Angeberin, sondern bietet solide Kost zu einem sehr fairen Preis. Es gibt drei Varianten der Versys 650, die den Touring-Aspekt dieser Maschine unterstreichen. Im Vordergrund dieses Bikes stehen Komfort, aber auch Fahrspaß und auch sehr gute Reise-Qualitäten. Eines der vielleicht am meisten unterschätzten Bikes auf dem Markt.
 
Die Testmaschine wurde uns freundlicherweise von Heller & Soltau in St. Michaelisdonn zur Verfügung gestellt. Dort steht die Versys 650 neben so ziemlich allen anderen Kawas als Vorführer bereit und freut sich auf Probefahrer auf den schönen Landstraßen in Dithmarschen.

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 8.745€ + Überführung
  • Gebraucht (3 Jahre alt): 6.500€
  • Verfügbarkeit: seit 2007
  • Farben: rot, grün, schwarz

Fazit - auf ewig jung

Sie ist natürlich ein Spielzeug, eines für ältere Kinder, die mindestens 17.290 Euro für ihr Geschenk ausgeben wollen (und können). Höret meine Worte: Jeder Cent davon ist gut angelegt!

Bevor ich es vergesse: Mittlerweile habe ich das Datenblatt studiert. Die Duc ist nicht nur in Sachen Motor und Fahrwerk voll auf der Höhe der Zeit, sondern auch in Sachen Assistenzsysteme: Serie sind Wheelie Control, Kurven-ABS von Bosch, Traktionskontrolle, Ride By Wire und drei Fahrmodi ...

… nicht mal dieses Vorurteil hat mehr Bestand.

Das Testbike wurde uns von Ducati Hamburg zur Verfügung gestellt.

Preis / Verfügbarkeit / Farben / Baujahre

  • Preis: 17.290 €
  • Gebraucht (1200er, 3 Jahre alt): 9.000€
  • Baujahre: 1200 seit 2014
  • Verfügbarkeit: gut
  • Farben: rot, grau

MotorradTest.de auf YouTube

Kawasaki Versys 650 vs. Ducati Monster 1200 S: Der ultimative Vergleich

Bei der Wahl des perfekten Motorrads stehen viele Biker vor der Frage: Welches Bike passt am besten zu mir? In diesem Vergleich nehmen wir die Kawasaki Versys 650 und die Ducati Monster 1200 S unter die Lupe. Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die sie zu einzigartigen Begleitern auf der Straße machen.

Design und Ergonomie

Die Kawasaki Versys 650 präsentiert sich mit einem sportlich-eleganten Design, das sowohl für Touren als auch für den Alltag geeignet ist. Ihre hohe Sitzposition und der breite Lenker sorgen für eine angenehme Ergonomie, die auch auf längeren Strecken für Komfort sorgt. Im Gegensatz dazu ist die Ducati Monster 1200 S ein echtes Naked Bike, das mit seinem aggressiven Design und der niedrigen Sitzhöhe sofort ins Auge fällt. Die sportliche Sitzposition und die kompakte Bauweise machen sie ideal für die Stadt, können aber auf längeren Strecken etwas anstrengend werden.

Motor und Leistung

Die Kawasaki Versys 650 ist mit einem 649 ccm Paralleltwin ausgestattet, der eine sanfte Leistungsentfaltung bietet. Das macht sie zum idealen Begleiter für Touren, aber auch für Einsteiger, die sich an das Motorradfahren herantasten wollen. Die Ducati Monster 1200 S wiederum hat einen 1198 ccm V2-Motor, der für beeindruckende Leistung und ein sportliches Fahrgefühl sorgt. Hier wird deutlich, dass die Monster für sportliche Fahrerinnen und Fahrer konzipiert ist, die gerne die Grenzen ihrer Maschine ausloten.

Fahrverhalten und Handling

In Sachen Fahrverhalten zeigt sich die Versys 650 äußerst vielseitig. Sie meistert sowohl kurvige Strecken als auch längere Autobahnfahrten mit Leichtigkeit. Das Fahrwerk ist gut abgestimmt und bietet ein hohes Maß an Stabilität. Dafür punktet die Ducati Monster 1200 S mit einem agilen Handling und einer direkten Rückmeldung, die das Kurvenfahren zum Vergnügen macht. Allerdings kann die Monster auf unebenen Straßen etwas unruhig wirken, was für manche Fahrerinnen und Fahrer eine Herausforderung sein kann.

Ausstattung und Technik

Die Kawasaki Versys 650 bietet in Sachen Ausstattung einige praktische Features wie ein verstellbares Windschild und eine bequeme Sitzbank, die das Reisen angenehmer machen. Auch die Gepäckoptionen sind bei der Versys durchdacht. Dafür bietet die Ducati Monster 1200 S eine sportliche Elektronik mit verschiedenen Fahrmodi und einem modernen TFT-Display, das dem Fahrer eine Vielzahl von Informationen in Echtzeit liefert. Hier zeigt sich, dass Ducati auf technologische Innovationen setzt, um das Fahrerlebnis zu verbessern.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Die Kawasaki Versys 650 liegt preislich in einem attraktiven Segment, das sie für viele Motorradfahrer erschwinglich macht. Sie bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, vor allem für diejenigen, die ein zuverlässiges und vielseitiges Motorrad suchen. Die Ducati Monster 1200 S ist in einer höheren Preisklasse angesiedelt, was sich in der hochwertigen Verarbeitung und der sportlichen Leistung widerspiegelt. Hier zahlt man für italienisches Design und exzellente Technik.

Fazit

Beide Motorräder haben ihre Vorzüge und sprechen unterschiedliche Zielgruppen an. Die Kawasaki Versys 650 ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die ein komfortables und vielseitiges Motorrad für Touren und den Alltag suchen. Sie bietet eine gute Ergonomie, ein ausgewogenes Fahrverhalten und ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis. Auf der anderen Seite ist die Ducati Monster 1200 S perfekt für den sportlichen Fahrer, der Wert auf Leistung, Agilität und ein aufregendes Fahrerlebnis legt. Die Monster ist ein echter Hingucker und bietet beeindruckende Technik, die das Fahren zu einem besonderen Erlebnis macht. Letztendlich hängt die Wahl zwischen diesen beiden Motorrädern von den individuellen Vorlieben und Bedürfnissen ab. Egal ob du die Freiheit auf langen Touren oder den Nervenkitzel in der Stadt suchst, beide Bikes haben das Potenzial, dein perfekter Begleiter zu werden.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙